Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 124713 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. (4) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch - den Betrieb von Einrichtungen als Zweckbetrieb im Sinne des § 66 und die Durchführung von stationären, teilstationären und ambulanten Diensten zur Pflege und Betreuung von alten Menschen, die Verwaltung und das Betreiben von Wohn-, Alters- und Pflegeheimen im Sinne des § 68 Nr. 1 AO - die Unterhaltung von Einrichtungen der stationären, teilstationären und Altenhilfe und Pflege im Sinne des Gesetzes der sozialen Pflegeversicherung (SGB Xl) - die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO - die Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in Einrichtungen im Rahmen ihres Zwecks - die Förderung und Unterstützung von steuerbegünstigten Modellen und Projekten, die den Satzungszwecken dienen und diese unterstützen - durch Kooperationen mit anderen steuerbegünstigten Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese o. g. Satzungszwecke verfolgen. (5) Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und BeteiligungsgeseIlschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen sowie den in Anlage genannten Gesellschaften. (6) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (7) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. (8) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (9) Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. (10) Die Erfüllung des Gesellschaftszwecks durch Mittelzuwendung darf nicht überwiegen. (11) Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden.
Details
- FirmaEvangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH
- AdresseSchönwalder Allee 26, Haus 48, 13587 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer13587, HRB 124713 B
- Kapital100.000,00 EUR
Einträge für Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.02.2010
- Firma: Konzepta 25. IB gGmbH
- Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Menzelstr. 17, 14193 Berlin
- Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Ge- sundheitswesens und die Unter- stützung hilfsbedürftiger Perso- nen. Der Satzungszweck wird ins- besondere verwirklicht durch die Unterhaltung von Einrichtungen der stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfe und Pfle-
- Datum: 09.02.2010
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 30.09.2009 mit Änderungen vom 08.01.2010 in § 3 (Stammkapital)
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Konzepta Grundstücks- gesellschaft mbH & Co. Fünfund- zwanzigste Immobilien KG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Char- lottenburg, HRA 26953) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 30.09.2009; 08.01.2010.
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 100.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.02.2010.
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Mariendorfer Weg 22, 12051 Ber- lin
- Datum: 23.02.2010.
- Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 30.09.2009 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage sind die Pflegeheim im Sunpark GmbH mit Sitz in Ber- lin, eingetragen im Handelsregis- ter Charlottenburg zur HRB 89178, und die Konzepta Fünfundzwan- zigste-Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Berlin, eingetragen im Handels- register des Amtsgerichtes Char- lottenburg zur HRB 88416, durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.03.2010.
- Firma: Pflegewohnen im Sunpark gGmbH
- Datum: 19.03.2010.
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.03.2010
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2014
- Firma: Evangelisches Johannesstift Pfle- gen und Wohnen gGmbH
- Datum: 11.02.2014
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.12.2015
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Schönwalder Allee 26, Haus 48, 13587 Berlin
- Datum: 17.12.2015
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.08.2016
- Datum: 17.08.2016
- Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 10.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Sunpark ambulant gGmbH mit Sitz in Berlin (Amts- gericht Charlottenburg HRB 93165
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.08.2021
- Datum: 12.08.2021
- Vertretungsregelung: der Evangelisches Johannesstift Alten- hilfe gGmbH mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg, HRB 105987
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2021.
- Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar mild- tätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuer- begünstigte Zwecke" der Abga- benordnung. (2) Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe und die Unterstützung hilfsbedürftiger
- Datum: 21.12.2021.
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst.
Registrierungsdokumente der Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.01.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.01.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.01.2010
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.06.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.03.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.02.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.01.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.01.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.02.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2010
- Jahresabschluss / Bilanz
- Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 21.04.2022
- Anmeldung vom 10.12.2021
- Anmeldung vom 05.08.2021
- Anmeldung vom 29.03.2021
- Anmeldung vom 13.08.2020
- Anmeldung vom 23.11.2018
- Anmeldung vom 22.06.2018
- Anmeldung vom 10.08.2016
- Anmeldung vom 11.12.2015
- Anmeldung vom 24.01.2014
- Anmeldung vom 17.03.2010
- Anmeldung vom 11.02.2010
- Anmeldung vom 08.02.2010
- Anmeldung vom 18.01.2010
- Anmeldung vom 06.01.2010
- Anmeldung vom 30.09.2009
- Amtsniederlegung vom 01.03.2021
- Amtsniederlegung vom 26.01.2021
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 06.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.02.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.02.2010
- nicht vergeben vom 06.01.2010
- nicht vergeben vom 31.10.2009
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.10.2009
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.10.2009
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.08.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 06.01.2010
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 30.09.2009
- Vertretungsnachweis vom 26.11.2021
- Vertretungsnachweis vom 10.02.2020
- Vertretungsnachweis vom 21.01.2014
- Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 21.04.2022
- Anmeldung vom 10.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
- Vertretungsnachweis vom 26.11.2021
- Anmeldung vom 05.08.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
- Amtsniederlegung vom 01.03.2021
- Amtsniederlegung vom 26.01.2021
- Anmeldung vom 29.03.2021
- Anmeldung vom 13.08.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2020
- Vertretungsnachweis vom 10.02.2020
- Anmeldung vom 23.11.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
- Anmeldung vom 22.06.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2018
- Anmeldung vom 10.08.2016
- Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.08.2016
- Anmeldung vom 11.12.2015
- Anmeldung vom 24.01.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
- Anmeldung vom 24.01.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.01.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2014
- Vertretungsnachweis vom 21.01.2014
- Anmeldung vom 17.03.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2010
- Anmeldung vom 11.02.2010
- Anmeldung vom 30.09.2009
- nicht vergeben vom 31.10.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.02.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.10.2009
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 30.09.2009
- Anmeldung vom 06.01.2010
- Anmeldung vom 08.02.2010
- Anmeldung vom 18.01.2010
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 06.01.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.01.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.01.2010
- nicht vergeben vom 06.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.02.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.10.2009
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 06.01.2010
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 21.04.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2021
- Vertretungsnachweis vom 26.11.2021
- Anmeldung vom 10.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
- Anmeldung vom 05.08.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
- Amtsniederlegung vom 01.03.2021
- Amtsniederlegung vom 26.01.2021
- Anmeldung vom 29.03.2021
- Vertretungsnachweis vom 10.02.2020
- Anmeldung vom 13.08.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.06.2019
- Anmeldung vom 23.11.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
- Anmeldung vom 22.06.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.03.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.02.2018
- Anmeldung vom 10.08.2016
- Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.08.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.01.2016
- Anmeldung vom 11.12.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.01.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Anmeldung vom 24.01.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
- Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
- Anmeldung vom 24.01.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.01.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2014
- Vertretungsnachweis vom 21.01.2014
- Anmeldung vom 17.03.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.02.2010
- Anmeldung vom 11.02.2010
- Anmeldung vom 30.09.2009
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.02.2010
- nicht vergeben vom 31.10.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.10.2009
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 30.09.2009
- Anmeldung vom 08.02.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.02.2010
- Anmeldung vom 18.01.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.10.2009
- Anmeldung vom 06.01.2010
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 06.01.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.01.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2010
- nicht vergeben vom 06.01.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2010
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 06.01.2010
Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. (4) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch - den Betrieb von Einrichtungen als Zweckbetrieb im Sinne des § 66 und die Durchführung von stationären, teilstationären und ambulanten Diensten zur Pflege und Betreuung von alten Menschen, die Verwaltung und das Betreiben von Wohn-, Alters- und Pflegeheimen im Sinne des § 68 Nr. 1 AO - die Unterhaltung von Einrichtungen der stationären, teilstationären und Altenhilfe und Pflege im Sinne des Gesetzes der sozialen Pflegeversicherung (SGB Xl) - die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO - die Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in Einrichtungen im Rahmen ihres Zwecks - die Förderung und Unterstützung von steuerbegünstigten Modellen und Projekten, die den Satzungszwecken dienen und diese unterstützen - durch Kooperationen mit anderen steuerbegünstigten Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese o. g. Satzungszwecke verfolgen. (5) Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und BeteiligungsgeseIlschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen sowie den in Anlage genannten Gesellschaften. (6) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (7) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. (8) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (9) Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. § 58 der Abgabenordnung bleibt unberührt. (10) Die Erfüllung des Gesellschaftszwecks durch Mittelzuwendung darf nicht überwiegen. (11) Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Schönwalder Allee 26, Haus 48, 13587. Als GmbH ist Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH im Handelsregister von undefined, 13587, unter der Nummer HRB 124713 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 100.000,00 EUR hat Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Evangelisches Johannesstift Pflegen und Wohnen gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- DANGEROUS. Werbeagentur GmbH Berlin
- Mutzenbacher Restaurant GmbH
- Instinct Investment Management UG (haftungsbeschränkt) Leistikowweg 12, 15344 Berlin, DE, UG
- International Eyewear GmbH
- OVL Onlinevertrieb & -logistik Verwaltungs GmbH
- SLC Research GmbH
- GG Greifswalder Straße GmbH
- Dachbau Jahn GmbH Treuenbrietzener Straße 11, 13439 Berlin, DE, GmbH
- Selekt Betonschutz GmbH kontakte
- Forum Futura UG (haftungsbeschränkt)
- Pelopas UG (haftungsbeschränkt)
- bekospar GmbH Hufelandstraße 33, 10407 Berlin, DE, GmbH
- Waeckerle Consulting & IT-Services GmbH
- WS Optimierungs GmbH
- Apollo Television GmbH
- C.H.E. Ventures UG (haftungsbeschränkt) Zimmerstraße 79/80, 10117 Berlin, DE, UG
- PrimeTime Personal GmbH
- PROWO - gemeinnützige GmbH kontakte
- MaxxPfand Berlin GmbH
- Emmvee Energy GmbH
- HighTech Gussverarbeitung GC GmbH
- W. Berger Werkzeug-, Maschinen- und Apparatebau GmbH.
- Isermann engineering UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- LICM GmbH
- ELTEC Group GmbH kontakte
- Calculator Bauregie GmbH
- Prime Force GmbH kontakte
- RS Hochbau GmbH
- Milk and Honey Tours GmbH
- Keilbach Immobiliengruppe GmbH
- Kastro Bauservice GmbH Berlin
- ZB Versicherungsspezialisten 24 GmbH
- Schloss Lindenau Besitz GmbH
- Paulinen-Service-Gesellschaft mbH
- 1000shapes GmbH
- Theranon gGmbH
- ADALBERT Verwaltungs GmbH
- who´s mcqueen picture GmbH Berlin
- Webinstore AG kontakte
- DEMACH Event- und Veranstaltungs GmbH Berlin
- ADN Investment GmbH Koenigsallee 20 a, 14193 Berlin, DE, GmbH
- NORD-STEIN Holding GmbH
- re:publik - Institut für Zukunftspolitik UG (haftungsbeschränkt)
- Notabilis Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
- Malcolor Berlin GmbH