Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH hat ihren Hauptsitz in Lemgo, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, Geschlecht und Wohnsitz. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, Verwaltung, Unterhaltung und den Betrieb von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, betreuter Wohnungen und ähnlicher Einrichtungen. 3. Der Gesellschaftszweck kann auch verwirklicht werden durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen, im Controlling sowie in der Leistungsabrechnung, Management- und Beschaffungsleistungen, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT -Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT -Betrieb, ITHardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Personaldienstleistungen, Personalvermittlung und Recruiting inkl. administrativer Serviceleistungen und Beschäftigung von überlassenem Personal, Leistungen der Gebäudereinigung und -technik und hauswirtschaftliche Dienste, Speisenversorgungsleistungen und die damit verbundenen Dienstleistungen) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. 4. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 5. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 6. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an diesen beteiligen und solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. 7. Mit vorheriger Zustimmung der Gesellschafterversammlung darf die Gesellschaft unbeschadet der Regelungen in Abs. 1 ihre Leistungen gegenüber Dritten erbringen.
Details
- FirmaEvangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH
- AdresseSchlossstr. 1, 32657 Lemgo
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.02.2011
- Firma: SL gemeinnützige Pflege GmbH
- Geschäftsanschrift: Lemgo Geschäftsanschrift: Steinmüllerweg 32, 32657 Lemgo
- Gegenstand: Die selbstlose Förderung hilfsbedürftiger Personen und insbesondere die Alten- und Krankenhilfe. Die Pflege und Betreuung kranker-, hilfs- und/oder betreuungsbedürftiger Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, Geschlecht und Wohnsitz ist das vorrangige Ziel. Dazu kann die Gesellschaft stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, betreute Wohnungen und ähnliche Einrichtungen errichten, verwalten,
- Datum: 18.02.2011
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.07.2009 Die Gesellschafterversammlung hat am 23.09.2010 die Sitzverlegung von Mülheim an der Ruhr (bisher AG Duisburg HRB 21646) nach Lemgo, die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Name, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer der Gesellschaft), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 8 (Geschäftsführung und Vertretung) nebst vollständiger Neufassung beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2010 hat die erneute Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.05.2012
- Firma: Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH
- Datum: 21.05.2012
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Name) und 8 (Geschäftsführung und Vertretung) und mit ihr die Änderung der Firma unter vollständiger Neufassung im übrigen beschlossen. Die weitere Gesellschafterversammlung vom 23.04.2012 hat die erneute Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.12.2013
- Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift: Schlossstr. 1, 32657 Lemgo
- Datum: 17.12.2013
Registrierungsdokumente der Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 19.11.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.01.2012
- Anmeldung vom 25.11.2022
- Anmeldung vom 28.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2022
- Anmeldung vom 16.12.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Rücknahme vom 11.10.2019 Anmeldung / Antrag
- Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.05.2019
- Anmeldung vom 16.07.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.06.2019
- Anmeldung vom 01.04.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.08.2018
- Anmeldung vom 12.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2013
- Anmeldung vom 23.04.2012
- Anmeldung vom 11.01.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.04.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.05.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.04.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2012
- Anmeldung vom 11.01.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2010
- Anmeldung vom 23.09.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.09.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.04.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.01.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.09.2010
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.08.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.05.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 25.11.2022
- Anmeldung vom 28.10.2022
- Anmeldung vom 16.12.2021
- Anmeldung vom 16.07.2019
- Anmeldung vom 01.04.2019
- Anmeldung vom 12.12.2013
- Anmeldung vom 23.04.2012
- Anmeldung vom 11.01.2012
- Anmeldung vom 19.11.2010
- Anmeldung vom 23.09.2010
- Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.04.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2010
- Rücknahme vom 11.10.2019 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 25.11.2022
- Anmeldung vom 28.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2022
- Anmeldung vom 16.12.2021
- Anmeldung vom 16.07.2019
- Einwilligung oder Genehmigung vom 28.08.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.05.2019
- Rücknahme vom 11.10.2019 Anmeldung / Antrag
- Anmeldung vom 01.04.2019
- Anmeldung vom 12.12.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2013
- Anmeldung vom 23.04.2012
- Anmeldung vom 11.01.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.04.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.01.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.05.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.04.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2012
- Anmeldung vom 19.11.2010
- Anmeldung vom 23.09.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.09.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2010
Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH, mit Fokus auf 1. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, Geschlecht und Wohnsitz. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, Verwaltung, Unterhaltung und den Betrieb von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, betreuter Wohnungen und ähnlicher Einrichtungen. 3. Der Gesellschaftszweck kann auch verwirklicht werden durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen, im Controlling sowie in der Leistungsabrechnung, Management- und Beschaffungsleistungen, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT -Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT -Betrieb, ITHardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Personaldienstleistungen, Personalvermittlung und Recruiting inkl. administrativer Serviceleistungen und Beschäftigung von überlassenem Personal, Leistungen der Gebäudereinigung und -technik und hauswirtschaftliche Dienste, Speisenversorgungsleistungen und die damit verbundenen Dienstleistungen) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. 4. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. 5. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 6. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an diesen beteiligen und solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. 7. Mit vorheriger Zustimmung der Gesellschafterversammlung darf die Gesellschaft unbeschadet der Regelungen in Abs. 1 ihre Leistungen gegenüber Dritten erbringen., ist in Lemgo, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Schlossstr. 1, 32657. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH eine solide Basis für Wachstum in Lemgo und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Evangelisches Johanneswerk und St. Loyen gemeinnützige Pflege GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Sunplex Deutschland GmbH Lemgo
- POS TUNING GmbH
- KPM Druck + Papier GmbH
- Your German Kitchen Verwaltungs GmbH
- moebel BY GmbH
- IMEDAC GmbH Institut für Medizinisches Datenmanagement und Consulting
- Formel P Verwaltungs GmbH
- CompetenzWerkstatt Beruf gemeinnützige GmbH
- HGH Verwaltungsgesellschaft mbH Hünenweg 35, 32760 Detmold, DE, GmbH
- Werkzeugtechnik Klocke GmbH kontakte
- BAX Geschäftsführung GmbH
- Kiwisto Beteiligungsgesellschaft mbH
- Brinkmann Beteiligungs GmbH
- K.U. Kunz Verwaltungs GmbH Extertal
- Hettler Ingenieure Ingenieurgesellschaft für technische Anlagen mbH
- Holger Einwachter Beteiligungs GmbH Lemgo
- house of pet design GmbH kontakte
- Marmota Beteiligungen GmbH Flachsmarktstraße 8, 32825 Blomberg, DE, GmbH
- Sylwia Regula UG (haftungsbeschränkt)
- MaCoNet Marketing- und Communications Network, Gesellschaft zur Planung und Implementierung von Marketing und Kommunikationsstrategien mit beschränkter Haftung
- Benchqype UG (haftungsbeschränkt) Kalletal
- Büngener Verwaltungs GmbH
- Plantag Lacke GmbH
- Wallbaum Fensterbau GmbH
- Jana shoes Management GmbH kontakte
- GEGAES Beteiligungsgesellschaft mbH Oerlinghausen
- Rottschäfer Verwaltungs GmbH
- BRINKMANN | ETEC GmbH Benzstr. 2, 32791 Lage, DE, GmbH
- Andrea V. Verwaltungsgesellschaft mbH Auf der Breden 18 A, 32105 Bad Salzuflen, DE, GmbH
- Visser UG (haftungsbeschränkt)
- h2o-depot Beteiligungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Harald Kaufmann GmbH
- Büker Verwaltungs GmbH
- Stölting Erdbau- und Abbruch GmbH Industriestraße 16, 32791 Lage, DE, GmbH
- enexoma AG
- mbrink Verwaltungs GmbH
- Erhard Holz Verwaltungs GmbH
- SmartHome Partner GmbH
- Silixer Verwaltungs- Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Schlau Verwaltungs GmbH
- Koch Verwaltungs-GmbH
- Scanpoint Dental Services GmbH
- Martin Maurer Moderne Energietechnik GmbH
- Stadtbus Detmold GmbH
- Flint Geschäftsführungsgesellschaft mbH kontakte