F-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber F-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma F-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Nürnberg, DE.
Gegenstand des Unternehmens
(1)Gesellschaftszweck ist die Förderung der Wissenschaft, Forschung und Bildung im Sinne des § 52 Abs. 2 Ziff. 1 Abgabenordnung (AO) auf dem Gebiet der Berufsbildung, insbesondere der beruflichen Aus-, Fort-, und Weiterbildung in Deutschland und Europa. (2)Zur Verwirklichung dieses Gesellschaftszweckes führt die Gesellschaft insbesondere folgende Maßnahmen durch: (a) Durchführung wissenschaftlicher Projekte und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Bildungsforschung mit dem besonderen Schwerpunkt auf der Berufsbildungsforschung in Form von: a) grundlagenorientierten Untersuchungen b) praxisnahen Untersuchungen im Rahmen von Pilotprojekten c) Modellversuchen und Feldforschungen d) wiisenschaflicher Begeitung von Projekten e) Beteiligunen an durch nationale oder europäische Forschungsprogramme geförderten Projekten f) Kooperation mit Forschungseinrichtungen, namentlich Universitäten und Fachhochschulen (b) Veranstaltungen von wissenschaftlichen Kolloquien, Symposien, Vorträgen, Expertenhearings und sonstigen Veranstaltungen vegleichbarer Art (c) Berufliche Aus-, Fort-, und Weiterbildung insbesondere in Form von Schulungen, Kursen, Tagungen und sonstigen Veranstaltungen belehrender oder wissenschaftlicher Art (d) Veröffentlichungen von Entwicklungs- und Forschungsergebnissen. (3) Des weiteren verwirklicht die Gesellschaft ihren Zweck nach § 2 Abs. 1 insbesondere durch folgende Maßnahmen: (a) Wissenschaftliche Erforschung, Analyse und Dokumentation der Berufsbildung in Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie Veröffentlichung der hierbei gewonnen Kenntnisse und Ergebnisse (b) Förderung der wissenschaftlichen und bildungspolitischen Kommunikation zur Entwicklung der beruflichen Aus-, und Weiterbildung (c) Weiterentwicklung der theoretischen, empirischen und methodischen Grundlangen der Berufsbildungsforschung (d) Durchführung von Modellversuchen zur Steigerung der Ausbildungsbereitschaft von Wirtschafts unternehmen und zur Untersuchung von Ausbildungshindernissen (e) Fachliche Zusammenarbeit und Beratung von Behörden der Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und Bildungspraxis. (4) Die vorbezeichneten Gesellschaftszwecke stellen zugleich den Gegenstand des Unternehmes dar. (5) Die Gesellschaft ist im Rahmen ihres satzungsmäßig bestimmten Zwecks und ihres Unternehmensgegenstandes berechtigt, die Errichtung von gemeinnützigen Einrichtungen einschließlich Zweckbetrieben im Sinn e von §§ 65 ff AO zu betreiben, sich an anderen Einrichtungen und Unternehmen zu beteiligen, solche Beteiligungen aufzugeben und sämtliche Geschäfte und Maßnahmen zu betreiben, die zur Erreichung des gemeinnützigen Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. (6) Die Tätikeit der Gesellschaft ist selbstlos. Sie verfolgt keine eignewirtschaftlichen Zwecke, ist also nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und Erzielung von Gewinn gerichtet, sondern dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken im Sinne des Abschnitts " Steurbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft kann ihre gemeinnützigen Zweck auch durch Hilfspersonen im Sinn von § 57 Abs. 1 Satz 2 AO verwirklichen. (7) Soweit die Gesellschaft zur Erreichung ihrer satzungsmäßigen Zwecke selbst einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhält, soll dieser nicht in erster Linie eigenwirtschaftlichen Intressen dienen und nur insoweit mit gleichen oder ähnlichen, steuerlichen nicht begünstigten Betrieben in Wettbewerb treten, als dies zur Erfüllung der satzungsmäßigen Zwecke der Gesellschaft zweckmäßig ist.
Details
- FirmaF-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH
- AdresseFlaschenhofstraße 35, 90402 Nürnberg
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für F-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.01.2003
- Firma: grundlagenorientierten Untersuchungen
- Geschäftsanschrift: Veranstaltungen von wissenschaftlichen Kolloquien, Symposien, Vorträgen, Expertenhearings und sonstigen Veranstaltungen vegleichbarer Art
- Gegenstand: Modellversuchen und Feldforschungen d) wiisenschaflicher Begeitung von Projekten e) Beteiligunen an durch nationale oder europäische Forschungsprogramme geförderten Projekten f) Kooperation mit Forschungseinrichtungen, namentlich Universitäten und Fachhochschulen (
- Datum: 29.01.2003
- Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 10 ff. SB;
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.11.2002
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Wissenschaftliche Erforschung, Analyse und Dokumentation der Berufsbildung in Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie Veröffentlichung der hierbei gewonnen Kenntnisse und Ergebnisse (
- Geschäftsanschrift: Förderung der wissenschaftlichen und bildungspolitischen Kommunikation zur Entwicklung der beruflichen Aus-, und Weiterbildung (
- Gegenstand: Weiterentwicklung der theoretischen, empirischen und methodischen Grundlangen der Berufsbildungsforschung (d) Durchführung von Modellversuchen zur Steigerung der Ausbildungsbereitschaft von Wirtschafts unternehmen und zur Untersuchung von Ausbildungshindernissen (e) Fachliche Zusammenarbeit und Beratung von Behörden der Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und Bildungspraxis. (4) Die vorbezeichneten Gesellschaftszwecke stellen zugleich den Gegenstand des Unternehmes dar. (5) Die Gesellschaft ist im Rahmen ihres satzungsmäßig bestimmten Zwecks und ihres Unternehmensgegenstandes berechtigt, die Errichtung von gemeinnützigen Einrichtungen einschließlich Zweckbetrieben im Sinn e von §§ 65 ff AO zu betreiben, sich an
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.12.2008
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Obere Turnstraße 8, 90429 Nürnberg
- Datum: 04.12.2008
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.12.2014
- Geschäftsanschrift: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Rollnerstr. 14, 90408 Nürnberg
- Datum: 15.12.2014
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.05.2021
- Datum: 21.05.2021
- Rechtsform: Datum des Gesellschaftsvertrages vom 13.11.2002 hier aus technischen Gründen erneut vorgetragen! Von Amts wegen eingetragen.
F-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf (1)Gesellschaftszweck ist die Förderung der Wissenschaft, Forschung und Bildung im Sinne des § 52 Abs. 2 Ziff. 1 Abgabenordnung (AO) auf dem Gebiet der Berufsbildung, insbesondere der beruflichen Aus-, Fort-, und Weiterbildung in Deutschland und Europa. (2)Zur Verwirklichung dieses Gesellschaftszweckes führt die Gesellschaft insbesondere folgende Maßnahmen durch: (a) Durchführung wissenschaftlicher Projekte und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Bildungsforschung mit dem besonderen Schwerpunkt auf der Berufsbildungsforschung in Form von: a) grundlagenorientierten Untersuchungen b) praxisnahen Untersuchungen im Rahmen von Pilotprojekten c) Modellversuchen und Feldforschungen d) wiisenschaflicher Begeitung von Projekten e) Beteiligunen an durch nationale oder europäische Forschungsprogramme geförderten Projekten f) Kooperation mit Forschungseinrichtungen, namentlich Universitäten und Fachhochschulen (b) Veranstaltungen von wissenschaftlichen Kolloquien, Symposien, Vorträgen, Expertenhearings und sonstigen Veranstaltungen vegleichbarer Art (c) Berufliche Aus-, Fort-, und Weiterbildung insbesondere in Form von Schulungen, Kursen, Tagungen und sonstigen Veranstaltungen belehrender oder wissenschaftlicher Art (d) Veröffentlichungen von Entwicklungs- und Forschungsergebnissen. (3) Des weiteren verwirklicht die Gesellschaft ihren Zweck nach § 2 Abs. 1 insbesondere durch folgende Maßnahmen: (a) Wissenschaftliche Erforschung, Analyse und Dokumentation der Berufsbildung in Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie Veröffentlichung der hierbei gewonnen Kenntnisse und Ergebnisse (b) Förderung der wissenschaftlichen und bildungspolitischen Kommunikation zur Entwicklung der beruflichen Aus-, und Weiterbildung (c) Weiterentwicklung der theoretischen, empirischen und methodischen Grundlangen der Berufsbildungsforschung (d) Durchführung von Modellversuchen zur Steigerung der Ausbildungsbereitschaft von Wirtschafts unternehmen und zur Untersuchung von Ausbildungshindernissen (e) Fachliche Zusammenarbeit und Beratung von Behörden der Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und Bildungspraxis. (4) Die vorbezeichneten Gesellschaftszwecke stellen zugleich den Gegenstand des Unternehmes dar. (5) Die Gesellschaft ist im Rahmen ihres satzungsmäßig bestimmten Zwecks und ihres Unternehmensgegenstandes berechtigt, die Errichtung von gemeinnützigen Einrichtungen einschließlich Zweckbetrieben im Sinn e von §§ 65 ff AO zu betreiben, sich an anderen Einrichtungen und Unternehmen zu beteiligen, solche Beteiligungen aufzugeben und sämtliche Geschäfte und Maßnahmen zu betreiben, die zur Erreichung des gemeinnützigen Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. (6) Die Tätikeit der Gesellschaft ist selbstlos. Sie verfolgt keine eignewirtschaftlichen Zwecke, ist also nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und Erzielung von Gewinn gerichtet, sondern dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken im Sinne des Abschnitts " Steurbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft kann ihre gemeinnützigen Zweck auch durch Hilfspersonen im Sinn von § 57 Abs. 1 Satz 2 AO verwirklichen. (7) Soweit die Gesellschaft zur Erreichung ihrer satzungsmäßigen Zwecke selbst einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhält, soll dieser nicht in erster Linie eigenwirtschaftlichen Intressen dienen und nur insoweit mit gleichen oder ähnlichen, steuerlichen nicht begünstigten Betrieben in Wettbewerb treten, als dies zur Erfüllung der satzungsmäßigen Zwecke der Gesellschaft zweckmäßig ist., ist in Nürnberg, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Flaschenhofstraße 35, 90402. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat F-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Nürnberg und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über F-BB Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- NORDFLOR Blumenhandel GmbH & Co. KG
- Reha-Team aktivital GmbH & Co. KG
- HighEnd.Energy GmbH
- Bittner GmbH Planungsbüro für Elektrotechnik Berlin
- Kursana Seniorenvilla GmbH
- Lozano Trading & Consulting UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Bondi Beteiligungs GmbH kontakte
- Eisberg Berlin UG (haftungsbeschränkt) Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin, DE, UG
- Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH
- Rocket Vertriebs GmbH
- OSIRIS Off Shore International Repair & Installation Services GmbH Berlin
- GeMa Immobilien Verwaltungs GmbH
- Peeneblick GmbH Greifswald
- Phoenicia GmbH kontakte
- SKR Immobilienfinanz GmbH
- Prisma Gebäudeservice GmbH
- KTL Kombi-Terminal Ludwigshafen GmbH
- Poefar Electromechanical Solutions GmbH
- medgrain GmbH
- Activa Automobil-Service GmbH
- BGV Beratungsgesellschaft für Vermögensanlagen mbH
- Tieckstraße Palais GmbH
- MVZ St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH
- Schildkröten-Taxen GmbH
- Steinkress Software Development GmbH
- Fensterbau Nill GmbH
- ITPM it-projects Möser GmbH
- Dialog.Kultur.Dialog gUG (haftungsbeschränkt) Werdener Straße 1, 40227 Düsseldorf, DE, GmbH
- AQUA Bad- und Saunabetriebsgesellschaft mbH
- TAFA Dienstleistungen GmbH
- GartenWerk Dukat GmbH & Co. KG.
- SPB Verwaltungsgesellschaft mbH
- KriSiS UG (haftungsbeschränkt)
- AIM Project 60 GmbH Passau
- Media Ray GmbH kontakte
- AHG Automobilhandels-GmbH Berg am Laim
- Gut Rieden Sport und Freizeit GmbH Infanteriestr. 5, 80325 Starnberg, DE, GmbH
- Pandermit Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- eXtron Gebäudetechnik GmbH
- AbCoMed GmbH & Co. KG kontakte
- Süd-Müll GmbH & Co. KG Wittelsbachstraße 10, 67061 Heßheim, DE, GmbH
- Joachim Schmidt Industrie-Metallbau GmbH
- BuBi Steuerberatungsgesellschaft mbH Demmlerplatz 1 - 2, 19053 Schwerin, DE, GmbH
- TINKERBELLE GmbH
- Connected Competence UG (haftungsbeschränkt)