Feuerfreunde gGmbH

Schloss Philippseich, 63303 Dreieich, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Feuerfreunde gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Feuerfreunde gGmbH hat ihren Hauptsitz in Dreieich, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Bildung, Kunst und Kultur, Naturschutz und Umwelt, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Daneben kann die Gesellschaft auch Mittel nach Maßgabe von § 58 Nr. 1 AO beschaffen und an andere steuerbegünstigte Körperschaften, an Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch an ausländische Körperschaften zur Förderung der in Satz 1 bezeichneten Zwecke weiterreichen. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung und Förderung der im Folgenden beispielhaft beschriebenen Maßnahmen: (a) Wesentliche Maßnahmen zur Förderung von Kunst und Kultur, Konzeption und Durchführung von Projekten zur Erarbeitung von Kunstwerken in den Sparten Theater, Tanz, Feuerkunst, Literatur, Musik und Bildende Kunst, gemeinsam mit Künstler*innen sowie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; (b) Wesentliche Maßnahmen zur Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, etwa die Entwicklung, Koordination und Durchführung von künstlerischen Angeboten, die religiösen und nichtreligiösen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund die Gelegenheit zum Austausch und Dialog zu den Themen "Integration, Vielfalt und Zusammenhalt in Deutschland" und zur Teilnahme an den dazugehörigen gesellschaftlichen Debatten geben; (c) Aktivitäten, um ein Bewusstsein für einen nachhaltigen und wertschätzenden Umgang mit Ressourcen und der Lebensgrundlage von Mensch, Tier und Pflanzen zu schaffen: durch die Praxis von Projekten in den Bereichen Aufforstung, Renaturierung, Landart, Naturpädagogik und Tierschutz. (d) Die Durchführung von Diskussions- und Informationsveranstaltungen, Konferenzen, Ausstellungen, Festivals und ähnlichen Veranstaltungen, die der interkulturellen Begegnung und der politischen Bildung von Menschen dienen; (e) Aktivitäten im Feuerkreis, die gesellschaftlich benachteiligten Menschen und/oder solchen, die kulturellen Minderheiten angehören, den Raum für öffentliche Artikulation und Teilhabe bieten; (f) die Kooperation mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen im In- und Ausland mit dem Ziel, gemeinsame Projekte im Rahmen der Zwecke nach Abs. 2 durchzuführen; (g) die Durchführung aller sonstigen Geschäfte und Maßnahmen, die geeignet sind, die in Abs. 2 benannten Zwecke zu fördern.

Details

  • FirmaFeuerfreunde gGmbH
  • AdresseSchloss Philippseich, 63303 Dreieich
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Feuerfreunde gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.05.2021
    • Firma: Wesentliche Maßnahmen zur Förderung von Kunst und Kultur, Konzeption und Durchführung von Projekten zur Erarbeitung von Kunstwerken in den Sparten Theater, Tanz, Feuerkunst, Literatur, Musik und Bildende Kunst, gemeinsam mit Künstler*innen sowie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; (
    • Geschäftsanschrift: Wesentliche Maßnahmen zur Förderung
    • Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Bildung, Kunst und Kultur, Naturschutz und Umwelt, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Daneben kann die Gesellschaft auch Mittel nach Maßgabe von § 58 Nr. 1 AO beschaffen und an andere steuerbegünstigte Körperschaften, an Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch an ausländische Körperschaften zur Förderung der in Satz 1 bezeichneten Zwecke weiterreichen. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung und Förderung der im Folgenden beispielhaft beschriebenen Maßnahmen: (
    • Datum: 25.05.2021
    • Kommentar: Fall 1
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.03.2021
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der Feuerfreunde gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Feuerfreunde gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.03.2021
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.05.2021
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 30.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2021
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 30.03.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.03.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.05.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2021
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 30.03.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.03.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.05.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2021

Feuerfreunde gGmbH, mit Fokus auf 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Bildung, Kunst und Kultur, Naturschutz und Umwelt, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Daneben kann die Gesellschaft auch Mittel nach Maßgabe von § 58 Nr. 1 AO beschaffen und an andere steuerbegünstigte Körperschaften, an Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch an ausländische Körperschaften zur Förderung der in Satz 1 bezeichneten Zwecke weiterreichen. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung und Förderung der im Folgenden beispielhaft beschriebenen Maßnahmen: (a) Wesentliche Maßnahmen zur Förderung von Kunst und Kultur, Konzeption und Durchführung von Projekten zur Erarbeitung von Kunstwerken in den Sparten Theater, Tanz, Feuerkunst, Literatur, Musik und Bildende Kunst, gemeinsam mit Künstler*innen sowie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; (b) Wesentliche Maßnahmen zur Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, etwa die Entwicklung, Koordination und Durchführung von künstlerischen Angeboten, die religiösen und nichtreligiösen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund die Gelegenheit zum Austausch und Dialog zu den Themen "Integration, Vielfalt und Zusammenhalt in Deutschland" und zur Teilnahme an den dazugehörigen gesellschaftlichen Debatten geben; (c) Aktivitäten, um ein Bewusstsein für einen nachhaltigen und wertschätzenden Umgang mit Ressourcen und der Lebensgrundlage von Mensch, Tier und Pflanzen zu schaffen: durch die Praxis von Projekten in den Bereichen Aufforstung, Renaturierung, Landart, Naturpädagogik und Tierschutz. (d) Die Durchführung von Diskussions- und Informationsveranstaltungen, Konferenzen, Ausstellungen, Festivals und ähnlichen Veranstaltungen, die der interkulturellen Begegnung und der politischen Bildung von Menschen dienen; (e) Aktivitäten im Feuerkreis, die gesellschaftlich benachteiligten Menschen und/oder solchen, die kulturellen Minderheiten angehören, den Raum für öffentliche Artikulation und Teilhabe bieten; (f) die Kooperation mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen im In- und Ausland mit dem Ziel, gemeinsame Projekte im Rahmen der Zwecke nach Abs. 2 durchzuführen; (g) die Durchführung aller sonstigen Geschäfte und Maßnahmen, die geeignet sind, die in Abs. 2 benannten Zwecke zu fördern., ist in Dreieich, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Schloss Philippseich, 63303. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Feuerfreunde gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Dreieich und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Feuerfreunde gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: