Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH

Deliusstraße 22, 24114 Plön, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH hat ihren Hauptsitz in Plön, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 2397 PL bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von a) Denkmalschutz und Denkmalpflege, b) Kunst und Kultur, c) Bildung und Qualifizierung, insbesondere von Augenoptikern und deren Mitarbeitern sowie die Förderung von Wissenschaft (einschließlich Lehre) und Forschung. (3) Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch a) die Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung, Wiederherstellung und Erhaltung des Schlosses Plön, b) die (entgeltliche oder unentgeltliche) Beschaffung von Kunstwerken und ihre Ausstellung im Schloss Plön, c) die Durchführung von Veranstaltungen mit Bezug zum Schloss Plön, d) die Durchführung eigener Bildungsveranstaltungen (z.B. Meistervorbereitungskurse, Fachkolloquien) und eigener Forschung sowie die Vergabe von Mitteln an öffentliche Schulen, Hochschulen und andere gemeinnützige Körperschaften, insbesondere zur Finanzierung von Lehre und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Augenoptik und Optometrie. (4) Die in Abs. (3) genannten Maßnahmen bilden zugleich den Gegenstand des Unternehmens. (5) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen des steuerlich Zulässigen, weitere Geschäfte durchzuführen, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Hierzu zählt insbesondere auch die langfristige Vermietung von Gebäudeteilen. (6) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen des steuerlich Zulässigen, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, sofern dies dem Gesellschaftszweck förderlich ist.

Details

  • FirmaFielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH
  • AdresseDeliusstraße 22, 24114 Plön
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer24114, HRB 2397 PL
  • Kapital1.000.000 EUR

Einträge für Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.02.2005
    • Firma: Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH
    • Geschäftsanschrift: Plön
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Bildung und die Qualifizierung, insbesondere von Augenoptikern und deren Mitarbeitern. Ferner ist der Zweck der Gesellschaft die Förderung der Denkmalpflege, die Förderung der Kunst sowie die Pflege und Erhaltung von Kultur- werten. 3) Die Satzungszwecke werden insbesondere folgendermaßen ver- wirklicht:
    • Datum: 08.02.2005
    • Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 17.12.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.04.2000 mit Änderungen vom 25.07.2001 und 26.03.2004
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 50.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Die Förderung der Bildung wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Fort- bildungs- und Qualifizierungs- maßnahmen von Augenoptikern und deren Beschäftigten, wie z. B. Seminare, Lehrgänge und al- le weiteren Bildungs- und Schu- lungsmaßnahmen. Die Gesell- schaft wird zur Umsetzung dieser Maßnahmen in dem von ihr er- worbenen Schloss Plön ein öffent- liches Bildungszentrum errichten und bewirtschaften.
    • Geschäftsanschrift: Die Förderung der Denkmal- pflege wird insbesondere verwirk- licht durch Maßnahmen zur Erhal- tung und Wiederherstellung des Schlosses Plön.
    • Gegenstand: Die Förderung der Kunst und Pflege und Erhaltung von Kul- turwerten wird insbesondere ver- wirklicht durch die Beschaffung oder (entgeltliche oder unentgelt- liche) Nutzung geeigneter Kunst- werke und ihrer Ausstellung im
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.03.2006
    • Datum: 15.03.2006
    • Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl. 68 - 73 Sdb.
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 22.12.2005 ist das Stammkapital um 450.000,- EUR auf 500.000,- EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. Daneben ist durch weiteren Beschluß vom
    • Kapital: 500.000,- EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.04.2007
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Bildung und die Qualifizierung, insbesondere von Augenoptikern und deren Mitarbeitern sowie die Förderung von Wissenschaft (ein- schließlich Lehre) und Forschung. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Förderung der Denkmalpflege,
    • Datum: 03.04.2007
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.01.2007 sind der Gesellschaftszweck und deswegen der Gesellschaftsvertrag in § 2 geändert.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Die Förderung der Bildung wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Fort- bildungs- und Qualifizierungs- maßnahmen von Augenoptikern und deren Beschäftigten, wie z. B. Seminare, Lehrgänge und al- le weiteren Bildungs- und Schu- lungsmaßnahmen. Die Gesell- schaft wird zur Umsetzung dieser Maßnahmen in dem von ihr er- worbenen Schloss Plön ein öffent- liches Bildungszentrum errichten und bewirtschaften.
    • Geschäftsanschrift: Die Förderung der Denkmal- pflege wird insbesondere verwirk- licht durch Maßnahmen zur Erhal- tung und Wiederherstellung des Schlosses Plön.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.12.2007
    • Datum: 18.12.2007
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.11.2007 ist das Stammkapital um 500.000 EUR auf 1.000.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital).
    • Kapital: 1.000.000 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.03.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Schloss, 24306 Plön
    • Datum: 10.03.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.09.2011
    • Datum: 05.09.2011
    • Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 30.08.2011 und der
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.07.2014
    • Firma: Denkmalschutz und Denkmal- pflege,
    • Geschäftsanschrift: Kunst und Kultur,
    • Gegenstand: Bildung und Qualifizierung, insbesondere von Augenoptikern und deren Mitarbeitern sowie die Förderung von Wissenschaft (ein- schließlich Lehre) und Forschung.
    • Datum: 28.07.2014
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.07.2014 ist der Gesellschaftsvertrag voll- ständig neu gefasst und im Zuge dessen geändert hinsichtlich des Gegenstandes.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: die Durchführung von Maß- nahmen zur Sicherung, Wieder- herstellung und Erhaltung des Schlosses Plön,
    • Geschäftsanschrift: die (entgeltliche oder unent- geltliche) Beschaffung von Kunst- werken und ihre Ausstellung im Schloss Plön,
    • Gegenstand: die Durchführung von Veran- staltungen mit Bezug zum Schloss Plön, d) die Durchführung eigener Bil- dungsveranstaltungen (z.B. Meis- tervorbereitungskurse, Fachkollo- quien) und eigener Forschung so- wie die Vergabe von Mitteln an öffentliche Schulen, Hochschulen und andere gemeinnützige Kör- perschaften, insbesondere zur Fi- nanzierung von Lehre und For- schungsvorhaben auf dem Gebiet der Augenoptik und Optometrie.

Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von a) Denkmalschutz und Denkmalpflege, b) Kunst und Kultur, c) Bildung und Qualifizierung, insbesondere von Augenoptikern und deren Mitarbeitern sowie die Förderung von Wissenschaft (einschließlich Lehre) und Forschung. (3) Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch a) die Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung, Wiederherstellung und Erhaltung des Schlosses Plön, b) die (entgeltliche oder unentgeltliche) Beschaffung von Kunstwerken und ihre Ausstellung im Schloss Plön, c) die Durchführung von Veranstaltungen mit Bezug zum Schloss Plön, d) die Durchführung eigener Bildungsveranstaltungen (z.B. Meistervorbereitungskurse, Fachkolloquien) und eigener Forschung sowie die Vergabe von Mitteln an öffentliche Schulen, Hochschulen und andere gemeinnützige Körperschaften, insbesondere zur Finanzierung von Lehre und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Augenoptik und Optometrie. (4) Die in Abs. (3) genannten Maßnahmen bilden zugleich den Gegenstand des Unternehmens. (5) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen des steuerlich Zulässigen, weitere Geschäfte durchzuführen, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Hierzu zählt insbesondere auch die langfristige Vermietung von Gebäudeteilen. (6) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen des steuerlich Zulässigen, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, sofern dies dem Gesellschaftszweck förderlich ist., ist in Plön, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Deliusstraße 22, 24114. Als GmbH ist Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH im Handelsregister von undefined, 24114, unter der Nummer HRB 2397 PL registriert. Mit einem registrierten Kapital von 1.000.000 EUR hat Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH eine solide Basis für Wachstum in Plön und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Fielmann Akademie Schloss Plön, gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: