Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH

Gladbacher Wall 5, 50670 Köln, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH hat ihren Hauptsitz in Köln, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist es, die schulische Bildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung zu fördern, und als Träger von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu handeln. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die finanzielle Förderung und die Unterstützung der Bildungsarbeit der Schulen der SBH-Private Schulen, Köln GmbH, insbesondere der Ergänzungsschule Italo Svevo und der Ersatzschule Francesco Petrarca in Köln, soweit diese Schulen der Allgemeinheit zugänglich sind und soweit die SBH-Private Schulen, Köln GmbH steuerbegünstigt im Sinne der §§ 51 ff. AO ist. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Die Beschaffung von Geld- und Sachmitteln und unmittelbare Weiterleitung an die zu fördernden Schulen und die SBH-Private Schulen, Köln GmbH. Die Geld- und Sachmittel dienen primär der Deckung der nicht refinanzierungsfähigen Aufwendungen der Ersatzschulen, des Schulträgereigenanteils betreffend die Ersatzschulen und der Ausgaben der Ergänzungsschulen und auch dem besonderen Angebot dieser Schulen, welches über das Angebot vergleichbarer öffentlicher Schulen hinausgeht, u.a. der Mittelfinanzierung von einzelnen Projekten von sonstigen Erziehungs- und Ausbildungsmaßnahmen dieser Schulen, - Die Durchführung besonderer Angebote im Bereich der internationalen Bildung, der Kompetenzfeststellung und der Berufswahlorientierung - Das Angebot besonderer Lernunterstützung zusätzlich zum allgemeinen Schulangebot - Die Organisation von internationalem Erfahrungsaustausch und Schülermobilitätsprojekten - Die Schaffung und Umsetzung von besonderen Qualifizierungsangeboten z.B im Bereich der soft skills oder der IT-Kompetenz - die Durchführung von eigenen Vortragsveranstaltungen, Kursen, Seminaren und anderen Lehr- und Bildungsveranstaltungen sowie die Unterstützung von derartigen Veranstaltungen Dritter, - Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, den Trägern der öffentlichen und Freien Wohlfahrtspflege, Schulen und Verbänden sowie der Wirtschaft in allen Fragen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung, Umschulung und Integration in das Arbeitsleben.

Details

  • FirmaFörderkreis Stiftung Private Schulen GmbH
  • AdresseGladbacher Wall 5, 50670 Köln
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital50.000,00 EUR

Einträge für Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.05.2011
    • Firma: SBH-Förderkreis Private Schulen, Köln GmbH
    • Geschäftsanschrift: Köln Geschäftsanschrift: Gladbacher Wall 5, 50670 Köln
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist es, die schulische Bildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung zu fördern, und als Träger von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu handeln. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die finanzielle Förderung und die Unterstützung der Bildungsarbeit der Schulen der SBH- Private Schulen, Köln GmbH, insbesondere der Ergänzungsschule Italo Svevo und der Ersatzschule Francesco Petrarca in Köln, soweit diese Schulen der Allgemeinheit zugänglich sind und soweit die SBH-Private Schulen, Köln GmbH steuerbegünstigt im Sinne der §§ 51 ff. AO ist. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Die Beschaffung von Geld- und Sachmitteln und unmittelbare Weiterleitung an die zu fördernden Schulen und die SBH- Private Schulen, Köln GmbH. Die Geld- und Sachmittel dienen primär der Deckung der nicht refinanzierungsfähigen Aufwendungen
    • Datum: 04.05.2011
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.03.2011
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 50.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.02.2012
    • Firma: Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH
    • Datum: 22.02.2012
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 07.02.2012 hat eine

Registrierungsdokumente der Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2011
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.05.2011
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 21.11.2019
    • Anmeldung vom 15.05.2019
    • Anmeldung vom 26.06.2018
    • Anmeldung vom 04.01.2016
    • Anmeldung vom 03.09.2014
    • Anmeldung vom 22.01.2013
    • Anmeldung vom 07.02.2012
    • Anmeldung vom 22.03.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.09.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2011
    • Vertretungsnachweis vom 02.02.2012
    • Vertretungsnachweis vom 11.03.2011
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 21.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2019
    • Anmeldung vom 21.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2019
    • Anmeldung vom 15.05.2019
    • Anmeldung vom 26.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.09.2018
    • Anmeldung vom 04.01.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2015
    • Anmeldung vom 03.09.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2014
    • Anmeldung vom 22.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2012
    • Anmeldung vom 07.02.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2012
    • Vertretungsnachweis vom 02.02.2012
    • Anmeldung vom 22.03.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.05.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2011
    • Vertretungsnachweis vom 11.03.2011
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 21.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2019
    • Anmeldung vom 21.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2019
    • Anmeldung vom 15.05.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.09.2018
    • Anmeldung vom 26.06.2018
    • Anmeldung vom 04.01.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2015
    • Anmeldung vom 03.09.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2014
    • Anmeldung vom 22.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2012
    • Anmeldung vom 07.02.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2012
    • Vertretungsnachweis vom 02.02.2012
    • Anmeldung vom 22.03.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.05.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2011
    • Vertretungsnachweis vom 11.03.2011

Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist es, die schulische Bildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung zu fördern, und als Träger von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu handeln. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die finanzielle Förderung und die Unterstützung der Bildungsarbeit der Schulen der SBH-Private Schulen, Köln GmbH, insbesondere der Ergänzungsschule Italo Svevo und der Ersatzschule Francesco Petrarca in Köln, soweit diese Schulen der Allgemeinheit zugänglich sind und soweit die SBH-Private Schulen, Köln GmbH steuerbegünstigt im Sinne der §§ 51 ff. AO ist. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Die Beschaffung von Geld- und Sachmitteln und unmittelbare Weiterleitung an die zu fördernden Schulen und die SBH-Private Schulen, Köln GmbH. Die Geld- und Sachmittel dienen primär der Deckung der nicht refinanzierungsfähigen Aufwendungen der Ersatzschulen, des Schulträgereigenanteils betreffend die Ersatzschulen und der Ausgaben der Ergänzungsschulen und auch dem besonderen Angebot dieser Schulen, welches über das Angebot vergleichbarer öffentlicher Schulen hinausgeht, u.a. der Mittelfinanzierung von einzelnen Projekten von sonstigen Erziehungs- und Ausbildungsmaßnahmen dieser Schulen, - Die Durchführung besonderer Angebote im Bereich der internationalen Bildung, der Kompetenzfeststellung und der Berufswahlorientierung - Das Angebot besonderer Lernunterstützung zusätzlich zum allgemeinen Schulangebot - Die Organisation von internationalem Erfahrungsaustausch und Schülermobilitätsprojekten - Die Schaffung und Umsetzung von besonderen Qualifizierungsangeboten z.B im Bereich der soft skills oder der IT-Kompetenz - die Durchführung von eigenen Vortragsveranstaltungen, Kursen, Seminaren und anderen Lehr- und Bildungsveranstaltungen sowie die Unterstützung von derartigen Veranstaltungen Dritter, - Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, den Trägern der öffentlichen und Freien Wohlfahrtspflege, Schulen und Verbänden sowie der Wirtschaft in allen Fragen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung, Umschulung und Integration in das Arbeitsleben., ist in Köln, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Gladbacher Wall 5, 50670. Mit einem registrierten Kapital von 50.000,00 EUR hat Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH eine solide Basis für Wachstum in Köln und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Förderkreis Stiftung Private Schulen GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: