FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH

Richard-Herrmann-Platz 1, 60386 Frankfurt am Main, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Der Lizenzfußball und, soweit Satzungen und Ordnungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der Deutschen Fußballliga (DFL), des Süddeutschen Fußballverbandes (SFV) sowie des Hessischen Fußballverbandes (HFV) dies zulassen, auch der in deren Spielklassen betriebene Fußballsport. 2. Soweit die sportlichen Voraussetzungen vorliegen, soll durch den Unterhalt einer eigenen 1. Mannschaft als Lizenzspielermannschaft am Lizenzspielbetrieb der Fußballbundesligen, dem Spielbetrieb der 3. Liga oder Regionalliga, an den Wettbewerben um den Liga-Pokal und den DFB-Pokal sowie mit einer zweiten Herrenmannschaft (U 23) am Spielbetrieb der Regionalliga oder 3. Liga teilgenommen werden. 3. Weiter soll als Fördereinrichtung des Juniorenfußballs ein Leistungszentrum, das den Richtlinien für die Errichtung und Unterhaltung von Leistungszentren der Teilnehmer der Lizenzligen entspricht, geführt werden. Maßgeblich sind die Vorgaben des Anhangs V zur Lizenzierungsordnung (LO) des Die Liga - Fußballverband e. V. (Ligaverband). Soweit Satzung und Ordnungen des DFB, DFL des SFV sowie des HFV es zulassen, nimmt die Gesellschaft im Leistungsbereich mit der Mannschaft U19 am Spielbetrieb teil. Soweit dies nicht möglich ist, stellt die Gesellschaft dessen ungeachtet die nach Anhang V zur LO geforderten strukturellen Bedingungen bereit und vermarktet die sportlichen Aktivitäten der Mannschaft. 4. Ferner soll der Wert des Namens "FSV Frankfurt 1899" im In- und Ausland gesteigert werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. 5. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen, die nicht Lizenznehmer des Ligaverbands und/oder Inhaber einer Zulassung des DFB sind, beteiligen. 6. Die Gesellschaft erwirbt mit der Lizenz für die Teilnahme am Spielbetrieb der Bundesliga oder 2. Bundesliga die ordentliche Mitgliedschaft im Ligaverband. 7. Das Unternehmen unterwirft sich der Satzung, dem Statut, den Ordnungen und Durchführungsbestimmungen des Ligaverbandes, des DFB, der DFL, des SFV, des HFV sowie den Entscheidungen und den Beschlüssen der Organe dieser Verbände und der Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) als Beauftragter des Ligaverbandes. Das Unternehmen ist der Strafgewalt des Ligaverbandes und des DFB unterworfen. Die Regelungen des zwischen dem Ligaverband und dem DFB geschlossenen Grundlagenvertrags sind für die Gesellschaft ebenfalls verbindlich.

Details

  • FirmaFSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH
  • AdresseRichard-Herrmann-Platz 1, 60386 Frankfurt am Main
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital2.500.000,00 EUR

Einträge für FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.01.2009
    • Firma: FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH
    • Geschäftsanschrift: Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Am Erlenbruch 1, 60386 Frankfurt am Main
    • Gegenstand: Lizenzfußball und, soweit Satzungen und Ordnungen des Deutschen Fußball-Bundes
    • Datum: 20.01.2009
    • Kommentar: Fall 1
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.12.2008
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.10.2009
    • Gegenstand: 1. Der Lizenzfußball und, soweit Satzungen und Ordnungen des Deutschen Fußball- Bundes (DF
    • Datum: 13.10.2009
    • Kommentar: Fall 2
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2009 und vom 30.09.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals zum Zwecke der Ausgliederung um 2.475.000,00 EUR beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 12.05.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 23.04.2009/12.05.2009 Teile des Vermögens der Fussballsportverein Frankfurt 1899 e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main VR 4692) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers.
    • Kapital: 2.500.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.11.2009
    • Datum: 16.11.2009
    • Kommentar: Fall 3
    • Rechtsverhaeltnis: Die Ausgliederung ist mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers am 03.11.2009 wirksam geworden.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2010
    • Datum: 23.12.2010
    • Kommentar: Fall 4
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.06.2015
    • Datum: 01.06.2015
    • Kommentar: Fall 5
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2015
    • Datum: 21.12.2015
    • Kommentar: Fall 6
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.04.2017
    • Datum: 18.04.2017
    • Kommentar: Fall 8
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (810 IN 429/17 F) vom 11.04.2017 ist über das Vermögen der Gesellschaft die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.05.2017
    • Datum: 10.05.2017
    • Kommentar: Fall 9
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (810 IN 429/17 F) vom 08.05.2017 ist in Ergänzung des Beschlusses vom 11.04.2017 der Schuldnerin ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.06.2017
    • Datum: 08.06.2017
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az. 810 IN 429/17 F) vom 01.06.2017 ist über das Vermögen der
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.07.2019
    • Datum: 10.07.2019
    • Kommentar: Fall 12
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.07.2019
    • Datum: 10.07.2019
    • Kommentar: Fall 13
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az. 810 IN 429/17 F) vom 06.05.2019 ist das Insolvenzverfahren nach Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.07.2019
    • Datum: 10.07.2019
    • Kommentar: Fall 14
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.02.2020
    • Datum: 13.02.2020
    • Kommentar: Fall 15
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 21.01.2020 mit Nachtrag vom 11.02.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 8 (Geschäftsjahr) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.02.2022
    • Datum: 18.02.2022
    • Kommentar: Fall 17
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.08.2023
    • Geschäftsanschrift: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Richard-Herrmann-Platz 1, 60386 Frankfurt am Main
    • Datum: 17.08.2023
    • Kommentar: Fall 19

Registrierungsdokumente der FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.02.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.01.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.05.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
  • Jahresabschluss / Bilanz
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2008
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 14.08.2023
    • Anmeldung vom 14.02.2022
    • Anmeldung vom 11.02.2020
    • Anmeldung vom 21.01.2020
    • Anmeldung vom 27.06.2019
    • Anmeldung vom 21.06.2019
    • Anmeldung vom 17.05.2019
    • Anmeldung vom 16.12.2015
    • Anmeldung vom 28.05.2015
    • Anmeldung vom 20.12.2010
    • Anmeldung vom 30.09.2009
    • Anmeldung vom 12.05.2009
    • Anmeldung vom 17.12.2008
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 23.03.2009
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 01.01.2009
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.04.2023
    • Liste der Ubernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.08.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.06.2017
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.05.2009
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 14.08.2023
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.04.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.08.2023
    • Anmeldung vom 14.02.2022
    • Anmeldung vom 11.02.2020
    • Anmeldung vom 21.01.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.02.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.01.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2020
    • Anmeldung vom 27.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2019
    • Anmeldung vom 21.06.2019
    • Anmeldung vom 17.05.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2019
    • Anmeldung vom 16.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2015
    • Anmeldung vom 28.05.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2015
    • Anmeldung vom 20.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2010
    • Anmeldung vom 30.09.2009
    • Anmeldung vom 12.05.2009
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 23.03.2009
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 01.01.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.05.2009
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Ubernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2009
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.05.2009
    • Anmeldung vom 17.12.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 14.08.2023
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.04.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.08.2023
    • Anmeldung vom 14.02.2022
    • Anmeldung vom 11.02.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.02.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
    • Anmeldung vom 21.01.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.01.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2020
    • Anmeldung vom 27.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2019
    • Anmeldung vom 21.06.2019
    • Anmeldung vom 17.05.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.06.2017
    • Anmeldung vom 16.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2015
    • Anmeldung vom 28.05.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2015
    • Anmeldung vom 20.12.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2010
    • Anmeldung vom 30.09.2009
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 01.01.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
    • Anmeldung vom 12.05.2009
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 23.03.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.05.2009
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Ubernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.05.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2009
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 12.05.2009
    • Anmeldung vom 17.12.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008

FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH, mit Fokus auf 1. Der Lizenzfußball und, soweit Satzungen und Ordnungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der Deutschen Fußballliga (DFL), des Süddeutschen Fußballverbandes (SFV) sowie des Hessischen Fußballverbandes (HFV) dies zulassen, auch der in deren Spielklassen betriebene Fußballsport. 2. Soweit die sportlichen Voraussetzungen vorliegen, soll durch den Unterhalt einer eigenen 1. Mannschaft als Lizenzspielermannschaft am Lizenzspielbetrieb der Fußballbundesligen, dem Spielbetrieb der 3. Liga oder Regionalliga, an den Wettbewerben um den Liga-Pokal und den DFB-Pokal sowie mit einer zweiten Herrenmannschaft (U 23) am Spielbetrieb der Regionalliga oder 3. Liga teilgenommen werden. 3. Weiter soll als Fördereinrichtung des Juniorenfußballs ein Leistungszentrum, das den Richtlinien für die Errichtung und Unterhaltung von Leistungszentren der Teilnehmer der Lizenzligen entspricht, geführt werden. Maßgeblich sind die Vorgaben des Anhangs V zur Lizenzierungsordnung (LO) des Die Liga - Fußballverband e. V. (Ligaverband). Soweit Satzung und Ordnungen des DFB, DFL des SFV sowie des HFV es zulassen, nimmt die Gesellschaft im Leistungsbereich mit der Mannschaft U19 am Spielbetrieb teil. Soweit dies nicht möglich ist, stellt die Gesellschaft dessen ungeachtet die nach Anhang V zur LO geforderten strukturellen Bedingungen bereit und vermarktet die sportlichen Aktivitäten der Mannschaft. 4. Ferner soll der Wert des Namens "FSV Frankfurt 1899" im In- und Ausland gesteigert werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. 5. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen, die nicht Lizenznehmer des Ligaverbands und/oder Inhaber einer Zulassung des DFB sind, beteiligen. 6. Die Gesellschaft erwirbt mit der Lizenz für die Teilnahme am Spielbetrieb der Bundesliga oder 2. Bundesliga die ordentliche Mitgliedschaft im Ligaverband. 7. Das Unternehmen unterwirft sich der Satzung, dem Statut, den Ordnungen und Durchführungsbestimmungen des Ligaverbandes, des DFB, der DFL, des SFV, des HFV sowie den Entscheidungen und den Beschlüssen der Organe dieser Verbände und der Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) als Beauftragter des Ligaverbandes. Das Unternehmen ist der Strafgewalt des Ligaverbandes und des DFB unterworfen. Die Regelungen des zwischen dem Ligaverband und dem DFB geschlossenen Grundlagenvertrags sind für die Gesellschaft ebenfalls verbindlich., ist in Frankfurt am Main, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Richard-Herrmann-Platz 1, 60386. Mit einem registrierten Kapital von 2.500.000,00 EUR hat FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH eine solide Basis für Wachstum in Frankfurt am Main und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: