FutureCare Africa gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber FutureCare Africa gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma FutureCare Africa gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 207023 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung partnerschaftlicher und solidarischer Entwicklungszusammenarbeit zur Schaffung menschenwürdiger Entwicklungsmöglichkeiten in benachteiligten Regionen der Welt, insbesondere in Südafrika, die Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Notwendigkeit von Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere durch die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung, die Förderung der Bildung und Erziehung mit dem Ziel der Stärkung des Bewusstseins von der Ganzheitlichkeit und der Verflochtenheit der Welt und der Verantwortung für Überlebens- und Solidargemeinschaften von Nord und Süd. Die Tätigkeit der Körperschaft umfasst insbesondere folgende Themen: Gewährleistung einer universellen Gesundheitsversorgung, einschließlich des Zugangs zu hochwertigen grundlegenden Gesundheitsdiensten; Zugang zu sauberem und erschwinglichem Trinkwasser für Alle durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit und internationale Zusammenarbeit beim Kapazitätsaufbau und beim technologischen Einsatz und bei der Unterstützung der Entwicklungsländer bei Aktivitäten und Programmen im Zusammenhang mit Wasser und sanitären Einrichtungen. Dazu gehören Wassergewinnung, Entsalzung, Wassereffizienz, Abwasserbehandlung, Recycling und Wiederverwendungstechnologien; universeller Zugang zu erschwinglichen, zuverlässigen und modernen Energiedienstleistungen; Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am globalen Energiemix und Verbesserung der Energieeffizienz im Kampf gegen den Klimawandel; Förderung und Investition in Forschung und Technologie im Bereich der sauberen Energien, einschließlich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und sauberer Technologien für fossile Brennstoffe im Kampf gegen den Klimawandel und die Bereitstellung moderner nachhaltiger Energiedienstleistungen in Entwicklungsländern; Entwicklung einer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Infrastruktur, einschließlich regionaler und grenzüberschreitender Infrastrukturen, zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und des menschlichen Wohlergehens, wobei der Schwerpunkt auf einem erschwinglichen und gerechten Zugang für Alle liegt. Die Zweckverwirklichung im Sinne der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Völkerverständigungsgedankens erfolgt unter anderem durch: öffentliche Vorträge, Schulungen, Seminare, Versammlungen und andere Veranstaltungen; Herausgabe und Verbreitung von Informationsmaterial und sonstiger Publikationen; Die Zweckverwirklichung im Sinne der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit erfolgt unter anderem durch: den Aufbau und die - auch finanzielle - Förderung infrastruktureller Einrichtungen, zum Beispiel von mobilen Gesundheitszentren, der Organisation von Notfall-Krankentransporten, von solarbetriebenen Wasserreinigungsanlagen und einer solarbetriebenen Elektrizitätsversorgung; den Einsatz von Schulungspersonal zur Qualifizierung der Menschen vor Ort; öffentliche Vorträge, Schulungen, Seminare, Versammlungen und andere Veranstaltungen; Herausgabe und Verbreitung von Informationsmaterial und sonstiger Publikationen.
Details
- FirmaFutureCare Africa gGmbH
- AdresseAugustusberg 65, 01683 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer01683, HRB 207023 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für FutureCare Africa gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.05.2019
- Firma: FutureCare Africa gGmbH
- Gegenstand: Die Körperschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegüns- tigte Zwecke" der Abgabenord- nung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung partnerschaftli- cher und solidarischer Entwick- lungszusammenarbeit zur Schaf- fung menschenwürdiger Entwick- lungsmöglichkeiten in benach- teiligten Regionen der Welt, ins- besondere in Südafrika, die Stär- kung des öffentlichen Bewusst-
- Datum: 22.05.2019
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 03.05.2019
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.09.2022
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Augustusberg 65, 01683 Nossen
- Datum: 13.09.2022
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist durch Gesell- schafterbeschluss aufgelöst.
- Vertretungsregelung: Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind meh- rere Liquidatoren bestellt, wird die
Registrierungsdokumente der FutureCare Africa gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die FutureCare Africa gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2019
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 11.07.2023
- Anmeldung vom 07.09.2022
- Anmeldung vom 04.07.2022
- Anmeldung vom 03.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2019
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 04.07.2022
- Anmeldung vom 07.09.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2022
- Anmeldung vom 03.05.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2019
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 11.07.2023
- Anmeldung vom 07.09.2022
- Anmeldung vom 04.07.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2022
- Anmeldung vom 03.05.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2019
FutureCare Africa gGmbH, mit Fokus auf Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung partnerschaftlicher und solidarischer Entwicklungszusammenarbeit zur Schaffung menschenwürdiger Entwicklungsmöglichkeiten in benachteiligten Regionen der Welt, insbesondere in Südafrika, die Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Notwendigkeit von Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere durch die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung, die Förderung der Bildung und Erziehung mit dem Ziel der Stärkung des Bewusstseins von der Ganzheitlichkeit und der Verflochtenheit der Welt und der Verantwortung für Überlebens- und Solidargemeinschaften von Nord und Süd. Die Tätigkeit der Körperschaft umfasst insbesondere folgende Themen: Gewährleistung einer universellen Gesundheitsversorgung, einschließlich des Zugangs zu hochwertigen grundlegenden Gesundheitsdiensten; Zugang zu sauberem und erschwinglichem Trinkwasser für Alle durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit und internationale Zusammenarbeit beim Kapazitätsaufbau und beim technologischen Einsatz und bei der Unterstützung der Entwicklungsländer bei Aktivitäten und Programmen im Zusammenhang mit Wasser und sanitären Einrichtungen. Dazu gehören Wassergewinnung, Entsalzung, Wassereffizienz, Abwasserbehandlung, Recycling und Wiederverwendungstechnologien; universeller Zugang zu erschwinglichen, zuverlässigen und modernen Energiedienstleistungen; Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am globalen Energiemix und Verbesserung der Energieeffizienz im Kampf gegen den Klimawandel; Förderung und Investition in Forschung und Technologie im Bereich der sauberen Energien, einschließlich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und sauberer Technologien für fossile Brennstoffe im Kampf gegen den Klimawandel und die Bereitstellung moderner nachhaltiger Energiedienstleistungen in Entwicklungsländern; Entwicklung einer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Infrastruktur, einschließlich regionaler und grenzüberschreitender Infrastrukturen, zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und des menschlichen Wohlergehens, wobei der Schwerpunkt auf einem erschwinglichen und gerechten Zugang für Alle liegt. Die Zweckverwirklichung im Sinne der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Völkerverständigungsgedankens erfolgt unter anderem durch: öffentliche Vorträge, Schulungen, Seminare, Versammlungen und andere Veranstaltungen; Herausgabe und Verbreitung von Informationsmaterial und sonstiger Publikationen; Die Zweckverwirklichung im Sinne der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit erfolgt unter anderem durch: den Aufbau und die - auch finanzielle - Förderung infrastruktureller Einrichtungen, zum Beispiel von mobilen Gesundheitszentren, der Organisation von Notfall-Krankentransporten, von solarbetriebenen Wasserreinigungsanlagen und einer solarbetriebenen Elektrizitätsversorgung; den Einsatz von Schulungspersonal zur Qualifizierung der Menschen vor Ort; öffentliche Vorträge, Schulungen, Seminare, Versammlungen und andere Veranstaltungen; Herausgabe und Verbreitung von Informationsmaterial und sonstiger Publikationen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Augustusberg 65, 01683. Als GmbH ist FutureCare Africa gGmbH im Handelsregister von undefined, 01683, unter der Nummer HRB 207023 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat FutureCare Africa gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über FutureCare Africa gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Kühl & Dr. Niroomand UG (haftungsbeschränkt) Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- Jean-Calas-Weg 34 Projektentwicklung GmbH
- Königin Luise 87 Projekt GmbH
- Insider Apartments Community Living GmbH
- Ibrahim & Boldt Holding GmbH
- Alchemy International GmbH Berlin
- Nedo Bau & Service GmbH
- Tempera Strings GmbH
- Tuis GmbH
- CertaintyLab UG (haftungsbeschränkt)
- LTC Immobilien GmbH
- MS Beauty GmbH Berlin
- GraphApi.io GmbH
- KAPY UG (haftungsbeschränkt) Silbersteinstraße 72, 12051 Berlin, DE, UG
- Magic Mike Berlin GmbH
- Osterus GmbH
- Kaplan Altstadt GmbH Berlin
- Großhans Bau GmbH Wilmersdorfer Straße 165, 10585 Berlin, DE, GmbH
- Insider Apartments Service GmbH Berlin
- Global Personalservice AF GmbH
- Emplace Tech GmbH
- vietFM TT UG (haftungsbeschränkt)
- BMZ-Haustechnik GmbH
- kadexi UG (haftungsbeschränkt)
- E.S.E.- Management GmbH kontakte
- Belladvan GmbH Berlin
- Elpale GmbH
- Easy to Germany GmbH
- ADTV Tanzschule Peter Steirl GmbH
- Trendfactory Deutschland GmbH Unter den Linden 10, 10117 Berlin, DE, GmbH
- MEGA-Consulting GmbH
- KitschKrieg GmbH
- putra.berlin GmbH
- Arusha Bau GmbH
- Gänseblümchen Floraldesign UG (haftungsbeschränkt)
- Amnexis Digital Solutions GmbH
- CHENPON DE GmbH
- Floorwell GmbH kontakte
- Goldschmidt & Neumann UG (haftungsbeschränkt)
- Level 4 UG (haftungsbeschränkt)
- Everphone enterprise II GmbH Zimmerstraße 79-80, 10117 Berlin, DE, GmbH
- OCYFY UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ECA Food GmbH
- adewia UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Bybe Ventures GmbH Alte Jakobstraße 85/86, 10179 Berlin, DE, GmbH