GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser hat ihren Hauptsitz in Weißwasser, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch - fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chance haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. - Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende. Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft veschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: - Dritte-Welt-Projekt/Osteuropahilfe Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden langzeitarbeitslosen Menschen (einschl. Jugendlicher), die sich im Rahmen eines Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammes mit der Generalüber-holung gespendeten Krankenhausinventars, von Hand-werkzeugen, Nähmaschinen, Gartengeräten u.ä. befassen, um diese Gegenstände anschließend als Hilfe zur Selbsthilfe Krankenhäusern und Entwicklungshilfeprojekten in der Dritten Welt bzw. Osteuropa zur Verfügung zu stellen. - Gebrauchtartikelbörse bzw. Sozialunion: Hilfe für Osteuropa Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpäda-gogischer Begleitung. Im Rahmen des Projekts werden gespendete Gebrauchtartikel in Werkstätten aufgearbeitet und an hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung abgegeben oder Partnerprojekten in Osteuropa zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 (1) S. 2 der Abgabenordnung bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft arbeitet aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindung. Die Gesellschaft fördert die Weckung, Entwicklung und Pflege ehrenamlicher wohlfahrtspflegerischer Aktivitäten der Mitbürger. Sie arbeitet zusammen mit anderen Einrichtungen und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und nimmt Stellung zu Fragen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen angestrebt. Die Gesellschaft fördert die Fort- und Weiterbildung durch berufliche Qualifikation von Langzeitarbeitslosen in angeleiteten Beschäftigungsprojekten mit dem Ziel der Heranführung an ein normales Arbeitsleben. Die Gesellschaft darf sich an anderen gemeinnützigen Organisationen, auch in der Rechtsform gemeinnütziger Kapitalgesellschaften beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche gemeinnützige Einrichtungen in Weißwasser oder anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben, oder sich an diesen zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmung der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft darf nur die oben genannten steuerbegünstigten, gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke verfolgen.
Details
- FirmaGAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser
- AdresseHeinrich-Hertz-Str. 1, 02943 Weißwasser
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital26.000,00 EUR
Einträge für GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.01.2005
- Firma: GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser
- Geschäftsanschrift: Weißwasser
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
- Datum: 11.01.2005
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 17.05.1995. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 14 SB.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.12.1994 zuletzt geändert am 22.02.2000
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
- Kapital: 50.500,00 DEM
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.07.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Geschwister-Scholl-Str.34, 02943 Weißwasser
- Datum: 22.07.2009
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2009 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro und dessen Erhöhung um 179,76 EUR auf 26.000,00 EUR und die Änderung der §§ 3 (Stammkapital), 4 (Verfügung über Geschäftsanteile), 8 (Vertretung), 9 (Gesellschafterbeschlüsse), 13 (Dauer der Gesellschaft, Auflösung) und 15 (Bekanntmachungen) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
- Kapital: 26.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.11.2011
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Heinrich-Hertz-Str. 1, 02943 Weißwasser
- Datum: 21.11.2011
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.05.2018
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch - fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chance haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. - Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende. Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft veschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: - Dritte-Welt- Projekt/Osteuropahilfe Berufliche
- Datum: 28.05.2018
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 27.04.2018 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 7 (Geschäftsführung), 12 (Geschäftsjahr), 13 (Dauer der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch - fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chance haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. - Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende. Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft veschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: - Dritte-Welt-Projekt/Osteuropahilfe Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden langzeitarbeitslosen Menschen (einschl. Jugendlicher), die sich im Rahmen eines Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammes mit der Generalüber-holung gespendeten Krankenhausinventars, von Hand-werkzeugen, Nähmaschinen, Gartengeräten u.ä. befassen, um diese Gegenstände anschließend als Hilfe zur Selbsthilfe Krankenhäusern und Entwicklungshilfeprojekten in der Dritten Welt bzw. Osteuropa zur Verfügung zu stellen. - Gebrauchtartikelbörse bzw. Sozialunion: Hilfe für Osteuropa Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpäda-gogischer Begleitung. Im Rahmen des Projekts werden gespendete Gebrauchtartikel in Werkstätten aufgearbeitet und an hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung abgegeben oder Partnerprojekten in Osteuropa zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 (1) S. 2 der Abgabenordnung bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft arbeitet aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindung. Die Gesellschaft fördert die Weckung, Entwicklung und Pflege ehrenamlicher wohlfahrtspflegerischer Aktivitäten der Mitbürger. Sie arbeitet zusammen mit anderen Einrichtungen und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und nimmt Stellung zu Fragen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen angestrebt. Die Gesellschaft fördert die Fort- und Weiterbildung durch berufliche Qualifikation von Langzeitarbeitslosen in angeleiteten Beschäftigungsprojekten mit dem Ziel der Heranführung an ein normales Arbeitsleben. Die Gesellschaft darf sich an anderen gemeinnützigen Organisationen, auch in der Rechtsform gemeinnütziger Kapitalgesellschaften beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche gemeinnützige Einrichtungen in Weißwasser oder anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben, oder sich an diesen zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmung der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft darf nur die oben genannten steuerbegünstigten, gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke verfolgen., ist in Weißwasser, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Heinrich-Hertz-Str. 1, 02943. Mit einem registrierten Kapital von 26.000,00 EUR hat GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser eine solide Basis für Wachstum in Weißwasser und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Weißwasser, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Unfall- und Lackierzentrum "Träume in Lack" GmbH kontakte
- Hanusch & Hesse GmbH Heizung- Gas - Sanitär Moritzburger Str. 84, 01689 Weinböhla, DE, GmbH
- GDE Gesellschaft für dezentrale Energiesysteme mbH
- Deutsche Clerprem GmbH
- ATRIUM-PROJEKT, Wohn- und Gewerbebau GmbH
- SID Bau GmbH Dresden
- Kretschmar Haustechnik GmbH
- Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna mbH Pirna
- IMT Gesellschaft für Intelligente Maschinen Technik mbH
- Broßmann GmbH Auto- und Industrieausrüstungsteilehandel
- Dr. Meier Immobilien GmbH
- Neumann & Co. GmbH
- Bäckerei Jung GmbH
- BNS-Bergbaugesellschaft Niederschlesien mbH kontakte
- AVANCE Service GmbH
- KRETSCHMER Krane und Baumaschinen GmbH Friedersdorf
- DOMOS Massivhaus Vertriebs GmbH
- Pflegeheim Bautzen-Seidau Gemeinnützige GmbH
- G & H Garten, Hobby und Baustoff GmbH kontakte
- 3F-Energy GmbH
- M & R Ingenieurbüro für Gesamtplanung GmbH Dresden
- W + W Mietpark GmbH
- impro Immobilienverwertung GmbH
- MKH Mutterkuhhaltung GmbH Sadisdorf
- "Gastromanagement" Gaststättenbetriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
- Elbtalwerk GmbH
- Klinik Bavaria Public Relations GmbH
- Horst Uhlig Grundstückgesellschaft mbH
- I-Plan Bauträger und Immobilien GmbH
- Elektro Menzel GmbH
- Auto Scholz GmbH Dresden
- Abschleppservice Fröhlich GmbH Meißner Str. 35, 01723 Wilsdruff, DE, GmbH
- Witte Vertriebs GmbH
- Lattermann Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ockerwitzer Allee 110, 01156 Gompitz, DE, GmbH
- Thümmel Transport GmbH kontakte
- RIVA Immobilien Vertriebsgesellschaft m.b.H. Augsburg
- ICS Ingenieurgesellschaft für Computer und Software mbH
- Auto Müller GmbH kontakte
- Techno-Engineering D GmbH
- Bavaria-Feuerschutz Roland Altmann GmbH
- Steglich & Partner Immobilienservice GmbH
- Ceramica Handelsvertretung und Service GmbH Gewerbering 10, 02826 Görlitz, DE, GmbH
- "LBD Landschaftsbau und -service" GmbH Dresden
- Autohaus Bernhard Matticzk GmbH
- Klempnerei Lück GmbH