GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH hat ihren Hauptsitz in Protzen, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 2550 NP bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabeordnung". Zweck der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jungendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chancen haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende; die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben sowie die Vergabe von Forschungsaufträgen insbesondere im Bereich der Arbeitslosigkeit, der Arbeits- und Berufsförderung und des Wohlfahrtswesens; die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der vorstehend genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 der Abgabenordung). Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft verschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: Dritte-Welt-Projekt/Osteuropahilfe, Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden langzeitarbeitslosen Menschen (einschl. Jugendliche), die sich im Rahmen eines Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammes mit der Generalüberholung gespendeten Krankenhausinventars, von Handwerkzeugen, Nähmaschinen, Gartengeräten u.ä. befassen, um diese Gegenstände anschließend als Hilfe zur Selbsthilfe Krankenhäuser und Entwicklungshilfeprojekte in der Dritten Welt zur Verfügung zu stellen; Gebrauchsartikelbörse, Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpädagogischer Begleitung. Im Rahmen des Projekts werden gespendete Gebrauchtartikel in Werkstätten aufgearbeitet und an hilfsbefdürftige Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung abgegeben oder Partnerprojekten in Osteuropa zur Verfügung gestellt; Arbeitslosenzentrum, Begegnungs- und Beratungsstelle für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger; Beratung und Vermittlung von Sozialhilfeempfängern und Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt; Herstellung von therapeutischem Holzspielzeug für behinderte Kinder im Rahmen von beruflichen Wiedereingliederungsmaßnahmen von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpädagogischer Betreuung. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 (1) S. 2 der Abgabenordnung bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft arbeitet aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindung. Die Gesellschaft fördert die Weckung, Entwicklung und Pflege ehrenamtlicher wohlfahrtspflegerischer Aktivitäten der Mitbürger. Sie arbeiten zusammen mit anderen Einrichtungen und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und nimmt Stellung zu Fragen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen angestrebt. Die Gesellschaft fördert die Fort- und Weiterbildung sowie Schulung der Mitarbeiter in der Wohlfahrtspflege. Die Gesellschaft betreibt Weiterbildung im Sinne der Ländergesetze. Zu diesem Zweck kann sie ein gesondertes Weiterbildungswerk mit dem Namen "GAB Weiterbildungswerk für Arbeitslose und Beschäftigte" gründen. Näheres regelt die Satzung. Die Gesellschaft darf sich an anderen gemeinnützigen Organisationen, auch in der Rechtsform gemeinnütziger Kapitalgesellschaften beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche gemeinnützige Einrichtungen in Protzen oder anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben, oder sich an diesen zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmung der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft darf nur die oben genannten steuerbegünstigten, gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke verfolgen.
Details
- FirmaGAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH
- AdresseDorfstraße 78, 16833 Protzen
- RechtsformGmbH
- Registernummer16833, HRB 2550 NP
- Kapital50.500,00 DM
Einträge für GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.04.2005
- Firma: GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH
- Geschäftsanschrift: Protzen
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabeordnung". Zweck der Ge- sellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbil- dung, der Jungendpflege und Ju- gendfürsorge, des Wohlfahrtswe- sens, die Unterstützung hilfsbe- dürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Die Zwecke der Gesellschaft wer- den verwirklicht insbesondere
- Datum: 05.04.2005
- Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 01.09.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 03.05.1994 zuletzt geändert am 22.02.2000
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 50.500,00 DM
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.08.2014
- Geschäftsanschrift: Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Dorfstraße 78, 16833 Protzen
- Datum: 20.08.2014
Registrierungsdokumente der GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 12.08.2021
- Anmeldung vom 19.05.2021
- Anmeldung vom 11.09.2017
- Anmeldung vom 16.04.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Vertretungsnachweis vom 15.12.2014
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 12.08.2021
- Anmeldung vom 19.05.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2021
- Anmeldung vom 11.09.2017
- Anmeldung vom 16.04.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Vertretungsnachweis vom 15.12.2014
- Anzeige nach Eingang
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2021
- Anmeldung vom 12.08.2021
- Anmeldung vom 19.05.2021
- Anmeldung vom 11.09.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Vertretungsnachweis vom 15.12.2014
- Anmeldung vom 16.04.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.11.2014
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabeordnung". Zweck der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jungendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chancen haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende; die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben sowie die Vergabe von Forschungsaufträgen insbesondere im Bereich der Arbeitslosigkeit, der Arbeits- und Berufsförderung und des Wohlfahrtswesens; die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der vorstehend genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 der Abgabenordung). Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft verschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: Dritte-Welt-Projekt/Osteuropahilfe, Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden langzeitarbeitslosen Menschen (einschl. Jugendliche), die sich im Rahmen eines Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammes mit der Generalüberholung gespendeten Krankenhausinventars, von Handwerkzeugen, Nähmaschinen, Gartengeräten u.ä. befassen, um diese Gegenstände anschließend als Hilfe zur Selbsthilfe Krankenhäuser und Entwicklungshilfeprojekte in der Dritten Welt zur Verfügung zu stellen; Gebrauchsartikelbörse, Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpädagogischer Begleitung. Im Rahmen des Projekts werden gespendete Gebrauchtartikel in Werkstätten aufgearbeitet und an hilfsbefdürftige Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung abgegeben oder Partnerprojekten in Osteuropa zur Verfügung gestellt; Arbeitslosenzentrum, Begegnungs- und Beratungsstelle für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger; Beratung und Vermittlung von Sozialhilfeempfängern und Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt; Herstellung von therapeutischem Holzspielzeug für behinderte Kinder im Rahmen von beruflichen Wiedereingliederungsmaßnahmen von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpädagogischer Betreuung. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 (1) S. 2 der Abgabenordnung bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft arbeitet aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindung. Die Gesellschaft fördert die Weckung, Entwicklung und Pflege ehrenamtlicher wohlfahrtspflegerischer Aktivitäten der Mitbürger. Sie arbeiten zusammen mit anderen Einrichtungen und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und nimmt Stellung zu Fragen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen angestrebt. Die Gesellschaft fördert die Fort- und Weiterbildung sowie Schulung der Mitarbeiter in der Wohlfahrtspflege. Die Gesellschaft betreibt Weiterbildung im Sinne der Ländergesetze. Zu diesem Zweck kann sie ein gesondertes Weiterbildungswerk mit dem Namen "GAB Weiterbildungswerk für Arbeitslose und Beschäftigte" gründen. Näheres regelt die Satzung. Die Gesellschaft darf sich an anderen gemeinnützigen Organisationen, auch in der Rechtsform gemeinnütziger Kapitalgesellschaften beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche gemeinnützige Einrichtungen in Protzen oder anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben, oder sich an diesen zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmung der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft darf nur die oben genannten steuerbegünstigten, gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke verfolgen., ist in Protzen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Dorfstraße 78, 16833. Als GmbH ist GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH im Handelsregister von undefined, 16833, unter der Nummer HRB 2550 NP registriert. Mit einem registrierten Kapital von 50.500,00 DM hat GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH eine solide Basis für Wachstum in Protzen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Protzen mbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- "Baubetrieb Leisse GmbH"
- WB Projekt GmbH & Co. KG Bremen
- FEGERS DRUCK + VERLAG GMBH Rosental 53, 41334 Nettetal, DE, GmbH
- Rolladen Kuhnert GmbH
- Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gemeinnützige GmbH Bad Belzig
- ECOWARE GmbH & Co. KG
- GPP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH kontakte
- HP Car - Technik GmbH
- ARA Gerüstbau GmbH Bremen
- Butting Anlagenbau GmbH & Co. KG
- NEUMANNDREI GmbH kontakte
- Landsitzhotel und Seminarium Peterhof GmbH Dorfstraße 23, 25569 Hodorf, DE, GmbH
- Häppy Compagnie GmbH & Co. KG
- Willenbrock Concept GmbH
- Johann Heitmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- TJG Tischlerei Jens Goller GmbH
- Jensen Metall- und Kunststoffbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Küchenstudio Holling Verwaltungsgesellschaft mbH
- Markowitz GmbH
- Höricke Immobilien GmbH & Co. KG kontakte
- Energiekontor Finanzanlagen VIII GmbH & Co. KG kontakte
- Lemongrass-Software GmbH
- GWS30-ZWEI GmbH Zum Bahnhof 57 a, 15806 Zossen, DE, GmbH
- St. Katharina gemeinnützige GmbH
- Sanitärtechnik Günter Blanck GmbH Timmendorfer Strand
- Ing.-Büro Weiland GmbH kontakte
- GWS30-EINS GmbH
- TILES Tec GmbH
- Dental-Labor Erika Scheve GmbH
- Agrar GmbH Kuschkow
- Scanmetals Deutschland GmbH
- MED-CON GmbH
- Fliesen- und Baustoff-Center Hütteroth GmbH & Co. KG
- Zimmerei Rahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Lloydstraße 1 Verwaltungs UG ( haftungsbeschränkt ) & Co. KG
- Erwin Pleyn Rolladen-, Markisen- und Kunststoffenster- Fabrikations-GmbH Bremen
- FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH Friesenstr. 11, 24534 Neumünster, DE, GmbH
- J. Bornhöft Industriegeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wellseedamm 3, 24145 Kiel, DE, GmbH
- Grundstücksgesellschaft Kaltenweide GmbH
- SC Consult GmbH
- Renz GmbH Elektroinstallation & Gerätetechnik
- Prock Industrieisolierungen und Feinblechbau-GmbH
- F.A.P.A. Gastro GmbH Im- und Export
- Druck und Werbung Havelland GmbH
- Immobilien Investment Verwaltungs GmbH