Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH hat ihren Hauptsitz in Börnsen, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 520 GE bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölkerung und des ansässigen Gewerbes mit Energiedienstleistungen. Unter Energiedienstleistungen wird die Kombination der Faktoren Energie, Technik und Finanzierung zur Deckung des Energiedienstleistungsbedarfs verstanden. Es ist ausdrückliches Ziel der Gesellschaft, dass zur Erzeugung der Energiedienstleistungen aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes der Einsatz von knapper Primärenergie minimiert und der von regenerativen Energieträgern maximiert werden soll. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Versorgung der Gemeinde mit Gas, Wärme, Elektrizität und Wasser. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die unmittelbar oder mittelbar mit diesen Leistungen zusammenhängen. Neben einer effizienten und umweltschonenden Energiebereitstellung gehört die Kundenberatung für eine effiziente und sparsame Verwendung von Energie und Wasser zur Aufgabe der Gesellschaft. 3. Die Wärmeversorgung soll mit dem Ziel einer rationellen und sparsamen Energienutzung, nach dem neuesten Stand der Technik unter größtmöglicher Schonung der Umwelt erfolgen. Über die Fernwärmeversorgung hinaus, soll sich die Gesellschaft im Wettbewerb mit anderen Wärmelieferanten an der Wärmeversorgung weiterer Liegenschaften innerhalb und außerhalb der Gemeinde Börnsen - soweit technisch, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll und rechtlich möglich - beteiligen. 4. Eine Betätigung der Gesellschaft außerhalb des Gemeindegebietes ist nur in den Grenzen des Kommunalwirtschaftsrechts und insbesondere nur zulässig, wenn die berechtigten Interessen der betroffenen Gebietskörperschaften gewahrt sind. 5. Die Gesellschaft ist bemüht, die Wirtschaftsstruktur in der Gemeinde zu stärken. Sie wird bemüht sein, ihre Auftragsvergabe so zu gestalten, dass diese auch für ortsansässige Unternehmen offen ist. Sie wird ferner nach besten Kräften Aus- und Weiterbildung fördern. 6. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen, die mit ihrem Unternehmensgegenstand zusammenhängen, solche Unternehmen errichten, erwerben, pachten, verpachten oder führen sowie Unternehmensverträge und Interessengemeinschaftsverträge schließen. 7. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass der öffentliche Zweck erfüllt wird. Sie soll für die technische und wirtschaftliche Entwicklung notwendige Rücklagen aus dem Jahresgewinn bilden und mindestens eine Marktübliche Verzinsung des Eigenkapitals erwirtschaften.
Details
- FirmaGas- und Wärmedienst Börnsen GmbH
- AdresseZwischen den Kreiseln 1, 21039 Börnsen
- RechtsformGmbH
- Registernummer21039, HRB 520 GE
- Kapital1.177.000,00 EUR
Einträge für Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.03.2006
- Firma: Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH
- Geschäftsanschrift: Börnsen
- Gegenstand: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölke- rung und des ansässigen Gewer- bes mit Energiedienstleistungen. Unter Energiedienstleistungen verstehen die Gesellschafter i.S.d. Klima-Enquete Kommision des Deutschen Bundestages die Kom- bination der Faktoren Energie, Technik und Finanzierung zur De- ckung des Energiedienstleistungs- bedarfes, wobei zur Erzeugung der Energiedienstleistungen aus Gründen des Unweltschutzes der Einsatz von knapper Primärener- gie minimiert und der von regene- rativen Energieträgern maximiert werden soll.
- Datum: 06.03.2006
- Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 14.05.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 19.12.1996 mit Änderung vom 26.01.1998
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können ermäch- tigt werden, im Namen der Gesell- schaft mit sich selbst oder als Vertre- ter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor- zunehmen.
- Kapital: 1.800.000,00 DM
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.06.2006
- Datum: 22.06.2006
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.06.2006 ist §14(Zuständigkeit des Auf- sichtsrats) der Satzung geändert worden.
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.10.2008
- Datum: 21.10.2008
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 15.03.2007 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 13 Abs. 3 (Innere Ordnung des Aufsichtsrates) geändert.
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.01.2009
- Datum: 26.01.2009
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.12.2008 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 23 Nr.2 (Dauer der Gesellschaft und Kündigung) geändert.
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.11.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Zwischen den Kreiseln 1, 21039 Börnsen
- Datum: 09.11.2009
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 28.09.2009 wurde der Gesellschaftsvertrag in den §§ 11 (Aufsichtsrat),12 (Vor- sitz im Aufsichtsrat), 13 (innere Ordnung im Aufsichtsrat), 18 (Ge- schäftsführung und Vertretung) und 28 (Schlussbestimmungen) geän- dert. § 17 (Beirat) wurde aufgeho- ben.
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.12.2011
- Gegenstand: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölke- rung und des ansässigen Gewer- bes mit Energiedienstleistungen. Unter Energiedienstleistungen wird die Kombination der Fakto- ren Energie, Technik und Finan- zierung zur Deckung des Energie- dienstleistungsbedarfs verstanden. Es ist ausdrückliches Ziel der Ge- sellschaft, dass zur Erzeugung der Energiedienstleistungen aus Grün- den des Klima- und Umweltschut-
- Datum: 19.12.2011
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.11.2011 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst und § 3 (Unternehmensgegen- stand) und § 18 (Geschäftsführung und Vertretung) geändert worden
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.07.2012
- Datum: 30.07.2012
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.07.2012 ist das Stammkapital auf Euro um-
- Kapital: 1.177.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.03.2015
- Datum: 13.03.2015
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 04.02.2015 wurde der Gesellschaftsvertrag neu gefasst und insbesondere geändert in § 18 (Geschäftsführung und Ver- tretung).
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.03.2016
- Datum: 01.03.2016
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.01.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert bzw. neu gefasst worden in §§ 11 (Aufsichtsrat), 16 (Vergütung) und 18 (Geschäftsführung und Ver- tretung).
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.07.2021
- Datum: 02.07.2021
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.01.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. Insbesondere wurde die allge- meine Vertretungsregelung (§ 10) geändert.
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
Registrierungsdokumente der Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 19.11.2013
- Anmeldung vom 05.11.2013
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 05.11.2013
- Anmeldung vom 19.11.2013
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 19.11.2013
- Anmeldung vom 05.11.2013
Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH, mit Fokus auf 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölkerung und des ansässigen Gewerbes mit Energiedienstleistungen. Unter Energiedienstleistungen wird die Kombination der Faktoren Energie, Technik und Finanzierung zur Deckung des Energiedienstleistungsbedarfs verstanden. Es ist ausdrückliches Ziel der Gesellschaft, dass zur Erzeugung der Energiedienstleistungen aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes der Einsatz von knapper Primärenergie minimiert und der von regenerativen Energieträgern maximiert werden soll. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Versorgung der Gemeinde mit Gas, Wärme, Elektrizität und Wasser. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die unmittelbar oder mittelbar mit diesen Leistungen zusammenhängen. Neben einer effizienten und umweltschonenden Energiebereitstellung gehört die Kundenberatung für eine effiziente und sparsame Verwendung von Energie und Wasser zur Aufgabe der Gesellschaft. 3. Die Wärmeversorgung soll mit dem Ziel einer rationellen und sparsamen Energienutzung, nach dem neuesten Stand der Technik unter größtmöglicher Schonung der Umwelt erfolgen. Über die Fernwärmeversorgung hinaus, soll sich die Gesellschaft im Wettbewerb mit anderen Wärmelieferanten an der Wärmeversorgung weiterer Liegenschaften innerhalb und außerhalb der Gemeinde Börnsen - soweit technisch, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll und rechtlich möglich - beteiligen. 4. Eine Betätigung der Gesellschaft außerhalb des Gemeindegebietes ist nur in den Grenzen des Kommunalwirtschaftsrechts und insbesondere nur zulässig, wenn die berechtigten Interessen der betroffenen Gebietskörperschaften gewahrt sind. 5. Die Gesellschaft ist bemüht, die Wirtschaftsstruktur in der Gemeinde zu stärken. Sie wird bemüht sein, ihre Auftragsvergabe so zu gestalten, dass diese auch für ortsansässige Unternehmen offen ist. Sie wird ferner nach besten Kräften Aus- und Weiterbildung fördern. 6. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen, die mit ihrem Unternehmensgegenstand zusammenhängen, solche Unternehmen errichten, erwerben, pachten, verpachten oder führen sowie Unternehmensverträge und Interessengemeinschaftsverträge schließen. 7. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass der öffentliche Zweck erfüllt wird. Sie soll für die technische und wirtschaftliche Entwicklung notwendige Rücklagen aus dem Jahresgewinn bilden und mindestens eine Marktübliche Verzinsung des Eigenkapitals erwirtschaften., ist in Börnsen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Zwischen den Kreiseln 1, 21039. Als GmbH ist Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH im Handelsregister von undefined, 21039, unter der Nummer HRB 520 GE registriert. Mit einem registrierten Kapital von 1.177.000,00 EUR hat Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH eine solide Basis für Wachstum in Börnsen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- KAPCON Immobilien GmbH & Co. KG kontakte
- "Cobera-Land GmbH - EDV-Systemhaus"
- Sauernfeldweg 35 Immobilien GmbH & Co. KG
- Friedrich Engels 23 B Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG
- Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH
- Gröning Verwaltungsgesellschaft mbH
- Küss den Frosch GmbH & Co. KG Detmold
- Barnimer Agrargesellschaft Schönfeld GmbH
- "HIM-Bau GmbH"
- AWO Sozialdienste GmbH
- Regionale Entwicklungsgesellschaft in Oberhavel-Nord (REGiO-Nord) mbH
- Windmütze GmbH & Co. KG
- D & Z Spültechnik GmbH kontakte
- Windfrosch GmbH & Co. KG
- S-H-M Sanitär-Heizung-Müncheberg GmbH Bergstraße 18 e, 15374 Müncheberg, DE, GmbH
- hospitaLog GmbH & Co. KG Albert-Schweitzer-Str. 43 A, 33813 Oerlinghausen, DE, GmbH
- JoWi Bauregie GmbH
- Optiplan Bau GmbH
- Moordeich Bürgerwindpark GmbH & Co. KG
- Utholm Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- GCP Germany GmbH Lügde
- Steremat gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH Wirtschaftsweg 71, 15344 Strausberg, DE, GmbH
- M. Koch Verwaltungs-GmbH
- GEA AWP GmbH Prenzlau
- Grabert GmbH Bad - Heizung - Solar kontakte
- Paulina Immobilien- und Verwaltungs-GmbH
- vaturo UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Hans Carstens Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- GLG Ambulante Pflege & Service GmbH Eberswalde
- BAS UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG kontakte
- Sielemann Verwaltungs GmbH
- Sechste Grundwert Liegenschaften GmbH & Co.KG
- AGRO Holding Groß Haßlow GmbH
- Windenergie Rosenau-Reishaus W.R. GmbH & Co. KG
- Planungsgruppe Asbach GmbH
- Zwölfte GruW Global Wohnen GmbH & Co.KG Rudower Straße 3, 12529 Schönefeld, DE, GmbH
- Münch Innenausbau GmbH
- FinalTa GmbH Dönerproduktion und Fleischgroßhandel
- Schilk Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Neunte GruW Global Wohnen GmbH & Co.KG Schönefeld
- Hübner Ingenieure GmbH kontakte
- Leuchtfeuer GmbH
- Dominanz-Haus GmbH Ing.-Büro für Bauleistungen Müllroser Chaussee 55, 15236 Eisenhüttenstadt, DE, GmbH
- "SENSYS Sensorik & Systemtechnologie GmbH"
- Verbeek Immobilien GmbH & Co. KG