Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH

Wilhelmsdorfer Straße 16 a, 14776 Brandenburg an der Havel, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH hat ihren Hauptsitz in Brandenburg an der Havel, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 10922 P bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke i. S. d. § 53 AO, der Jugend- und Altenhilfe § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, des Wohlfahrtswesens § 52 AO Abs. 2 Nr. 9 AO, der Hilfe für Behinderte § 52 AO Abs. 2 Nr. 10 AO. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Hilfe für Behinderte im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 10 der Abgabeordnung mit der Errichtung ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienste und Einrichtungen, sowie offener Angebote für psychisch kranke und behinderte Menschen, was beispielsweise derzeit im Betreiben der Tagesstätte für chronisch psychisch kranke Menschen in der Wilhelmsdorfer Straße 16a , sowie in der betreuten Hausgemeinschaft in der Werderstraße 1 umgesetzt wird. Die Gesellschaft ist gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabeordnung durch die Unterbreitung von beratenden, pädagogischen und psychosozialen Angeboten für Familien (u.a. sozialpädagogische Familienhilfe) zur Stärkung erzieherischer Kompetenzen, zur Lösung von Alltagsproblemen und Krisen sowie durch beratende, pädagogische und psychosoziale Angebote für junge Menschen zur Hilfe bei der Bewältigung individueller und familiärer Probleme, Lern- und Leistungsstörungen, sowie zur Förderung von Entwicklung und Reifung der Persönlichkeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Im Bereich der Altenhilfe werden u.a. Angebote zur Unterstützung des Alltags (niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote) unterbreitet. Diese Angebote finden größtenteils dezentral im häuslichen Bereich der Klientel statt. Die Gesellschaft unterstützt im Rahmen des § 52 Abs. 1 Nr. 9 AO hilfsbedürftige Personen und verfolgt demnach mildtätige Zwecke, da sie insbesondere Personen selbstlos unterstützt, die infolge ihres psychischen Zustandes der unmittelbaren Hilfe in bestimmten Lebenssituationen bedürfen und dementsprechend in Wohngruppen betreut werden. Weitere Angebote für psychisch Kranke jeder Altersgruppe zur Kontaktpflege und Eingliederung ins gesellschaftliche Leben sowie der Teilhabe am Alltag stehen in Form von Heimplätzen und betreutes Einzelwohnen zur Verfügung. Die Gesellschaft arbeitet hierzu eng mit den zuständigen Behörden und öffentlichen Organisationen zusammen, sodass alle Bestrebungen und Maßnahmen in den vorhandenen Einrichtungen der Gesellschaft gefördert werden, psychisch kranken Menschen sowie Personen mit psychosozialen Problemen zu helfen. Die Gesellschaft bietet das stufenweise Heranführen von Menschen mit psychischen Störungen als arbeitstherapeutische Maßnahme an, wobei die Arbeit als therapeutisches Mittel eingesetzt wird. Im MIttelpunkt hierbei stehen die Festigung von Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Konzentration, Anpassung und Ausdauerfähigkeiten, Gewöhnung von Zeitstrukturen, Teamarbeit und das Erfassen von Arbeitsvorschriften. Die Arbeitstherapie wird im Zusammenhang mit der Tageststätte für chronisch kranke Menschen in der Wilhelmsdorfer Str. 16 angeboten.

Details

  • FirmaGemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH
  • AdresseWilhelmsdorfer Straße 16 a, 14776 Brandenburg an der Havel
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer14776, HRB 10922 P
  • Kapital26.100,00 EUR

Einträge für Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.01.2006
    • Firma: Gemeindenahe Psychiatrie Bran- denburg a.d. Havel gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Brandenburg an der Havel
    • Gegenstand: Alle Bestrebungen und Maßnah- men zu fördern, psychisch kran- ken und behinderten Menschen sowie Personen mit psychosozia- len Problemen zu helfen. Insbesondere, Einrichtungen zu errichten und zu betreiben, die ei- ne wirksame Hilfe für psychisch kranke und behinderte Menschen bewirken. Des Weiteren ist die Gründung von Unternehmen vor- gesehen, in denen vorrangig der zu fördernde Personenkreis Be- schäftigung findet; ferner die An- mietung, Verwaltung und Einrich- tung von Wohnraum für diesen
    • Datum: 30.01.2006
    • Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl. 65 ff SB, Tag der ers- ten Eintragung 26.11.1997. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 25.03.1997 zuletzt geändert am 05.08.1999.
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten.
    • Kapital: 51.000,00 DM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.03.2010.
    • Firma: Gemeindenahe Psychiatrie Bran- denburg an der Havel GmbH
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Wilhelmsdorfer Straße 16 a, 14776 Brandenburg an der Havel
    • Datum: 17.03.2010.
    • Rechtsform: .
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.12.2017.
    • Datum: 22.12.2017.
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 01.11.2017 ist das Stammkapital auf 26.075,88 EUR umgestellt, sodann um 24,12 EUR auf 26.100,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 5 (Stammkapital) und § 7 (Geschäftsführung).
    • Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein. Jeder Geschäftsführer darf Rechtsge- schäfte mit sich selbst oder als Ver- treter Dritter abschließen.
    • Kapital: 26.100,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2018
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke i. S. d. § 53 AO, der Jugend- und
    • Datum: 21.12.2018
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.12.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Zweck der Gesellschaft, Gemeinnützigkeit).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.04.2020
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke i. S. d. § 53 AO, der Jugend- und Altenhilfe § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, des Wohlfahrtswesens § 52 AO Abs. 2 Nr. 9 AO, der Hilfe für Behinderte § 52 AO Abs. 2 Nr. 10 AO. Der Satzungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch die Förderung der Hilfe für Behinder- te im Sinne des
    • Datum: 28.04.2020
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 20.04.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert durch Einfügung einer neuen Ziffer 5 in § 2 (Zweck der Gesell- schaft, Gemeinnützigkeit). Damit sind die bisherigen Ziffern 5 und 6 des § 2 nunmehr die Ziffern 6 und 7.

Registrierungsdokumente der Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.11.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2010
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.01.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2017
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 20.04.2020
    • Anmeldung vom 06.12.2018
    • Anmeldung vom 26.04.2018
    • Anmeldung vom 01.11.2017
    • Anmeldung vom 12.07.2016
    • Anmeldung vom 04.11.2009
    • Liste der Übernehmer vom 01.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2009
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.11.2017
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 20.04.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
    • Anmeldung vom 06.12.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2018
    • Anmeldung vom 26.04.2018
    • Anmeldung vom 01.11.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.11.2017
    • Liste der Übernehmer vom 01.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2017
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.11.2017
    • Anmeldung vom 12.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2016
    • Anmeldung vom 04.11.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2009
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 20.04.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2020
    • Anmeldung vom 06.12.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2018
    • Anmeldung vom 26.04.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.01.2018
    • Anmeldung vom 01.11.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.11.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2017
    • Liste der Übernehmer vom 01.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2017
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.11.2017
    • Anmeldung vom 12.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2016
    • Anmeldung vom 04.11.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2009

Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke i. S. d. § 53 AO, der Jugend- und Altenhilfe § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, des Wohlfahrtswesens § 52 AO Abs. 2 Nr. 9 AO, der Hilfe für Behinderte § 52 AO Abs. 2 Nr. 10 AO. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Hilfe für Behinderte im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 10 der Abgabeordnung mit der Errichtung ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienste und Einrichtungen, sowie offener Angebote für psychisch kranke und behinderte Menschen, was beispielsweise derzeit im Betreiben der Tagesstätte für chronisch psychisch kranke Menschen in der Wilhelmsdorfer Straße 16a , sowie in der betreuten Hausgemeinschaft in der Werderstraße 1 umgesetzt wird. Die Gesellschaft ist gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabeordnung durch die Unterbreitung von beratenden, pädagogischen und psychosozialen Angeboten für Familien (u.a. sozialpädagogische Familienhilfe) zur Stärkung erzieherischer Kompetenzen, zur Lösung von Alltagsproblemen und Krisen sowie durch beratende, pädagogische und psychosoziale Angebote für junge Menschen zur Hilfe bei der Bewältigung individueller und familiärer Probleme, Lern- und Leistungsstörungen, sowie zur Förderung von Entwicklung und Reifung der Persönlichkeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Im Bereich der Altenhilfe werden u.a. Angebote zur Unterstützung des Alltags (niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote) unterbreitet. Diese Angebote finden größtenteils dezentral im häuslichen Bereich der Klientel statt. Die Gesellschaft unterstützt im Rahmen des § 52 Abs. 1 Nr. 9 AO hilfsbedürftige Personen und verfolgt demnach mildtätige Zwecke, da sie insbesondere Personen selbstlos unterstützt, die infolge ihres psychischen Zustandes der unmittelbaren Hilfe in bestimmten Lebenssituationen bedürfen und dementsprechend in Wohngruppen betreut werden. Weitere Angebote für psychisch Kranke jeder Altersgruppe zur Kontaktpflege und Eingliederung ins gesellschaftliche Leben sowie der Teilhabe am Alltag stehen in Form von Heimplätzen und betreutes Einzelwohnen zur Verfügung. Die Gesellschaft arbeitet hierzu eng mit den zuständigen Behörden und öffentlichen Organisationen zusammen, sodass alle Bestrebungen und Maßnahmen in den vorhandenen Einrichtungen der Gesellschaft gefördert werden, psychisch kranken Menschen sowie Personen mit psychosozialen Problemen zu helfen. Die Gesellschaft bietet das stufenweise Heranführen von Menschen mit psychischen Störungen als arbeitstherapeutische Maßnahme an, wobei die Arbeit als therapeutisches Mittel eingesetzt wird. Im MIttelpunkt hierbei stehen die Festigung von Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Konzentration, Anpassung und Ausdauerfähigkeiten, Gewöhnung von Zeitstrukturen, Teamarbeit und das Erfassen von Arbeitsvorschriften. Die Arbeitstherapie wird im Zusammenhang mit der Tageststätte für chronisch kranke Menschen in der Wilhelmsdorfer Str. 16 angeboten., ist in Brandenburg an der Havel, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Wilhelmsdorfer Straße 16 a, 14776. Als GmbH ist Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH im Handelsregister von undefined, 14776, unter der Nummer HRB 10922 P registriert. Mit einem registrierten Kapital von 26.100,00 EUR hat Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH eine solide Basis für Wachstum in Brandenburg an der Havel und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Gemeindenahe Psychiatrie Brandenburg an der Havel GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: