Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH

Emil-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Im Sinne der Präambel hat die Gesellschaft den Auftrag, publizistische Aufgaben der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie der evangelischen Freikirchen wahrzunehmen und zu fördern. Sie arbeitet mit den publizistischen Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, der gliedkirchlichen Zusammenschlüsse und der Freikirchen zusammen. Im Rahmen der Inhalte der Präambel gehören zu den Aufgaben der Gesellschaft insbesondere: Wahrnehmung publizistischer Aufgaben in den Bereichen Buch und Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen, Film, AV-Medien und digitale Medien; Medienpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit; Mitwirkung an medienpolitischen Stellungnahmen; Beobachtung und Begleitung der Entwicklungen in den Bereichen Telekommunikation und Medientechnologie; Erarbeitung, Förderung und Koordination publizistischer Aktivitäten der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie der evangelischen Freikirchen; Beratung der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie der evangelischen Freikirchen in publizistischen und medienrechtlichen Angelegenheiten sowie in Grundfragen der Kommunikation; Aus-, Fort- und Weiterbildung für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Die Gesellschaft kann zur Wahrnehmung dieser Aufgaben insbesondere Publikationen wie Nachrichten- und Informationsdienste, Zeitschriften und Medienliteratur sowie Online-Plattformen und digitale Produkte herausgeben, herstellen und verbreiten und eine Nachrichtenagentur betreiben; Hörfunk- und Fernsehbeiträge entwickeln; Verlagsdienstleistungen und Corporate Publishing in allen technisch möglichen Formen (analog, digital u.a.) erbringen; medienpraktische und medienpolitische Konzepte entwickeln sowie öffentliche Stellungnahmen zu Fragen der Medien und der Medienpolitik abgeben; Veranstaltungen, Seminare, Kurse und Projekte sowie Marketing- und Werbemaßnahmen durchführen; Ausbildungseinrichtungen im Medienbereich betreiben und an Auszubildende dieser Einrichtungen Stipendien vergeben. Im Rahmen ihrer Aufgaben arbeitet die Gesellschaft mit anderen Trägern evangelischer Publizistik zusammen. Sie kann zu diesem Zweck durch Vereinbarungen insbesondere publizistische Aufgaben dieser Träger übernehmen oder ihnen publizistische Aufgaben übertragen, mit ihnen gemeinsam oder allein neue publizistische Einrichtungen gründen oder sich an bestehenden publizistischen Einrichtungen beteiligen. Desgleichen kann sie Vereinbarungen über eine Zusammenarbeit mit publizistischen Einrichtungen im Bereich der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) abschließen.

Details

  • FirmaGemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH
  • AdresseEmil-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital1.035.500,00 EUR

Einträge für Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.10.2004
    • Firma: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige G.m.b.H.
    • Geschäftsanschrift: Frankfurt am Main
    • Gegenstand: Im Sinne der Präambel hat die Gesellschaft den Auftrag, publizistische Aufgaben der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie der evangelischen Freikirchen wahrzunehmen und zu fördern. Sie arbeitet mit den publizistischen Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, der gliedkirchlichen Zusammenschlüsse und der beteiligten Freikirchen zusammen. Im Rahmen der Inhalte der Präambel gehören zu den Aufgaben der Gesellschaft insbesondere: 1. Wahrnehmung publizistischer Aufgaben in den Bereichen Buch und Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen, Film, AV-Medien und digitale Medien, 2. Medienpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit, 3. Mitwirkung an medienpolitischen Stellungnahmen, 4. Beobachtung und Begleitung der Entwicklungen in den Bereichen Telekommunikation und Medientechnologie, 5. Koordination publizistischer Aktivitäten der Gesellschafter, 6. Beratung der Gesellschafter in publizistischen und medienrechtlichen Angelegenheiten sowie in Grundfragen der Kommunikation,
    • Datum: 26.10.2004
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 14.03.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 157 ff. Sonderband
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.03.1999 zuletzt geändert am 22.10.1999
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass sich der im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter VR 6415 eingetragene Verein Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e. V. mit Sitz in Frankfurt am Main gemäß §§ 190 ff, 272 ff UmwG in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt hat.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 1.028.750,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.10.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Emil-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main
    • Datum: 19.10.2009
    • Kommentar: Fall 5
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.06.2010
    • Datum: 08.06.2010
    • Kommentar: Fall 6
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 6.750,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 beschlossen.
    • Kapital: 1.035.500,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.07.2011
    • Datum: 04.07.2011
    • Kommentar: Fall 8
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.11.2012
    • Firma: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH
    • Gegenstand: Im Sinne der Präambel hat die Gesellschaft den Auftrag, publizistische Aufgaben der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer
    • Datum: 07.11.2012
    • Kommentar: Fall 11
    • Rechtsform: und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.08.2019
    • Datum: 21.08.2019
    • Kommentar: Fall 12
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Hansisches Druck- und Verlagshaus (HDV) GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 76137) verschmolzen.

Registrierungsdokumente der Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.09.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2010
  • Jahresabschluss / Bilanz
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.11.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.09.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.06.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 23.06.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2019
    • Anmeldung vom 20.09.2012
    • Anmeldung vom 28.06.2011
    • Anmeldung vom 29.09.2009
    • Anmeldung vom 25.08.2009
    • Einzelvollmacht vom 03.09.2012
    • Liste der Ubernehmer vom 24.08.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2009
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.08.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.02.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.05.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2009
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 27.06.2019
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 23.06.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2019
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.08.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.02.2019
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 27.06.2019
    • Anmeldung vom 20.09.2012
    • Einzelvollmacht vom 03.09.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.09.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2012
    • Anmeldung vom 28.06.2011
    • Anmeldung vom 29.09.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2009
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.05.2010
    • Anmeldung vom 25.08.2009
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 23.06.2023
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.08.2019
    • Anmeldung vom 27.06.2019
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.02.2019
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 27.06.2019
    • Einzelvollmacht vom 03.09.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.11.2012
    • Anmeldung vom 20.09.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.09.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.09.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.06.2012
    • Anmeldung vom 28.06.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Ubernehmer vom 24.08.2010
    • Anmeldung vom 29.09.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2009
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.05.2010
    • Anmeldung vom 25.08.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2009

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf Im Sinne der Präambel hat die Gesellschaft den Auftrag, publizistische Aufgaben der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie der evangelischen Freikirchen wahrzunehmen und zu fördern. Sie arbeitet mit den publizistischen Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, der gliedkirchlichen Zusammenschlüsse und der Freikirchen zusammen. Im Rahmen der Inhalte der Präambel gehören zu den Aufgaben der Gesellschaft insbesondere: Wahrnehmung publizistischer Aufgaben in den Bereichen Buch und Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen, Film, AV-Medien und digitale Medien; Medienpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit; Mitwirkung an medienpolitischen Stellungnahmen; Beobachtung und Begleitung der Entwicklungen in den Bereichen Telekommunikation und Medientechnologie; Erarbeitung, Förderung und Koordination publizistischer Aktivitäten der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie der evangelischen Freikirchen; Beratung der Evangelischen Kirche in Deutschland, ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen sowie der evangelischen Freikirchen in publizistischen und medienrechtlichen Angelegenheiten sowie in Grundfragen der Kommunikation; Aus-, Fort- und Weiterbildung für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Die Gesellschaft kann zur Wahrnehmung dieser Aufgaben insbesondere Publikationen wie Nachrichten- und Informationsdienste, Zeitschriften und Medienliteratur sowie Online-Plattformen und digitale Produkte herausgeben, herstellen und verbreiten und eine Nachrichtenagentur betreiben; Hörfunk- und Fernsehbeiträge entwickeln; Verlagsdienstleistungen und Corporate Publishing in allen technisch möglichen Formen (analog, digital u.a.) erbringen; medienpraktische und medienpolitische Konzepte entwickeln sowie öffentliche Stellungnahmen zu Fragen der Medien und der Medienpolitik abgeben; Veranstaltungen, Seminare, Kurse und Projekte sowie Marketing- und Werbemaßnahmen durchführen; Ausbildungseinrichtungen im Medienbereich betreiben und an Auszubildende dieser Einrichtungen Stipendien vergeben. Im Rahmen ihrer Aufgaben arbeitet die Gesellschaft mit anderen Trägern evangelischer Publizistik zusammen. Sie kann zu diesem Zweck durch Vereinbarungen insbesondere publizistische Aufgaben dieser Träger übernehmen oder ihnen publizistische Aufgaben übertragen, mit ihnen gemeinsam oder allein neue publizistische Einrichtungen gründen oder sich an bestehenden publizistischen Einrichtungen beteiligen. Desgleichen kann sie Vereinbarungen über eine Zusammenarbeit mit publizistischen Einrichtungen im Bereich der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) abschließen., ist in Frankfurt am Main, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Emil-Behring-Str. 3, 60439. Mit einem registrierten Kapital von 1.035.500,00 EUR hat Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Frankfurt am Main und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: