Global Eco Transition gemeinnützige GmbH

Belforter Straße 1, 10405 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Global Eco Transition gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Global Eco Transition gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 202474 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist (a) die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Energie- und Verkehrswende, zur Umweltpolitik, grüner Wirtschaft, "Clean Technologies", zur Co2-Vermeidung, zum Klimaschutz, zur Ressourcen- und Materialverfügbarkeit, zu Potentialen der erneuerbaren Energien, zur Kreislaufwirtschaft, zur Sharing Economy, zur gesellschaftlichen Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft auf regionaler und globaler Ebene im allgemeinen. (b) die Förderung des Naturschutzes und Umweltschutzes (inklusive eines Wechsels zu 100% erneuerbare Energien auf regionaler und globaler Ebene, eines effektiven Klimaschutzes und einer "geschlossenen" Kreislaufwirtschaft) (c) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf Energie- und Umweltprojekten (d) das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geldleistungen oder Sachleistungen - zur finanziellen Förderung der gemeinnützigen Projekte wie in Abschnitten (2) (a) bis (c) beschrieben. (3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch (a) die Initiierung oder Durchführung von Forschungsvorhaben und Erarbeitung von wissenschaftlichen Studien, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und kommunikativen Analysen, Strategien und Handlungsempfehlungen sowie deren zeitnaher Veröffentlichung zur Realisierung der in § 2 (2) (a) bis (c) genannten Zielen und Zwecken der Gesellschaft. (b) die Initiierung und das Erarbeiten von Stellungnahmen, Strategien und Handlungsempfehlungen für Regierungen, Parlamenten, sonstigen politischen Entscheidungsträgern und Institutionen sowie die Information und Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit mit dem Ziel, den aktuellen Stand des Wissens, Wissenschaft und Forschung aufzubereiten, Wissenslücken zu schließen und bestehende Erkenntnisse in ausgewogener Weise darzustellen und zu veröffentlichen für die in § 2 (2) (a) bis (c) genannten Zielen und Zwecken der Gesellschaft. (c) die Information und unentgeltliche bzw. durch öffentliche oder gemeinnütze Mitteln oder durch Zuwendungen finanzierte kostendeckende Beratung von Regierungen, Parlamenten, sonstigen politischen Entscheidungsträgern und Institutionen sowie die Information und Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit zur Realisierung der in § 2 (2) (a) bis (c) genannten Zielen und Zwecken der Gesellschaft sowie zur Kommunikation und Information der in § 2 (3) (a) und (b) genannten Forschungsergebnissen, Analysen, Strategien und Handlungsempfehlungen. (d) die Organisation, Konzeption, Durchführung und Unterstützung von Konferenzen, Workshops, Netzwerkveranstaltungen etc., einschließlich virtueller Formate (z.B. Webinars etc.) zum Austausch und zur Vernetzung von relevanten Akteuren sowie zur Kommunikation und Information der in § 2 (3) (a) und (b) genannten Forschungsergebnissen, Analysen, Strategien und Handlungsempfehlungen. (e) die Unterstützung, Initiierung oder Durchführung von technischen Projekten oder Projekten zur Weiterbildung, um gemäß § 2 (2) (c) Zugang für die ärmsten Bevölkerungsschichten in Entwicklungsländern zu sauberer Energie und sauberem Wasser oder einer lokalen Kreislaufwirtschaft gewährleisten zu können, aber auch um gemäß § 2 (2) (a) und (b) an konkreten Projekten eine nachhaltige Gesellschaft und Natur- und Umweltschutz zu fördern. (f) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und unter Beachtung der gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorgaben alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen, die den vorstehenden Zwecken dienlich erscheinen.

Details

  • FirmaGlobal Eco Transition gemeinnützige GmbH
  • AdresseBelforter Straße 1, 10405 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer10405, HRB 202474 B
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Global Eco Transition gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2018
    • Firma: die Förderung von Bildung, Wis- senschaft und Forschung zur En- ergie- und Verkehrswende, zur Umweltpolitik, grüner Wirtschaft, "Clean Technologies", zur Co2- Vermeidung, zum Klimaschutz, zur Ressourcen- und Materialver-
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist (
    • Datum: 21.12.2018
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 23.11.2018
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Geschäftsanschrift: die Förderung des Natur- schutzes und Umweltschutzes (in- klusive eines Wechsels zu 100% erneuerbare Energien auf regio- naler und globaler Ebene, eines effektiven Klimaschutzes und ei- ner "geschlossenen" Kreislauf- wirtschaft) (
    • Gegenstand: die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf Energie- und Um- weltprojekten (d) das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Be- schaffung von Mitteln) - in Form von Geldleistungen oder Sach- leistungen - zur finanziellen För- derung der gemeinnützigen Pro- jekte wie in Abschnitten (2) (
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: bis (
    • Geschäftsanschrift: die In- itiierung und das Erarbeiten von Stellungnahmen, Strategien und Handlungsempfehlungen für Re- gierungen, Parlamenten, sonsti- gen politischen Entscheidungsträ- gern und Institutionen sowie die Information und Kommunikati- on gegenüber der Öffentlichkeit mit dem Ziel, den aktuellen Stand des Wissens, Wissenschaft und Forschung aufzubereiten, Wis-
    • Gegenstand: genannten Zielen und Zwe- cken der Gesellschaft. (
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: und (
    • Geschäftsanschrift: genannten Forschungsergebnissen, Analysen, Strategien und Handlungsemp- fehlungen. (d) die Organisation, Konzeption, Durchführung und
    • Gegenstand: genannten Zielen und Zwecken der Gesellschaft sowie zur Kom- munikation und Information der in § 2 (3) (
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: und (
    • Geschäftsanschrift: an kon- kreten Projekten eine nachhaltige Gesellschaft und Natur- und Um- weltschutz zu fördern. (f) Die Ge-
    • Gegenstand: Zugang für die ärmsten Bevölke- rungsschichten in Entwicklungs- ländern zu sauberer Energie und sauberem Wasser oder einer loka- len Kreislaufwirtschaft gewähr- leisten zu können, aber auch um gemäß § 2 (2) (
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.04.2023
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Belforter Straße 1, 10405 Berlin
    • Datum: 05.04.2023

Registrierungsdokumente der Global Eco Transition gemeinnützige GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Global Eco Transition gemeinnützige GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.09.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2018
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.12.2018
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 04.09.2023
    • Anmeldung vom 01.09.2023
    • Anmeldung vom 31.03.2023
    • Anmeldung vom 23.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 01.09.2023
    • Anmeldung vom 04.09.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2023
    • Anmeldung vom 10.07.1970
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2023
    • Anmeldung vom 23.11.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 01.09.2023
    • Anmeldung vom 04.09.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2023
    • Anmeldung vom 31.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2023
    • Anmeldung vom 23.11.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018

Global Eco Transition gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist (a) die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Energie- und Verkehrswende, zur Umweltpolitik, grüner Wirtschaft, "Clean Technologies", zur Co2-Vermeidung, zum Klimaschutz, zur Ressourcen- und Materialverfügbarkeit, zu Potentialen der erneuerbaren Energien, zur Kreislaufwirtschaft, zur Sharing Economy, zur gesellschaftlichen Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft auf regionaler und globaler Ebene im allgemeinen. (b) die Förderung des Naturschutzes und Umweltschutzes (inklusive eines Wechsels zu 100% erneuerbare Energien auf regionaler und globaler Ebene, eines effektiven Klimaschutzes und einer "geschlossenen" Kreislaufwirtschaft) (c) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf Energie- und Umweltprojekten (d) das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geldleistungen oder Sachleistungen - zur finanziellen Förderung der gemeinnützigen Projekte wie in Abschnitten (2) (a) bis (c) beschrieben. (3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch (a) die Initiierung oder Durchführung von Forschungsvorhaben und Erarbeitung von wissenschaftlichen Studien, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und kommunikativen Analysen, Strategien und Handlungsempfehlungen sowie deren zeitnaher Veröffentlichung zur Realisierung der in § 2 (2) (a) bis (c) genannten Zielen und Zwecken der Gesellschaft. (b) die Initiierung und das Erarbeiten von Stellungnahmen, Strategien und Handlungsempfehlungen für Regierungen, Parlamenten, sonstigen politischen Entscheidungsträgern und Institutionen sowie die Information und Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit mit dem Ziel, den aktuellen Stand des Wissens, Wissenschaft und Forschung aufzubereiten, Wissenslücken zu schließen und bestehende Erkenntnisse in ausgewogener Weise darzustellen und zu veröffentlichen für die in § 2 (2) (a) bis (c) genannten Zielen und Zwecken der Gesellschaft. (c) die Information und unentgeltliche bzw. durch öffentliche oder gemeinnütze Mitteln oder durch Zuwendungen finanzierte kostendeckende Beratung von Regierungen, Parlamenten, sonstigen politischen Entscheidungsträgern und Institutionen sowie die Information und Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit zur Realisierung der in § 2 (2) (a) bis (c) genannten Zielen und Zwecken der Gesellschaft sowie zur Kommunikation und Information der in § 2 (3) (a) und (b) genannten Forschungsergebnissen, Analysen, Strategien und Handlungsempfehlungen. (d) die Organisation, Konzeption, Durchführung und Unterstützung von Konferenzen, Workshops, Netzwerkveranstaltungen etc., einschließlich virtueller Formate (z.B. Webinars etc.) zum Austausch und zur Vernetzung von relevanten Akteuren sowie zur Kommunikation und Information der in § 2 (3) (a) und (b) genannten Forschungsergebnissen, Analysen, Strategien und Handlungsempfehlungen. (e) die Unterstützung, Initiierung oder Durchführung von technischen Projekten oder Projekten zur Weiterbildung, um gemäß § 2 (2) (c) Zugang für die ärmsten Bevölkerungsschichten in Entwicklungsländern zu sauberer Energie und sauberem Wasser oder einer lokalen Kreislaufwirtschaft gewährleisten zu können, aber auch um gemäß § 2 (2) (a) und (b) an konkreten Projekten eine nachhaltige Gesellschaft und Natur- und Umweltschutz zu fördern. (f) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und unter Beachtung der gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorgaben alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen, die den vorstehenden Zwecken dienlich erscheinen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Belforter Straße 1, 10405. Als GmbH ist Global Eco Transition gemeinnützige GmbH im Handelsregister von undefined, 10405, unter der Nummer HRB 202474 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Global Eco Transition gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Global Eco Transition gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: