Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Schloß Waidmannsheil, Saaldorf 37 A (Schloß), 07356 Bad Lobenstein, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Bad Lobenstein, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 510347 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer Reußen-Sarkophage (ad sanctos) an authentischen Ort öffentlich zugänglich zu präsentieren; ist die selbstlose geistige Förderung sowohl der Allgemeinheit als auch der protestantischen und der anderen Religionsgemeinschaften durch eine dauerhaft öffentlich zugängliche Präsentation der historischen Gruft und der herausragenden Zeugnisse christlich-europäischer Kultur und insbesondere protestantischer Begräbnisrituale. Die Gesellschaft will unter anderem Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde und die Volksbildung fördern.

Details

  • FirmaGruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
  • AdresseSchloß Waidmannsheil, Saaldorf 37 A (Schloß), 07356 Bad Lobenstein
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer07356, HRB 510347
  • Kapital1.000,00 EUR

Einträge für Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.07.2014
    • Firma: Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
    • Geschäftsanschrift: Bad Lobenstein Geschäftsanschrift: Schloß Waidmannsheil, Saaldorf 37 A (Schloß), 07356 Bad Lobenstein
    • Gegenstand: ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer Reußen-Sarkophage (ad sanctos) an authentischen Ort öffentlich zugänglich zu präsentieren. Die historische Gruft ist ein Kulturdenkmal und nach § 2 Abs. 2 des ThürDSchG Bestandteil des Denkmalzentrums "Gerauer Stadtzentrum" - Bauliche gesamtanlage - Nach § 2 Abs. 3 des ThürDSchG. Die Geraer Reußen- Sarkophage sind Kulturdenkmale und nach § 3 Abs 1 und § 4 Abs 2 des ThürDSchG in das Denkmalbuch als bewegliche Kulturdenkmale eingetragen.
    • Datum: 02.07.2014
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.02.2014.
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft allein vertritt.
    • Kapital: 1.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.11.2014
    • Gegenstand: ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer
    • Datum: 13.11.2014
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 05.11.2014 hat die Änderung der Ziff. 2. (Gegenstand des Unternehmens) und Ziff. 8 (Vermögensbindung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

Registrierungsdokumente der Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2014
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.07.2014
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 05.11.2014
    • Anmeldung vom 24.02.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2014
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 05.11.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2014
    • Anmeldung vom 24.02.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.07.2014
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 05.11.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.07.2014
    • Anmeldung vom 24.02.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2014

Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer Reußen-Sarkophage (ad sanctos) an authentischen Ort öffentlich zugänglich zu präsentieren; ist die selbstlose geistige Förderung sowohl der Allgemeinheit als auch der protestantischen und der anderen Religionsgemeinschaften durch eine dauerhaft öffentlich zugängliche Präsentation der historischen Gruft und der herausragenden Zeugnisse christlich-europäischer Kultur und insbesondere protestantischer Begräbnisrituale. Die Gesellschaft will unter anderem Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde und die Volksbildung fördern., ist in Bad Lobenstein, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Schloß Waidmannsheil, Saaldorf 37 A (Schloß), 07356. Als GmbH ist Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) im Handelsregister von undefined, 07356, unter der Nummer HRB 510347 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 1.000,00 EUR hat Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Bad Lobenstein und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: