Haus Conradshöhe gGmbH

Eichelhäherstraße 19, 13505 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Haus Conradshöhe gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Haus Conradshöhe gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 155085 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Haus Conradshöhe gGmbH mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung (vgl. §§ 51 ff. AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und des Schutzes von Ehe und Familie sowie die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte, die Förderung der Erziehung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen i. S. v. § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder die wirtschaftlich hilfsbedürftig sind. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Jugendhilfeeinrichtungen, Angeboten der Jugendhilfe und von Einrichtungen und Angeboten für Familien i. S. d. § 2 SGB VIII, den Betrieb von Einrichtungen und Angeboten der Hilfe für Menschen mit Behinderungen sowie die Durchführung aller Maßnahmen, die diesem Zweck dienen. Zu den Aufgaben der Haus Conradshöhe gGmbH gehören daher insbesondere: Die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an Menschen mit Behinderungen, welche aufgrund besonderer sozialer Probleme, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind. Hilfebedürftige Personen erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten und besonderen Wohnformen. Der Betrieb von Einrichtungen über Tag und Nacht (Heimerziehung) oder sonstiger betreuter Wohnformen nach SGB VIII für Kinder und Jugendliche. Ein pädagogisch-psychologisch vernetztes Betreuungs- und Therapieangebot für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Die Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie für Menschen mit Behinderungen. Die Hilfe für junge Volljährige für die Persönlichkeitsentwicklung und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung und deren Nachbetreuung. Die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und psychisch kranken Menschen in Krisensituationen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter darf keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Der Gesellschafter erhält bei seinem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Die Gesellschaft versteht ihre Aufgabe als caritative Tätigkeit. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft den Zweck im Geiste des caritativen Auftrages des Sozialdienstes katholischer Frauen und der katholischen Kirche. Sie wendet die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse in der jeweils gültigen, vom Erzbischof von Berlin in Kraft gesetzten Fassung an.

Details

  • FirmaHaus Conradshöhe gGmbH
  • AdresseEichelhäherstraße 19, 13505 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer13505, HRB 155085 B
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Haus Conradshöhe gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2013
    • Firma: Haus Conradshöhe gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Eichelhäherstraße 19, 13505 Ber- lin
    • Gegenstand: Die Haus Conradshöhe gGmbH mit Sitz in Berlin verfolgt aus- schließelich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung inihrer jeweils gültigen Fassung (vgl. §§ 51 ff. AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, Men- schen mit Behinderungen, Famili- en sowie älteren Menschen (För-
    • Datum: 23.12.2013
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 17.12.2013
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.02.2015
    • Datum: 25.02.2015
    • Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Beherrschungsver- trag mit dem Sozialdienst katho- lischer Frauen - Gesamtverein e. V. mit Sitz in Dortmund (Amtsge- richt Dortmund, VR 1740), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 20.01.2015 zuge- stimmt hat.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.10.2020
    • Gegenstand: Die Haus Conradshöhe gGmbH mit Sitz in Berlin verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe-
    • Datum: 05.10.2020
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 27.08.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geän-

Registrierungsdokumente der Haus Conradshöhe gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Haus Conradshöhe gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.08.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2013
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 01.10.2020
    • Anmeldung vom 30.04.2020
    • Anmeldung vom 17.10.2019
    • Anmeldung vom 09.09.2019
    • Anmeldung vom 27.05.2019
    • Anmeldung vom 19.03.2018
    • Anmeldung vom 08.03.2018
    • Anmeldung vom 21.02.2018
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Anmeldung vom 17.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Anschreiben vom 24.10.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.02.2015
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.03.2014
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 01.10.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.08.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2020
    • Anmeldung vom 30.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
    • Anmeldung vom 09.09.2019
    • Anmeldung vom 17.10.2019
    • Anschreiben vom 24.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2019
    • Anmeldung vom 27.05.2019
    • Anmeldung vom 19.03.2018
    • Anmeldung vom 08.03.2018
    • Anmeldung vom 21.02.2018
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.01.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.02.2015
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.03.2014
    • Anmeldung vom 17.12.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 01.10.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.08.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2020
    • Anmeldung vom 30.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
    • Anmeldung vom 17.10.2019
    • Anschreiben vom 24.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2019
    • Anmeldung vom 09.09.2019
    • Anmeldung vom 27.05.2019
    • Anmeldung vom 19.03.2018
    • Anmeldung vom 08.03.2018
    • Anmeldung vom 21.02.2018
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.02.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.01.2015
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Anmeldung vom 17.12.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2013

Haus Conradshöhe gGmbH, mit Fokus auf Die Haus Conradshöhe gGmbH mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung (vgl. §§ 51 ff. AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und des Schutzes von Ehe und Familie sowie die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte, die Förderung der Erziehung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen i. S. v. § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder die wirtschaftlich hilfsbedürftig sind. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Jugendhilfeeinrichtungen, Angeboten der Jugendhilfe und von Einrichtungen und Angeboten für Familien i. S. d. § 2 SGB VIII, den Betrieb von Einrichtungen und Angeboten der Hilfe für Menschen mit Behinderungen sowie die Durchführung aller Maßnahmen, die diesem Zweck dienen. Zu den Aufgaben der Haus Conradshöhe gGmbH gehören daher insbesondere: Die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an Menschen mit Behinderungen, welche aufgrund besonderer sozialer Probleme, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind. Hilfebedürftige Personen erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten und besonderen Wohnformen. Der Betrieb von Einrichtungen über Tag und Nacht (Heimerziehung) oder sonstiger betreuter Wohnformen nach SGB VIII für Kinder und Jugendliche. Ein pädagogisch-psychologisch vernetztes Betreuungs- und Therapieangebot für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Die Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie für Menschen mit Behinderungen. Die Hilfe für junge Volljährige für die Persönlichkeitsentwicklung und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung und deren Nachbetreuung. Die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und psychisch kranken Menschen in Krisensituationen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter darf keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Der Gesellschafter erhält bei seinem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Die Gesellschaft versteht ihre Aufgabe als caritative Tätigkeit. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft den Zweck im Geiste des caritativen Auftrages des Sozialdienstes katholischer Frauen und der katholischen Kirche. Sie wendet die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse in der jeweils gültigen, vom Erzbischof von Berlin in Kraft gesetzten Fassung an., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Eichelhäherstraße 19, 13505. Als GmbH ist Haus Conradshöhe gGmbH im Handelsregister von undefined, 13505, unter der Nummer HRB 155085 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Haus Conradshöhe gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Haus Conradshöhe gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: