himmelbeet gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber himmelbeet gemeinnützige GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma himmelbeet gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 145226 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des urbanen Umwelt- und Naturschutzes im Sinne des Naturschutzgesetzes, der Volksbildung, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Sie versteht sich als ein Forum, in dem aus der Vielfalt von Sprachen, Arbeitsweisen und Lebenserfahrungen multikultureller Austausch und Toleranz wächst, neue Kommunikationsformen entstehen und das als Begegnungsorte dafür urbane Gärten entwickelt. Sie hat die Aufgabe: (a) Brachliegende Stadtflächen in Stadtgärten umzuwandeln, die ökologische Bewirtschaftung dieser Flächen zu fördern und somit Wohnumfeld und Stadtklima zu verbessern. (b) Wissen über Natur, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Selbstorganisation, Eigenversorgung gezielt für Kinder und Jugendliche aufzubereiten sowie soziale Kompetenzen, Eigeninitiative und alle weiteren Fähigkeiten der Projektmitglieder in den Gärten entfalten zu helfen und auch darüber hinaus zu beleben. (c) Die Demokratiebildung, die Verständigung und den Austausch von Menschen unterschiedlicher ethnischer und kultureller Herkunft sowie wirtschaftlich, sozial sowie anderweitig benachteiligter Gruppen mit dem Ziel der sozialen Integration zu fördern. Der Zweck wird ausschließlich und unmittelbar verwirklicht durch: (a) Die Errichtung von urbanen Gärten. Dabei wird der Fokus auf alte oder regionale Sorten gelegt, um die Biodiversität zu erhalten, und auf den nachhaltigen Umgang mit kostbaren Ressourcen sowie das Verarbeiten von recycelten Materialien. (b) Die Förderung der individuellen Kompetenzen der Mitglieder durch fachliche Betreuung und Fortbildungsangebote, die Entwicklung neuer, partizipativer Lernformen und die Förderung von ehrenamtlichen Engagement. Die Bereitstellung von Werkstätten, in denen angeleitetes und autodidaktisches Lernen stattfindet, gegenseitiger Wissensaustausch möglich wird und durch speziell aufbereitete Angebote für KITAs und Schulen zu gesunder Ernährung, Erzeugung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln. (c) Durch die gemeinsame Bewirtschaftung, Pflege und Nutzung einer Fläche soll die gleichberechtigte Begegnung zwischen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen und sozialen Milieus gefördert und Berühungsängste mit anderen Sitten, Gebräuchen und Gewohnheiten abgebaut werden. Der gegenseitige Respekt wird gefördert und somit eine multikulturelle Gemeinschaft gelebt.
Details
- Firmahimmelbeet gemeinnützige GmbH
- AdresseTriftstraße 2, 13353 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer13353, HRB 145226 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für himmelbeet gemeinnützige GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.10.2012
- Firma: Himmelbeet gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des urbanen Umwelt- und Naturschutzes im Sinne des Naturschutzgesetzes, der Volks- bildung, die Förderung interna- tionaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedan-
- Datum: 18.10.2012
- Rechtsform: und Neufassung vom 24.09.2012
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 3.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Brachlie- gende Stadtflächen in Stadtgär- ten umzuwandeln, die ökologi- sche Bewirtschaftung dieser Flä- chen zu fördern und somit Wohn- umfeld und Stadtklima zu verbes- sern. (
- Geschäftsanschrift: Wissen über Natur, Ge- sundheit, Nachhaltigkeit, Selbst- organisation, Eigenversorgung ge- zielt für Kinder und Jugendliche aufzubereiten sowie soziale Kom- petenzen, Eigeninitiative und al- le weiteren Fähigkeiten der Pro- jektmitglieder in den Gärten ent- falten zu helfen und auch darüber hinaus zu beleben. (
- Gegenstand: Die Demo- kratiebildung, die Verständigung
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Die Errichtung von ur- banen Gärten. Dabei wird der Fo- kus auf alte oder regionale Sorten gelegt, um die Biodiversität zu er- halten, und auf den nachhaltigen Umgang mit kostbaren Ressour- cen sowie das Verarbeiten von re- cycelten Materialien. (
- Geschäftsanschrift: Die För- derung der individuellen Kompe- tenzen der Mitglieder durch fach- liche Betreuung und Fortbildungs- angebote, die Entwicklung neu- er, partizipativer Lernformen und die Förderung von ehrenamtlichen Engagement. Die Bereitstellung von Werkstätten, in denen ange-
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2012
- Firma: himmelbeet gemeinnützige GmbH
- Datum: 11.12.2012
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.12.2012
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.01.2013
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Müllerstraße 47, 13349 Berlin
- Datum: 17.01.2013
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- ter vom 08.01.2013 ist der Gesell- schaftsvertrag abgeändert in § 9 (Einziehung von Geschäftsantei- len).
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.07.2015.
- Datum: 06.07.2015.
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.05.2015 ist der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst.
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.01.2016
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Triftstraße 2, 13353 Berlin
- Datum: 22.01.2016
Registrierungsdokumente der himmelbeet gemeinnützige GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die himmelbeet gemeinnützige GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.05.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.01.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.09.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.07.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.05.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.01.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 26.07.2023
- Anmeldung vom 02.03.2023
- Anmeldung vom 01.12.2021
- Anmeldung vom 09.07.2020
- Anmeldung vom 23.06.2020
- Anmeldung vom 20.01.2016
- Anmeldung vom 02.06.2015
- Anmeldung vom 08.01.2013
- Anmeldung vom 03.12.2012
- Anmeldung vom 24.09.2012
- Anmeldung vom 31.07.2012
- Amtsniederlegung vom 25.05.2023
- Amtsniederlegung vom 06.10.2022
- Amtsniederlegung vom 26.08.2022
- Amtsniederlegung vom 06.07.2022
- Liste der Übernehmer vom 03.12.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.09.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2012
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.05.2023
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.10.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.08.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.08.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2015
- Anzeige nach Eintragung
- Amtsniederlegung vom 25.05.2023
- Anmeldung vom 26.07.2023
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.05.2023
- Amtsniederlegung vom 06.07.2022
- Amtsniederlegung vom 06.10.2022
- Amtsniederlegung vom 26.08.2022
- Anmeldung vom 02.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2023
- Anmeldung vom 01.12.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.08.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.10.2021
- Anmeldung vom 09.07.2020
- Anmeldung vom 23.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.08.2020
- Anmeldung vom 20.01.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2015
- Anmeldung vom 02.06.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.05.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2015
- Anmeldung vom 08.01.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.01.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2013
- Anmeldung vom 03.12.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2012
- Liste der Übernehmer vom 03.12.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
- Anmeldung vom 24.09.2012
- Anmeldung vom 31.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.09.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.07.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.09.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2012
- Anzeige nach Eingang
- Amtsniederlegung vom 25.05.2023
- Anmeldung vom 26.07.2023
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.05.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2023
- Amtsniederlegung vom 06.07.2022
- Amtsniederlegung vom 06.10.2022
- Amtsniederlegung vom 26.08.2022
- Anmeldung vom 02.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.10.2021
- Anmeldung vom 01.12.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.08.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.10.2021
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.08.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.07.2020
- Anmeldung vom 09.07.2020
- Anmeldung vom 23.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.05.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.01.2017
- Anmeldung vom 20.01.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2015
- Anmeldung vom 02.06.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.05.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2015
- Anmeldung vom 08.01.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.01.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2012
- Anmeldung vom 03.12.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2012
- Liste der Übernehmer vom 03.12.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
- Anmeldung vom 24.09.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.09.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.09.2012
- Anmeldung vom 31.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.07.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2012
himmelbeet gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des urbanen Umwelt- und Naturschutzes im Sinne des Naturschutzgesetzes, der Volksbildung, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Sie versteht sich als ein Forum, in dem aus der Vielfalt von Sprachen, Arbeitsweisen und Lebenserfahrungen multikultureller Austausch und Toleranz wächst, neue Kommunikationsformen entstehen und das als Begegnungsorte dafür urbane Gärten entwickelt. Sie hat die Aufgabe: (a) Brachliegende Stadtflächen in Stadtgärten umzuwandeln, die ökologische Bewirtschaftung dieser Flächen zu fördern und somit Wohnumfeld und Stadtklima zu verbessern. (b) Wissen über Natur, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Selbstorganisation, Eigenversorgung gezielt für Kinder und Jugendliche aufzubereiten sowie soziale Kompetenzen, Eigeninitiative und alle weiteren Fähigkeiten der Projektmitglieder in den Gärten entfalten zu helfen und auch darüber hinaus zu beleben. (c) Die Demokratiebildung, die Verständigung und den Austausch von Menschen unterschiedlicher ethnischer und kultureller Herkunft sowie wirtschaftlich, sozial sowie anderweitig benachteiligter Gruppen mit dem Ziel der sozialen Integration zu fördern. Der Zweck wird ausschließlich und unmittelbar verwirklicht durch: (a) Die Errichtung von urbanen Gärten. Dabei wird der Fokus auf alte oder regionale Sorten gelegt, um die Biodiversität zu erhalten, und auf den nachhaltigen Umgang mit kostbaren Ressourcen sowie das Verarbeiten von recycelten Materialien. (b) Die Förderung der individuellen Kompetenzen der Mitglieder durch fachliche Betreuung und Fortbildungsangebote, die Entwicklung neuer, partizipativer Lernformen und die Förderung von ehrenamtlichen Engagement. Die Bereitstellung von Werkstätten, in denen angeleitetes und autodidaktisches Lernen stattfindet, gegenseitiger Wissensaustausch möglich wird und durch speziell aufbereitete Angebote für KITAs und Schulen zu gesunder Ernährung, Erzeugung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln. (c) Durch die gemeinsame Bewirtschaftung, Pflege und Nutzung einer Fläche soll die gleichberechtigte Begegnung zwischen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen und sozialen Milieus gefördert und Berühungsängste mit anderen Sitten, Gebräuchen und Gewohnheiten abgebaut werden. Der gegenseitige Respekt wird gefördert und somit eine multikulturelle Gemeinschaft gelebt., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Triftstraße 2, 13353. Als GmbH ist himmelbeet gemeinnützige GmbH im Handelsregister von undefined, 13353, unter der Nummer HRB 145226 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat himmelbeet gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über himmelbeet gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- AKPA Fleischhandel GmbH
- MPD Fahrdienst GmbH
- Brandes Immobilien Verwaltungs GmbH
- MARZ Investment & Beteiligungs GmbH Krossener Straße 3, 10245 Berlin, DE, GmbH
- Flugladen.de GmbH Berlin
- OMARCO Verwaltungs GmbH
- Naima Job4U Arbeitsvermittlung UG (haftungsbeschränkt)
- FORTE T & P HOLDING GmbH
- Ertan, Akustik- und Trockenbau GmbH
- smart tickets.de Gesellschaft für Vertriebslösungen mbH
- Hotel Katharinenstraße Grundstücks GmbH Berlin
- TeamPädagogik GmbH
- Die Weber GmbH kontakte
- Molekyleis Produktionsgesellschaft mbH
- SLR perfect living project GmbH
- HUB Becker UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Kaiser Lofts 28 GmbH
- HS Diagnomics GmbH
- Tirendo GmbH
- Holi Concept GmbH
- PATIO Direkt Emissionsgesellschaft mbH Potsdamer Platz/Leipziger Platz 2, 10117 Berlin, DE, GmbH
- Ross Grane GmbH kontakte
- benvolino UG (haftungsbeschränkt)
- Wogic GmbH
- IPLA MEDICAL BERLIN GmbH
- Rusch Consulting GmbH Kurfürstendamm 175/176, 10707 Berlin, DE, GmbH
- United Land GmbH kontakte
- Wildhorn RP Eins GmbH
- BGPs II Gesellschaft für Physiotherapie und Fitness UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- J & A New Age GmbH
- BTC Gamma GmbH
- INSIDE Immobilien GmbH
- HOLLI wellness & beauty GmbH
- Alte Dorfstraße 17 Verwaltungs GmbH
- Peene-Idyll Rankwitz GmbH Spiegelsbergenweg 99, 38820 Berlin, DE, GmbH
- Nemoralis GmbH
- 2. Jota Grundstücksverwaltungs GmbH
- MIRO Beteiligungsgesellschaft mbH Schaperstraße 18, 10719 Berlin, DE, GmbH
- greenman werneuchen gmbh
- Somatische Akademie Berlin GmbH Berlin
- PANA Entertainment GmbH
- Kluge Junx UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- KaRo Consulting GmbH Berlin
- Lowien GmbH
- Wildhorn RP Zwei GmbH