Holcim (Deutschland) AG

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Holcim (Deutschland) AG

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • FirmaHolcim (Deutschland) AG
  • Adresse-
  • RechtsformAG
  • Registernummer-
  • Kapital47.064.400,00 EUR

Einträge für Holcim (Deutschland) AG

  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.03.2002
    • Firma: ALSEN AG
    • Geschäftsanschrift: Hamburg
    • Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Zementen, Kalk und sonstigen Baustoffen.
    • Datum: 15.03.2002
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 16.01.1900, AG Itzehoe, HRB 43 Satzung, Bl. 79 ff. Sbd. 3 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten.
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung neu errichtet am 24.05.1938, zuletzt geändert am 27.03.2001
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23. Juni 1997, dem die Hauptversammlung vom 15. August 1997 zugestimmt hat, mit folgenden Rechtsträgern, die ihr Vermögen als Ganzes auf die Gesellschaft übertragen haben (Verschmelzung durch Aufnahme gemäß § 2 Nr. 1, §§ 4 ff. UmwG), verschmolzen: NORDCEMENT AKTIENGESELLSCHAFT, Hannover, deren Hauptversammlung dem Vertrag am 14. August 1997 zugestimmt hat; Alsen GmbH (vormals ALSEN- BREITENBURG Zement- und Kalkwerke GmbH), Hamburg, deren Gesellschafterversammlung dem Vertrag am 15. August 1997 zugestimmt hat; Breitenburger Finanzholding GmbH Hamburg, deren Gesellschafterversammlung dem Vertrag am 15. August 1997 zugestimmt hat. Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelzungsvertrag vom 29. Dezember 1997 die Sächsische Baustoffunion Dresden GmbH, Dresden (Amtsgericht Dresden, HRB 12389) verschmolzen worden. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 30. Juni 2002 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 7.669.378,22 EUR durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Ausgegeben werden dürfen nur Stückaktien mit der Maßgabe, daß der auf die einzelne sind Stückaktie entfallende anteilige Betrag des Grundkapitals 2,56
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG
    • Kapital: 4.082.154.379
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.03.2002
    • Datum: 15.03.2002
    • Kommentar: Satzung Blatt 50 ff. vierter Sonderband
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.01.2002 hat die Änderung der Satzung in § 5 Absatz 3 (Form der Aktienurkunden) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Mit der BREITENBURGER Beteiligungs-GmbH, Hamburg (AG
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.04.2002
    • Datum: 04.04.2002
    • Kommentar: Berichtigung der Eintragung Nr. 1 von Amts wegen.
    • Kapital: 40.821.543,79
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.04.2002
    • Datum: 08.04.2002
    • Kommentar: Ergänzung der Eintragung Nr. 1; der stille Gesellschaftsvertrag war am 18.12.1997 in das Register beim AG Itzehoe, HRB 43 eingetragen worden.
    • Rechtsverhaeltnis: Mit der Alsen'schen Portland-Cement-Holding Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. - im folgenden kurz: APCH), Hamburg ist am 23.06.1997 ein stiller Gesellschaftsvertrag geschlossen, der eine Teilgewinnabführungsabrede enthält. Für die Gewinn- und Verlustbeteiligung der APCH ist von dem Jahresüberschuß bzw. Jahresfehlbetrag der Alsen Aktiengesellschaft vor Ergebnisanteil der stillen Gesellschafterin und vor Körperschaftssteuer und gegebenenfalls sonstigen persönlichen Steuern der Alsen Aktiengesellschaft auszugehen. Von dieser Bemessungsgrundlage erhält die APCH einen Anteil, der dem Verhältnis des Grundkapitals zu dem jeweiligen Teil der stillen Einlage entspricht, der dem
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.05.2002
    • Datum: 10.05.2002
    • Kommentar: Satzung Blatt 73 ff Sonderband 4
    • Rechtsform: Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 08.07.1998 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.242.873,87 EUR auf 47.064.417,66 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.12.2001 ist die Satzung in den §§ 4 (Grundkapital und Aktien) und 5 geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital beträgt nunmehr noch 1.426.504,35 EUR.
    • Kapital: 47.064.417,66
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.06.2003
    • Firma: Holcim (Deutschland) AG
    • Datum: 23.06.2003
    • Kommentar: Satzung Blatt 123 ff. vierter Sonderband
    • Rechtsform: , sowie den §§ 9, 11 und 13 und ferner die Aufhebung des § 4 Abs. 2 (genehmigte Kapital) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.09.2003
    • Datum: 15.09.2003
    • Kommentar: In Ergänzung der Eintragung vom 13.02.2003 nachgetragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.10.2004.
    • Datum: 05.10.2004.
    • Kommentar: Verschmelzungsvertrag Blatt 148 ff. Sonderband 5
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.12.2003 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.07.2004 mit der GEOROC GmbH Deutschland Nord mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 81993) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.08.2005
    • Datum: 04.08.2005
    • Kommentar: Verschmelzungsvertrag Blatt 161 ff. Sonderband 5
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2005 sowie des Zustimmungsbeschusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.06.2005 mit der BKK Baustoff-Kontor GmbH Minerlastoffhandel und Industrieentsorgung mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 60370) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.09.2005
    • Datum: 01.09.2005
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.08.2006
    • Datum: 16.08.2006
    • Kommentar: Satzung Blatt 185 ff. Sonderband 5
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 08.06.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen), 17 Abs. 3, 18 und 19 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.07.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Willy-Brandt-Str. 69, 20457 Hamburg
    • Datum: 22.07.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.10.2009.
    • Datum: 02.10.2009.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.06.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 9, 17 und 18 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.11.2009.
    • Datum: 20.11.2009.
    • Kommentar: vom 01.08.2007 von Amts wegen berichtigt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.06.2010.
    • Datum: 18.06.2010.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.05.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 18.05.2010 mit der Oberlausitzer Kies- und Betonwerke GmbH mit Sitz in Dresden (AG Dresden HRB 1583) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.07.2010.
    • Datum: 07.07.2010.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.05.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 18.05.2010 mit der Bahnbetriebsgesellschaft Lägerdorf mit beschränkter Haftung mit Sitz in Itzehoe (AG Pinnberg HRB 11 IZ) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.01.2012
    • Datum: 03.01.2012
    • Kommentar: Fall 67
    • Rechtsverhaeltnis: Der mit der Holcim Beteiligungs GmbH (Deutschland) - vormals: BREITENBURGER Beteiligungs-GmbH -, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 41511) am 19.11.2001 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung der herrschenden Gesellschaft mit Wirkung zum 31.12.2011 beendet.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2012.
    • Datum: 19.07.2012.
    • Kommentar: Fall 70
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.04.2012 mit der E+D Erdstoff- und Deponiegesellschaft mbH mit Sitz in Dresden (Amtsgericht Dresden HRB 15364) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2012.
    • Datum: 19.07.2012.
    • Kommentar: Fall 71
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.04.2012 mit der Baustoffe Dresden GmbH mit Sitz in Dresden (Amtsgericht Dresden HRB 1851) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.09.2012
    • Datum: 20.09.2012
    • Kommentar: Eintragung Nr. 1 Spalte 6 vom 15.03.2002 von Amts wegen gerötet.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.02.2013
    • Datum: 20.02.2013
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 29.11.2012 hat die Änderung der Satzung in den §§ 9 und 13 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.02.2013
    • Datum: 26.02.2013
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 29.11.2012 hat die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die Hauptaktionärin, die Holcim Beteiligungs GmbH (Deutschland) mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 41511) gegen Barabfindung beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.07.2013
    • Datum: 30.07.2013
    • Kommentar: Fall 78
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 18.06.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 und 17 beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Mit der Holcim Beteiligungs GmbH (Deutschland), Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 41511) als herrschendem Unternehmen ist am 18.06.2013 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 18.06.2013 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.08.2014
    • Datum: 12.08.2014
    • Kommentar: Eintragung Nr. 54 Spalte 5 vom 16.06.2014 von Amts wegen berichtigt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.12.2015.
    • Datum: 18.12.2015.
    • Kommentar: Fall 93
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 08.12.2015 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um EUR 17,66 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 08.12.2015 im Wege des Formwechsels in die Holcim (Deutschland) GmbH mit Sitz in Hamburg umgewandelt. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (Amtsgericht Hamburg HRB 139449) am 18.12.2015 wirksam geworden.
    • Kapital: 47.064.400,00 EUR

Holcim (Deutschland) AG. Mit einem registrierten Kapital von 47.064.400,00 EUR hat Holcim (Deutschland) AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Holcim (Deutschland) AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: