Hufeland Klinikum GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Hufeland Klinikum GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Hufeland Klinikum GmbH hat ihren Hauptsitz in Bad Langensalza, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 403083 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
ist der Betrieb eines Krankenhauses. Ziel des Krankenhausbetriebes ist die Versorgung der Bevölkerung mit bestmöglichen stationären Krankenhausleistungen, vorstationären und nachstationären Behandlungen und - soweit zulässig - mit ambulanten ärztlichen, medizinisch-technischen und physikalischen Leistungen sowie ambulanten Operationen. Jeder Patient des Krankenhauses hat entsprechend der Art und Schwere seiner Erkrankung in erforderlichem Umfang und im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Krankenhauses das Recht auf Gewährung von Krankenhausleistungen (allgemeine Krankenhausleistungen). Zu den allgemeinen Krankenhausleistungen gehören ärztliche Leistungen, Pflege, Versorgung mit Arzneien, Verpflegung, Unterkunft und sonstige stationäre, vorstationäre und nachstationäre Leistungen. zu den allgemeinen Krankenhausleistungen gehören auch die während des Krankenhausaufenthaltes durchgeführten Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheit im Sinne des Sozialversicherungsrechtes, die vom Krankenhaus veranlassten Leistungen Dritter und die aus medizinischen Gründen notwendige Mitnahme einer Begleitperson des Patienten sowie - falls vereinbart - teilstationäre Leistungen. Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen hält das Krankenhaus Wahlleistungen gegen Entgelt vor, soweit und sofern die allgemeinen Krankenhausleistungen durch die Wahlleistungen nicht beeinträchtigt werden. 2. Der vorgenannte Gesellschaftszweck kann auch dadurch erreicht werden, dass sich die Gesellschaft an anderen gemeinnützigen Krankenhäusern, die in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft geführt werden, als Gesellschafter beteiligt. 3. Neben dem Betrieb eines Krankenhauses kann die Gesellschaft Kurzzeitpflege durchführen und/oder Gesellschaften in der Rechtsform einer GmbH gründen oder sich an Gesellschaften beteiligen, die ihrerseits Kurzzeitpflege durchführen, soweit diese Gesellschaften gemeinnützig sind. 4. Die Gesellschaft kann sich auch an gemeinnützigen Kapitalgesellschaften als Gesellschafter beteiligen, soweit diese Kapitalgesellschaften Dienstleistungen anbieten, die für den Betrieb eines Krankenhauses notwendig sind, etwa Labordienstleistungen. 5. Weiter kann die Gesellschaft gemeinnützige medizinische Versorgungszentren in der Rechtsform der GmbH gründen und betreiben.
Details
- FirmaHufeland Klinikum GmbH
- AdresseRudolph-Weiss-Straße 1-5, 99947 Bad Langensalza
- RechtsformGmbH
- Registernummer99947, HRB 403083
- Kapital7.393.300,00 EUR
Einträge für Hufeland Klinikum GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.11.2005
- Firma: Hufeland Krankenhaus GmbH Bad Langensalza
- Geschäftsanschrift: Bad Langensalza
- Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Krankenhauses. Ziel des Krankenhausbetriebes ist die Versorgung der Bevölkerung mit bestmöglichen stationären Krankenhausleistungen, vorstationären und nachstationären Behandlungen und - soweit zulässig - mit ambulanten ärztlichen, medizinisch- technischen und physikalischen Leistungen sowie ambulanten Operationen. Jeder Patient des Krankenhauses hat entsprechend der Art und Schwere seiner Erkrankung in erforderlichem Umfang und im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Krankenhauses das Recht auf Gewährung von Krankenhausleistungen (allgemeine Krankenhausleistungen). Zu den allgemeinen Krankenhausleistungen gehören ärztliche Leistungen, Pflege, Versorgung mit Arzneien, Verpflegung, Unterkunft und sonstige stationäre, vorstationäre und nachstationäre Leistungen. Zu den alIgemeinen Krankenhausleistungen gehören auch die während des Krankenhausaufenthaltes durchgeführten Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheit im Sinne des Sozialversicherungsrechts, die vom Krankenhaus veranlaßten Leistungen Dritter und die aus medizinischen Gründen notwendige Mitnahme einer Begleitperson des Patienten sowie - falls vereinbart -
- Datum: 23.11.2005
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 03.11.1993. Dieses Blatt ist unter Änderung der örtlichen Zuständigkeit auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 143 SB.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.04.1993 zuletzt geändert am 30.08.2004
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung des Kreiskrankenhauses Bad Langensalza als bisheriger Eigenbetrieb der Gebietskörperschaft Kreis Bad Langensalza und Übertragung des Vermögens des Kreiskrankenhauses mit allein Aktiven und Passiven.
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Er vertritt die Gesellschaft allein.
- Kapital: 7.393.300,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.06.2007
- Firma: Hufeland Klinikum GmbH
- Datum: 20.06.2007
- Rechtsform: des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Die Unstrut-Hainich Kreiskrankenhaus gGmbH mit dem Sitz in Mühlhausen (Amtsgericht Jena HRB 404603) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 08.03.2007 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen 04.06.2007 mit der Gesellschaft verschmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.07.2007
- Gegenstand: ist der Betrieb eines Krankenhauses. Ziel des Krankenhausbetriebes ist die Versorgung der Bevölkerung mit bestmöglichen stationären Krankenhausleistungen, vorstationären und
- Datum: 11.07.2007
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2007 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand.
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.12.2007
- Gegenstand: ist der Betrieb eines Krankenhauses. Ziel des Krankenhausbetriebes ist die Versorgung der Bevölkerung mit bestmöglichen stationären Krankenhausleistungen, vorstationären und nachstationären Behandlungen und - soweit zulässig - mit ambulanten ärztlichen, medizinisch-technischen und physikalischen Leistungen sowie ambulanten Operationen. Jeder Patient des Krankenhauses hat entsprechend der Art und Schwere seiner Erkrankung in erforderlichem Umfang und im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Krankenhauses das Recht auf Gewährung von Krankenhausleistungen (allgemeine Krankenhausleistungen). Zu den allgemeinen Krankenhausleistungen gehören ärztliche Leistungen, Pflege, Versorgung mit Arzneien, Verpflegung, Unterkunft und sonstige stationäre, vorstationäre und nachstationäre Leistungen. zu den allgemeinen Krankenhausleistungen gehören auch die
- Datum: 20.12.2007
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2007 hat die Änderung des § 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.05.2010
- Datum: 05.05.2010
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 01.04.2010 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst.
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.07.2019
- Datum: 17.07.2019
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 24.06.2019 hat die Änderung des § 12 (Geschäftsführung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.03.2023
- Datum: 02.03.2023
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2023 hat die Änderung des § 16 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
Registrierungsdokumente der Hufeland Klinikum GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Hufeland Klinikum GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.07.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.06.2007
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.03.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Jahresabschluss / Bilanz
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 28.02.2023
- Anmeldung vom 04.08.2020
- Anmeldung vom 28.07.2020
- =>Anmeldung vom 04.08.2020
- Anmeldung vom 24.06.2019
- Anmeldung vom 03.05.2010
- Anmeldung vom 28.07.2009
- Anmeldung vom 07.12.2007
- Anmeldung vom 04.06.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.09.2023
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.07.2023
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2019
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.07.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.07.2019
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 28.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Anmeldung vom 04.08.2020
- Anmeldung vom 28.07.2020
- =>Anmeldung vom 04.08.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2020
- Anmeldung vom 24.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2019
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.07.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.07.2019
- Anmeldung vom 24.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2019
- Anmeldung vom 03.05.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2010
- Anmeldung vom 28.07.2009
- Anmeldung vom 07.12.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2007
- Anmeldung vom 04.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2007
- Anmeldung vom 04.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.06.2007
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2006
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2007
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Anzeige nach Eingang
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.09.2023
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.07.2023
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.03.2023
- Anmeldung vom 28.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.02.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2023
- Anmeldung vom 04.08.2020
- Anmeldung vom 28.07.2020
- =>Anmeldung vom 04.08.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2020
- Anmeldung vom 24.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2019
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.07.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.07.2019
- Anmeldung vom 24.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Anmeldung vom 03.05.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2010
- Anmeldung vom 28.07.2009
- Anmeldung vom 07.12.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.07.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2007
- Anmeldung vom 04.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2007
- Anmeldung vom 04.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.06.2007
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2006
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.06.2007
Hufeland Klinikum GmbH, mit Fokus auf ist der Betrieb eines Krankenhauses. Ziel des Krankenhausbetriebes ist die Versorgung der Bevölkerung mit bestmöglichen stationären Krankenhausleistungen, vorstationären und nachstationären Behandlungen und - soweit zulässig - mit ambulanten ärztlichen, medizinisch-technischen und physikalischen Leistungen sowie ambulanten Operationen. Jeder Patient des Krankenhauses hat entsprechend der Art und Schwere seiner Erkrankung in erforderlichem Umfang und im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Krankenhauses das Recht auf Gewährung von Krankenhausleistungen (allgemeine Krankenhausleistungen). Zu den allgemeinen Krankenhausleistungen gehören ärztliche Leistungen, Pflege, Versorgung mit Arzneien, Verpflegung, Unterkunft und sonstige stationäre, vorstationäre und nachstationäre Leistungen. zu den allgemeinen Krankenhausleistungen gehören auch die während des Krankenhausaufenthaltes durchgeführten Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheit im Sinne des Sozialversicherungsrechtes, die vom Krankenhaus veranlassten Leistungen Dritter und die aus medizinischen Gründen notwendige Mitnahme einer Begleitperson des Patienten sowie - falls vereinbart - teilstationäre Leistungen. Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen hält das Krankenhaus Wahlleistungen gegen Entgelt vor, soweit und sofern die allgemeinen Krankenhausleistungen durch die Wahlleistungen nicht beeinträchtigt werden. 2. Der vorgenannte Gesellschaftszweck kann auch dadurch erreicht werden, dass sich die Gesellschaft an anderen gemeinnützigen Krankenhäusern, die in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft geführt werden, als Gesellschafter beteiligt. 3. Neben dem Betrieb eines Krankenhauses kann die Gesellschaft Kurzzeitpflege durchführen und/oder Gesellschaften in der Rechtsform einer GmbH gründen oder sich an Gesellschaften beteiligen, die ihrerseits Kurzzeitpflege durchführen, soweit diese Gesellschaften gemeinnützig sind. 4. Die Gesellschaft kann sich auch an gemeinnützigen Kapitalgesellschaften als Gesellschafter beteiligen, soweit diese Kapitalgesellschaften Dienstleistungen anbieten, die für den Betrieb eines Krankenhauses notwendig sind, etwa Labordienstleistungen. 5. Weiter kann die Gesellschaft gemeinnützige medizinische Versorgungszentren in der Rechtsform der GmbH gründen und betreiben., ist in Bad Langensalza, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Rudolph-Weiss-Straße 1-5, 99947. Als GmbH ist Hufeland Klinikum GmbH im Handelsregister von undefined, 99947, unter der Nummer HRB 403083 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 7.393.300,00 EUR hat Hufeland Klinikum GmbH eine solide Basis für Wachstum in Bad Langensalza und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Hufeland Klinikum GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Charlotte Behrmann Immobilien GmbH & Co. KG Am Burgfeld 7, 23568 Reinbek, DE, GmbH
- NA'VI Transport UG (haftungsbeschränkt)
- ES-ADLER GmbH kontakte
- Fischer-Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH
- ETL Feldbauer & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft
- Amlawell Naturprodukte GmbH
- Wohnen am Falkendamm GmbH Wisbystraße 2, 23558 Lübeck, DE, GmbH
- mediamare yachtcharter - ankomst UG (haftungsbeschränkt)
- Magnus Magnussen GmbH
- S-H Energiekonzepte GmbH & Co. KG
- Pluspol Gastronomieservice UG (haftungsbeschränkt)
- Willert Transport GmbH
- D-Arbor Capital GmbH kontakte
- Probsteier Wurstfabrik Pfeifer GmbH & Co. KG
- BELVOLUT GmbH Quickborn/Krs. Pinneberg
- DEUTSCHE AKTENVERNICHTUNG DAV GMBH
- kyffenergy GmbH Kyffhäuserland
- Haberland Getränkesysteme GmbH
- MeerRaum Immobilien GmbH & Co. KG
- Seniorenzentrum Bocksberg GmbH
- FZ Neumünster GmbH & Co. KG
- Reederei Neptun GmbH Dorfstr. 13, 24146 Kiel, DE, GmbH
- Themis GmbH
- G B U Gesellschaft für Bodendeponie und umweltgerechtes Baustoffrecycling mbh
- Paratus GmbH Flensburg
- Zimmerei Scharf & Prieß GmbH
- Ingenieurbüro Augustin GmbH & Co. KG kontakte
- P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH
- Freese Fußbodentechnik GmbH
- Palm Management und Event GmbH
- Wohnmobil Zentrum Bongard GmbH
- CAPSL GmbH
- Sölring Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- MES Solar XXXII GmbH & Co. KG Handewitt
- TALISMAN Schiffskontor GmbH
- Heidemann Abbruch Tiefbau GmbH
- Legal Tech SPOC UG (haftungsbeschränkt)
- BAHA UG (haftungsbeschränkt) Rückertstraße 2 a, 14469 Potsdam, DE, GmbH
- Baugesellschaft Hellmann GmbH
- Meihui Windpark GmbH & Co. KG kontakte
- Schernikau Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- CP - Citopac Technology and Packaging GmbH Am Schloßberg 1, 99947 Bad Langensalza, DE, GmbH
- Planungsgruppe Korb GmbH
- Solarenta-Sonnenhaus.de UG (haftungsbeschränkt)
- Objektgesellschaft Kieler Straße 421 GmbH & Co. KG Oststeinbek