HYDMAX GmbH

Zum Linnegraben 25F, 65933 Frankfurt am Main, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über HYDMAX GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma HYDMAX GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, DE.

Gegenstand des Unternehmens

(1) die Verwaltung folgender inländischer Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung): 1. Immobilien-Sondervermögen gemäß §§ 230 bis 260 KAGB, 2. Infrastruktur-Sondervermögen gemäß §§ 260a bis 260d KAGB, 3. Sonstigen Investmentvermögen gemäß §§ 220 bis 224 KAGB, 4. allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB, welche ausschließlich in die nachfolgend genannten Vermögensgegenstände investieren, soweit es sich nicht um allgemeine offene inländische Spezial-AIF in der Form von Hedgefonds oder Dach-Hedgefonds handelt: (a) Wertpapiere gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 a) KAGB, (b) Geldmarktinstrumente gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 b) KAGB, (c) Derivate gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 c) KAGB, (d) Bankguthaben gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB, (e) Immobilien gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB, (f) Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB, (g) Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 g) KAGB, (h) Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften und Infrastruktur-Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann gemäß§ 284 Abs. 2 Nr. 2 h) KAGB und (i) unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB. 5. offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche ausschließlich in die in der vorstehenden Nr. 4 genannten Vermögensgegenstände investieren, soweit es sich nicht um offene inländische Spezial- AIF mit festen Anlagebedingungen in der Form von Hedgefonds oder Dach-Hedgefonds handelt, und 6. geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß § 285 KAGB, welche ausschließlich in die nachfolgend genannten Vermögensgegenstände investieren, soweit es sich nicht um allgemeine offene inländische Spezial-AIF in der Form von Hedgefonds oder Dach-Hedgefonds handelt: (a) Sachwerte in Form von Immobilien gemäß § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB, (b) Sachwerte in Form von Anlagen zur Erzeugung, zum Transport und zur Speicherung von Strom, Gas und Wärme aus erneuerbaren Energien gemäß § 261 Abs. 2 Nr. 4 KAGB, (c) Sachwerte in Form von für die in der vorstehenden Nr. 6 (b) genannten Vermögensgegenständen genutzte Infrastruktur gemäß § 261 Abs. 2 Nr. 8 KAGB, (d) Anteile oder Aktien an ÖPP-Projektgesellschaften und Infrastruktur-Projektgesellschaften gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 2 KAGB, (e) Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Sachwerte gemäß obenstehenden Buchstaben (a) bis (c) und die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB, (f) Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Publikums-AIF nach Maßgabe der §§ 261 bis 272 KAGB oder an europäischen oder ausländischen geschlossenen Publikums-AIF, deren Anlagepolitik vergleichbaren Anforderungen unterliegt und die nur Vermögensgegenstände gemäß Buchstaben (a) bis (i) erwerben dürfen, gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 5 KAGB, (g) Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Spezial-AIF nach Maßgabe der §§ 285 bis 292 KAGB in Verbindung mit den §§ 273 bis 277 KAGB, der §§ 337 und 338 KAGB oder an geschlossenen EU-Spezial-AIF oder ausländischen geschlossenen Spezial-AIF, deren Anlagepolitik vergleichbaren Anforderungen unterliegt und die nur Vermögensgegenstände gemäß n Buchstaben (a) bis (i) erwerben dürfen, gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 6 KAGB, (h) Vermögensgegenstände in Form von Wertpapieren nach § 193 KAGB, Geldmarktinstrumenten nach § 194 KAGB und Bankguthaben nach § 195 KAGB gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 7 KAGB, und (i) Gelddarlehen nach § 285 Abs. 3 Satz 1 und 3 KAGB gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 8 KAGB. (2) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-AIF, die mit den in Absatz 1 genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind. (3) Zum Gegenstand der Gesellschaft gehören außerdem folgende Dienstleistungen und Nebendienstleistungen im Sinne des KAGB: - Verwaltung einzelner in Immobilien angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum, sowie die diesbezügliche Anlageberatung gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 KAGB, - die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 Nr. 1 bis 6 und Nr. 8 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung) gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 KAGB, - die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 Nr. 1 bis 6 und Nr. 8 des Kreditwesengesetzes gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 KAGB, - Vertrieb und das Pre-Marketing von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 6 KAGB, - sonstige mit den in diesem Absatz und Absatz 1 genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbundene Tätigkeiten gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 9 KAGB.

Details

  • FirmaHYDMAX GmbH
  • AdresseZum Linnegraben 25F, 65933 Frankfurt am Main
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für HYDMAX GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2019
    • Firma: HYDMAX GmbH
    • Geschäftsanschrift: Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Zum Linnegraben 25F, 65933 Frankfurt am Main
    • Gegenstand: Die Forschung und der Vertrieb von hydraulischen Maschinenkomponenten und Maschinen national und international sowie der Vertrieb von Maschinen international.
    • Datum: 19.07.2019
    • Kommentar: Fall 1
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.04.2019
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der HYDMAX GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die HYDMAX GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2019
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2019
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 15.04.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2019
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 15.04.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2019
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 15.04.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2019

HYDMAX GmbH, mit Fokus auf (1) die Verwaltung folgender inländischer Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung): 1. Immobilien-Sondervermögen gemäß §§ 230 bis 260 KAGB, 2. Infrastruktur-Sondervermögen gemäß §§ 260a bis 260d KAGB, 3. Sonstigen Investmentvermögen gemäß §§ 220 bis 224 KAGB, 4. allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB, welche ausschließlich in die nachfolgend genannten Vermögensgegenstände investieren, soweit es sich nicht um allgemeine offene inländische Spezial-AIF in der Form von Hedgefonds oder Dach-Hedgefonds handelt: (a) Wertpapiere gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 a) KAGB, (b) Geldmarktinstrumente gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 b) KAGB, (c) Derivate gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 c) KAGB, (d) Bankguthaben gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB, (e) Immobilien gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB, (f) Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB, (g) Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 g) KAGB, (h) Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften und Infrastruktur-Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann gemäß§ 284 Abs. 2 Nr. 2 h) KAGB und (i) unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB. 5. offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche ausschließlich in die in der vorstehenden Nr. 4 genannten Vermögensgegenstände investieren, soweit es sich nicht um offene inländische Spezial- AIF mit festen Anlagebedingungen in der Form von Hedgefonds oder Dach-Hedgefonds handelt, und 6. geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß § 285 KAGB, welche ausschließlich in die nachfolgend genannten Vermögensgegenstände investieren, soweit es sich nicht um allgemeine offene inländische Spezial-AIF in der Form von Hedgefonds oder Dach-Hedgefonds handelt: (a) Sachwerte in Form von Immobilien gemäß § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB, (b) Sachwerte in Form von Anlagen zur Erzeugung, zum Transport und zur Speicherung von Strom, Gas und Wärme aus erneuerbaren Energien gemäß § 261 Abs. 2 Nr. 4 KAGB, (c) Sachwerte in Form von für die in der vorstehenden Nr. 6 (b) genannten Vermögensgegenständen genutzte Infrastruktur gemäß § 261 Abs. 2 Nr. 8 KAGB, (d) Anteile oder Aktien an ÖPP-Projektgesellschaften und Infrastruktur-Projektgesellschaften gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 2 KAGB, (e) Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Sachwerte gemäß obenstehenden Buchstaben (a) bis (c) und die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB, (f) Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Publikums-AIF nach Maßgabe der §§ 261 bis 272 KAGB oder an europäischen oder ausländischen geschlossenen Publikums-AIF, deren Anlagepolitik vergleichbaren Anforderungen unterliegt und die nur Vermögensgegenstände gemäß Buchstaben (a) bis (i) erwerben dürfen, gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 5 KAGB, (g) Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Spezial-AIF nach Maßgabe der §§ 285 bis 292 KAGB in Verbindung mit den §§ 273 bis 277 KAGB, der §§ 337 und 338 KAGB oder an geschlossenen EU-Spezial-AIF oder ausländischen geschlossenen Spezial-AIF, deren Anlagepolitik vergleichbaren Anforderungen unterliegt und die nur Vermögensgegenstände gemäß n Buchstaben (a) bis (i) erwerben dürfen, gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 6 KAGB, (h) Vermögensgegenstände in Form von Wertpapieren nach § 193 KAGB, Geldmarktinstrumenten nach § 194 KAGB und Bankguthaben nach § 195 KAGB gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 7 KAGB, und (i) Gelddarlehen nach § 285 Abs. 3 Satz 1 und 3 KAGB gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 8 KAGB. (2) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-AIF, die mit den in Absatz 1 genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind. (3) Zum Gegenstand der Gesellschaft gehören außerdem folgende Dienstleistungen und Nebendienstleistungen im Sinne des KAGB: - Verwaltung einzelner in Immobilien angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum, sowie die diesbezügliche Anlageberatung gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 KAGB, - die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 Nr. 1 bis 6 und Nr. 8 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung) gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 KAGB, - die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 Nr. 1 bis 6 und Nr. 8 des Kreditwesengesetzes gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 KAGB, - Vertrieb und das Pre-Marketing von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 6 KAGB, - sonstige mit den in diesem Absatz und Absatz 1 genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbundene Tätigkeiten gemäß § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 9 KAGB., ist in Frankfurt am Main, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Zum Linnegraben 25F, 65933. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat HYDMAX GmbH eine solide Basis für Wachstum in Frankfurt am Main und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über HYDMAX GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: