Hyperwave AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Hyperwave AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.
Details
- FirmaHyperwave AG
- Adresse-
- RechtsformAG
- Registernummer-
- Kapital6.687.562,00 EUR
Einträge für Hyperwave AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.11.2001
- Firma: Hyperwave AG
- Geschäftsanschrift: Aschheim, Ortsteil Dornach, Landkreis München
- Gegenstand: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Software, inbesondere für das Internet und Intranets und hier vor allem für das Informations Management in diesen Netzen, sowie alle damit in Verbindung stehenden Dienstleistungen.
- Datum: 01.11.2001
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 27.01.2000. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 126 So.
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 27.04.1999 zuletzt geändert am 07.08.2001
- Rechtsverhaeltnis: Entstanden durch Umwandlung der "Hyperwave Information Management Gm.H. mit dem Sitz in München (AG München, HRB 114819) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1999 mit Nachtrag vom 08. Juli 1999 und vom 26. August 1999 wobei auch die Satzung neu gefaßt wurde. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14.04.2000 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 26. Januar 2005 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabeneuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen um bis zu 2.000.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2000/I). Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.05.2000, geändert durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18.12.2000, um bis zu EUR 410.000,- bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 410.000 neuen auf den Inhaber lautende Stammaktien im rechnerischen Nennbetrag von je EUR 1,- mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe. Die bedingte Kapitalerhöhung wird bis zu einem Betrag von Euro 281.000,- nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Optionsrechten, die im Rahmen des Stock Option Planes 1998/1999 von der Gesellschaft ausgegeben wurden, von ihren Optionsrechten Gebrauch machen (Bedingtes Kapital 2000/1). Die bedingte Kapitalerhöhung wird bis zu einem Betrag von Euro 129.000,- nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Optionsrechten, die im Rahmen des Stock Option Planes 2000 von der Gesellschaft ausgegeben wurden, von ihren Optionsrechten Gebrauch machen (Bedingtes Kapital 2000/2).
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Vorstandsmitglieder Dr. Kappe Frank und Mag. Pail Gerhard sind befugt, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit der "Hyper-G Software Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft m.b.H." mit dem Sitz in
- Kapital: 5.464.837,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschluß Bl. 133 SB Neue Satzung Bl. 135 SB.
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2001, geändert am 05.11.2011
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.12.2001.
- Datum: 28.12.2001.
- Kommentar: Beschluß und Teilgewinnabführungsver träge Bl. 142 SB Neue Satzung Bl. 150 SB.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 06.12.2001 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 741494 EUR auf 6206331 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde eine Erhöhung eines Bedingten Kapitals beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2001, geändert am 05.11.2011
- Kapital: 6.206.331,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.03.2002
- Datum: 12.03.2002
- Kommentar: Berichtigung v.A.w. zu Eintrag Nr. 3
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2001, geändert am 05.11.2001 und 06.12.2001 um 250,836,-- EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/III). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Wandlungsrechten an die Equity Bridge Finanz GmbH als Inhaber von Wandelanleihen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.03.2002.
- Datum: 22.03.2002.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 06.12.2001 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.03.2002
- Datum: 27.03.2002
- Kommentar: Beschluß Bl. 165 SB; Neue Satzung Bl. 167 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 6.12.2001 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 192.492,-- EUR und um weitere 288.739,-- EUR auf 6.687.562,-- EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 05.03.2002 die Änderung des § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Kapital: 6.687.562,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.04.2002.
- Datum: 23.04.2002.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. .
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.07.2002
- Datum: 23.07.2002
- Kommentar: Beschluß Bl. 171 SB; Neue Satzung Bl. 173 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 25.06.2002 hat Änderung des § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) beschlossen. Darüber hinaus wurde § 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 12 (Einberufung und Beschlußfassung) und 13 (Befugnisse und Ausschüsse) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.05.2000, geändert durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18.12.2000 , geändert am 25.06.2002 um bis zu EUR 668.756,- bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 668.756 neuen auf den Namen lautende Stammaktien im rechnerischen Nennbetrag von je EUR 1,- mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe. Die bedingte Kapitalerhöhung wird bis zu einem Betrag von Euro 192.996,-- nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Optionsrechten, die im Rahmen des Stock Option Planes 1998/1999 von der Gesellschaft ausgegeben wurden, von ihren Optionsrechten Gebrauch machen (Bedingtes Kapital 2000/1). Die bedingte Kapitalerhöhung wird bis zu einem Betrag von Euro 475.760,-- nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Optionsrechten, die im Rahmen des Stock Option Planes 2002 von der Gesellschaft ausgegeben wurden, von ihren Optionsrechten Gebrauch machen (Bedingtes Kapital 2000/2).
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.12.2003
- Datum: 10.12.2003
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 08.12.2003 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen), 6 (Bedingtes Kapital) und 6 a (Vorzugsaktien Serie (
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.10.2005
- Datum: 05.10.2005
- Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 29.09.2005 (Az. 1506 IN 2952/05) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.12.2005
- Datum: 01.12.2005
- Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 28.11.2005 (Az. 1506 IN 2952/05) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach §§ 32 HGB, 263 AktG.
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.01.2011
- Geschäftsanschrift: Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Humboldtstr. 10, 85609 Aschheim, Ortsteil Dornach
- Datum: 11.01.2011
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.11.2013
- Datum: 18.11.2013
- Rechtsverhaeltnis: Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 13.11.2013 (Az. 1506 IN 2952/05) nach Schlussverteilung aufgehoben worden.
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.04.2014
- Datum: 15.04.2014
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Hyperwave AG. Mit einem registrierten Kapital von 6.687.562,00 EUR hat Hyperwave AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Hyperwave AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- MaxFilm Verleih und Vertrieb GmbH
- Expert Network GmbH
- hk media GmbH & Co. KG
- M31 Projektentwicklung GmbH
- Noble Earths Holding GmbH
- Rosenthal GmbH kontakte
- AGCO Wolfenbüttel GmbH
- Restaurant Artemis Stralsund GmbH
- Deichcapital GmbH
- Sebino Textilhandels Beteiligungs GmbH
- AIM-V Archäologie in Mecklenburg-Vorpommern GmbH kontakte
- Froese Stiftung Finance GmbH & Co. KG
- LaRis GmbH kontakte
- AMA Freight Verwaltungs GmbH
- HP+ Elementares Bauen GmbH
- Clemens Event UG (haftungsbeschränkt)
- EdR Operative Klinik im Girardethaus GmbH & Co. KG
- IPV Ingenieurbau GmbH Plauen/Vogtland
- VIVERE Immobilien GmbH , , GmbH
- K & L Elektro - Fachgroßhandel GmbH , , GmbH
- WISAG Sicherheitsdienste Aviation Beteiligungs GmbH
- Schütz Bau GmbH & Co. Ramsmeier KG
- ORTHOGEN Diagnostics GmbH
- Ahrend GmbH & Co. KG kontakte
- Atlantis Videotheken GmbH & Co. 13. Beteiligungs KG kontakte
- corporate benefits services GmbH
- B. Acker Metallwaren GmbH
- Torun Invest GmbH
- FÖNO-NABU Streuobst GmbH
- CC Containerdienst & Transport UG (haftungsbeschränkt)
- Rühle-Diebener-Verlag GmbH + Co.KG.
- Autohaus Grebe GmbH , , GmbH
- Güttler Forst- und Gartengeräte GmbH
- PV Duroplastverarbeitung UG (haftungsbeschränkt)
- FMS Dravit Asset Management GmbH
- Rolf Baumann Invest (RBI) UG (haftungsbeschränkt) , , UG
- TARGUM Consulting GmbH , , GmbH
- Glas Deutschland Vertrieb Nord GmbH
- PROJECT PGG Gewerbeimmobilien GmbH
- SparRiese GmbH
- OMNI INVEST Holding GmbH & Co. KG
- Maschinen Log Pro GmbH
- Asien Palast GP GmbH & Co. KG
- Werner Verlag GmbH & Co. KG.
- BFM Building + Facility Management GmbH Ihre Komplettlösung