Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt)

Lübecker Straße 2, 50858 Köln, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt)

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Köln, DE.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe (§52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Hilfe für Behinderte (§52, Abs. 2 Nr.10 AO), die Förderung des Schutzes von Familie (§52, Abs. 2 Nr. 19 AO) sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§52 Abs. 2 Nr. 25 AO). (3) Der Zweck der Gesellschaft ist somit die Förderung von Inklusion im engeren Sinn, d.h. die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen. Ebenfalls Ziel und Zweck der Gesellschaft ist Inklusion im weiteren Sinn, d.h. die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe marginalisierter Bevölkerungsgruppen, die Förderung gesellschaftlicher Vielfalt und Bekämpfung expliziter oder strukturell bedingter Ausgrenzungsprozesse. Die Arbeit fokussiert zunächst auf Belange von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund sozialer Faktoren oder einer Behinderung potenzielle Opfer von expliziter oder strukturell bedingter gesellschaftlicher Ausgrenzung sind. Erst in der Folge sollen auch Erwachsene und Senioren in den Blick genommen werden. Geplante Dienstleistungen und Projekte: Empowerment und Selbstermächtigung: 1. Entwicklung eines Onlineportals und zugehöriger App zur Darstellung von lokalen und regionalen inklusiven Initiativen und Freizeitangeboten der Behinderten- und freien Kinder- und Jugendhilfe. Förderung von Eigeninitiative, Austausch und Information durch journalistische Beiträge von Vertreter*innen der Zielgruppe im Rahmen des Portals und der App 2. Begleitung und Integration auf lokaler Ebene: Förderung des politischen und ehrenamtlichen Engagements der Zielgruppe und ihrer Familien in Ergänzung zu bestehenden Angeboten der Behindertenhilfe, der Eltern- und Schülervertretungen und der freien Kinder- und Jugendhilfe 3. Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihrer Familien bei Integration in bestehende Freizeit- und Sportangebote und kulturelle Akti-vitäten Advocacyarbeit: 1. Unabhängige Interessenvertretung der Zielgruppe und ihrer Familien vor den politischen Gremien und der Verwaltung auf kommunaler und Landesebene 2. Beratung von Behindertenhilfe, Sozialunternehmen und Firmen zu Inklusion und Diversität 3. Stärkung inklusiver Strukturen an Orten schulischer und außerschulischer Bildung durch Aufklärungsarbeit und Förderung einer offenen wertschätzenden Gesprächskultur Networking: 1. Vernetzung der Inclutopia gUG auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie Austausch mit europäischen und internationalen Organisationen, die für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung und ihren Familien arbeiten 2. Ansprache von Organisationen und Initiativen, die Diskriminierung und soziale Teilhabe von gesellschaftlichen Randgruppen thematisieren, insbesondere zur Sichtbarmachung von Intersektionalität. Die Entwicklung eigener Projekte und Dienstleistungen ist kein Selbstzweck; sie sollen bestehende Angebote von Behindertenhilfe, freier Kinder- und Jugendhilfe etc. ergänzen.

Details

  • FirmaInclutopia gUG (haftungsbeschränkt)
  • AdresseLübecker Straße 2, 50858 Köln
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital5.000,00 EUR

Einträge für Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt)

  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.01.2022
    • Firma: Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt)
    • Geschäftsanschrift: Köln Geschäftsanschrift: Lübecker Straße 2, 50858 Köln
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe (§52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Hilfe für Behinderte (§52, Abs. 2 Nr.10 AO), die Förderung des Schutzes von Familie (§52, Abs. 2 Nr. 19 AO) sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§52 Abs. 2 Nr. 25 AO). (3) Der Zweck der Gesellschaft ist somit die Förderung von Inklusion im engeren Sinn, d.h. die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen. Ebenfalls Ziel und Zweck der Gesellschaft ist Inklusion im weiteren Sinn, d.h. die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe marginalisierter Bevölkerungsgruppen, die Förderung gesellschaftlicher Vielfalt und Bekämpfung expliziter oder strukturell bedingter Ausgrenzungsprozesse. Die Arbeit fokussiert zunächst auf Belange von Kindern, Jugendlichen und jungen
    • Datum: 11.01.2022
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.12.2021
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 5.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.11.2022.
    • Datum: 04.11.2022.
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 26.10.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung und Vermögensbindung) beschlossen. § 19 (Beirat) wuden neu eingefügt.

Registrierungsdokumente der Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt)

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt)
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.11.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2022
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 26.10.2022
    • Anmeldung vom 06.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 26.10.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2022
    • Anmeldung vom 06.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.11.2022
    • Anmeldung vom 26.10.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2022
    • Anmeldung vom 06.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021

Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe (§52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Hilfe für Behinderte (§52, Abs. 2 Nr.10 AO), die Förderung des Schutzes von Familie (§52, Abs. 2 Nr. 19 AO) sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§52 Abs. 2 Nr. 25 AO). (3) Der Zweck der Gesellschaft ist somit die Förderung von Inklusion im engeren Sinn, d.h. die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen. Ebenfalls Ziel und Zweck der Gesellschaft ist Inklusion im weiteren Sinn, d.h. die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe marginalisierter Bevölkerungsgruppen, die Förderung gesellschaftlicher Vielfalt und Bekämpfung expliziter oder strukturell bedingter Ausgrenzungsprozesse. Die Arbeit fokussiert zunächst auf Belange von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund sozialer Faktoren oder einer Behinderung potenzielle Opfer von expliziter oder strukturell bedingter gesellschaftlicher Ausgrenzung sind. Erst in der Folge sollen auch Erwachsene und Senioren in den Blick genommen werden. Geplante Dienstleistungen und Projekte: Empowerment und Selbstermächtigung: 1. Entwicklung eines Onlineportals und zugehöriger App zur Darstellung von lokalen und regionalen inklusiven Initiativen und Freizeitangeboten der Behinderten- und freien Kinder- und Jugendhilfe. Förderung von Eigeninitiative, Austausch und Information durch journalistische Beiträge von Vertreter*innen der Zielgruppe im Rahmen des Portals und der App 2. Begleitung und Integration auf lokaler Ebene: Förderung des politischen und ehrenamtlichen Engagements der Zielgruppe und ihrer Familien in Ergänzung zu bestehenden Angeboten der Behindertenhilfe, der Eltern- und Schülervertretungen und der freien Kinder- und Jugendhilfe 3. Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihrer Familien bei Integration in bestehende Freizeit- und Sportangebote und kulturelle Akti-vitäten Advocacyarbeit: 1. Unabhängige Interessenvertretung der Zielgruppe und ihrer Familien vor den politischen Gremien und der Verwaltung auf kommunaler und Landesebene 2. Beratung von Behindertenhilfe, Sozialunternehmen und Firmen zu Inklusion und Diversität 3. Stärkung inklusiver Strukturen an Orten schulischer und außerschulischer Bildung durch Aufklärungsarbeit und Förderung einer offenen wertschätzenden Gesprächskultur Networking: 1. Vernetzung der Inclutopia gUG auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie Austausch mit europäischen und internationalen Organisationen, die für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung und ihren Familien arbeiten 2. Ansprache von Organisationen und Initiativen, die Diskriminierung und soziale Teilhabe von gesellschaftlichen Randgruppen thematisieren, insbesondere zur Sichtbarmachung von Intersektionalität. Die Entwicklung eigener Projekte und Dienstleistungen ist kein Selbstzweck; sie sollen bestehende Angebote von Behindertenhilfe, freier Kinder- und Jugendhilfe etc. ergänzen., ist in Köln, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Lübecker Straße 2, 50858. Mit einem registrierten Kapital von 5.000,00 EUR hat Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Köln und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Inclutopia gUG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: