Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -

Gerichtsplatz 2, 03046 Plessa, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum - hat ihren Hauptsitz in Plessa, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 3824 CB bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Übernahme der Immobilie Kraftwerk Plessa für die Nachnutzung; das Kraftwerk Plessa in seinen wesentlichen Bestandteilen als Industrie-Denkmal zu sichern sowie die Pflege und Nutzung desselben; der Betrieb des Braunkohle - Energie - Industrie - Museums Kraftwerk Plessa; die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der Lausitz als Braunkohle - Energie - Industrie - Region; die Traditionspflege des Lausitzer Braunkohlenbergbaus und deren Präsentation; Pflege der Industriekultur im Lausitzer Revier; Internationale Zusammenarbeit mit den weiteren Anrainerstaaten der Lausitz (Republik Polen und Tschechische Republik) sowie anderer früherer und heutiger europäischer Braunkohleregionen; Internationale Zusammenarbeit im europäischen und außereuropäischen Raum; die Übernahme weiterer Bestandteile des "Immobilien Erbes der Lausitzer Braunkohle" für nicht gewerblich kulturelle und künstlerische Nachnutzungen; die Beschaffung und Bereitstellung der für den Museumsbetrieb und der für die Erfüllung der anderen Aufgaben der Gesellschaft erforderlichen Mittel zu gewährleisten, dazu gehören insbesondere neben öffentlichen Zuwendungen auch das Erwerben von Sponsoring- und Spendenmitteln; die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass museal nicht genutzte bebaute und unbebaute Flächen einer gewerblichen Nutzung zugeführt werden; Beteiligung an anderen Projekten und Gesellschaften, sofern sie der gemeinnützigen Zielsetzung der Gesellschaft nicht entgegenstehen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO).

Details

  • FirmaIndustrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -
  • AdresseGerichtsplatz 2, 03046 Plessa
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer03046, HRB 3824 CB
  • Kapital50.000,00 DM

Einträge für Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -

  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.07.2005
    • Firma: Industrie-Denkmal & Indus- trie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -
    • Geschäftsanschrift: Plessa
    • Gegenstand: Die Übernahme der Immobilie Kraftwerk Plessa für die Nach- nutzung; das Kraftwerk Plessa in seinen wesentlichen Bestandtei- len als Industrie-Denkmal zu si- chern sowie die Pflege und Nut- zung desselben; der Betrieb des Braunkohle - Energie - Industrie - Museums Kraftwerk Plessa; die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der Lausitz als Braun- kohle - Energie - Industrie - Regi- on; die Traditionspflege des Lau- sitzer Braunkohlenbergbaus und deren Präsentation; Pflege der In-
    • Datum: 07.07.2005
    • Kommentar: Gesellschaftsver- trag Bl. 103 ff SB Tag der ers- ten Eintragung 30.10.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom 22.09.1992 zuletzt geändert am 09.08.2001 Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 02.11.1994 ist der Sitz der Gesellschaft von Bad Berleburg (Amtsgericht Bad Berle- burg, HRB 328) nach Plessa verlegt und der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 1 Abs. 2 (Sitz).
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Befugnis, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, kann erteilt werden.
    • Kapital: 50.000,00 DM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.02.2010
    • Geschäftsanschrift: Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Nordstraße 1-3, Kraftwerk Plessa, 04928 Plessa
    • Datum: 12.02.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.10.2013
    • Datum: 17.10.2013
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.09.2013 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital und Stammeinla- gen) geändert.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.10.2013
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Am Kraftwerk 1, Kraftwerk Ples- sa, 04928 Plessa
    • Datum: 17.10.2013
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.05.2014
    • Datum: 27.05.2014
    • Rechtsverhaeltnis: Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Cott-
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch die Li- quidatoren vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.06.2018
    • Firma: Industrie-Denkmal & Indus- trie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -
    • Datum: 15.06.2018
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.02.2016 ist die Gesellschaft fortgesetzt.
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Registrierungsdokumente der Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2013
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.10.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2013
  • Jahresabschluss / Bilanz
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 31.05.2018
    • Anmeldung vom 10.09.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
    • Beschluss vom 23.05.2014
    • Beschluss vom 10.04.2013
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.06.2007
    • Anschreiben vom 01.10.2013
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 31.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
    • Beschluss vom 23.05.2014
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.06.2007
    • Anmeldung vom 10.09.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
    • Anmeldung vom 10.09.2013
    • Anschreiben vom 01.10.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
    • Beschluss vom 10.04.2013
  • Anzeige nach Eingang
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
    • Anmeldung vom 31.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2013
    • Anmeldung vom 10.09.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.10.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
    • Anschreiben vom 01.10.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2013
    • sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.06.2007
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>

Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -, mit Fokus auf Die Übernahme der Immobilie Kraftwerk Plessa für die Nachnutzung; das Kraftwerk Plessa in seinen wesentlichen Bestandteilen als Industrie-Denkmal zu sichern sowie die Pflege und Nutzung desselben; der Betrieb des Braunkohle - Energie - Industrie - Museums Kraftwerk Plessa; die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der Lausitz als Braunkohle - Energie - Industrie - Region; die Traditionspflege des Lausitzer Braunkohlenbergbaus und deren Präsentation; Pflege der Industriekultur im Lausitzer Revier; Internationale Zusammenarbeit mit den weiteren Anrainerstaaten der Lausitz (Republik Polen und Tschechische Republik) sowie anderer früherer und heutiger europäischer Braunkohleregionen; Internationale Zusammenarbeit im europäischen und außereuropäischen Raum; die Übernahme weiterer Bestandteile des "Immobilien Erbes der Lausitzer Braunkohle" für nicht gewerblich kulturelle und künstlerische Nachnutzungen; die Beschaffung und Bereitstellung der für den Museumsbetrieb und der für die Erfüllung der anderen Aufgaben der Gesellschaft erforderlichen Mittel zu gewährleisten, dazu gehören insbesondere neben öffentlichen Zuwendungen auch das Erwerben von Sponsoring- und Spendenmitteln; die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass museal nicht genutzte bebaute und unbebaute Flächen einer gewerblichen Nutzung zugeführt werden; Beteiligung an anderen Projekten und Gesellschaften, sofern sie der gemeinnützigen Zielsetzung der Gesellschaft nicht entgegenstehen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO)., ist in Plessa, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Gerichtsplatz 2, 03046. Als GmbH ist Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum - im Handelsregister von undefined, 03046, unter der Nummer HRB 3824 CB registriert. Mit einem registrierten Kapital von 50.000,00 DM hat Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum - eine solide Basis für Wachstum in Plessa und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: