Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Hof, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke . Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. Die Gesellschaft verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 2 und § 53 Ziff. 1 der Abgabenordnung, indem sie behinderte und schwerbehinderte Menschen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf bei der sozialen und/oder beruflichen Integration berät/begleitet und fördert. Die Gesellschaftzwecke werden ausschließlich verwirklicht durch die Erbringung der Dienstleistungen eines Integrationsfachdienstes im Regierungsbezirk Oberfranken. Die Aufgaben des Integrationsfachdienstes sind grundsätzlich geregelt in §§ 84, 102 und 109 ff SGB IX. Zu den Aufgaben gehören somit insbesondere: die Fähigkeiten der zugewiesenen schwerbehinderten Menschen zu bewerten und einzuschätzen und dabei ein individuelles Fähigkeits-, Leistungs- und Interessenprofil zur Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt in enger Kooperation mit den schwerbehinderten Menschen, dem Auftraggeber und der abgebenden Einrichtung der schulischen oder beruflichen Bildung oder Rehabilitation zu erarbeiten; die betriebliche Ausbildung schwerbehinderter, insbesondere seelisch und lernbehinderter Jugendlicher zu begleiten; geeignete Arbeitsplätze (§ 73 SGB IX) auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erschließen; die schwerbehinderten Menschen auf die vorgesehenen Arbeitsplätze vorzubereiten; die schwerbehinderten Menschen, solange erforderlich, am Arbeitsplatz oder beim Training der beruftspraktischen Fähigkeiten am konkreten Arbeitsplatz zu begleiten; mit Zustimmung des schwerbehinderten Menschen die Mitarbeiter im Betrieb oder in der Dienststelle über Art und Auswirkungen der Behinderung und über entsprechende Verhaltensregeln zu informieren und zu beraten; eine Nachbetreuung, Krisenintervention oder psychosoziale Betreuung durchzuführen sowie als Ansprechpartner für die Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen, über die Leistungen für die Arbeitgeber zu informieren und für die Arbeitgeber diese Leistungen abzuklären; in Zusammenarbeit mit den Rehabilitationsträgern und den Integrationsämtern die für den schwerbehinderten Menschen benötigten Leistungen zu klären und bei der Beantragung zu unterstützen
Details
- FirmaIntegrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH
- AdresseMoritz-Steinhäuser-Weg 2, 95030 Hof
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.02.2006
- Firma: Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH
- Geschäftsanschrift: Hof
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke . Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. Die Gesellschaft verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 2 und § 53 Ziff. 1 der Abgabenordnung, indem sie behinderte und schwerbehinderte Menschen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf bei der sozialen und/oder beruflichen Integration berät/begleitet und fördert. Die Gesellschaftzwecke werden ausschließlich verwirklicht durch die Erbringung der Dienstleistungen eines Integrationsfachdienstes im Regierungsbezirk Oberfranken. Die Aufgaben des Integrationsfachdienstes sind grundsätzlich geregelt in §§ 84, 102 und 109 ff SGB IX. Zu den Aufgaben gehören somit insbesondere: die Fähigkeiten der zugewiesenen schwerbehinderten Menschen zu bewerten und einzuschätzen und dabei ein individuelles Fähigkeits-, Leistungs- und
- Datum: 01.02.2006
- Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 5 ff SB;
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.01.2006.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.07.2010
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Sedanstraße 17, 95028 Hof
- Datum: 01.07.2010
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.03.2012
- Geschäftsanschrift: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Moritz-Steinhäuser-Weg 2, 95030 Hof
- Datum: 23.03.2012
Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke . Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. Die Gesellschaft verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 2 und § 53 Ziff. 1 der Abgabenordnung, indem sie behinderte und schwerbehinderte Menschen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf bei der sozialen und/oder beruflichen Integration berät/begleitet und fördert. Die Gesellschaftzwecke werden ausschließlich verwirklicht durch die Erbringung der Dienstleistungen eines Integrationsfachdienstes im Regierungsbezirk Oberfranken. Die Aufgaben des Integrationsfachdienstes sind grundsätzlich geregelt in §§ 84, 102 und 109 ff SGB IX. Zu den Aufgaben gehören somit insbesondere: die Fähigkeiten der zugewiesenen schwerbehinderten Menschen zu bewerten und einzuschätzen und dabei ein individuelles Fähigkeits-, Leistungs- und Interessenprofil zur Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt in enger Kooperation mit den schwerbehinderten Menschen, dem Auftraggeber und der abgebenden Einrichtung der schulischen oder beruflichen Bildung oder Rehabilitation zu erarbeiten; die betriebliche Ausbildung schwerbehinderter, insbesondere seelisch und lernbehinderter Jugendlicher zu begleiten; geeignete Arbeitsplätze (§ 73 SGB IX) auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erschließen; die schwerbehinderten Menschen auf die vorgesehenen Arbeitsplätze vorzubereiten; die schwerbehinderten Menschen, solange erforderlich, am Arbeitsplatz oder beim Training der beruftspraktischen Fähigkeiten am konkreten Arbeitsplatz zu begleiten; mit Zustimmung des schwerbehinderten Menschen die Mitarbeiter im Betrieb oder in der Dienststelle über Art und Auswirkungen der Behinderung und über entsprechende Verhaltensregeln zu informieren und zu beraten; eine Nachbetreuung, Krisenintervention oder psychosoziale Betreuung durchzuführen sowie als Ansprechpartner für die Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen, über die Leistungen für die Arbeitgeber zu informieren und für die Arbeitgeber diese Leistungen abzuklären; in Zusammenarbeit mit den Rehabilitationsträgern und den Integrationsämtern die für den schwerbehinderten Menschen benötigten Leistungen zu klären und bei der Beantragung zu unterstützen, ist in Hof, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Moritz-Steinhäuser-Weg 2, 95030. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Hof und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Integrationsfachdienst (IFD) Oberfranken gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Druckguss Hof GmbH
- SpS Logistik GmbH Von-der-Grün-Straße 55, 95180 Berg, DE, GmbH
- Vescom Deutschland Holding GmbH
- Thüga SmartService GmbH Naila
- Christian Süß Holzfällerarbeiten GmbH
- Office Service Support GmbH
- DECOS GmbH Feilitzsch
- Reitstall - Hofgut Eiben VerwaltungsGmbH
- SCHERDEL Verwaltungs-GmbH Scherdelstr. 2, 95615 Marktredwitz, DE, GmbH
- Holz Prell Gundlitz GmbH kontakte
- Metzgerei Lochner GmbH
- RPV Vermögensverwaltungs-GmbH
- Procon-System GmbH Thierstein
- Hofer Symphoniker gGmbH
- Metzgerei Höra GmbH
- Klee Immobilien Beteiligungs-GmbH kontakte
- Die jungen Schöffels GmbH Bäckerei und Konditorei
- TBS Touristik-Bus-Systeme GmbH
- ECORA GmbH
- Vogel Verwaltungs GmbH
- Franco's Lackiererei GmbH
- FI.NET Netzwerk für Finanzdienstleistungen- und Informatik-Beratung GmbH Steinbergstraße 28a, 95030 Hof, DE, GmbH
- Sebald Maschinen und Werkzeuge GmbH
- vitasafe GmbH Selbitz
- nikutec GmbH kontakte
- A2 Shop GmbH
- TW TRUCKWORLD GmbH
- Sägewerk Richter GmbH
- Belan GmbH kontakte
- RIDS GmbH
- E+M Brunnenbau und Bohrtechnik GmbH
- lapopp GmbH
- BGA Bioenergie GmbH Schleizer Straße 102, 95030 Hof, DE, GmbH
- lapopp Holding GmbH
- medienagentur.JAHREISS GmbH
- Hahn Seniorenhaus-Beteiligungs-GmbH
- Purucker Verwaltungs GmbH
- WUN Elektro GmbH
- Antal AG
- Power & Velocity GmbH
- HS Verwaltungs-GmbH
- UVG Unternehmens GmbH kontakte
- Paetzel Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Naila
- prodono GmbH
- Scheruhn Minerals & Chemicals GmbH Dr.- Enders-Str. 30, 95030 Hof/Saale, DE, GmbH