IssGut! gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber IssGut! gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma IssGut! gGmbH hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, DE.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: a) Betrieb und Führung von Gemeinschaftsküchen und -mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten einschließlich Hausaufgabenbetreuung; b) Förderung, Unterstützung und Beratung von Einrichtungen zur Verpflegung von Kindern und Jugendlichen (z.B. Gemeinschaftsküchen und -mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten), insbesondere durch -Entwicklung, Durchführung und Unterstützung von pädagogischen und sozialen Maßnahmen und Projekten im Rahmen der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen zur Steigerung der Qualität von Bildung und Ganztagesbetreuung an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen jeder Art, insbesondere auch durch Einbindung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrern und Erziehern in die Organisation der Schulverpflegung (z.B. Partizipation der Kinder und Jugendlichen bei Herstellung und Verwendung von Lebensmitteln, Vermittlung von Ernährungswissen, Verschaffung von Einblicken in wirtschaftliche Belange des Mensabetriebs, Förderung nachhaltiger Ernährung und nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln in Gemeinschaftsküchen in Form von Arbeitsgemeinschaften, Seminaren und Workshops); -fachliche Unterstützung und Begleitung von Schulträgern und Schulfördervereinen bei der Erstellung ernährungswissenschaftlicher Konzepte für die Schulverpflegung und bei der Erlangung von Zertifizierungen nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.; c) Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Schul- und Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere durch Vorträge, Workshops und Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fördervereinen (z.B. Vermittlung von Wissen über Ernährung, Organisation von Gemeinschaftsküchen, nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln, gesunden Lebensweisen, Nährstoffoptimierung sowie Vermittlung von Entscheidungs-, Handlungs- und Organisationskompetenz in diesen Bereichen); d) Hilfe und Anleitung bei der sozialpädagogischen Einbindung der Gemeinschaftsverpflegung in das bestehende pädagogische Konzept einer Schule oder einer Kinderbetreuungseinrichtung sowie bei schulübergreifenden Kooperationen; e) Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Gesundheitsschutz bei der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen in Gemeinschaftsküchen, insbesondere durch entsprechende Information, Unterrichtung und fachliche Unterstützung der Betreiber von Küchen und Mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten (z.B. in Bezug auf Hygiene, Hygienedeklaration und Infektionsschutz); f) die Förderung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen auf den genannten Gebieten. (3) Die genannten Aufgaben müssen weder gleichzeitig noch in gleichem Umfang verwirklicht werden. Die Förderung der genannten Aufgaben schließt die Verbreitung der Ergebnisse der Förderung ein. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zu beschaffen und entsprechend zu verwenden. Die Gesellschaft kann ihren Zweck auch dadurch erfüllen, dass sie ihre Mittel teilweise anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwendet (§ 58 Nr. 2 AO). (5) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben und Maßnahmen vorzunehmen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf Zweigniederlassungen errichten und schließen, Tochtergesellschaften gründen und gleichartige oder ähnliche Unternehmen erwerben, pachten, sich daran beteiligen oder ihre Vertretung und Geschäftsführung übernehmen.
Details
- FirmaIssGut! gGmbH
- AdresseIm Schüle 30, 70192 Stuttgart
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für IssGut! gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 25.02.2019
- Firma: IssGut! gGmbH
- Geschäftsanschrift: Stuttgart Geschäftsanschrift: Im Schüle 30, 70192 Stuttgart
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
- Datum: 25.02.2019
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.01.2019.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.07.2019
- Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Der
- Datum: 31.07.2019
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Betrieb und Führung von Gemeinschaftsküchen und -mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten einschließlich Hausaufgabenbetreuung;
- Geschäftsanschrift: Förderung, Unterstützung und Beratung von Einrichtungen zur Verpflegung von Kindern und Jugendlichen (z.B. Gemeinschaftsküchen und -mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten), insbesondere durch -Entwicklung, Durchführung und Unterstützung von pädagogischen und sozialen Maßnahmen und Projekten im Rahmen der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen zur Steigerung der Qualität von Bildung und Ganztagesbetreuung an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen jeder Art, insbesondere auch durch Einbindung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrern und Erziehern in die Organisation der Schulverpflegung (z.B. Partizipation der Kinder und Jugendlichen bei Herstellung und Verwendung von Lebensmitteln, Vermittlung von Ernährungswissen, Verschaffung von Einblicken in wirtschaftliche Belange des Mensabetriebs, Förderung nachhaltiger Ernährung und nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln in Gemeinschaftsküchen in Form von Arbeitsgemeinschaften, Seminaren und Workshops); -fachliche Unterstützung und Begleitung von Schulträgern und Schulfördervereinen bei
Registrierungsdokumente der IssGut! gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die IssGut! gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.07.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.01.2019
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 24.07.2019
- Anmeldung vom 31.01.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.07.2019
- Vertretungsnachweis vom 23.01.2019
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 24.07.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.07.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.07.2019
- Anmeldung vom 31.01.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.01.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.02.2019
- Vertretungsnachweis vom 23.01.2019
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 24.07.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.07.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.07.2019
- Anmeldung vom 31.01.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.01.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.02.2019
- Vertretungsnachweis vom 23.01.2019
IssGut! gGmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: a) Betrieb und Führung von Gemeinschaftsküchen und -mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten einschließlich Hausaufgabenbetreuung; b) Förderung, Unterstützung und Beratung von Einrichtungen zur Verpflegung von Kindern und Jugendlichen (z.B. Gemeinschaftsküchen und -mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten), insbesondere durch -Entwicklung, Durchführung und Unterstützung von pädagogischen und sozialen Maßnahmen und Projekten im Rahmen der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen zur Steigerung der Qualität von Bildung und Ganztagesbetreuung an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen jeder Art, insbesondere auch durch Einbindung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrern und Erziehern in die Organisation der Schulverpflegung (z.B. Partizipation der Kinder und Jugendlichen bei Herstellung und Verwendung von Lebensmitteln, Vermittlung von Ernährungswissen, Verschaffung von Einblicken in wirtschaftliche Belange des Mensabetriebs, Förderung nachhaltiger Ernährung und nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln in Gemeinschaftsküchen in Form von Arbeitsgemeinschaften, Seminaren und Workshops); -fachliche Unterstützung und Begleitung von Schulträgern und Schulfördervereinen bei der Erstellung ernährungswissenschaftlicher Konzepte für die Schulverpflegung und bei der Erlangung von Zertifizierungen nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.; c) Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Schul- und Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere durch Vorträge, Workshops und Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fördervereinen (z.B. Vermittlung von Wissen über Ernährung, Organisation von Gemeinschaftsküchen, nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln, gesunden Lebensweisen, Nährstoffoptimierung sowie Vermittlung von Entscheidungs-, Handlungs- und Organisationskompetenz in diesen Bereichen); d) Hilfe und Anleitung bei der sozialpädagogischen Einbindung der Gemeinschaftsverpflegung in das bestehende pädagogische Konzept einer Schule oder einer Kinderbetreuungseinrichtung sowie bei schulübergreifenden Kooperationen; e) Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Gesundheitsschutz bei der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen in Gemeinschaftsküchen, insbesondere durch entsprechende Information, Unterrichtung und fachliche Unterstützung der Betreiber von Küchen und Mensen in Schulen, Schülerhorten, Kindertagesstätten und Kindergärten (z.B. in Bezug auf Hygiene, Hygienedeklaration und Infektionsschutz); f) die Förderung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen auf den genannten Gebieten. (3) Die genannten Aufgaben müssen weder gleichzeitig noch in gleichem Umfang verwirklicht werden. Die Förderung der genannten Aufgaben schließt die Verbreitung der Ergebnisse der Förderung ein. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zu beschaffen und entsprechend zu verwenden. Die Gesellschaft kann ihren Zweck auch dadurch erfüllen, dass sie ihre Mittel teilweise anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwendet (§ 58 Nr. 2 AO). (5) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben und Maßnahmen vorzunehmen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf Zweigniederlassungen errichten und schließen, Tochtergesellschaften gründen und gleichartige oder ähnliche Unternehmen erwerben, pachten, sich daran beteiligen oder ihre Vertretung und Geschäftsführung übernehmen., ist in Stuttgart, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Im Schüle 30, 70192. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat IssGut! gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Stuttgart und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über IssGut! gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Kastanea GmbH
- R & B GmbH
- M\S\L Dr. Silcher Management Consultants GmbH
- Glatthaar Management GmbH
- dama-tec GmbH
- Balkan Ausbau & Fassade UG (haftungsbeschränkt)
- elegance Küchen & Möbel GmbH
- robo2036 GmbH
- HL-Datenschutz UG (haftungsbeschränkt)
- Schwäbisch-Hall Sonnenrain 2 GmbH
- Kubus Kapital GmbH
- WoodworXX Holding GmbH Bolzstraße 3, 70173 Stuttgart, DE, GmbH
- VIBU HOLDING GmbH kontakte
- UBC Composites GmbH
- RAITH TEC GmbH kontakte
- InTimber Beteiligungs GmbH
- Fetz Elektronik UG (haftungsbeschränkt) Hegelstraße 25, 72636 Wolfschlugen, DE, GmbH
- Bedil Management GmbH Leinfelden-Echterdingen
- BESTO Immobilien GmbH
- Rosbach Verwaltungs GmbH
- paeDOC MVZ GmbH Mühlstraße 7/2, 73252 Lenningen, DE, GmbH
- MS eCommerce UG (haftungsbeschränkt) Sindelfingen
- CFischer Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt)
- Dinkel Metall- und Anlagenbau Verwaltungs GmbH kontakte
- VR Management GmbH
- K19 Personal GmbH Öhringen
- GBP-LTH UG (haftungsbeschränkt)
- Adekis GmbH
- Oferdinger Mühle GmbH
- MPS Security Services GmbH
- Bogukanin GmbH
- ABGA BAU GmbH
- KempfTec UG (haftungsbeschränkt)
- Wiesengarten Gastronomie und Event GmbH
- DN Gamble GmbH Bietigheim-Bissingen
- MS Montagen UG (haftungsbeschränkt) Ossietzkystraße 8, 70174 Stuttgart, DE, GmbH
- G+H Sicherheit und Technik GmbH
- ELAN Anlagen & Grundstücksverwaltung GmbH
- Tansanit Zweite GmbH Neckarsulm
- Bär Medical Personalservice GmbH kontakte
- GFT Invest GmbH Schelmenwasenstraße 34, 70567 Stuttgart, DE, GmbH
- HHS Verwaltungs GmbH kontakte
- SB Ingenieure und FM Baudienstleistung GmbH
- Tennenbronner Ferienhaus Vermittlungs UG (haftungsbeschränkt)
- Lutz Hotelmanagement GmbH