Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH

Volgersweg 1, 30175 Hannover, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH hat ihren Hauptsitz in Hannover, DE.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. (4) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Einrichtungen als Zweckbetriebe im Sinne der §§ 66, 67 sowie 68 Nr. 1, 4 Abgabenordnung und die Durchführung von stationären, teilstationären und ambulanten Diensten zur Pflege und Betreuung von alten Menschen, beispielsweise mit: individueller aktivierender Pflege und Betreuung durch Fachkräfte über 24 Stunden am Tag; individueller Betreuung und Begleitung der Bewohner der Altenpflegeeinrichtungen durch Präsenzkräfte am Tag; Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen; Erstversorgung im Notfall; Veranstaltungen zur Förderung des Gemeinschaftslebens; Sterbebegleitung; Hospizarbeit; den Betrieb von Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Pflege im Sinne der Sozialgesetzbücher V und XI sowie Angebote des betreuten Wohnens und der damit verbundenen Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, die Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in Einrichtungen im Rahmen ihres Zwecks (5) Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, Versorgungsleistungen mit Energie und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal), jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie der Evangelisches Johannesstift SbR, die jeweils die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen.

Details

  • FirmaJohannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH
  • AdresseVolgersweg 1, 30175 Hannover
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital50.000,00 EUR

Einträge für Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.12.2006
    • Firma: Caritas-Seniorendienste Hannover gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Hannover
    • Gegenstand: Übernahme von Aufgaben sozialer und caritativer Hilfe, insbesondere die Betriebsführung von Häusern und Diensten für Senioren sowie der Betrieb von damit zusammenhängenden Nebeneinrichtungen.
    • Datum: 01.12.2006
    • Kommentar: Satzung Blatt 9-21 Sonderband
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.11.2006
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 50.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.01.2007
    • Gegenstand: Übernahme von Aufgaben sozialer und caritativer Hilfe, insbesondere die Betriebsführung von Häusern und Diensten für Senioren sowie der Betrieb von damit zusammenhängenden Nebeneinrichtungen.
    • Datum: 22.01.2007
    • Kommentar: Gesellschaftsvertrag Blatt 30-42 Sonderband
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Aufgaben des Unternehmens), § 3 (Steuerbegünstigungen) und § 16 (Dauer, Auflösung der Gesellschaft) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.04.2010
    • Firma: Christliche Seniorendienste Hannover gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Hannoversche Straße 118, 30627 Hannover
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
    • Datum: 16.04.2010
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 26.03.2010 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Insbesondere wurde die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma, sowie in § 2 und mit ihr die Änderung des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.07.2019
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der
    • Datum: 10.07.2019
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 05.06.2019 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde die Änderung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstands beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.01.2022
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Zweck der
    • Datum: 19.01.2022
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2021 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2022 hat die Änderung von § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des neu gefassten Gesellschaftsvertrages beschlossen. Der Unternehmensgegenstand wurde geändert.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.11.2022
    • Firma: Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH
    • Datum: 24.11.2022
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.11.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.

Registrierungsdokumente der Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.01.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2010
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.06.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.03.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 06.01.2023
    • Anmeldung vom 21.11.2022
    • Anmeldung vom 11.01.2022
    • Anmeldung vom 20.12.2021
    • Anmeldung vom 19.06.2019
    • Anmeldung vom 22.06.2018
    • Anmeldung vom 24.01.2014
    • Anmeldung vom 26.03.2010
    • Anmeldung vom 16.07.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2008
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.05.2019
    • Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 06.01.2023
    • Anmeldung vom 21.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2022
    • Anmeldung vom 11.01.2022
    • Anmeldung vom 20.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2021
    • Anmeldung vom 19.06.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.05.2019
    • Anmeldung vom 22.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2018
    • Anmeldung vom 24.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
    • Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
    • Anmeldung vom 26.03.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2010
    • Anmeldung vom 16.07.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2008
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 06.01.2023
    • Anmeldung vom 21.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.01.2022
    • Anmeldung vom 11.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2022
    • Anmeldung vom 20.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2021
    • Anmeldung vom 19.06.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.05.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.06.2019
    • Anmeldung vom 22.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.03.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2016
    • Anmeldung vom 24.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2013
    • Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
    • Anmeldung vom 26.03.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Anmeldung vom 16.07.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2008

Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. (4) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Einrichtungen als Zweckbetriebe im Sinne der §§ 66, 67 sowie 68 Nr. 1, 4 Abgabenordnung und die Durchführung von stationären, teilstationären und ambulanten Diensten zur Pflege und Betreuung von alten Menschen, beispielsweise mit: individueller aktivierender Pflege und Betreuung durch Fachkräfte über 24 Stunden am Tag; individueller Betreuung und Begleitung der Bewohner der Altenpflegeeinrichtungen durch Präsenzkräfte am Tag; Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen; Erstversorgung im Notfall; Veranstaltungen zur Förderung des Gemeinschaftslebens; Sterbebegleitung; Hospizarbeit; den Betrieb von Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Pflege im Sinne der Sozialgesetzbücher V und XI sowie Angebote des betreuten Wohnens und der damit verbundenen Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, die Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in Einrichtungen im Rahmen ihres Zwecks (5) Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 3 genannten Zwecke auch im Rahmen planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, Versorgungsleistungen mit Energie und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal), jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie der Evangelisches Johannesstift SbR, die jeweils die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen., ist in Hannover, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Volgersweg 1, 30175. Mit einem registrierten Kapital von 50.000,00 EUR hat Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Hannover und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: