Klinikum Coburg GmbH

Ketschendorfer Straße 33, 96450 Coburg, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Klinikum Coburg GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Klinikum Coburg GmbH hat ihren Hauptsitz in Coburg, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Die Körperschaft mit Sitz in Coburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Altenheimen, Wohnheimen für Behinderte, Wohnheime für Schüler, Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe sowie Schulen der medizinischen Heilberufe und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die dem hier verfolgten gemeinnützigen Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Die Versorgung von Patienten bzw. Bewohner erfolgt ohne Beachtung von Alter, Geschlecht, Religion und Staatszugehörigkeit im Rahmen der Vorschriften für Krankenhäuser und Heime. 2. Die Körperschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Unternehmensgegenstand in einem wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhang stehen und die Vorschriften der Gemeinnützigkeitbeachten. 3. Die Körperschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Gleiches gilt für Mitgliedschaften in Vereinen und anderen Vereinigungen, die dem hier verfolgten Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Des Weiteren sind die kommunalrechtlichen Vorschriften zu beachten. 4. Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 5. Die Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. 7. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 8. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.

Details

  • FirmaKlinikum Coburg GmbH
  • AdresseKetschendorfer Straße 33, 96450 Coburg
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital100.000,00 EUR

Einträge für Klinikum Coburg GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.03.2004
    • Firma: Klinikum Coburg gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Coburg
    • Gegenstand: Der Betrieb des Krankenhauses Coburg einschließlich der zugehörigen Ausbildungsstätten, Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe. Zweck der Gesellschaft
    • Datum: 15.03.2004
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 21.07.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 555 SB;
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.12.1998 mit Nachtrag vom 28.06.1999.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist gemäß §§ 168 ff., 123 Abs. III Nr. 2 UmwG im Wege der Ausgliederung des Krankenhausbetriebes "Landkrankenhaus Coburg" durch den Zweckverband "Krankenhausverband Coburg" bestehend aus Stadt Coburg und Landkreis Coburg, zur Neugründung und Übertragung des Betriebsvermögens dieses Krankenhausbetriebes als Gesamtheit auf die hiesige Gesellschaft nach näherer Maßgabe der im Ausgliederungsplan enthaltenen Aufstellungen und Inventarverzeichnisse errichtet worden. Auf die Gesellschafterversammlung vom 04. Dezember 1998 mit Nachtrag vom 28. Juni 1999 samt Ausgliederungsplan und den Sachgründungsbericht vom 28. Juni 1999 wird Bezug genommen.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 100.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.01.2008
    • Firma: Klinikum Coburg GmbH
    • Gegenstand: Gegenstand geändert, nun: Der Betrieb von Krankenhäusern (Förderung
    • Datum: 10.01.2008
    • Rechtsform: und 2 (Gegenstand).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.08.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Ketschendorfer Straße 33, 96450 Coburg
    • Datum: 11.08.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.09.2012.
    • Datum: 07.09.2012.
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2012 hat die Änderung des § 9 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.09.2016
    • Gegenstand: Gegenstand geändert, nun: Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb
    • Datum: 14.09.2016
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2016 mit Nachtrag vom 24.08.2016 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesonders geändert: § 2 (Zweck des Unternehmens und Gemeinnützigkeit).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.08.2023
    • Gegenstand: Gegenstand geändert, nun: 1. Die Körperschaft mit Sitz in Coburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Altenheimen, Wohnheimen für Behinderte, Wohnheime für Schüler, Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe sowie Schulen der medizinischen Heilberufe und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die dem hier
    • Datum: 03.08.2023
    • Rechtsform: Die außerordentliche Gesellschafterversammlung vom 13.07.2023 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesonders geändert: § 2 (Gegenstand des Unternehmens und Gemeinnützigkeit).

Registrierungsdokumente der Klinikum Coburg GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Klinikum Coburg GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.07.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.03.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 13.07.2023
    • Anmeldung vom 16.03.2023
    • Anmeldung vom 04.10.2022
    • Anmeldung vom 08.02.2022
    • Anmeldung vom 05.07.2021
    • Anmeldung vom 23.03.2021
    • Anmeldung vom 01.10.2019
    • Anmeldung vom 18.06.2019
    • Anmeldung vom 09.04.2019
    • Anmeldung vom 09.10.2018
    • Anmeldung vom 21.03.2017
    • Anmeldung vom 24.08.2016
    • Anmeldung vom 04.07.2016
    • Anmeldung vom 30.06.2015
    • Anmeldung vom 14.04.2015
    • Anmeldung vom 04.08.2014
    • Anmeldung vom 21.01.2014
    • Anmeldung vom 13.06.2013
    • Anmeldung vom 29.08.2012
    • Anmeldung vom 31.01.2012
    • Anmeldung vom 03.01.2012
    • Anmeldung vom 29.06.2011
    • Anmeldung vom 30.06.2009
    • Anmeldung vom 20.12.2007
    • Anmeldung vom 08.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2007
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 13.07.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.07.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2023
    • Anmeldung vom 16.03.2023
    • Anmeldung vom 04.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2022
    • Anmeldung vom 08.02.2022
    • Anmeldung vom 05.07.2021
    • Anmeldung vom 23.03.2021
    • Anmeldung vom 01.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2019
    • Anmeldung vom 18.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2019
    • Anmeldung vom 09.04.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2019
    • Anmeldung vom 09.10.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2018
    • Anmeldung vom 21.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2017
    • Anmeldung vom 24.08.2016
    • Anmeldung vom 04.07.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2016
    • Anmeldung vom 30.06.2015
    • Anmeldung vom 14.04.2015
    • Anmeldung vom 04.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2014
    • Anmeldung vom 21.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2014
    • Anmeldung vom 13.06.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • Anmeldung vom 29.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2012
    • Anmeldung vom 31.01.2012
    • Anmeldung vom 03.01.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2011
    • Anmeldung vom 29.06.2011
    • Anmeldung vom 30.06.2009
    • Anmeldung vom 20.12.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
    • Anmeldung vom 08.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.07.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2023
    • Anmeldung vom 16.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2022
    • Anmeldung vom 04.10.2022
    • Anmeldung vom 08.02.2022
    • Anmeldung vom 05.07.2021
    • Anmeldung vom 23.03.2021
    • Anmeldung vom 01.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2019
    • Anmeldung vom 18.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2019
    • Anmeldung vom 09.04.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.03.2019
    • Anmeldung vom 09.10.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2018
    • Anmeldung vom 21.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2017
    • Anmeldung vom 24.08.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2016
    • Anmeldung vom 04.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2016
    • Anmeldung vom 30.06.2015
    • Anmeldung vom 14.04.2015
    • Anmeldung vom 04.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2069
    • Anmeldung vom 21.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2014
    • Anmeldung vom 13.06.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • Anmeldung vom 29.08.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2012
    • Anmeldung vom 31.01.2012
    • Anmeldung vom 03.01.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2011
    • Anmeldung vom 29.06.2011
    • Anmeldung vom 30.06.2009
    • Anmeldung vom 20.12.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
    • Anmeldung vom 08.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>

Klinikum Coburg GmbH, mit Fokus auf 1. Die Körperschaft mit Sitz in Coburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Altenheimen, Wohnheimen für Behinderte, Wohnheime für Schüler, Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe sowie Schulen der medizinischen Heilberufe und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die dem hier verfolgten gemeinnützigen Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Die Versorgung von Patienten bzw. Bewohner erfolgt ohne Beachtung von Alter, Geschlecht, Religion und Staatszugehörigkeit im Rahmen der Vorschriften für Krankenhäuser und Heime. 2. Die Körperschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Unternehmensgegenstand in einem wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhang stehen und die Vorschriften der Gemeinnützigkeitbeachten. 3. Die Körperschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Gleiches gilt für Mitgliedschaften in Vereinen und anderen Vereinigungen, die dem hier verfolgten Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Des Weiteren sind die kommunalrechtlichen Vorschriften zu beachten. 4. Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 5. Die Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. 7. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 8. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück., ist in Coburg, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Ketschendorfer Straße 33, 96450. Mit einem registrierten Kapital von 100.000,00 EUR hat Klinikum Coburg GmbH eine solide Basis für Wachstum in Coburg und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Klinikum Coburg GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: