Klinikum Lippe GmbH

Am Lindenhaus 2, 32657 Detmold, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Klinikum Lippe GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Klinikum Lippe GmbH hat ihren Hauptsitz in Detmold, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 4066 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. (2) Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch die Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung des Kreises Lippe mit ambulanten, vor-, nach-, voll- und teilstationären Leistungen der Krankenversorgung durch den Betrieb des Klinikums Lippe, die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, vor allem im Bereich der Medizin und der Pflege sowie die Forschung und Lehre im Bereich der Medizin und der Pflege, insbesondere im Rahmen des Betriebs von Krankenhäusern in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Hochschuleinrichtungen. (3) Darüberhinaus werden die vorstehenden Satzungszwecke verwirklicht durch das arbeitsteilige und planmäßige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften i.S.d. § 57 Abs. 3 AO, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft planmäßig zusammen mit der Gesundheit Lippe GmbH sowie mit den unmittelbaren und mittelbaren steuerbegünstigten Beteiligungsgesellschaften, welche zum Konzernverbund der Gesundheit Lippe GmbH gehören (Verbundkörperschaften gemäß Anlage). Das planmäßige Zusammenwirken mit den Verbundkörperschaften wird insbesondere durch den Erhalt von Geschäftsführungsleistungen sowie durch den Bezug der nachstehenden Verwaltungsleistungen verwirklicht: - Finanzbuchhaltung - Controlling - Finanzverwaltung - Vertrags-, Qualitäts- und Risikomanagement - Einkauf - EDV - Reinigungs-, Hygiene- und Hauswirtschaftsleistungen - Energieversorgungs- und Energieberatungsleistungen - Essenslieferungen und Cateringleistungen. Daneben werden im untergeordneten Umfang auch sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft durch die o.g. Verbundkörperschaften erbracht. Dadurch wird die Gesellschaft bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke und Aufgaben unterstützt; insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken der beteiligten steuerbegünstigten Körperschaften maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft das öffentliche Gesundheitswesen, das Wohlfahrtswesen, die Volks- und Berufsbildung, die Wissenschaft und Forschung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, erfolgt auch dergestalt, dass die Körperschaft ihrerseits Leistungen an o.g. Verbundkörperschaften erbringt und diese hierdurch bei deren Erfüllung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Dies wird insbesondere durch die Überlassung von Räumlichkeiten (z.B. Zentralküche) an die Klinik Service Lippe GmbH für die Erfüllung steuerbegünstigter Zwecke verwirklicht. Daneben werden im untergeordneten Umfang auch sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber den o.g. Verbundkörperschaften erbracht. (4) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gesellschafts zweck - mittelbar oder unmittelbar - dienen. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben oder errichten, soweit dies kommunalrechtlich und gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist. (5) Die Gesellschaft hat ihr Handeln danach auszurichten, eine patienten- und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit einem leistungsfähigen, sparsam und eigenverantwortlich wirtschaftenden Klinikum sicherzustellen, das nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrieben werden muss.

Details

  • FirmaKlinikum Lippe GmbH
  • AdresseAm Lindenhaus 2, 32657 Detmold
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer32657, HRB 4066
  • Kapital8.000.000,00 EUR

Einträge für Klinikum Lippe GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.03.2004
    • Firma: Klinikum Lippe GmbH
    • Geschäftsanschrift: Detmold
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Kreiskrankenhauses in Detmold
    • Datum: 02.03.2004
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 21.12.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 2036 Amtsgericht Detmold getreten. Freigegeben am 24.02.2004. Gesellschaftsvertrag nebst Vermögensübersicht und Umwandlungserklärung Bl. 7 Sbd. Gesellschafterbeschlüss e Bl. 11 ff., Bl. 54 ff., Bl. 118 ff. Sbd. Verschmelzungsvertrag Bl. 91 ff. Sbd., Beschluss der Gesellschaften Bl. 118 ff. Sbd.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.12.1992 zuletzt geändert am 04.08.1998
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung und Übertragung des Geschäftsvermögens des Betriebes des Kreiskrankenhauses Detmold gemäß Umwandlungsgesetz in Verbindung mit dem Krankenhausgesetz NRW und der Kreisordnung NRW. Der Umwandlung ist die Zwischenbilanz zum 30.09.1992 zugrundegelegt. Die Gesellschaft ist als übernehmende Gesellschaft mit der Klinikum Lippe-Lemgo GmbH mit dem Sitz in Lemgo und der Klinikum Lippe-Bad Salzuflen GmbH mit dem Sitz in Bad Salzuflen aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 03.08.1998 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlungen der sich vereinigenden Gesellschaften vom 04.08.1998 durch Aufnahme verschmolzen.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 15.000.000,00
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.11.2010
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Röntgenstr. 18, 32756 Detmold
    • Datum: 11.11.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.05.2014
    • Datum: 19.05.2014
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 29.08.2014
    • Datum: 29.08.2014
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.01.2020
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53
    • Datum: 09.01.2020
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung hat am 02.10.2019 mit Berichtigung vom 27.11.2019 beschlossen, das Stammkapital (DEM 15.000.000,00 ) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 7.669.378,22 um EUR 330.621,78 auf EUR 8.000.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Gegenstand), 5 (Stammkapital, Stammeinlagen) und 9 (Geschäftsführung, Vertretung) zu ändern.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 8.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.12.2022
    • Gegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. (2)Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch die Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung des Kreises Lippe mit ambulanten, vor-, nach-, voll- und teilstationären Leistungen der
    • Datum: 13.12.2022
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.11.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes unter Neufassung im Übrigen beschlossen.

Registrierungsdokumente der Klinikum Lippe GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Klinikum Lippe GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.10.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.05.2014
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.01.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.12.2013
  • Jahresabschluss / Bilanz
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Amtsniederlegung vom 12.10.2016
    • Anmeldung vom 02.11.2022
    • Anmeldung vom 24.02.2021
    • Anmeldung vom 09.06.2020
    • Anmeldung vom 28.11.2019
    • Anmeldung vom 21.01.2019
    • Anmeldung vom 10.12.2018
    • Anmeldung vom 13.10.2016
    • Anmeldung vom 06.04.2016
    • Anmeldung vom 28.01.2015
    • Anmeldung vom 13.10.2014
    • Anmeldung vom 22.08.2014
    • Anmeldung vom 15.05.2014
    • Anmeldung vom 03.05.2012
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 25.11.2022
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 06.11.2019
    • Liste der Übernehmer vom 28.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.05.2014
    • Rücknahme vom 09.02.2015 Anmeldung / Antrag
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.03.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.01.2015
  • Anzeige nach Eingang
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2020
    • Anmeldung vom 02.11.2022
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 25.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2022
    • Anmeldung vom 24.02.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
    • Anmeldung vom 09.06.2020
    • Anmeldung vom 28.11.2019
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 06.11.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.10.2019
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.01.2020
    • Liste der Übernehmer vom 28.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.10.2019
    • Anmeldung vom 21.01.2019
    • Anmeldung vom 10.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2016
    • Amtsniederlegung vom 12.10.2016
    • Anmeldung vom 13.10.2016
    • Anmeldung vom 06.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.03.2016
    • Rücknahme vom 09.02.2015 Anmeldung / Antrag
    • Anmeldung vom 28.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2014
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2014
    • Anmeldung vom 13.10.2014
    • Anmeldung vom 22.08.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2014
    • Anmeldung vom 15.05.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.05.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.05.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.12.2013
    • Anmeldung vom 03.05.2012
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 02.11.2022
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 25.11.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2022
    • Anmeldung vom 24.02.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
    • Anmeldung vom 09.06.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
    • Anmeldung vom 28.11.2019
    • Einwilligung oder Genehmigung vom 06.11.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.10.2019
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.01.2020
    • Liste der Übernehmer vom 28.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.10.2019
    • Anmeldung vom 21.01.2019
    • Anmeldung vom 10.12.2018
    • Amtsniederlegung vom 12.10.2016
    • Anmeldung vom 13.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2016
    • Anmeldung vom 06.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.03.2016
    • Anmeldung vom 28.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2014
    • Rücknahme vom 09.02.2015 Anmeldung / Antrag
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.01.2015
    • Anmeldung vom 13.10.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2014
    • Anmeldung vom 22.08.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2014
    • Anmeldung vom 15.05.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.05.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.05.2014
    • Anmeldung vom 03.05.2012

Klinikum Lippe GmbH, mit Fokus auf (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. (2) Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch die Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung des Kreises Lippe mit ambulanten, vor-, nach-, voll- und teilstationären Leistungen der Krankenversorgung durch den Betrieb des Klinikums Lippe, die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, vor allem im Bereich der Medizin und der Pflege sowie die Forschung und Lehre im Bereich der Medizin und der Pflege, insbesondere im Rahmen des Betriebs von Krankenhäusern in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Hochschuleinrichtungen. (3) Darüberhinaus werden die vorstehenden Satzungszwecke verwirklicht durch das arbeitsteilige und planmäßige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften i.S.d. § 57 Abs. 3 AO, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft planmäßig zusammen mit der Gesundheit Lippe GmbH sowie mit den unmittelbaren und mittelbaren steuerbegünstigten Beteiligungsgesellschaften, welche zum Konzernverbund der Gesundheit Lippe GmbH gehören (Verbundkörperschaften gemäß Anlage). Das planmäßige Zusammenwirken mit den Verbundkörperschaften wird insbesondere durch den Erhalt von Geschäftsführungsleistungen sowie durch den Bezug der nachstehenden Verwaltungsleistungen verwirklicht: - Finanzbuchhaltung - Controlling - Finanzverwaltung - Vertrags-, Qualitäts- und Risikomanagement - Einkauf - EDV - Reinigungs-, Hygiene- und Hauswirtschaftsleistungen - Energieversorgungs- und Energieberatungsleistungen - Essenslieferungen und Cateringleistungen. Daneben werden im untergeordneten Umfang auch sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft durch die o.g. Verbundkörperschaften erbracht. Dadurch wird die Gesellschaft bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke und Aufgaben unterstützt; insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken der beteiligten steuerbegünstigten Körperschaften maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft das öffentliche Gesundheitswesen, das Wohlfahrtswesen, die Volks- und Berufsbildung, die Wissenschaft und Forschung sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, erfolgt auch dergestalt, dass die Körperschaft ihrerseits Leistungen an o.g. Verbundkörperschaften erbringt und diese hierdurch bei deren Erfüllung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Dies wird insbesondere durch die Überlassung von Räumlichkeiten (z.B. Zentralküche) an die Klinik Service Lippe GmbH für die Erfüllung steuerbegünstigter Zwecke verwirklicht. Daneben werden im untergeordneten Umfang auch sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber den o.g. Verbundkörperschaften erbracht. (4) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gesellschafts zweck - mittelbar oder unmittelbar - dienen. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben oder errichten, soweit dies kommunalrechtlich und gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist. (5) Die Gesellschaft hat ihr Handeln danach auszurichten, eine patienten- und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit einem leistungsfähigen, sparsam und eigenverantwortlich wirtschaftenden Klinikum sicherzustellen, das nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrieben werden muss., ist in Detmold, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Am Lindenhaus 2, 32657. Als GmbH ist Klinikum Lippe GmbH im Handelsregister von undefined, 32657, unter der Nummer HRB 4066 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 8.000.000,00 EUR hat Klinikum Lippe GmbH eine solide Basis für Wachstum in Detmold und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Klinikum Lippe GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: