Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH

Dr. Rumpf-Weg 7, 76530 Baden-Baden, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH hat ihren Hauptsitz in Baden-Baden, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren, die als Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO ambulante ärztliche Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Klinikum Mittelbaden gGmbH unterhalten. Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Medizinischen Versorgungszentren müssen persönlich und/oder wirtschaftlich hilfsbedürftigen Personen zu Gute kommen. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft arbeitsteilig zusammen a) mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Räumlichkeiten inklusive der nötigen Energiequellen (auch OP-Räume) und medizinische Geräte an die Körperschaft überlässt und zudem Geschäftsführungs- und Personalgestellungsleistungen, Leistungen im Bereich Einkauf, EDV, Personal-Finanzbuchhaltung, Controlling, Vertrags-, Qualitäts- und Risikomanagement sowie betriebsärztliche Leistungen, Hygieneberatung, Radiologie- und Laborleistungen und sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt, b) mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Reinigungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt sowie c) mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Warenlieferungen an die Körperschaft erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Körperschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann; insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH, mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH sowie mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Körperschaft das Wohlfahrtswesen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, erfolgt auch dergestalt, dass die Körperschaft ihrerseits konsiliarärztliche Leistungen an die Klinikum Mittelbaden gGmbH erbringt und diese hierdurch bei deren Erfüllung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässjgen ärztlichen und níchtärztlichen Leistungen und aller hiermÌt im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mlt ambutanten und stationären Leistungserbringern der Krankenbehandlung, der Vorsorge und Rehabilitation sowie nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformren, wie die integrierte Versorgung, Gegenstand des Unternehmens ist ferner das arbeitsteilige und planmäßige Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 AO. Die Gesellschaft wird die Zulassung für die Medizinischen Versorgungszentren beim Zulassungsausschuss für Ärzte beantragen. Desgleichen wird die Gesellschaft die Genehmigung des Zulassungsausschusses für die Anstellung von Ärzten beantragen. Die zugelassenen Medizinischen Versorgungszentren nehmen an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen des gemeinnützìgkeitsrechtlich und kommunalrechtlich Zulässigen auch auf verwandten Gebieten betätigen und sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder diese übernehmen. Die Gesellschaft erfüllt öffentlíche Aufgaben.

Details

  • FirmaKlinikum Mittelbaden MVZ gGmbH
  • AdresseDr. Rumpf-Weg 7, 76530 Baden-Baden
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • KapitalStammkapital von Amts wegen berichtigt in: 25.000,00 EUR

Einträge für Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2009
    • Firma: Klinikum Mittelbaden MVZ GmbH
    • Geschäftsanschrift: Baden-Baden Geschäftsanschrift: Balger Str. 50, 76532 Baden-Baden
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens. Dieser wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb
    • Datum: 11.02.2009
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.12.2008 mit Änderung vom 17.12.2008.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 25.000,00
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.04.2013
    • Geschäftsanschrift: Änderung der Geschäftsanschrift: Dr. Rumpf-Weg 7, 76530 Baden-Baden
    • Datum: 22.04.2013
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.02.2020
    • Datum: 04.02.2020
    • Kapital: Stammkapital von Amts wegen berichtigt in: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2021
    • Firma: Firma geändert; nun: Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH
    • Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: Die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren, die als Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO ambulante ärztliche Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Klinikum Mittelbaden gGmbH unterhalten. Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Medizinischen Versorgungszentren müssen persönlich und/oder wirtschaftlich hilfsbedürftigen Personen zu Gute kommen. Darüber hinaus wird der
    • Datum: 21.12.2021
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Zweck und Gegenstand) und 4 (Stammkapital, Stammeinlage, Gründungsaufwand) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Räumlichkeiten inklusive der nötigen Energiequellen (auch OP-Räume) und medizinische Geräte an die Körperschaft überlässt und zudem Geschäftsführungs- und Personalgestellungsleistungen, Leistungen im Bereich Einkauf, EDV, Personal- Finanzbuchhaltung, Controlling, Vertrags-, Qualitäts- und Risikomanagement sowie betriebsärztliche Leistungen, Hygieneberatung, Radiologie- und Laborleistungen und sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt,
    • Geschäftsanschrift: mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Reinigungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt sowie
    • Gegenstand: mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Warenlieferungen an die Körperschaft erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Körperschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen

Registrierungsdokumente der Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 14.01.2020
    • Anmeldung vom 13.12.2021
    • Anmeldung vom 27.10.2021
    • Anmeldung vom 23.12.2020
    • Anmeldung vom 05.03.2020
    • Anmeldung vom 26.10.2016
    • Anmeldung vom 08.12.2015
    • Anmeldung vom 12.04.2013
    • Anmeldung vom 17.12.2008
    • Anmeldung vom 01.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2008
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 13.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2021
    • Anmeldung vom 27.10.2021
    • Anmeldung vom 23.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2020
    • Anmeldung vom 05.03.2020
    • Anmeldung vom 14.01.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2020
    • Anmeldung vom 26.10.2016
    • Anmeldung vom 08.12.2015
    • Anmeldung vom 12.04.2013
    • Anmeldung vom 17.12.2008
    • Anmeldung vom 01.12.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2008
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 13.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2021
    • Anmeldung vom 27.10.2021
    • Anmeldung vom 23.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2020
    • Anmeldung vom 05.03.2020
    • Anmeldung vom 14.01.2020
    • Anmeldung vom 26.10.2016
    • Anmeldung vom 08.12.2015
    • Anmeldung vom 12.04.2013
    • Anmeldung vom 17.12.2008
    • Anmeldung vom 01.12.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2008

Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH, mit Fokus auf Die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren, die als Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO ambulante ärztliche Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Klinikum Mittelbaden gGmbH unterhalten. Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Medizinischen Versorgungszentren müssen persönlich und/oder wirtschaftlich hilfsbedürftigen Personen zu Gute kommen. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft arbeitsteilig zusammen a) mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Räumlichkeiten inklusive der nötigen Energiequellen (auch OP-Räume) und medizinische Geräte an die Körperschaft überlässt und zudem Geschäftsführungs- und Personalgestellungsleistungen, Leistungen im Bereich Einkauf, EDV, Personal-Finanzbuchhaltung, Controlling, Vertrags-, Qualitäts- und Risikomanagement sowie betriebsärztliche Leistungen, Hygieneberatung, Radiologie- und Laborleistungen und sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt, b) mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Reinigungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt sowie c) mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Warenlieferungen an die Körperschaft erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Körperschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann; insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH, mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH sowie mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Körperschaft das Wohlfahrtswesen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, erfolgt auch dergestalt, dass die Körperschaft ihrerseits konsiliarärztliche Leistungen an die Klinikum Mittelbaden gGmbH erbringt und diese hierdurch bei deren Erfüllung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässjgen ärztlichen und níchtärztlichen Leistungen und aller hiermÌt im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mlt ambutanten und stationären Leistungserbringern der Krankenbehandlung, der Vorsorge und Rehabilitation sowie nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformren, wie die integrierte Versorgung, Gegenstand des Unternehmens ist ferner das arbeitsteilige und planmäßige Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 AO. Die Gesellschaft wird die Zulassung für die Medizinischen Versorgungszentren beim Zulassungsausschuss für Ärzte beantragen. Desgleichen wird die Gesellschaft die Genehmigung des Zulassungsausschusses für die Anstellung von Ärzten beantragen. Die zugelassenen Medizinischen Versorgungszentren nehmen an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen des gemeinnützìgkeitsrechtlich und kommunalrechtlich Zulässigen auch auf verwandten Gebieten betätigen und sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder diese übernehmen. Die Gesellschaft erfüllt öffentlíche Aufgaben., ist in Baden-Baden, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Dr. Rumpf-Weg 7, 76530. Mit einem registrierten Kapital von Stammkapital von Amts wegen berichtigt in: 25.000,00 EUR hat Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Baden-Baden und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: