Knauft GmbH

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Knauft GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • FirmaKnauft GmbH
  • Adresse-
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital1.296.050.000 ,00 EUR

Einträge für Knauft GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von .
    • Firma: Mannesmann Aktiengesellschaft
    • Geschäftsanschrift: Düsseldorf
    • Gegenstand: Das Halten von Beteiligungen und die Verwaltung des eigenen Vermögens sowie die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet Telecommunications, insbesondere: - Planung, Errichtung und Betrieb von Fest- und Mobilfunknetzen sowie Einbringung von Telekommunikationsdienstleistungen insbesondere im Festnetz- und Mobilfunkbereich; - Entwicklung, Erstellung und Vertrieb von Produkten der Informationstechnologie (Hardware, Software, Organisationslösungen), Erbringung von Dienstleistungen der Informationsverarbeitung; - Geschäftstätigkeiten im Internet über verschiedene Zugangswege sowie damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen; - Handelsaktivitäten mit Produkten auf dem Gebiet der Telekommunikation; - Forschung und Entwicklung auf den vorgenannten Gebieten. Darüber hinaus sind Gegenstand des Unternehmens das Halten von Beteiligungen in den Bereichen Engineering (Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Maschinen- und Fahrzeugbau), Automotive (Informations-, Steuer- und Regelsysteme für die
    • Datum: .
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 05.02.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.09.2001. Satzung Blatt
    • Rechtsform: in der Zeit bis zum 28. Mai 2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Namensaktien gegen Bareinlagen gemäß §§ 202 ff. AktG einmalig oder mehrfach zu erhöhen, jedoch höchstens um insgesamt Euro 165.000.000,-;
    • Rechtsverhaeltnis: gemäß § 204 AktG mit Zustimmung des Aufsichtsrats über den Inhalt der Aktienrechte und die Bedingungen der Ausgabe zu entscheiden. Den Aktionären ist grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, soweit es erforderlich ist, um den Inhabern von Options- oder Wandelrechten aus einer von der Mannesmann AG oder einer unmittelbaren oder mittelbaren 100 %-igen Beteiligungsgesellschaft der Mannesmann AG begebenen Options- oder Wandelanleihe ein Bezugsrecht in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung des Options- oder Wandlungsrechts zustehen würde, oder um bei der Festlegung des Bezugsverhältnisses etwa entstehende Spitzenbeträge auszunehmen. Darüber hinaus ist der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats gemäß § 186 Abs. 3 S. 4 AktG das Bezugsrecht der Aktionäre bei einer einmaligen oder mehrmaligen Ausnutzung des genehmigten Kapitals um insgesamt bis zu maximal 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft auszuschließen, das zum Zeitpunkt des erstmaligen Bezugsrechtsausschlusses gemäß § 186 Abs. 3 S. 4 AktG - auch aufgrund anderer Ermächtigungen -
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 1.296.043.055
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Rechtsform: in der Zeit bis zum 28. Mai 2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Namensaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen gemäß §§ 202 ff. AktG einmalig oder mehrfach zu erhöhen, jedoch höchstens um insgesamt Euro 9.484.822,68;
    • Rechtsverhaeltnis: gemäß § 204 AktG mit Zustimmung des Aufsichtsrats über den Inhalt der Aktienrechte und die Bedingungen der Ausgabe zu entscheiden. Im Falle der Durchführung einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen ist das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Im Falle der Durchführung einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen ist den Aktionären grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, soweit es erforderlich ist, um den Inhabern von Oprions- oder Wandelrechten aus einer von der Mannesmann AG oder einer unmittelbaren oder mittelbaren 100 %-igen Beteiligungsgesellschaft der Mannesmann AG begebenen Options- oder Wandelanleihe ein Bezugsrecht in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung des Options- oder Wandlungsrechts zustehen würde, oder um bei der Festlegung des Bezugsverhältnisses etwa entstehende Spitzenbeträge auszunehmen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Rechtsform: in der Zeit bis zum 28. Juni 2001 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Ausgabe von Belegschaftsaktien an die Mitarbeiter der Gesellschaft und ihrer inländischen Konzerngesellschaften unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe neuer Namensaktien gegen Bareinlagen gemäß §§ 202 ff. AktG einmalig oder mehrfach zu erhöhen, jedoch höchstens um insgesamt Euro 20.388.300,78
    • Rechtsverhaeltnis: gemäß § 204 AktG mit Zustimmung des Aufsichtsrats über den weiteren Inhalt der Aktienrechte und die Bedingungen der Ausgabe zu entscheiden. 1. In Ausnutzung des nach § 3 Abs. 7 der Satzung bestehenden bedingten Kapitals sind in dem am 31. Dezember 2000 abgelaufenen Geschäftsjahr im Umtausch gegen Aktien der VDO Adolf Schindling AG bzw. der Hartmann & Braun AG Stück 1.380 neue Stückaktien unserer Gesellschaft mit einem rechnerischen Gesamtnennbetrag von 3.527,91 Euro ausgegeben worden. 2. In Ausnutzung des nach § 3 Abs. 8 der Satzung bestehenden bedingten Kapitals sind in dem am 31. Dezember 2000 abgelaufenen Geschäftsjahr im Umtausch gegen Aktien der Krauss-Maffei AG 750 neue Stückaktien unserer Gesellschaft mit einem rechnerischen Gesamtnennbetrag von 1.917,34 Euro ausgegeben worden. 3. In Ausnutzung des nach § 3 Abs. 9 der Satzung bestehenden bedingten Kapitals sind in dem am 31. Dezember 2000 abgelaufenen Geschäftsjahr im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 24.021 neue Stückaktien unserer Gesellschaft mit einem rechnerischen Gesamtnennbetrag von 61.408,71 Euro ausgegeben worden. Das Stammkapital beträgt nunmehr 1.296.043.055,77 EURO.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Vodafone AG
    • Kommentar: Satzung Blatt Ziffer LXIX Sonderband
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 22. August 2001 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.Die Hauptversammlung vom selben Tage hat ferner eine Änderung der Satzung in § 17 (Geschäftsjahr) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29. August 2001 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Mannesmann Eurokom GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 38147) verschmolzen. Mit der Vodafone Deutschland GmbH in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 38062) als herrschendem Unternehmen ist am 22. Juni 2001 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 22. August 2001 zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung der herrschenden Gesellschaft hat ebenfalls zugestimmt.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Kommentar: Beschluss Blatt 99 ff., 106 ff. Sonderband
    • Rechtsform: In Ausnutzung des nach § 3 Abs. 7 der Satzung bestehenden bedingten Kapitals sind in dem am 31. Dezember 2001 abgelaufenen Geschäftsjahr im Umtausch gegen Aktien der VDO Adolf Schindling AG bzw. der Hartmann & Braun AG Stück 480 neue Stückaktien mit einem rechnerischen Gesamtnennbetrag von 1.227,10 EUR ausgegeben worden. In Ausnutzung des nach § 3 Abs. 7 der Satzung bestehenden bedingten Kapitals sind in dem am 31. März 2002 abgelaufenen Rumpfgeschäftsjahr 01.01. bis 31.03.2002 im Umtausch gegen Aktien der VDO Adolf Schindling AG bzw. der Hartmann & Braun AG Stück 470 neue Stückaktien der Gesellschaft mit einem rechnerischen Gesamtnennbetrag von Euro 1.201,54 ausgegeben worden. In Ausnutzung des nach § 3 Abs. 8 der Satzung bestehenden
    • Kapital: 1.296.045.637
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.08.2002
    • Datum: 21.08.2002
    • Kommentar: Beschluss Blatt 118 ff. Sonderband
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 11. Juni 2002 hat beschlossen, die Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) gemäß §§ 327a ff. AktG gegen eine Barabfindung auf den Hauptaktionär, die Vodafone Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf, zu übertragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Kommentar: Beschluss Blatt 146 Sonderband
    • Rechtsform: In Ausnutzung des nach § 3 Abs. 7 und 8 der Satzung bestehenden bedingten Kapitals sind in der Zeit vom 01.04.2002 bis zum 21.08.2002 im Umtausch gegen Aktien der VDO Adolf Schindling AG bzw. der Hartmann & Braun AG 580 neue Stückaktien und im Umtausch gegen Aktien der Krauss-Maffei AG 810 neue Stückaktien der Gesellschaft mit einem rechnerischen Gesamtnennbetrag von EUR 3.553,48 ausgegeben worden. Der Aufsichtsrat hat am 05.09.2002 gemäß § 11 Abs. 3 der Satzung beschlossen, § 3 Abs. 1, 7 und 8 entsprechend zu ändern.
    • Rechtsverhaeltnis: Das bedingte Kapital beträgt nunmehr gemäß § 3 Abs. 7 noch
    • Kapital: 1.296.049.191
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.11.2002
    • Datum: 13.11.2002
    • Kommentar: Verschmelzungsvertrag u. Zustimmungsbeschl. Bl. 154 ff. Sonderband
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.10.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Rechtsträger vom selben Tage mit der Mannesmann Beteiligungsholding GmbH, Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 38102) und der Mannesmann Investment GmbH, Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 25010) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Kommentar: Beschluss Blatt 13 ff. Sonderband
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 30.09.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 808,72 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 beschlossen.
    • Kapital: 1.296.050.000 ,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.11.2002
    • Datum: 25.11.2002
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist in die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (AG Düsseldorf, HRB 44880) umgewandelt.

Knauft GmbH. Mit einem registrierten Kapital von 1.296.050.000 ,00 EUR hat Knauft GmbH eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Knauft GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: