koha.stiftung gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber koha.stiftung gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma koha.stiftung gGmbH hat ihren Hauptsitz in Bamberg, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung "glokaler" (globaler und lokaler) sinnstiftender Projekte sowie wissenschaftlicher Forschung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Austausch mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen und b) die Förderung von Wissenschaft und Forschung und c) die Förderung von Kunst und Kultur und d) die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege und e) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes und f) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs und Katastrophenopfer und g) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und h) die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und i) die Förderung des Sports und j) die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde und k) die Förderung der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei und des traditionellen Brauchtums und l) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die als Zweckbetrieb im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft sind: Beschaffung von Geld- und Sachmitteln für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Ziffer 1. Empfänger von Mitteln, die keine juristischen Personen des öffentlichen Rechts sind, müssen vom Finanzamt als gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienend gemäß § 5 Abs. 1 Ziffer 9 Körperschaftssteuergesetz von der Körperschaftssteuer freigestellt sein. Die Empfänger erfüllen mit der zweckbestimmten Verwendung dieser Mittel Aufgaben der Gesellschaft. Die Gesellschaft arbeitet bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit freien, öffentlich-rechtlichen und privaten Trägern zusammen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - ihre Geschäfte im In- und Ausland betreiben, insbesondere Zweigniederlassungen errichten und gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen.
Details
- Firmakoha.stiftung gGmbH
- AdresseAlte Seilerei 11, 96052 Bamberg
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für koha.stiftung gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.07.2021
- Firma: die Förderung "glokaler" (globaler und lokaler) sinnstiftender Projekte sowie wissenschaftlicher Forschung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Austausch mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen und
- Geschäftsanschrift: die Förderung von Wissenschaft und Forschung und
- Gegenstand: die Förderung von Kunst und Kultur und d) die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege und e) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes und f) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs und Katastrophenopfer und g) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur
- Datum: 26.07.2021
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.07.2021.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
koha.stiftung gGmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung "glokaler" (globaler und lokaler) sinnstiftender Projekte sowie wissenschaftlicher Forschung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Austausch mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen und b) die Förderung von Wissenschaft und Forschung und c) die Förderung von Kunst und Kultur und d) die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege und e) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes und f) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs und Katastrophenopfer und g) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und h) die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und i) die Förderung des Sports und j) die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde und k) die Förderung der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei und des traditionellen Brauchtums und l) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die als Zweckbetrieb im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft sind: Beschaffung von Geld- und Sachmitteln für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Ziffer 1. Empfänger von Mitteln, die keine juristischen Personen des öffentlichen Rechts sind, müssen vom Finanzamt als gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienend gemäß § 5 Abs. 1 Ziffer 9 Körperschaftssteuergesetz von der Körperschaftssteuer freigestellt sein. Die Empfänger erfüllen mit der zweckbestimmten Verwendung dieser Mittel Aufgaben der Gesellschaft. Die Gesellschaft arbeitet bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit freien, öffentlich-rechtlichen und privaten Trägern zusammen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - ihre Geschäfte im In- und Ausland betreiben, insbesondere Zweigniederlassungen errichten und gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen., ist in Bamberg, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Alte Seilerei 11, 96052. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat koha.stiftung gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Bamberg und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über koha.stiftung gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Künzel GmbH sehen + hören Ebern
- AUTOELEKTRIK Willi Brehm GmbH
- Leimershof Golfanlage GmbH
- Herrmann GmbH
- Autohaus Kärtner GmbH
- Wagner Verwaltungs GmbH.
- Schlick Abbruch - Recycling - Transporte GmbH
- Holzbau Peter Mai GmbH
- Michel & Co GmbH Bekleidungsfabrik kontakte
- KRUWA Groß- und Einzelhandels GmbH Synagogenplatz 1, 96047 Bamberg, DE, GmbH
- Hampel Textil GmbH
- Hubertus Gieb Architektur GmbH Zeil am Main
- Liebig GmbH
- Fromm GmbH Maler und Verputzgeschäft
- Wichert Innenausbau Möbelwerkstätte GmbH
- Weeger GmbH Natursteinwerk kontakte
- Eugen Koch GmbH kontakte
- Holzbau Kaul GmbH
- RSW Steuerberatungsgesellschaft mbH Treuhandgesellschaft für Industrie und Verkehr kontakte
- Prüfsysteme Max Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Textilhaus Stolz GmbH
- Rolladen- Morgenroth GmbH
- Brückner Verwaltungs- GmbH Johannisstraße 6, 97461 Hofheim i. Ufr., DE, GmbH
- RMS - systems Datenverarbeitungs - GmbH Bamberg
- Fliesen + Platten Prinz + Stapf GmbH Ringstraße 31, 97531 Obertheres, DE, GmbH
- Wolfgang Albert GmbH
- Anton Schimmer u. Co. GmbH Scheßlitz
- Rollo - Heinze GmbH
- Bernhard Wagenhäuser GmbH
- Massiv-Holz GmbH Kümmelmann
- Hocke GmbH Hauptstr. 30, 91301 Forchheim, DE, GmbH
- Härtl GmbH
- Bamberger Mälzerei GmbH
- Fruchthof Bamberg GmbH
- IFM Financial Marketing GmbH
- Kurt Kropf GmbH Mechanische Fertigung
- Autohaus Storkan GmbH
- Dipl. Ing. Mackert GmbH
- Sandyk GmbH Franz-Ludwig-Straße 5a, 96047 Bamberg, DE, GmbH
- Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gemeinnützige GmbH
- Bamberger Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
- Hümmer Stahlbau GmbH Bamberg
- Motor Ritter GmbH
- Schlosserei Stahlbau Eichfelder GmbH kontakte
- Arzt Verputz und Stuck GmbH