Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • FirmaKraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn
  • Adresse-
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital1.277.777,00 EUR

Einträge für Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn

  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.11.2003
    • Firma: WAS Worldwide Analytical Systems AG
    • Geschäftsanschrift: Uedem
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Geräten für die analytische Chemie und Entwicklungsleistungen auf diesem Gebiet. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Unternehmensgegenstand mittelbar oder unmittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen oder gleichartige oder ähnliche Unternehmen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Sie kann Unternehmensverträge abschließen .
    • Datum: 17.11.2003
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 06.06.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 6-33 Sonderband
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 28.12.2000, zuletzt geändert am 05.12.2002
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat mit der tbg Technologie-Beteiligungs- Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank in Bonn (HRB 4940 AG Bonn) am 25. Juni 2001/19. Juli 2001 einen Beteiligungsvertrag über die Errichtung einer stillen Gesellschaft abgeschlossen, dem die Hauptversammlung der WAS Worldwide Analytical Systems AG am 8. August 2001 zugestimmt hat. Die stille Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 2010 befristet. Die stille Gesellschafterin erhält auf ihre geleistete Einlage von 930.550,00 EUR eine vom Jahresergebnis der WAS Worldwide Analytical Systems AG unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 7 % pro Jahr. Von den ab Abruf der Einlage an erwirtschafteten Jahresüberschüssen erhält die stille Gesellschafterin im übrigen 2 % . Für einen Zeitraum, in dem die stille Gesellschafterin mehr als eine Beteiligung an der WAS Worldwide Analytical Systems AG hält, erhält sie jedoch neben den jeweiligen Mindestvergütungen von den erwirtschafteten Jahresüberschüssen nur insgesamt 2 % für alle Beteiligungen. Die Gesellschaft hat mit der tbg Technologie- Beteiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank in Bonn (HRB 4940 AG Bonn) am 2./25. Oktober 2002 einen Beteiligungsvertrag über eine weitere selbständige stille Beteiligung abgeschlossen, dem die Hauptversammlung der WAS Worldwide Analytical Systems AG am 5. Dezember 2002 zugestimmt hat. Die stille Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 2012 befristet. Die stille Gesellschafterin erhält auf ihre geleistete Einlage von 250.000,00 EUR eine vom Jahresergebnis der WAS Worldwide Analytical Systems AG unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 8 vom Hundert pro Jahr. Von den ab Abruf der Einlage an erwirtschafteten Jahresüberschüssen erhält die stille Gesellschafterin im übrigen 12 vom Hundert. Die stille Gesellschafterin ist dezeit mit 10 vom Hundert am Grundkapital der WAS Worldwide
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Vorstandsmitglieder. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Durch Beschluss des Aufsichtsrats kann einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jedes Vorstandsmitglied kann in den durch § 112 AktG gezogenen Grenzen durch Aufsichtsratsbeschluss von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden.
    • Kapital: 2.555.555,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.11.2003
    • Datum: 26.11.2003
    • Kommentar: Von Amts wegen berichtigt
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.02.2005
    • Datum: 02.02.2005
    • Kommentar: Anmeldung Blatt 253- 254 Sonderband
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.02.2006
    • Datum: 09.02.2006
    • Kommentar: Beschluss Blatt 263 - 274 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 300 - 309 Sonderband
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 02.12.2005 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 1,00 EUR auf 2.555.554,00 EUR, die weitere vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 1.277.777,00 EUR auf 1.277.777,00 EUR sowie die entsprechende Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Namensaktien) beschlossen. Die Herabsetzung des Grundkapitals auf insgesamt 1.277.777,00 EUR ist durchgeführt.
    • Kapital: 1.277.777,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.10.2006
    • Datum: 19.10.2006
    • Kommentar: Beschluss Blatt 322-334 Sonderband Satzung Blatt 345-355 Sonderband
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 27.06.2006 hat die Änderung der Satzung in § 5 Absatz 1 (genehmigtes Kapital) und die Ergänzung des § 5 der Satzung um einen Abs. 4 (bedingtes Kapital) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2006 ermächtigt, mit der Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.12.2009 das Grundkapital einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 638.888,00 durch Ausgabe neuer Aktien durch Sach- oder Bareinlage zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht auszuschließen. Das Grundkapital wird um weitere EUR 320.000,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 320.000 auf den Namen lautende nennwertlose Aktien bedingt erhöht. Dieses bedingte Kapital dient der Sicherung der Wandelschuldverschreibung von 2006 über EUR 800.000,00; es besteht ein Wandlungsrecht von 2,5 zu 1 Stück Aktien.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.09.2007
    • Datum: 06.09.2007
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 25.07.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz (3) (Höhe und Einstellung des
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.08.2008
    • Datum: 28.08.2008
    • Rechtsverhaeltnis: Die mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940) am 25. Juni/19. Juli 2001 und am 2./25. Oktober 2002 abgeschlossene stillen Beteiligungen sind durch Kündigung aus wichtigem Grund zum 15.08.2007 beendet worden.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.01.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Wellesweg 31, 47589 Uedem
    • Datum: 06.01.2009
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 16.12.2008 hat die Änderung der Satzung in § 3 Absatz 1 (Geschäftsjahr,Dauer,Bekanntmachungen) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.08.2009
    • Datum: 06.08.2009
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 21.07.2009 im Wege des Formwechsels in die Oxford Instruments Analytical GmbH mit Sitz in Uedem (Amtsgericht Kleve HRB 9820) umgewandelt.

Registrierungsdokumente der Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.07.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 29.07.2009
    • Anmeldung vom 21.07.2009
    • Anmeldung vom 16.12.2008
    • Anmeldung vom 18.10.2008
    • Anmeldung vom 08.07.2008
    • Anmeldung vom 21.05.2008
    • Anmeldung vom 27.07.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.07.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.08.2007
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.07.2009
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 29.07.2009
    • Anmeldung vom 21.07.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.07.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.07.2009
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.07.2009
    • Anmeldung vom 16.12.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2008
    • Anmeldung vom 08.07.2008
    • Anmeldung vom 21.05.2008
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.08.2007
    • Anmeldung vom 18.10.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2007
    • Anmeldung vom 27.07.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 29.07.2009
    • Anmeldung vom 21.07.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.07.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.07.2009
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.07.2009
    • Anmeldung vom 16.12.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2008
    • Anmeldung vom 08.07.2008
    • Anmeldung vom 21.05.2008
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.08.2007
    • Anmeldung vom 18.10.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2007
    • Anmeldung vom 27.07.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2007

Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn. Mit einem registrierten Kapital von 1.277.777,00 EUR hat Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: