Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH

Albert-Schweitzer-Str. 37, 97941 Tauberbischofsheim, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH hat ihren Hauptsitz in Tauberbischofsheim, DE.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Aus-, Fort- und Weiterbildung inklusive der Erziehung und Berufsbildung sowie der Religion und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern, Seniorenzentren, Fachkliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Wohn- und Pflegeeinrichtungen und sonstigen, sozialen Einrichtungen. Von dem Gesellschaftszweck erfasst ist auch die Einrichtung und Unterhaltung von weiteren Neben- und Hilfsbetrieben, die den Zweck der Gesellschaft fördern und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Medizinische Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V zur Erbringung ambulanter vertragsärztlicher und privatärztllcher, vertragszahnärztlicher und privatzahnärztlicher, kieferorthopädischer sowie vertragspsychotherapeutischer und privatpsychotherapeutischer Leistungen unter ärztlicher Leitung zu gründen und zu betreiben. (2) Die Gesellschaft darf im Rahmen des kommunal- und gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen, z.B. auch an Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Angeboten in diesen Bereichen und an Unternehmen, die Krankenhäuser oder sonstige Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens betreiben oder deren Betrieb unterstützen. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung ihres Zweckes unter Berücksichtigung des § 3 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO) entgegenstehen.

Details

  • FirmaKrankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH
  • AdresseAlbert-Schweitzer-Str. 37, 97941 Tauberbischofsheim
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • KapitalStammkapital nun: 3.000.000,00 EUR

Einträge für Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.01.2010
    • Firma: Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH
    • Geschäftsanschrift: Tauberbischofsheim Geschäftsanschrift: Albert-Schweitzer-Str. 37, 97941 Tauberbischofsheim
    • Gegenstand: Der Betrieb des Kreiskrankenhauses Tauberbischofsheim, der Pflegeeinrichtungen Seniorenzentrum Haus
    • Datum: 22.01.2010
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.12.2009.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
    • Kapital: 50.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.08.2010
    • Datum: 20.08.2010
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 11.08.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Geschäftsanteil, Gründungsaufwand) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme eines ausgegliederten Teils des Vermögens des "Main-Tauber-Kreis", Tauberbischofsheim um 2.950.000,00 EUR auf 3.000.000,00 EUR im Wege der Ausgliederung erhöht.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gebietskörperschaft Main-Tauber-Kreis hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 11.08.2010 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 11.08.2010 und 14.07.2010 den "Eigenbetrieb Krankenhäuser und Heime Main-Tauber-Kreis" auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme).
    • Kapital: Stammkapital nun: 3.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.03.2012
    • Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: Der Betrieb des Kreiskrankenhauses Tauberbischofsheim, der Pflegeeinrichtungen Seniorenzentrum Haus
    • Datum: 07.03.2012
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2011 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geändert wurden insbesondere § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und § 9 (Vertretung).
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.11.2016
    • Gegenstand: Gegenstand geändert; nun: (1) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Aus-, Fort- und Weiterbildung inklusive der Erziehung und Berufsbildung sowie der Religion und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern, Seniorenzentren, Fachkliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Wohn- und Pflegeeinrichtungen und sonstigen, sozialen Einrichtungen. Von dem Gesellschaftszweck erfasst ist auch die Einrichtung und Unterhaltung von weiteren Neben- und Hilfsbetrieben, die den Zweck der Gesellschaft fördern und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Medizinische Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V zur Erbringung ambulanter vertragsärztlicher und privatärztllcher, vertragszahnärztlicher und privatzahnärztlicher, kieferorthopädischer sowie vertragspsychotherapeutischer und privatpsychotherapeutischer Leistungen unter ärztlicher Leitung zu gründen und zu betreiben.
    • Datum: 22.11.2016
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.08.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geändert wurde insbesondere § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und § 11 (Vertretung) bisher § 9.
    • Vertretungsregelung: Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.03.2017
    • Datum: 02.03.2017
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 20.02.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Geschäftsführung) beschlossen.

Registrierungsdokumente der Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2009
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Amtsniederlegung vom 20.06.2023
    • Amtsniederlegung vom 04.05.2023
    • Anmeldung vom 12.09.2023
    • Anmeldung vom 20.07.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2023
    • Anmeldung vom 06.12.2022
    • Anmeldung vom 19.08.2022
    • Anmeldung vom 21.10.2019
    • Anmeldung vom 05.01.2018
    • Anmeldung vom 20.02.2017
    • Anmeldung vom 18.11.2016
    • Anmeldung vom 21.10.2016
    • Anmeldung vom 18.10.2016
    • Anmeldung vom 15.02.2012
    • Anmeldung vom 15.12.2011
    • Anmeldung vom 29.09.2010
    • Anmeldung vom 11.08.2010
    • Anmeldung vom 13.01.2010
    • Anmeldung vom 28.12.2009
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.02.2012
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.12.2009
    • Liste der Übernehmer vom 11.08.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
    • =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.10.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2010
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.08.2010
    • Vertretungsnachweis vom 11.08.2010
    • Vertretungsnachweis vom 09.08.2010
    • Vertretungsnachweis vom 21.12.2009
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 12.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2023
    • Amtsniederlegung vom 20.06.2023
    • Anmeldung vom 20.07.2023
    • Amtsniederlegung vom 04.05.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2023
    • Anmeldung vom 06.12.2022
    • Anmeldung vom 19.08.2022
    • Anmeldung vom 21.10.2011
    • Anmeldung vom 05.01.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2017
    • Anmeldung vom 20.02.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2017
    • Anmeldung vom 21.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
    • =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.11.2015
    • Anmeldung vom 18.11.2016
    • Anmeldung vom 18.10.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2016
    • Anmeldung vom 15.02.2012
    • Anmeldung vom 15.12.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.02.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2011
    • Anmeldung vom 29.09.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.10.2010
    • Anmeldung vom 11.08.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Übernehmer vom 11.08.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2010
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.08.2010
    • Vertretungsnachweis vom 11.08.2010
    • Vertretungsnachweis vom 09.08.2010
    • Anmeldung vom 13.01.2010
    • Anmeldung vom 28.12.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2009
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.12.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Vertretungsnachweis vom 21.12.2009
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 12.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2023
    • Amtsniederlegung vom 20.06.2023
    • Anmeldung vom 20.07.2023
    • Amtsniederlegung vom 04.05.2023
    • Anmeldung vom 27.06.2023
    • Anmeldung vom 06.12.2022
    • Anmeldung vom 19.08.2022
    • Anmeldung vom 21.10.2019
    • Anmeldung vom 05.01.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2017
    • Anmeldung vom 20.02.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2017
    • Anmeldung vom 18.11.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2016
    • Anmeldung vom 21.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
    • =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.11.2015
    • Anmeldung vom 18.10.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2016
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.02.2012
    • Anmeldung vom 15.02.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2011
    • Anmeldung vom 15.12.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.10.2010
    • Anmeldung vom 29.09.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2010
    • Anmeldung vom 11.08.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Übernehmer vom 11.08.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2010
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.08.2010
    • Vertretungsnachweis vom 11.08.2010
    • Vertretungsnachweis vom 09.08.2010
    • Anmeldung vom 13.01.2010
    • Anmeldung vom 28.12.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2009
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.12.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Vertretungsnachweis vom 21.12.2009

Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH, mit Fokus auf (1) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Aus-, Fort- und Weiterbildung inklusive der Erziehung und Berufsbildung sowie der Religion und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern, Seniorenzentren, Fachkliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Wohn- und Pflegeeinrichtungen und sonstigen, sozialen Einrichtungen. Von dem Gesellschaftszweck erfasst ist auch die Einrichtung und Unterhaltung von weiteren Neben- und Hilfsbetrieben, die den Zweck der Gesellschaft fördern und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Medizinische Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V zur Erbringung ambulanter vertragsärztlicher und privatärztllcher, vertragszahnärztlicher und privatzahnärztlicher, kieferorthopädischer sowie vertragspsychotherapeutischer und privatpsychotherapeutischer Leistungen unter ärztlicher Leitung zu gründen und zu betreiben. (2) Die Gesellschaft darf im Rahmen des kommunal- und gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen, z.B. auch an Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Angeboten in diesen Bereichen und an Unternehmen, die Krankenhäuser oder sonstige Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens betreiben oder deren Betrieb unterstützen. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung ihres Zweckes unter Berücksichtigung des § 3 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO) entgegenstehen., ist in Tauberbischofsheim, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Albert-Schweitzer-Str. 37, 97941. Mit einem registrierten Kapital von Stammkapital nun: 3.000.000,00 EUR hat Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH eine solide Basis für Wachstum in Tauberbischofsheim und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: