KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH

Müllroser Chaussee 55, 15236 Oderberg, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH hat ihren Hauptsitz in Oderberg, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 18550 FF bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Förderung von Kunst und Kultur: Aktionsgruppen und Vereinen Räume und Ressourcen für Planung, Treffen und Durchführung von Projekten zur Verfügung stellen, die Arbeit der lokalen Vereine zur Belebung der Stadt/Gemeinde aktiv unterstützen. Als Treffpunkt für Kulturschaffende in Oderberg fungieren, um die Vernetzung untereinander zu stärken. Einen Umsonstladen/Tausch unterhalten. Ausstellungen von KünstlerInnen (aus der Region) organisieren bzw. mit Räumlichkeiten ermöglichen. Niedrigschwelliges Angebot von Tanz-, Yoga- und Wellnessstunden. Tanz macht Stark - Tanzprojekte mit Kindern- und Jugendlichen in Kooperation mit lokalen Vereinen (Museum, Schule, Kita, Jugendclub) durchführen. Waldbühne bauen und für lokale Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Künstlerresidenzen vor Ort fördern. Veranstaltungen und Seminare zu Tanz und Theater anbieten/Räumlichkeiten dafür zur Verfügung stellen. Förderung von Naturschutz: Unterhalten einer kostenlosen, offen zugänglichen Bibliothek in englischer und deutscher Sprache mit dem Themenfokus: Permakultur, Ökologie, Nachhaltige Lebensweisen, Gemeinsamkeiten der Religionen, Spiritualität. Aufbauen eines ökologischen Vorzeige/Lehr-Sanierungsprojektes mit Fledermausunterschlüpfen, insektenfreundlichem Permakulturgarten, nachhaltigem Bauen (Lehmputz, natürliche Ressourcen, Recycling), etc. Förderung von Agroforstsystemen, Blühstreifen und Permakultur/nachhaltigem biologischen Anbau in der Region durch Kooperation mit lokalen Bauern z. B. für Baumpflanzaktionen. Veranstaltungen und Seminare zu Ökologie, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Permakultur, Klimawandel etc. anbieten und/oder in Kooperation mit Fachvereinen hosten. Edukation über gesundheitsbeeinflussende Aspekte von Pflanzen und pflanzenbasierter Ernährung auf wissenschaftlicher Basis, sowie Unterstützung bei der Umsetzung der Erkenntnisse vor Ort und im Übertrag nach Hause (Nachhaltige, gesunde Verpflegung, Wildkräutersmoothies, Ernährung und ökologischer Fußabdruck, etc.). FöJ ermöglichen und begleiten. Förderung der Heimatkunde: Erhalt und Dokumentation der Lokalgeschichte, Vorträge zum historischen Ort der gGmbH (ehemaliges Sprengchemie Verwaltungsgelände aus dem 2. Weltkrieg) erarbeiten, bereitstellen und präsentieren von lnformations- und Ausstellungsmaterial in Kooperation mit lokalen Vereinen/lnteressensgruppen. Förderung internationaler Gesinnung: Polnisch-deutsche Austauschprojekte im Bereich Tanz und Nachhaltigkeit.

Details

  • FirmaKuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH
  • AdresseMüllroser Chaussee 55, 15236 Oderberg
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer15236, HRB 18550 FF
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.03.2021
    • Firma: KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Oderberg Geschäftsanschrift: Fliederweg 1, 16248 Oderberg
    • Gegenstand: Förderung von Kunst und Kul- tur: Aktionsgruppen und Vereinen Räume und Ressourcen für Pla- nung, Treffen und Durchführung von Projekten zur Verfügung stel- len, die Arbeit der lokalen Vereine zur Belebung der Stadt/Gemeinde aktiv unterstützen. Als Treffpunkt für Kulturschaffende in Oderberg fungieren, um die Vernetzung un- tereinander zu stärken. Einen Um- sonstladen/Tausch unterhalten. Ausstellungen von KünstlerIn- nen (aus der Region) organisieren
    • Datum: 22.03.2021
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 23.12.2020
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2021
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2021
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 23.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2021
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 23.12.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2021
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 23.12.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2021

KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH, mit Fokus auf Förderung von Kunst und Kultur: Aktionsgruppen und Vereinen Räume und Ressourcen für Planung, Treffen und Durchführung von Projekten zur Verfügung stellen, die Arbeit der lokalen Vereine zur Belebung der Stadt/Gemeinde aktiv unterstützen. Als Treffpunkt für Kulturschaffende in Oderberg fungieren, um die Vernetzung untereinander zu stärken. Einen Umsonstladen/Tausch unterhalten. Ausstellungen von KünstlerInnen (aus der Region) organisieren bzw. mit Räumlichkeiten ermöglichen. Niedrigschwelliges Angebot von Tanz-, Yoga- und Wellnessstunden. Tanz macht Stark - Tanzprojekte mit Kindern- und Jugendlichen in Kooperation mit lokalen Vereinen (Museum, Schule, Kita, Jugendclub) durchführen. Waldbühne bauen und für lokale Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Künstlerresidenzen vor Ort fördern. Veranstaltungen und Seminare zu Tanz und Theater anbieten/Räumlichkeiten dafür zur Verfügung stellen. Förderung von Naturschutz: Unterhalten einer kostenlosen, offen zugänglichen Bibliothek in englischer und deutscher Sprache mit dem Themenfokus: Permakultur, Ökologie, Nachhaltige Lebensweisen, Gemeinsamkeiten der Religionen, Spiritualität. Aufbauen eines ökologischen Vorzeige/Lehr-Sanierungsprojektes mit Fledermausunterschlüpfen, insektenfreundlichem Permakulturgarten, nachhaltigem Bauen (Lehmputz, natürliche Ressourcen, Recycling), etc. Förderung von Agroforstsystemen, Blühstreifen und Permakultur/nachhaltigem biologischen Anbau in der Region durch Kooperation mit lokalen Bauern z. B. für Baumpflanzaktionen. Veranstaltungen und Seminare zu Ökologie, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Permakultur, Klimawandel etc. anbieten und/oder in Kooperation mit Fachvereinen hosten. Edukation über gesundheitsbeeinflussende Aspekte von Pflanzen und pflanzenbasierter Ernährung auf wissenschaftlicher Basis, sowie Unterstützung bei der Umsetzung der Erkenntnisse vor Ort und im Übertrag nach Hause (Nachhaltige, gesunde Verpflegung, Wildkräutersmoothies, Ernährung und ökologischer Fußabdruck, etc.). FöJ ermöglichen und begleiten. Förderung der Heimatkunde: Erhalt und Dokumentation der Lokalgeschichte, Vorträge zum historischen Ort der gGmbH (ehemaliges Sprengchemie Verwaltungsgelände aus dem 2. Weltkrieg) erarbeiten, bereitstellen und präsentieren von lnformations- und Ausstellungsmaterial in Kooperation mit lokalen Vereinen/lnteressensgruppen. Förderung internationaler Gesinnung: Polnisch-deutsche Austauschprojekte im Bereich Tanz und Nachhaltigkeit., ist in Oderberg, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Müllroser Chaussee 55, 15236. Als GmbH ist KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH im Handelsregister von undefined, 15236, unter der Nummer HRB 18550 FF registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Oderberg und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über KuNaKu - Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: