LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Wiesbaden, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). 2) Zweck der Gesellschaft ist Entwicklung, Aufbau und Betrieb innovativer Spendenplattform im Web, wie auch auf mobilen Anwendungen auf denen, auch von dritter Seite, karitative Projekte in vielfältigen Formen angeboten werden in denen sich Nutzer engagieren und einen Beitrag in monetärer oder nicht monetärer Form leisten können sowie Informationen zu den karitativen Themen finden, sich vernetzen, kommunizieren und gemeinsam Gutes tun können, z.B. für die Bereiche Ernährung, Bildung, Gesundheit und Natur. a) Das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geld-, Sach- oder Arbeitsleistungen - zur Finanzierung und Durchführung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Projekte im In- und Ausland. Die Mittelbeschaffung / Förderung kann den gesamten Katalog des § 52 Abs. 2 AO sowie §§ 53 und 54 AO umfassen, b) die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung der Forschung. 3) Zur Verwirklichung des Satzungszwecks a) gemäß 2a) entwickelt und betreibt die Gesellschaft Internet-Plattformen und Smartphone-Anwendungen, insbesondere www.lets-act.org, die in besonders effizienter Weise die Ansprache und Gewinnung von Spendern für die zu fördernden Zwecke im Sinne der AO ermöglichen und die Kommunikation der Projektfortschritte zwischen allen Projektbeteiligten unterstützen. b) gemäß 2a) beschafft die Gesellschaft Mittel zur Förderung von o.g. gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken durch eine andere Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr.1 AO. c) gemäß 2b) betreibt die Gesellschaft, unter anderem durch das Lets-ACT-Zentrum i. Bildung und Weiterbildung der Allgemeinheit i.S. von § 52 Abs. 2 AO im Hinblick auf die Tätigkeiten von Organisationen und Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke gemäß der AO verfolgen (ohne zwangsläufig steuerbegünstigt oder in Deutschland domiziliert zu sein), zur besseren Einschätzung ihrer Aktivitäten und zu deren Bewertung, z. B. durch Veranstaltung von Vorträgen und Schulungen, Organisation von Kursen, Tagungen und Symposien, Erstellung von Best-Practice-Listen, Ratingsystemen, Vertrauensmechanismen und Transparenzkriterien, ii. Bildung und Weiterbildung i. S. von § 52 Abs. 2 AO von Funktionsträgern von Organisationen und Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke gemäß der AO verfolgen (ohne zwangsläufig steuerbegünstigt oder in Deutschland domiziliert zu sein), insbesondere im Bereich Fundraising, Kommunikation und Medien, Strategie und Projektmanagement, durch Veranstaltung von Kursen, Tagungen, Symposien, sowie Schulungen (auch unter Einbeziehung konkreter Fragestellungen), so z.B. in Form von Bildungsmaßnahmen für Funktionsträger, die die Steigerung der Fundraising- und Kommunikationskompetenz der genannten gemeinnützigen Organisationen und Körperschaften zum Ziel haben, und indem den Funktionsträgern eine direkte Aus- bzw. Weiterbildung durch die Erarbeitung und Zurverfügungstellung von Planungsunterlagen und durch die Mitarbeit in den Organisationen gegeben wird, iii. Entwicklung, Aufbau und Betrieb geeigneter Kommunikations-instrumente bzw. -medien, die die Förderung der Bildung im genannten Sinne unterstützen (z.B. geeignete Internetplattformen, Printmedien, Newsletter etc.), iv. Trägerschaft von Einrichtungen, die geeignete Bildungsmaßnahmen zum Thema Fundraising und Kommunikation anbieten, v. Durchführung und/oder Vergabe von Forschungsaufträgen zu ausgewählten Fragen der Bildung im genannten Sinne zur Entwicklung von innovativen Konzepten zum Thema Fundraising, Kommunikation und Medien, Strategie und Projektmanagement etc., vi. Evaluation und zeitnahe Verbreitung von Forschungs- und Projektergebnissen. Die gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke müssen nicht gleichzeitig und in gleichem Maße verwirklicht werden. Gegenstand ist auch der Betrieb aller Geschäfte, die geeignet sind, den vorgenannten Gesellschaftszweck zu fördern. Weiterhin kann die Gesellschaft Stipendien vergeben, sofern der Stipendiat in die Verwirklichung der zuvor genannten Zwecke eingebunden wird.
Details
- FirmaLETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- AdresseMoritzstraße 5, 65185 Wiesbaden
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital500,00 EUR
Einträge für LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.03.2018
- Firma: Das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geld-, Sach- oder Arbeitsleistungen - zur Finanzierung und Durchführung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Projekte im In- und Ausland. Die Mittelbeschaffung / Förderung kann den gesamten Katalog des § 52 Abs. 2 AO sowie §§ 53 und 54 AO umfassen,
- Geschäftsanschrift: die Förderung der Volks- und
- Gegenstand: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). 2) Zweck der Gesellschaft ist Entwicklung, Aufbau und Betrieb innovativer Spendenplattform im Web, wie auch auf mobilen Anwendungen auf denen, auch von dritter Seite, karitative Projekte in vielfältigen Formen angeboten werden in denen sich Nutzer engagieren und einen Beitrag in monetärer oder nicht monetärer Form leisten können sowie Informationen zu den karitativen Themen finden, sich vernetzen, kommunizieren und gemeinsam Gutes tun können, z.B. für die Bereiche Ernährung, Bildung, Gesundheit und Natur.
- Datum: 07.03.2018
- Kommentar: Fall 1
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.11.2017
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 500,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: beschafft die Gesellschaft Mittel zur Förderung von o.g. gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken durch eine andere Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr.1 AO.
- Geschäftsanschrift: betreibt die Gesellschaft, unter anderem durch das Lets-ACT- Zentrum i. Bildung und Weiterbildung der Allgemeinheit i.S. von § 52 Abs. 2 AO im Hinblick auf die Tätigkeiten von Organisationen und Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke gemäß der AO verfolgen (ohne zwangsläufig steuerbegünstigt oder in Deutschland domiziliert zu sein), zur besseren Einschätzung ihrer Aktivitäten und zu deren Bewertung, z. B. durch Veranstaltung von Vorträgen und Schulungen, Organisation von Kursen, Tagungen und Symposien, Erstellung von Best-Practice-Listen, Ratingsystemen, Vertrauensmechanismen und Transparenzkriterien, ii. Bildung und Weiterbildung i. S. von § 52 Abs. 2 AO von Funktionsträgern von Organisationen und Körperschaften, die
- Gegenstand: gemäß 2
Registrierungsdokumente der LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.11.2017
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 01.11.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2017
- =>Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 01.11.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.11.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2017
- =>Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Anzeige nach Eingang
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Anmeldung vom 01.11.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.11.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2017
- =>Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). 2) Zweck der Gesellschaft ist Entwicklung, Aufbau und Betrieb innovativer Spendenplattform im Web, wie auch auf mobilen Anwendungen auf denen, auch von dritter Seite, karitative Projekte in vielfältigen Formen angeboten werden in denen sich Nutzer engagieren und einen Beitrag in monetärer oder nicht monetärer Form leisten können sowie Informationen zu den karitativen Themen finden, sich vernetzen, kommunizieren und gemeinsam Gutes tun können, z.B. für die Bereiche Ernährung, Bildung, Gesundheit und Natur. a) Das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geld-, Sach- oder Arbeitsleistungen - zur Finanzierung und Durchführung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Projekte im In- und Ausland. Die Mittelbeschaffung / Förderung kann den gesamten Katalog des § 52 Abs. 2 AO sowie §§ 53 und 54 AO umfassen, b) die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung der Forschung. 3) Zur Verwirklichung des Satzungszwecks a) gemäß 2a) entwickelt und betreibt die Gesellschaft Internet-Plattformen und Smartphone-Anwendungen, insbesondere www.lets-act.org, die in besonders effizienter Weise die Ansprache und Gewinnung von Spendern für die zu fördernden Zwecke im Sinne der AO ermöglichen und die Kommunikation der Projektfortschritte zwischen allen Projektbeteiligten unterstützen. b) gemäß 2a) beschafft die Gesellschaft Mittel zur Förderung von o.g. gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken durch eine andere Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr.1 AO. c) gemäß 2b) betreibt die Gesellschaft, unter anderem durch das Lets-ACT-Zentrum i. Bildung und Weiterbildung der Allgemeinheit i.S. von § 52 Abs. 2 AO im Hinblick auf die Tätigkeiten von Organisationen und Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke gemäß der AO verfolgen (ohne zwangsläufig steuerbegünstigt oder in Deutschland domiziliert zu sein), zur besseren Einschätzung ihrer Aktivitäten und zu deren Bewertung, z. B. durch Veranstaltung von Vorträgen und Schulungen, Organisation von Kursen, Tagungen und Symposien, Erstellung von Best-Practice-Listen, Ratingsystemen, Vertrauensmechanismen und Transparenzkriterien, ii. Bildung und Weiterbildung i. S. von § 52 Abs. 2 AO von Funktionsträgern von Organisationen und Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke gemäß der AO verfolgen (ohne zwangsläufig steuerbegünstigt oder in Deutschland domiziliert zu sein), insbesondere im Bereich Fundraising, Kommunikation und Medien, Strategie und Projektmanagement, durch Veranstaltung von Kursen, Tagungen, Symposien, sowie Schulungen (auch unter Einbeziehung konkreter Fragestellungen), so z.B. in Form von Bildungsmaßnahmen für Funktionsträger, die die Steigerung der Fundraising- und Kommunikationskompetenz der genannten gemeinnützigen Organisationen und Körperschaften zum Ziel haben, und indem den Funktionsträgern eine direkte Aus- bzw. Weiterbildung durch die Erarbeitung und Zurverfügungstellung von Planungsunterlagen und durch die Mitarbeit in den Organisationen gegeben wird, iii. Entwicklung, Aufbau und Betrieb geeigneter Kommunikations-instrumente bzw. -medien, die die Förderung der Bildung im genannten Sinne unterstützen (z.B. geeignete Internetplattformen, Printmedien, Newsletter etc.), iv. Trägerschaft von Einrichtungen, die geeignete Bildungsmaßnahmen zum Thema Fundraising und Kommunikation anbieten, v. Durchführung und/oder Vergabe von Forschungsaufträgen zu ausgewählten Fragen der Bildung im genannten Sinne zur Entwicklung von innovativen Konzepten zum Thema Fundraising, Kommunikation und Medien, Strategie und Projektmanagement etc., vi. Evaluation und zeitnahe Verbreitung von Forschungs- und Projektergebnissen. Die gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke müssen nicht gleichzeitig und in gleichem Maße verwirklicht werden. Gegenstand ist auch der Betrieb aller Geschäfte, die geeignet sind, den vorgenannten Gesellschaftszweck zu fördern. Weiterhin kann die Gesellschaft Stipendien vergeben, sofern der Stipendiat in die Verwirklichung der zuvor genannten Zwecke eingebunden wird., ist in Wiesbaden, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Moritzstraße 5, 65185. Mit einem registrierten Kapital von 500,00 EUR hat LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Wiesbaden und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über LETS ACT gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Bohlmann GmbH
- Songyuan Europe GmbH
- LDN Besitzgesellschaft mbH
- FMA Montageservice UG (haftungsbeschränkt) Flörsheim am Main
- my-valueshopping Germany GmbH
- Brömer Real Estate Development GmbH
- Hynopa Verwaltungs-GmbH
- AREXA Verwaltungs GmbH
- WiBiT GmbH
- KE Films Verwaltungs-GmbH kontakte
- awen GmbH kontakte
- Muric Projekt GmbH
- Rilon GmbH
- UyCu UG (haftungsbeschränkt)
- Agronator AG
- Hotabo UG (haftungsbeschränkt)
- Holocorp Group GmbH
- Beautymedic GmbH Moritzstraße 5, 65185 Wiesbaden, DE, GmbH
- UC Haustechnik UG (haftungsbeschränkt) Rathausstraße 49, 65203 Wiesbaden, DE, GmbH
- ZK Baudekoration GmbH Moritzstraße 5, 65185 Wiesbaden, DE, GmbH
- Peltbrook Beteiligungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
- SMYLE GmbH
- DoRa Bau GmbH
- Euro Invest Consult GmbH Wiesbaden
- Schneider & Schneider Invest UG (haftungsbeschränkt)
- Thekenprofis24 GmbH
- Heinze Holding UG (haftungsbeschränkt)
- ICC Integrated Cooling Concepts Verwaltungs-GmbH Wiesbaden
- InnoSpire Technologies GmbH
- Tronco Management GmbH kontakte
- Sevenwins GmbH
- emsprojects+ GmbH Taunusstein
- Rheingau Dirndl UG (haftungsbeschränkt) Moritzstraße 5, 65185 Oestrich-Winkel, DE, GmbH
- Küchen Beck GmbH
- Olusheno Impact Investments UG (haftungsbeschränkt)
- ONE8Y GmbH
- SPECTRAL MEDIEN GmbH kontakte
- Tre Torri Digital GmbH
- Betoconcept GmbH Moritzstraße 5, 65185 Waldems, DE, GmbH
- BB Services GmbH
- Protforce GmbH
- Demic Hoch- und Tiefbau GmbH kontakte
- ITRIS GmbH
- WineSolution.eu GmbH Wiesbaden
- Vaamonde Solutions UG (haftungsbeschränkt)