Marienheim gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Marienheim gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Marienheim gGmbH hat ihren Hauptsitz in Paderborn, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 405 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe sowie mildtätiger und kirchlicher Zwecke im Erzbistum Paderborn. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Übernahme und Führung bestehender Einrichtungen der Altenhilfe sowie durch Errichtung von und Beteiligung an Altenheimen sowie deren Nebeneinrichtungen, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Unterhaltung von Gotteshäusern. (3) Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch -die Koordination im Bereich der Fortbildung sowie -die mietweise Überlassung von Immobilien zum Betrieb von Einrichtungen der Altenhilfe an mit der Gesellschaft verbundene Körperschaften, an den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V., die VKA St. Liborius gGmbH, die VKA St. Josef gGmbH und an die VKA Service gGmbH. (4) Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch -die Nutzung von durch den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V. zur Verfügung gestellten Immobilien, -Geschäftsführungs-, Management- und Beratungsleistungen i. S. d. fachlichen Unterstützung, -Verwaltungsleistungen (wie das vollständige Personalwesen, rechtliche Unterstützung, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzbuchhaltung, wirtschaftliche Beratung, Sicherstellung der Refinanzierung und IT-Dienstleistungen inklusive Infrastruktur), -Reinigungsleistungen einschließlich Managementleistungen, -Pflege von Außenflächen, -Haustechnik und Handwerkerservice (Elektroarbeiten und -prüfungen, Instandhaltung der Immobilie, Wartungen, Herrichtungen von Zimmern), -Verwaltung und Abwicklung Fuhrpark, -Beschaffung, Ein- und Verkauf von Waren, Versorgungsmitteln und sonstigen Materialien, -Energiemanagement, -Koordinierung Brand- und Arbeitsschutz, -Konzeption und Umsetzung im Bereich des Qualitätsmanagements von dem Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V. und der VKA Service gGmbH sowie der VKA St. Josef gGmbH. (5) Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige Zwecke verfolgen. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materiellen Pflege der Altenhilfe sowie der Verwirklichung mildtätiger oder kirchlicher Zwecke vornehmen. Die Förderung wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln. (6) Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. (7) Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, zu beteiligen oder sie zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. (8) Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der katholischen Kirche. (9) Die Gesellschaft wendet das kirchliche Arbeitsrecht, insbesondere die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) in ihrer jeweils gültigen, vom Erzbischof von Paderborn in Kraft gesetzten Fassung, an. (10) Für die gGmbH gelten a) das kirchliche Datenschutzrecht, insbesondere das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz für die Erzdiözese Paderborn (KDG) in seiner jeweils gültigen Fassung; b) die "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- und hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker oder sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" in ihrer jeweils gültigen Fassung. c) Die diözesanen Präventionsregelungen, insbesondere die "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für die Erzdiözese Paderborn" in ihrer jeweils gültigen Fassung. Dies gilt auch in Bezug auf etwaige Nachfolgeregelungen. (11) Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e. V., Paderborn.
Details
- FirmaMarienheim gGmbH
- AdresseGewerbepark 16, 59069 Paderborn
- RechtsformGmbH
- Registernummer59069, HRB 405
- Kapital250.100,00 EUR
Einträge für Marienheim gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.09.2003
- Firma: Marienheim Salzkotten Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Geschäftsanschrift: Salzkotten
- Gegenstand: Der Betrieb von Alten- und Pflegeheimen, insbesondere der Betrieb des Marienheims in Salzkotten und des Liboriushauses in Paderborn. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des genannten Gesellschaftszwecks notwendig und/oder nützlich erscheinen.
- Datum: 22.09.2003
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 26.02.1976 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.09.2003.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.01.1076 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 03.08.1999 geändert.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 400.000,00 DEM
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.12.2003
- Gegenstand: Die Förderung der Altenpflege und die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge.Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Alten-, Pflege-, Wohn- und Betreuungseinrichtungen.
- Datum: 30.12.2003
- Kommentar: Gesellschaftsvertrag Blatt 265 ff. Sonderband
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.09.2003 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat weiterhin beschlossen, das Stammkapital (DEM 400.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 204.516,75 um EUR 45.483,25 auf EUR 250.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital und Stammeinlagen) zu ändern.
- Kapital: 250.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.02.2008
- Gegenstand: Die Förderung der Altenpflege. Der Gesel!schaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von AIten, Pflege- und Wohneinrichtungen. Die Alten- und Pflegeeinrichtungen dienen der Aufnahme, Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
- Datum: 05.02.2008
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.01.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 3 (Gemeinnützigkeit), 10 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates), 11 (Zuständigkeit des Aufsichtsrates) und 15 (Zuständigkeit der Geschäftsführung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.06.2010
- Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Paderborner Str. 7, 33154 Salzkotten
- Datum: 22.06.2010
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.05.2011
- Datum: 10.05.2011
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.04.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.07.2013
- Datum: 30.07.2013
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.04.2017
- Firma: Marienheim gGmbH
- Geschäftsanschrift: Paderborn Geschäftsanschrift: Domplatz 3, 33098 Paderborn
- Gegenstand: Die Förderung der Altenpflege. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Alten-, Pflege- und Wohneinrichtungen und die Erbringung von Unterstützungsleistungen für hilfsbedürftige Menschen, unter anderem von Diensten der ambulanten Altenhilfe. Die Alten- und Pflegeeinrichtungen dienen der Aufnahme, Betreuung, Pflege, Versorgung und
- Datum: 06.04.2017
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 30.12.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr insbesondere in § 1 (Firma und Sitz) die Änderung der Firma und des Sitzes sowie in § 3 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) die Änderung des Gegenstandes beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.10.2018
- Geschäftsanschrift: Änderung der Geschäftsanschrift: Tegelweg 17, 33102 Paderborn
- Gegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe sowie mildtätiger und kirchlicher Zwecke im Erzbistum Paderborn. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Übernahme und Führung bestehender Einrichtungen der Altenhilfe sowie durch Errichtung von und Beteiligung an Altenheimen sowie deren Nebeneinrichtungen, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Unterhaltung von Gotteshäusern. (3) Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige Zwecke verfolgen. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Datum: 08.10.2018
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2018 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung des § 6 (Stammkapital und Gesellschafter) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.06.2019
- Datum: 13.06.2019
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100,00 EUR zum Zwecke der Ausgliederung mit dem Verein Kath. Altenhilfeeinrichtungen Paderborn, Paderborn (VR 1611) beschlossen.
- Kapital: 250.100,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.09.2019
- Datum: 20.09.2019
- Rechtsverhaeltnis: Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 06.09.2019 wirksam geworden.
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.12.2021
- Gegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe sowie mildtätiger und kirchlicher Zwecke im Erzbistum Paderborn. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Übernahme und Führung bestehender Einrichtungen der Altenhilfe sowie durch Errichtung von und Beteiligung an Altenheimen sowie deren Nebeneinrichtungen, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Unterhaltung von Gotteshäusern. (3) Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch -die Koordination im Bereich der
- Datum: 29.12.2021
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung in § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) und § 13 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: das kirchliche Datenschutzrecht, insbesondere das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz für die Erzdiözese Paderborn (KDG) in seiner jeweils gültigen Fassung;
- Geschäftsanschrift: die "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- und hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker oder sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" in ihrer jeweils gültigen Fassung.
- Gegenstand: Die diözesanen Präventionsregelungen, insbesondere die "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für die Erzdiözese Paderborn" in ihrer jeweils gültigen Fassung. Dies gilt auch in Bezug auf etwaige Nachfolgeregelungen. (11) Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e. V., Paderborn.
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.11.2022
- Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift: Gewerbepark 16, 59069 Hamm
- Datum: 09.11.2022
Registrierungsdokumente der Marienheim gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Marienheim gGmbH- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 08.12.2017
- Anmeldung vom 10.07.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.07.2018
- Anmeldung vom 24.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Anmeldung vom 18.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2022
- Anmeldung vom 20.10.2022
- Anmeldung vom 02.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2021
- Vertretungsnachweis vom 22.12.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.12.2021
- Anmeldung vom 21.12.2020
- Anmeldung vom 17.08.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2020
- Anmeldung vom 25.05.2020
- Anmeldung vom 13.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2020
- Anmeldung vom 11.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2019
- Liste der Übernehmer vom 23.05.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.05.2019
- Anmeldung vom 23.05.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.06.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2019
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 23.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2018
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.08.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.10.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.10.2017
- Anmeldung vom 25.09.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2017
- Anmeldung vom 30.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2016
- Anmeldung vom 20.06.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.07.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2013
- Anmeldung vom 15.04.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2011
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.04.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Anmeldung vom 08.01.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.01.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.01.2008
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.12.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.06.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.07.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 24.03.2023
- Anmeldung vom 18.01.2023
- Anmeldung vom 20.10.2022
- Anmeldung vom 02.12.2021
- Anmeldung vom 21.12.2020
- Anmeldung vom 17.08.2020
- Anmeldung vom 25.05.2020
- Anmeldung vom 13.05.2020
- Anmeldung vom 11.12.2019
- Anmeldung vom 23.05.2019
- Anmeldung vom 10.07.2018
- Anmeldung vom 08.12.2017
- Anmeldung vom 25.09.2017
- Anmeldung vom 30.12.2016
- Anmeldung vom 20.06.2013
- Anmeldung vom 15.04.2011
- Anmeldung vom 08.01.2008
- Liste der Übernehmer vom 23.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.07.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2008
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.05.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.08.2018
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.10.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.10.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.04.2011
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 23.05.2019
- Vertretungsnachweis vom 22.12.2021
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 24.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Anmeldung vom 18.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2022
- Anmeldung vom 20.10.2022
- Anmeldung vom 02.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2021
- Vertretungsnachweis vom 22.12.2021
- Anmeldung vom 21.12.2020
- Anmeldung vom 17.08.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2020
- Anmeldung vom 25.05.2020
- Anmeldung vom 13.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2020
- Anmeldung vom 11.12.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Anmeldung vom 23.05.2019
- Anmeldung vom 23.05.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.06.2019
- Liste der Übernehmer vom 23.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.05.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2019
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 23.05.2019
- Anmeldung vom 10.07.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.07.2018
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.08.2018
- Anmeldung vom 08.12.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2017
- Anmeldung vom 25.09.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.10.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.10.2017
- Anmeldung vom 30.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2016
- Anmeldung vom 20.06.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.07.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2013
- Anmeldung vom 15.04.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2011
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.04.2011
- Anmeldung vom 08.01.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.01.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2008
Marienheim gGmbH, mit Fokus auf (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe sowie mildtätiger und kirchlicher Zwecke im Erzbistum Paderborn. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Übernahme und Führung bestehender Einrichtungen der Altenhilfe sowie durch Errichtung von und Beteiligung an Altenheimen sowie deren Nebeneinrichtungen, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sowie die Unterhaltung von Gotteshäusern. (3) Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch -die Koordination im Bereich der Fortbildung sowie -die mietweise Überlassung von Immobilien zum Betrieb von Einrichtungen der Altenhilfe an mit der Gesellschaft verbundene Körperschaften, an den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V., die VKA St. Liborius gGmbH, die VKA St. Josef gGmbH und an die VKA Service gGmbH. (4) Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch -die Nutzung von durch den Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V. zur Verfügung gestellten Immobilien, -Geschäftsführungs-, Management- und Beratungsleistungen i. S. d. fachlichen Unterstützung, -Verwaltungsleistungen (wie das vollständige Personalwesen, rechtliche Unterstützung, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzbuchhaltung, wirtschaftliche Beratung, Sicherstellung der Refinanzierung und IT-Dienstleistungen inklusive Infrastruktur), -Reinigungsleistungen einschließlich Managementleistungen, -Pflege von Außenflächen, -Haustechnik und Handwerkerservice (Elektroarbeiten und -prüfungen, Instandhaltung der Immobilie, Wartungen, Herrichtungen von Zimmern), -Verwaltung und Abwicklung Fuhrpark, -Beschaffung, Ein- und Verkauf von Waren, Versorgungsmitteln und sonstigen Materialien, -Energiemanagement, -Koordinierung Brand- und Arbeitsschutz, -Konzeption und Umsetzung im Bereich des Qualitätsmanagements von dem Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V. und der VKA Service gGmbH sowie der VKA St. Josef gGmbH. (5) Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige Zwecke verfolgen. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materiellen Pflege der Altenhilfe sowie der Verwirklichung mildtätiger oder kirchlicher Zwecke vornehmen. Die Förderung wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln. (6) Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. (7) Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, zu beteiligen oder sie zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. (8) Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der katholischen Kirche. (9) Die Gesellschaft wendet das kirchliche Arbeitsrecht, insbesondere die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) in ihrer jeweils gültigen, vom Erzbischof von Paderborn in Kraft gesetzten Fassung, an. (10) Für die gGmbH gelten a) das kirchliche Datenschutzrecht, insbesondere das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz für die Erzdiözese Paderborn (KDG) in seiner jeweils gültigen Fassung; b) die "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- und hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker oder sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" in ihrer jeweils gültigen Fassung. c) Die diözesanen Präventionsregelungen, insbesondere die "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für die Erzdiözese Paderborn" in ihrer jeweils gültigen Fassung. Dies gilt auch in Bezug auf etwaige Nachfolgeregelungen. (11) Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e. V., Paderborn., ist in Paderborn, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Gewerbepark 16, 59069. Als GmbH ist Marienheim gGmbH im Handelsregister von undefined, 59069, unter der Nummer HRB 405 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 250.100,00 EUR hat Marienheim gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Paderborn und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Marienheim gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Gutenberg Wilhelm Schneider Bürohandel GmbH
- Rema Lebensmittel-Verkaufsgesellschaft m.b.H.
- "UNI-Finanz" Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Fielmann AG & Co. oHG
- Regenerative Energien Lemgo Verwaltungs-GmbH Lemgo
- GPV Gesellschaft für Patent- und Verfahrensverwertung m.b.H. kontakte
- Autohaus Huchtemeier GmbH kontakte
- biro gmbh Dahlienstraße 30, 47800 Krefeld, DE, GmbH
- Knauf Performance Materials GmbH
- Satzbetrieb Schäper GmbH
- E N T E X Rust & Mitschke GmbH kontakte
- Auto Thomas GmbH
- Arnskötter GmbH Präzisionstechnik
- Caritas - Altenhilfe Dortmund GmbH
- Biederlack Logistik Service GmbH kontakte
- Farnschläder Assekuranz Versicherungsbetreuungs- und -vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bonn
- Lindenberger Bedachungs GmbH In der Bredde 30, 58636 Iserlohn, DE, GmbH
- H. Meyer & Sohn GmbH
- SIGMA Druck Geschäftsführungs GmbH
- Anton Uhlenbrock GmbH
- Bernhard Lülff Holz- und Bautenschutz GmbH Bleiche 6, 48366 Laer, DE, GmbH
- Media Maze Solution GmbH Stahnsdorf
- MEATEC Elektroanlagen + Maschinenbau GmbH
- bellambiente Handels Verwaltungs GmbH
- DOGEWO Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH
- APE Software Aktiengesellschaft Brandenburg an der Havel
- Borgers Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Wilfried Allermann, Herren - Couture, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Josef Sandmann GmbH
- Beckmann Versicherungsmakler GmbH
- Silz Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pastoratsweg 13, 44229 Dortmund, DE, GmbH
- ELEKTROTECHNISCHE PLANUNG SPITZKE GmbH (EPS)
- Matthias Kloppenborg GmbH
- Sädler GmbH
- Family Fitness Rathenow GmbH
- Raimund Weinand GmbH
- Aubie, Automobile, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Paderborn
- Hans A. Bunse Maschinenbau GmbH & Co. KG
- Heinsdorf Holding GmbH
- ISG Intermed Holding GmbH & Co. KG kontakte
- SB - Fahrzeug - Pflege - Center - Steinfurt GmbH
- kb-instand Facility Management UG (haftungsbeschränkt)
- Derwald Gesellschaft mit beschränkter Haftung Burgweg 56, 44145 Dortmund, DE, GmbH
- A L G Auto Leasing Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- ConsumerProfit UG (haftungsbeschränkt)