Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH

Gudrunstr. 56, 44791 Bochum, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Bochum, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5GB) Fünftes Buch (V) verwirklicht. Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH (MVZ) erbringt alle hiernach zulässigen ärztlichen- und nicht ärztlichen Leistungen. Des Weiteren erbringt das MVZ alle hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Es ist berechtigt, Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und Maßnahmen der Versorgung und Rehabilitation mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesund- heitswesens einzugehen. Es ist des Weiteren berechtigt, im Rahmen neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. der integrierten Versorgung, tätig zu werden. 3. Das MVZ dient der ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken. Es übernimmt auch Auf- gaben der Gesundheitsberatung und -vorsorge. Das MVZ beteiligt sich an der universitären Aus- und Weiterbildung (Forschung und Lehre). Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. 4. Der Gesellschaftszweck wurd verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen, Honorarleistungen) an die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 5. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien, Geschäftsfhrungsleistungen, Mamagement- und Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Materiallieferungen, Großgerätenutzung und ärztliche bzw. medizinische Leistungen sowie Reinigungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH und der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 6. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen des MVZ dienen der Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 7. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Darüber hinaus darf die Gesellschaft andere Unternehmen gleicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 8. Soweit dies erforderlich ist, ist die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung einzuholen. 9. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV.

Details

  • FirmaMedizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH
  • AdresseGudrunstr. 56, 44791 Bochum
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.01.2008
    • Firma: Medizinisches Versorgungszentrum St. Josef- und St. Elisabeth-Hospital gemeinnützige GmbH
    • Geschäftsanschrift: Bochum
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger
    • Datum: 23.01.2008
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.12.2007
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.11.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Gudrunstr. 56, 44791 Bochum
    • Datum: 10.11.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.07.2014
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger
    • Datum: 08.07.2014
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2014 hat die Änderung des Unternehmensgegenstandes (§ 2 Zweck der Gesellschaft) sowie die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.06.2018
    • Firma: Nach Änderung: Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klilnikum Bochum gemeinnützige GmbH
    • Gegenstand: Nach Änderung durch Umfirmierung 1. Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger
    • Datum: 04.06.2018
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.06.2018
    • Firma: Berichtigt von Amts wegen Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH
    • Datum: 28.06.2018
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.04.2019
    • Gegenstand: Nach Änderung 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger
    • Datum: 17.04.2019
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2019 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde § 2 (Zweck) und § 10 (Geschäftsführung) geändert.
    • Vertretungsregelung: Nach Änderung Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäftsführung vertritt die Gesellschaft. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft alleine. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.. Wird ein Prokurist bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.12.2021
    • Gegenstand: Nach Änderung: 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5G
    • Datum: 27.12.2021
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter hat die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 4 (Steuerbegünstigung), § 18 (Auflösung der Gesellschaft) und § 20 (Schiedsverfahren) beschlossen. Ferner wurde die Präambel der Gesellschaft neu gefasst.

Registrierungsdokumente der Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.03.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.01.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 16.12.2021
    • Anmeldung vom 13.12.2021
    • Anmeldung vom 30.06.2021
    • Anmeldung vom 02.10.2019
    • Anmeldung vom 12.03.2019
    • Anmeldung vom 08.05.2018
    • Anmeldung vom 27.10.2016
    • Anmeldung vom 20.07.2016
    • Anmeldung vom 25.02.2015
    • Anmeldung vom 04.07.2014
    • Anmeldung vom 11.04.2014
    • Anmeldung vom 28.03.2014
    • Anmeldung vom 14.03.2014
    • Anmeldung vom 02.04.2013
    • Anmeldung vom 22.10.2009
    • Anmeldung vom 10.12.2007
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.09.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.02.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2007
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 13.12.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.01.2022
    • Anmeldung vom 16.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
    • Anmeldung vom 30.06.2021
    • Anmeldung vom 02.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2019
    • Anmeldung vom 12.03.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2019
    • Anmeldung vom 08.05.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2018
    • Anmeldung vom 27.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2016
    • Anmeldung vom 20.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2016
    • Anmeldung vom 25.02.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.02.2015
    • Anmeldung vom 04.07.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2014
    • Anmeldung vom 11.04.2014
    • Anmeldung vom 28.03.2014
    • Anmeldung vom 14.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2014
    • Anmeldung vom 02.04.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2012
    • Anmeldung vom 22.10.2009
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.09.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2009
    • Anmeldung vom 10.12.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.01.2022
    • Anmeldung vom 16.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
    • Anmeldung vom 13.12.2021
    • Anmeldung vom 30.06.2021
    • Anmeldung vom 02.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2019
    • Anmeldung vom 12.03.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.03.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2019
    • Anmeldung vom 08.05.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2018
    • Anmeldung vom 27.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2016
    • Anmeldung vom 20.07.2016
    • Anmeldung vom 25.02.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.02.2015
    • Anmeldung vom 04.07.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2014
    • Anmeldung vom 11.04.2014
    • Anmeldung vom 28.03.2014
    • Anmeldung vom 14.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2014
    • Anmeldung vom 02.04.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2012
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.09.2009
    • Anmeldung vom 22.10.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2009
    • Anmeldung vom 10.12.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2007

Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5GB) Fünftes Buch (V) verwirklicht. Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH (MVZ) erbringt alle hiernach zulässigen ärztlichen- und nicht ärztlichen Leistungen. Des Weiteren erbringt das MVZ alle hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Es ist berechtigt, Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und Maßnahmen der Versorgung und Rehabilitation mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesund- heitswesens einzugehen. Es ist des Weiteren berechtigt, im Rahmen neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. der integrierten Versorgung, tätig zu werden. 3. Das MVZ dient der ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken. Es übernimmt auch Auf- gaben der Gesundheitsberatung und -vorsorge. Das MVZ beteiligt sich an der universitären Aus- und Weiterbildung (Forschung und Lehre). Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. 4. Der Gesellschaftszweck wurd verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen, Honorarleistungen) an die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 5. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien, Geschäftsfhrungsleistungen, Mamagement- und Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Materiallieferungen, Großgerätenutzung und ärztliche bzw. medizinische Leistungen sowie Reinigungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH und der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 6. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen des MVZ dienen der Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 7. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Darüber hinaus darf die Gesellschaft andere Unternehmen gleicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 8. Soweit dies erforderlich ist, ist die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung einzuholen. 9. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV., ist in Bochum, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Gudrunstr. 56, 44791. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Bochum und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: