Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 198070 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, von Wissenschaft und Forschung, internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, des demokratischen Staatswesens in Bezug auf das Themenfeld der Radikalisierungsprävention und der Deradikalisierung, insbesondere in Bezug auf die von diesem Themenfeld betroffenen Zielgruppen der radikalisierten und radikalisierungsgefährdeten Menschen (sozial Benachteiligte, Bildungsbenachteiligte, arbeitsmarktpolitisch Benachteiligte, Haftinsassen, Lernbeeinträchtigte, Jugendliche) sowie damit konfrontiertes Fachpersonal (insbesondere der Jugendhilfe, der Bildung, des Strafvollzuges). Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch: Durchführung von Projekten der Forschung und Entwicklung im Bereich der Bildung sowie in den Bereichen Jugendhilfe, der Förderung internationaler und demokratischer Gesinnung sowie des demokratischen Staatswesens. Durchführung von Projekten der Radikalisierungsprävention und/oder Deradikalisierung, der Förderung der internationalen und demokratischen Gesinnung (z.B. die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Bildungsprojekten, Schulungen, Seminaren und Veranstaltungen zur politischen und interkulturellen Bildung). Entwicklung, Einsatz und Verbreitung von pädagogischen Methoden der Radikalisierungsprävention und/oder Deradikalisierung, Methoden zur Förderung von Demokratie- und Konfliktkompetenz sowie sozialer Kompetenz in Bildungsmaßnahmen, Modell- und Forschungsprojekten; Entwicklung und Verbreitung von Informations- und Bildungsmedien (Lehr- und Lernmaterial, digitale Medien) im Themenfeld der Radikalisierungsprävention und/oder Deradikalisierung. Zeitnahe Veröffentlichung und Verbreitung der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Anregung von Diskussionsprozessen in der Öffentlichkeit zu Fragen der Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung u. a. durch die Durchführung von Fachveranstaltungen, Bildungsangeboten, Forschungsprojekten und Publikationen. Verbesserung des Wissens und der fachlichen Zusammenarbeit von Akteuren, Projekten, Programmen und Institutionen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Themenfeld der Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung und/oder radikalisierten und/oder radikalisierungsgefährdeten Zielgruppen beschäftigen, u. a. durch die Umsetzung von Fachveranstaltungen, Fachgesprächen, Fachgremien. Dabei kann die Gesellschaft jederzeit jede andere, hier nicht beispielhaft aufgeführte Maßnahme, die der unmittelbaren Verwirklichung der vorgenannten Zwecke dient, aufnehmen. Einer Änderung dieses Gesellschaftsvertrages bedarf es insoweit nicht. Zur Verwirklichung der vorbezeichneten Maßnahmen kann sich die Gesellschaft auch Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 AO bedienen, nicht nur eigene Einrichtungen unterhalten, sondern sich an solchen auch beteiligen.
Details
- FirmaModus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
- AdresseAlt-Reinickendorf 25, 13407 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer13407, HRB 198070 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 16.07.2018
- Firma: Denkfabrik - Innovation Lab für Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung gGmbH
- Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Alt-Moabit 73, 10555 Berlin
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, von Wis- senschaft und Forschung, interna- tionaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedan- kens, des demokratischen Staats- wesens in Bezug auf das Themen- feld der Radikalisierungspräventi- on und der Deradikalisierung, ins- besondere in Bezug auf die von diesem Themenfeld betroffenen Zielgruppen der radikalisierten
- Datum: 16.07.2018
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 21.02.2018 mit Änderung vom 09.07.2018 in § 4 (Stammkapital)
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.09.2018
- Firma: Modus - Zentrum für angewand- te Deradikalisierungsforschung gGmbH
- Datum: 04.09.2018
- Rechtsform: und 12 (Befrei- ung vom Wettbewerbsverbot).
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.09.2020
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Alt-Reinickendorf 25, 13407 Ber- lin
- Datum: 04.09.2020
Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, von Wissenschaft und Forschung, internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, des demokratischen Staatswesens in Bezug auf das Themenfeld der Radikalisierungsprävention und der Deradikalisierung, insbesondere in Bezug auf die von diesem Themenfeld betroffenen Zielgruppen der radikalisierten und radikalisierungsgefährdeten Menschen (sozial Benachteiligte, Bildungsbenachteiligte, arbeitsmarktpolitisch Benachteiligte, Haftinsassen, Lernbeeinträchtigte, Jugendliche) sowie damit konfrontiertes Fachpersonal (insbesondere der Jugendhilfe, der Bildung, des Strafvollzuges). Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch: Durchführung von Projekten der Forschung und Entwicklung im Bereich der Bildung sowie in den Bereichen Jugendhilfe, der Förderung internationaler und demokratischer Gesinnung sowie des demokratischen Staatswesens. Durchführung von Projekten der Radikalisierungsprävention und/oder Deradikalisierung, der Förderung der internationalen und demokratischen Gesinnung (z.B. die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Bildungsprojekten, Schulungen, Seminaren und Veranstaltungen zur politischen und interkulturellen Bildung). Entwicklung, Einsatz und Verbreitung von pädagogischen Methoden der Radikalisierungsprävention und/oder Deradikalisierung, Methoden zur Förderung von Demokratie- und Konfliktkompetenz sowie sozialer Kompetenz in Bildungsmaßnahmen, Modell- und Forschungsprojekten; Entwicklung und Verbreitung von Informations- und Bildungsmedien (Lehr- und Lernmaterial, digitale Medien) im Themenfeld der Radikalisierungsprävention und/oder Deradikalisierung. Zeitnahe Veröffentlichung und Verbreitung der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Anregung von Diskussionsprozessen in der Öffentlichkeit zu Fragen der Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung u. a. durch die Durchführung von Fachveranstaltungen, Bildungsangeboten, Forschungsprojekten und Publikationen. Verbesserung des Wissens und der fachlichen Zusammenarbeit von Akteuren, Projekten, Programmen und Institutionen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Themenfeld der Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung und/oder radikalisierten und/oder radikalisierungsgefährdeten Zielgruppen beschäftigen, u. a. durch die Umsetzung von Fachveranstaltungen, Fachgesprächen, Fachgremien. Dabei kann die Gesellschaft jederzeit jede andere, hier nicht beispielhaft aufgeführte Maßnahme, die der unmittelbaren Verwirklichung der vorgenannten Zwecke dient, aufnehmen. Einer Änderung dieses Gesellschaftsvertrages bedarf es insoweit nicht. Zur Verwirklichung der vorbezeichneten Maßnahmen kann sich die Gesellschaft auch Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 AO bedienen, nicht nur eigene Einrichtungen unterhalten, sondern sich an solchen auch beteiligen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Alt-Reinickendorf 25, 13407. Als GmbH ist Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH im Handelsregister von undefined, 13407, unter der Nummer HRB 198070 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- TZ Verwaltungs GmbH
- Pfälzer Spezialitäten GmbH & Co. KG
- Portner Kunststoffverarbeitungs- GmbH Staudt
- M T B Spedition GmbH
- David Mark Layton GmbH
- Beilke Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- HOCO Möbel und Küchen GmbH
- Möbel mit Zukunft GmbH
- ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH
- projekt c1 GmbH
- Harton Anlagentechnik GmbH
- BSK GmbH IT-Systemhaus kontakte
- Werner Jorke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Liegenschaftsverwaltung Kurfürstendamm 27 Beteiligungs-GmbH Berlin
- Bäckerei Schmitz GmbH & Co. KG Schlavenhorst 19, 46395 Bocholt, DE, GmbH
- Gillet Baustoffe GmbH
- Druckerei Ruile GmbH
- dhb - digital human balance GmbH
- Emberiza GmbH
- Schmidt Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- CF Housing GmbH Pirmasens
- Auto Bertels GmbH
- Dentaltechnik Kehrer GmbH Am Wald 21, 66851 Hauptstuhl, DE, GmbH
- Munthel Verwaltungs GmbH Dresden
- Süpla Städte- und Gemeindewerbung GmbH
- D-GuH Dienstleistungen Garten und Haus UG (haftungsbeschränkt) Promenadenstraße 3, 09111 Chemnitz, DE, GmbH
- Johann's Bau und Facility Management GmbH kontakte
- Stuckateur und Tiefbau Hahn GmbH
- BAWI gGmbH
- Miba Ventures GmbH Auguststraße 47, 10119 Berlin, DE, GmbH
- Townhouse Innovatives Bauen GmbH & Co. KG
- Topoplan Ingenieur- und Vermessungs GmbH
- ide GmbH
- Maler Stammwitz GmbH kontakte
- Kornblume Wörrstadt GmbH kontakte
- Ze Mo Tech Stahl- u. Anlagenbau GmbH Steinstr. 20, 59379 Selm, DE, GmbH
- Schuler Transportunternehmen GmbH & Co. KG
- Tornow Agrarboden Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Green Group GmbH
- Tischlerei Hanßen Verwaltungs GmbH
- Selosta GmbH
- Autohaus Matern GmbH Grabow
- NIMA Grundbesitz GmbH
- Bühler GmbH
- W E - International GmbH