Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH hat ihren Hauptsitz in Erlangen, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1.a) Zweck der Gesellschaft ist aa) Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der deutsch-jüdischen und europäisch-jüdischen Geschichte, bb) Jugend und Altenhilfe, cc) Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung internationaler Gesinnung sowie der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerverständigungsgedankens, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. b) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch aa) die Beschaffung von Geld und Sachmitteln, insbesondere für die steuerbegünstigte ,,Stiftung Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt" mit dem Sitz in Halberstadt sowie für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Abs. 1a); bb) die Vermögensverwaltung des ihr als Stiftungsträger anvertrauten Vermögens der unselbständigen Stiftungen Moses Mendelssohn Stiftung und FDS gemeinnützige Stiftung, insbesondere durch die Wahrnehmung der Gesellschafterrechte bezüglich der im Stiftungsvermögen befindlichen Gesellschaften einschließlich der Wahl von Gesellschaftern oder Geschäftsführern der Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH in die Aufsichts- und Beiräte dieser Gesellschaften. Über die Vermögensverwaltung hinausgehende Tätigkeiten, insbesondere die Mitwirkung an der Geschäftsführung der im Stiftungsvermögen befindlichen, gewerblich tätigen Gesellschaften, sollen grundsätzlich ausgeschossen sein; cc) Förderung, Errichtung und Verwaltung von Wohnraum gesellschaftlicher Bedeutung, wie studentischer Wohnungsbau, Einrichtungen für Seniorenwohnen. c) Die Stiftungszwecke werden insbesondere auch verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung -Mittelbeschaffungskörperschaft bzw. Förderkörperschaft- zur Förderung der Verwirklichung der in Ziff. 1 genannten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. d) Die aufgeführten Gesellschaftszwecke müssen nicht im gleichen Maße verwirklicht werden. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich ihre unmittelbar gemeinnützigen Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die im Gesellschaftzweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder der Auflösung der Körperschaft oder dem Wegfall steuerbegünstigter Zweck nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.
Details
- FirmaMoses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH
- AdresseAm Weichselgarten 11-13, 91058 Erlangen
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital50.000,00 EUR
Einträge für Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.03.2020.
- Firma: Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der deutsch- jüdischen und europäisch-jüdischen Geschichte, b
- Geschäftsanschrift: Jugend und Altenhilfe, c
- Gegenstand: Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung
- Datum: 20.03.2020.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.12.2003. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2019 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Sitz, (bisher Nürnberg Amtsgericht Nürnberg HRB 20957). Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2019 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 18.750,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Stammkapital.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 50.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.09.2021.
- Firma: Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der deutsch-jüdischen und europäisch- jüdischen Geschichte, b
- Geschäftsanschrift: Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch
- Gegenstand: Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung internationaler Gesinnung sowie der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerverständigungsgedankens, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern.
- Datum: 21.09.2021.
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2021 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 14 (Vermögensbindung) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: ; b
- Geschäftsanschrift: die Vermögensverwaltung des ihr als Stiftungsträger anvertrauten Vermögens der unselbständigen Stiftungen Moses Mendelssohn Stiftung und FDS gemeinnützige Stiftung, insbesondere durch die Wahrnehmung der Gesellschafterrechte bezüglich der im Stiftungsvermögen befindlichen Gesellschaften einschließlich der Wahl von Gesellschaftern oder Geschäftsführern der Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH in die Aufsichts- und Beiräte dieser Gesellschaften. Über die Vermögensverwaltung hinausgehende Tätigkeiten, insbesondere die Mitwirkung an der Geschäftsführung der im Stiftungsvermögen befindlichen, gewerblich tätigen Gesellschaften, sollen grundsätzlich ausgeschossen sein; c
- Gegenstand: Die Stiftungszwecke werden insbesondere auch verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung - Mittelbeschaffungskörperschaft bzw. Förderkörperschaft- zur Förderung der
Registrierungsdokumente der Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.07.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2020
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.07.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.10.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Amtsniederlegung vom 15.12.2021
- Anmeldung vom 13.04.2022
- Anmeldung vom 04.03.2022
- Anmeldung vom 17.12.2021
- Anmeldung vom 19.07.2021
- Anmeldung vom 25.03.2021
- Anmeldung vom 05.11.2020
- =>Anmeldung vom 13.10.2020
- Anmeldung vom 11.03.2020
- Anmeldung vom 03.02.2020
- Anmeldung vom 16.12.2019
- Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2020
- Übernahmeerklärung vom 03.02.2020
- Übernahmeerklärung vom 16.12.2019
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 13.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2022
- Anmeldung vom 04.03.2022
- Amtsniederlegung vom 15.12.2021
- Anmeldung vom 17.12.2021
- Anmeldung vom 19.07.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.07.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2021
- Anmeldung vom 25.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2021
- Anmeldung vom 05.11.2020
- =>Anmeldung vom 13.10.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2020
- Anmeldung vom 11.03.2020
- Anmeldung vom 03.02.2020
- Anmeldung vom 16.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.08.2019
- Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2019
- Übernahmeerklärung vom 03.02.2020
- Übernahmeerklärung vom 16.12.2019
- Anzeige nach Eingang
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.07.2023
- Anmeldung vom 13.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2022
- Anmeldung vom 04.03.2022
- Amtsniederlegung vom 15.12.2021
- Anmeldung vom 17.12.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.10.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.07.2021
- Anmeldung vom 19.07.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2021
- Anmeldung vom 25.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2020
- Anmeldung vom 05.11.2020
- =>Anmeldung vom 13.10.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.09.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2020
- Anmeldung vom 11.03.2020
- Anmeldung vom 03.02.2020
- Anmeldung vom 16.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.08.2019
- Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2019
- Übernahmeerklärung vom 03.02.2020
- Übernahmeerklärung vom 16.12.2019
Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH, mit Fokus auf 1.a) Zweck der Gesellschaft ist aa) Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der deutsch-jüdischen und europäisch-jüdischen Geschichte, bb) Jugend und Altenhilfe, cc) Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung internationaler Gesinnung sowie der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerverständigungsgedankens, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. b) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch aa) die Beschaffung von Geld und Sachmitteln, insbesondere für die steuerbegünstigte ,,Stiftung Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt" mit dem Sitz in Halberstadt sowie für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Abs. 1a); bb) die Vermögensverwaltung des ihr als Stiftungsträger anvertrauten Vermögens der unselbständigen Stiftungen Moses Mendelssohn Stiftung und FDS gemeinnützige Stiftung, insbesondere durch die Wahrnehmung der Gesellschafterrechte bezüglich der im Stiftungsvermögen befindlichen Gesellschaften einschließlich der Wahl von Gesellschaftern oder Geschäftsführern der Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH in die Aufsichts- und Beiräte dieser Gesellschaften. Über die Vermögensverwaltung hinausgehende Tätigkeiten, insbesondere die Mitwirkung an der Geschäftsführung der im Stiftungsvermögen befindlichen, gewerblich tätigen Gesellschaften, sollen grundsätzlich ausgeschossen sein; cc) Förderung, Errichtung und Verwaltung von Wohnraum gesellschaftlicher Bedeutung, wie studentischer Wohnungsbau, Einrichtungen für Seniorenwohnen. c) Die Stiftungszwecke werden insbesondere auch verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung -Mittelbeschaffungskörperschaft bzw. Förderkörperschaft- zur Förderung der Verwirklichung der in Ziff. 1 genannten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. d) Die aufgeführten Gesellschaftszwecke müssen nicht im gleichen Maße verwirklicht werden. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich ihre unmittelbar gemeinnützigen Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die im Gesellschaftzweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder der Auflösung der Körperschaft oder dem Wegfall steuerbegünstigter Zweck nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück., ist in Erlangen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Am Weichselgarten 11-13, 91058. Mit einem registrierten Kapital von 50.000,00 EUR hat Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH eine solide Basis für Wachstum in Erlangen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Leo Bauexpert GmbH Wilhelm-Löhe-Straße 3, 90762 Fürth, DE, GmbH
- akkuba GmbH Fürth
- CONNECT Mobility GmbH
- HappyFam GmbH Möhrendorf
- Startavision UG (haftungsbeschränkt)
- Propus GmbH Henkestrasse 66-72, 91052 Erlangen, DE, GmbH
- Beyond Heaven GmbH Annastraße 4a, 90765 Fürth, DE, GmbH
- Foerstermühle GmbH
- CHN GmbH kontakte
- Code Creation GmbH kontakte
- Wildbienenglück GmbH
- KAUL Immobilienvermittlung UG (haftungsbeschränkt)
- KWM Öko-Energien GmbH
- printWERK GmbH
- mana GmbH
- Quality-Technology Solutions GmbH kontakte
- Siemens Healthineers Beteiligungen Verwaltungs-GmbH
- Pure Alpha Capital GmbH
- Smart City System GmbH
- Norganic GmbH Oberasbach
- MVA Grundbesitz GmbH kontakte
- Klappstuhl Camping UG (haftungsbeschränkt)
- mindtastic UG (haftungsbeschränkt)
- Fair Entrepreneurs GmbH
- KJD Liegenschaften GmbH
- hin&weg Gastronomie GmbH
- MAKSY Immobilien- und Liegenschaftsverwaltung UG (haftungsbeschränkt)
- 2342 Holding GmbH
- JR Vermögensverwaltungs GmbH
- EDITIVE GmbH Henkestraße 91, 91052 Erlangen, DE, GmbH
- ProCert GmbH
- Autowaschanlagen Graf GmbH Uehlfeld
- Xpoli GmbH
- SEIG Systems UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Redgrave digital solutions GmbH
- HolodeckOne GmbH
- FüBerg Gastro GmbH
- Golfpark Fürth Immo GmbH
- Logical Media Performance UG (haftungsbeschränkt) Langenzenn
- KI Immobilien GmbH
- Palettenscout GmbH
- Elektro-Hausservice Hübschmann UG (haftungsbeschränkt)
- Reha Billi Care GmbH
- BS Wohnbau GmbH
- Greiner Vermögensverwaltung GmbH Hauptstr. 65 - 67, 91054 Erlangen, DE, GmbH