Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf

Kalkberger Platz 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf hat ihren Hauptsitz in Rüdersdorf bei Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 16858 FF bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, der Erziehung und Bildung, des Wohlfahrtswesens, des Völkerverständigungsgedankens, des Sports, der Heimatpflege und Heimatkunde und des traditionellen Brauchtums. Im Einzelnen insbesondere: Die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Konzert- und Operettenveranstaltungen, Theateraufführungen, Schul- und Jugendprogrammen durch die Organisation des "Abenteuercamps" und durch das Projekt "Lernen in Stationen", Fossilien sammeln und bestimmen, Erkundung des Tagebaus, historische und geologische Führungen im Museumspark, Schachveranstaltungen im Kulturhaus und die Kooperation mit Schulen und Kitas. Durch die Unterstützung ortsansässiger Vereine und des Ortchronisten werden weitere gemeinnützige Zwecke verwirklicht, wie die Organisation des ältesten Volksfestes Brandenburgs, das "Bergfest". Zu den unterstützenden Vereinen zählen u. a. der Seniorenbeirat, die Volkssolidarität Brandenburg e.V., die AWO, der Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e.V., der Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V., Rüdersdorfer Karnevalsgemeinschaft e.V., TRS - Kulturexpress e.V., GEO-Verein Rüdersdorf, Kalknetzwerk e.V. und der Bergkapelle Rüdersdorf e.V. Der Betrieb des Kulturhauses "Martin Andersen Nexö", des Museumsparks der Baustoffindustrie Rüdersdorf einschließlich Vermietung von Grundstücken im Gebiet der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, die personelle Unterstützung kultureller und sozialer Projekte der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin z. B. das "Pelle Camp" und alle mit diesem Unternehmensgegenstand in Verbindung stehenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte. Der Betrieb des "Kurfürstlichen Bergschreiberamtes" Heinitzstraße 11 einschließlich Vermietung sowie alle mit diesem Unternehmensgegenstand in Verbindung stehenden und den Gesellschaftszweck fördernden gemeinnützigen Zwecke.

Details

  • FirmaMuseums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
  • AdresseKalkberger Platz 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer15562, HRB 16858 FF
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf

  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.04.2018
    • Firma: Museums- und Kultur GmbH Rü- dersdorf
    • Geschäftsanschrift: Rüdersdorf bei Berlin Geschäftsanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
    • Gegenstand: - die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Er- ziehung, Kunst und Kultur, der Völkerverständigung, des Um- welt-, Landschafts- und Denkmal- schutzes, des Heimatgedankens, der Jugend, des Wohlfahrtswesens und des Sports sowie die Förde- rung des traditionellen Brauch- tums insbesondere des Bergbaus; - der Betrieb des Kulturhauses "Martin Andersen Nexö", des Mu- seumsparks der Baustoffindustrie
    • Datum: 16.04.2018
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 06.03.2018
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.06.2018
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Kalkberger Platz 31, 15562 Rü- dersdorf bei Berlin
    • Datum: 22.06.2018
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.01.2019
    • Gegenstand: Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe, von Kunst und Kultur, des Denk- malschutzes und der Denkmal- pflege, der Erziehung und Bil- dung, des Wohlfahrtswesens, des Völkerverständigungsgedankens, des Sports, der Heimatpflege und Heimatkunde und des traditionel- len Brauchtums. Im Einzelnen insbesondere: Die Durchführung von wissen- schaftlichen Veranstaltungen, Konzert- und Operettenveran- staltungen, Theateraufführun- gen, Schul- und Jugendprogram- men durch die Organisation des "Abenteuercamps" und durch das Projekt "Lernen in Stationen", Fossilien sammeln und bestim-
    • Datum: 22.01.2019
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 21.12.2018 ist der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst, geändert ist insbe- sondere der Gegenstand des Unter- nehmens.

Registrierungsdokumente der Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.12.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2018
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.04.2018
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 12.05.2022
    • Anmeldung vom 03.03.2020
    • Anmeldung vom 05.12.2019
    • Anmeldung vom 16.01.2019
    • Anmeldung vom 27.12.2018
    • Anmeldung vom 20.06.2018
    • Anmeldung vom 06.03.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.09.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2018
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 12.05.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2022
    • Anmeldung vom 03.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2020
    • Anmeldung vom 05.12.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2019
    • Anmeldung vom 16.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.09.2018
    • Anmeldung vom 27.12.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2018
    • Anmeldung vom 20.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2018
    • Anmeldung vom 06.03.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.04.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2018
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 12.05.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2022
    • Anmeldung vom 03.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2020
    • Anmeldung vom 05.12.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2019
    • Anmeldung vom 16.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.09.2018
    • Anmeldung vom 27.12.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.12.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2018
    • Anmeldung vom 20.06.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2018
    • Anmeldung vom 06.03.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.04.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2018

Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf, mit Fokus auf Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, der Erziehung und Bildung, des Wohlfahrtswesens, des Völkerverständigungsgedankens, des Sports, der Heimatpflege und Heimatkunde und des traditionellen Brauchtums. Im Einzelnen insbesondere: Die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Konzert- und Operettenveranstaltungen, Theateraufführungen, Schul- und Jugendprogrammen durch die Organisation des "Abenteuercamps" und durch das Projekt "Lernen in Stationen", Fossilien sammeln und bestimmen, Erkundung des Tagebaus, historische und geologische Führungen im Museumspark, Schachveranstaltungen im Kulturhaus und die Kooperation mit Schulen und Kitas. Durch die Unterstützung ortsansässiger Vereine und des Ortchronisten werden weitere gemeinnützige Zwecke verwirklicht, wie die Organisation des ältesten Volksfestes Brandenburgs, das "Bergfest". Zu den unterstützenden Vereinen zählen u. a. der Seniorenbeirat, die Volkssolidarität Brandenburg e.V., die AWO, der Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e.V., der Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V., Rüdersdorfer Karnevalsgemeinschaft e.V., TRS - Kulturexpress e.V., GEO-Verein Rüdersdorf, Kalknetzwerk e.V. und der Bergkapelle Rüdersdorf e.V. Der Betrieb des Kulturhauses "Martin Andersen Nexö", des Museumsparks der Baustoffindustrie Rüdersdorf einschließlich Vermietung von Grundstücken im Gebiet der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, die personelle Unterstützung kultureller und sozialer Projekte der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin z. B. das "Pelle Camp" und alle mit diesem Unternehmensgegenstand in Verbindung stehenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte. Der Betrieb des "Kurfürstlichen Bergschreiberamtes" Heinitzstraße 11 einschließlich Vermietung sowie alle mit diesem Unternehmensgegenstand in Verbindung stehenden und den Gesellschaftszweck fördernden gemeinnützigen Zwecke., ist in Rüdersdorf bei Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Kalkberger Platz 31, 15562. Als GmbH ist Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf im Handelsregister von undefined, 15562, unter der Nummer HRB 16858 FF registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf eine solide Basis für Wachstum in Rüdersdorf bei Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: