mVISE AG

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über mVISE AG

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • FirmamVISE AG
  • Adresse-
  • RechtsformAG
  • Registernummer-
  • Kapital7.914.052,00 EUR

Einträge für mVISE AG

  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.08.2003
    • Firma: conVisual AG
    • Geschäftsanschrift: Oberhausen
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb, die Installation und Pflege von Software, der Betrieb von Software für Dritte sowie die Erbringung von Beratungs- und anderen Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet der Datenapplikationen für drahtlose
    • Datum: 11.08.2003
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung in Oberhausen: 06.12.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 3694 des Amtsgerichts Oberhausen getreten. SB Bl. 76 ff. -89
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 19.09.2000 zuletzt geändert am 25.02.2002
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat am 25.02.2002 mit den Kommanditisten der conVISUAL Software GmbH & Co. KG eine Abtretungsvereinbarung (nachfolgend "Nachgründungsvertrrag") geschlossen, durch den sich die Kommanditisten der conVISUAL Software GmbH & Co. KG unter verschienen aufschiebenden Bedingungen verpflichtet haben, gegen Zeichnung und Übernahme von neuen im Wege der Kapitalerhöhung zu schaffenden Aktien der Gesellschaft, ihre jeweiligen sämtlichen Kommanditbeteiligungen an der conVISUAL Software GmbH & Co. KG in die Gesellschaft einzubringen. Durch Kapitalerhöhungsbeschluß vom 25.02.2002 (UR.Nr. Z 464 für 2002 des beglaubigenden Notars) ist das Grundkapital
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch ein Mitglied des Vorstandes vertreten, wenn ihm der Aufsichtsrat die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt hat. Ansonsten wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 92.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.08.2003
    • Datum: 18.08.2003
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 15.Juli 2003 hat die Erhöhung
    • Kapital: 131.258,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.09.2003
    • Datum: 15.09.2003
    • Kommentar: auf Grund eines Erfassungsfehlers gerötet und berichtigend eingetragen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat am 25.02.2002 mit den Kommanditisten der conVISUAL Software GmbH & Co. KG eine Abtretungsvereinbarung (nachfolgend "Nachgründungsvertrag") geschlossen, durch den sich die Kommanditisten der conVISUAL Software GmbH & Co. KG unter verschiedenen aufschiebenden Bedingungen verpflichtet haben, gegen Zeichnung und Übernahme von neuen im Wege der Kapitalerhöhung zu schaffenden Aktien der Gesellschaft, ihre jeweiligen sämtlichen Kommanditbeteiligungen an der conVISUAL Software GmbH & Co. KG in die Gesellschaft einzubringen. Durch Kapitalerhöhungsbeschluß vom 25.02.2002 (UR.Nr. Z 464 für 2002 des beglaubigenden Notars) ist das Grundkapital der Gesellschaft gegen Sacheinlagen entsprechend erhöht worden von 50.000,00 EUR um 10.000,00 EUR auf 60.000,00 EUR und zwar durch Ausgabe von 10.000 neuen auf den Namen lautenden Stückaktien (nachfolgend "Sachkapitalerhöhungsbeschluß"). Zur Zeichnung der neuen Aktien sind sämtliche Kommanditisten der conVISUAL Software AG & Co. KG (AG Oberhausen, HR A 1640 - vormals conVISUAL Software GmbH & Co. KG) zugelassen worden. Gemäß dem Sachkapitalerhöhungsbeschluß vom 25.02.2002 ist die Einlage dadurch zu leisten, dass die Kommanditisten der conVISUAL Software AG & Co. KG ihre sämtlichen Kommanditbeteiligungen an der conVISUAL Software AG & Co. KG als Sacheinlage in die Gesellschaft einbringen. Die Hauptversammlung der conVISUAL AG hat dem Nachgründungsvertrag zwischen den Kommanditisten der conVISUAL Software GmbH & Co. KG und der conVISUAL AG vom 25.02.2002 durch Beschluss vom 05.04.2002 zugestimmt.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Kommentar: Sdb.Bl. 78 ff.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 02.11.2005 hat weiterhin die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlagen von 131.258,00 EUR um bis zu 2.493.902,00 EUR auf bis zu 2.625.160,00 EUR beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.12.2005.
    • Datum: 05.12.2005.
    • Kommentar: Sdb.Bl. 118-144
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat durch Beschluß vom 2.11.2005 in Verbindung mit dem Beschluß vom 24.11.2005 beschlossen, § 4 der Satzung der Gesellschaft (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) zur Schaffung eines bedingten Kapitals durch einen Absatz 7 zu ergänzen.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.11. und 24.11.2005 um bis zu Euro 65.629,00 durch Ausgabe von 65.629 Stück nennwertlose Stammaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von Euro 1,00 bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung ist nur insoweit durchzuführen, als die Inhaber der Wandelgenussrechte, die aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung am 02.11.2005 ausgegeben werden von ihrem Wandelrecht Gebrauch machen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.12.2005.
    • Datum: 14.12.2005.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.11. und 24.11.2005 um bis zu Euro 65.629,00 durch Ausgabe von bis zu 65.629 Stück nennwertlose Stammaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von Euro 1,00 bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung ist nur insoweit durchzuführen, als die Inhaber der Wandelgenussrechte, die
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.01.2006.
    • Datum: 04.01.2006.
    • Kommentar: Sdb.Bl. 154-181
    • Rechtsform: Der Beschluss der Hauptversammlung vom 02.11.2005 hinsichtlich der Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlagen, eingetragen im Handelsregister am 11.11.2005, ist wegen Zeitablaufs unwirksam geworden. Die Hauptversammlung hat am 02.01.2006 die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlagen von EUR 131.258,00 um bis zu EUR 1.706.354,00 auf bis zu EUR 1.837.612,00 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.01.2006.
    • Datum: 05.01.2006.
    • Kommentar: Sdb.Bl. 192-208
    • Rechtsverhaeltnis: Die am 02. Januar 2006 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um EUR 1.706.354,00 auf EUR 1.837.612,00 ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.Januar 2006 ist § 4 Absatz 1 und Absatz 2 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Kapital: 1.837.612,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.01.2006.
    • Datum: 06.01.2006.
    • Kommentar: Sdb.Bl. 209-219
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 02.01.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) durch Ergänzung eines Absatzes 8 beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 31.12.2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 915.000 zu erhöhen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.01.2006.
    • Datum: 12.01.2006.
    • Kommentar: Sdb.Bl. 220-251
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 05.01.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden)zur Schaffung eines bedingten Kapitals durch Ergänzung eines Absatzes 9 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.10.2006.
    • Datum: 06.10.2006.
    • Kommentar: berichtigend eingetragen
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.08.2006 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Aufsichtsrat), § 11 (Vergütung), § 16 (Jahresabschluss) und § 14 (Vorsitz der Hauptversammlung) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.02.2007.
    • Datum: 14.02.2007.
    • Rechtsverhaeltnis: Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.01.2006 erteilten Ermächtigung zur Erhöhung des Grundkapitals um bis zu insgesamt EUR 915.000 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um EUR 183.760,00 auf EUR 2.021.372,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.02.2006 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Kapital: 2.021.372,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.07.2007.
    • Datum: 17.07.2007.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 09.07.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) zur Schaffung eines genehmigten Kapitals beschlossen. Die Hauptversammlung vom 09.07.2007 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) durch Ergänzung eines Absatzes 10 zur Schaffung eines bedingten Kapitals
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.10.2007.
    • Datum: 22.10.2007.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 09.07.2007 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 202.137,00 auf EUR 2.223.509,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.10.2007 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt noch 807.863,00 EUR.
    • Kapital: 2.223.509,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.08.2008.
    • Datum: 06.08.2008.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 04.08.2008 hat die Änderung der
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.07.2009.
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Essener Straße 99, 46047 Oberhausen
    • Datum: 30.07.2009.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 20.07.2009 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 222.350,00 auf EUR 2.445.859,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.07.2009 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt noch 889.404,00 EUR.
    • Kapital: 2.445.859,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.09.2009.
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Essener Straße 99, 46047 Oberhausen
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb, die Installation und Pflege von Software, der Betrieb von Software für Dritte, der Betrieb einer Werbeagentur sowie die Erbringung von Beratungs- und anderen Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet der Datenapplikationen für drahtlose Kommunikationstechniken (Mobilfunk).
    • Datum: 10.09.2009.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.07.2009 hat die Änderung der Satzung in § 2 Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung vom gleichen Tag hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 10 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28. Juli 2009 um bis zu EUR 862.365,00 durch Ausgabe von bis zu 862.365 Aktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital IV). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten an Gläubiger von Wandlungs-
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.12.2009.
    • Datum: 18.12.2009.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 28.07.2009 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 271.762,00 auf EUR 2.717.621,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.12.2009 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
    • Kapital: 2.717.621,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.06.2010.
    • Datum: 24.06.2010.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 04.08.2008 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2008) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 612.379,00 auf EUR 3.330.000,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.06.2010 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt 5.263,00 EUR.
    • Kapital: 3.330.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.08.2010.
    • Datum: 31.08.2010.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 09.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 8 und Abs. 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 09.08.2010 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 11 (Vergütung) beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.02.2011.
    • Datum: 17.02.2011.
    • Rechtsform: Auf Grund der am 05.01.2006 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals, geändert durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2010, sind in dem am 31.12.2010 abgelaufenen Geschäftsjahr Bezugsaktien im Nennwert von 55.125,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 3.385.125,00 EUR.
    • Rechtsverhaeltnis: Das bedingte Kapital II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 55.125,00 EUR.
    • Kapital: 3.385.125,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.08.2011.
    • Datum: 11.08.2011.
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung am 09.08.2010 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010) ist die Erhöhung
    • Kapital: 3.723.637,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.09.2011
    • Datum: 12.09.2011
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 29.08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 10 und § 4 Abs. 11 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) beschlossen. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2011 ist die bisher in § 4 Abs. 10 enthaltene, durch die Hauptversammlung vom 28.07.2009 beschlossene Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen (Bedingtes Kapital IV) mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden. Das Grundkapital ist nunmehr durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2011 um bis zu 1.354.051,00 EUR, eingeteilt in bis zu 1.354.051 auf den Inhaber lautende Stückaktien, bedingt erhöht (Bedingtes Kapital VI). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten an Inhaber von Wandlungs- oder Optionrechten aus Schuldverschreibungen. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2011 ist die bisher in § 4 Abs. 11 enthaltene, durch die Hauptversammlung vom 09.08.2010 beschlossene Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen (Bedingtes Kapital V) geändert
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.12.2011.
    • Datum: 01.12.2011.
    • Kommentar: von Amts wegen berichtigt
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt 1.326.488,00 EUR.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.02.2012.
    • Datum: 10.02.2012.
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung am 09.08.2010 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 1.241.212,00 auf EUR 4.964.849,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.02.2012 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt EUR 85.276,00.
    • Kapital: 4.964.849,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.07.2012.
    • Gegenstand: die Entwicklung, der Vertrieb, die Installation und Pflege von Software, der Betrieb von Software für Dritte, der Betrieb einer Werbeagentur, die Erbringung von Beratungs- und anderen Dienstleistungen, insbesondere auf den Gebieten der Datenapplikationen für drahtlose Kommunikationstechniken, sowie die Entwicklung, Bereitstellung und der Vertrieb von Kommunikations-, Internet- , Mobile- und Multimediadienstleistungen aller Art.
    • Datum: 17.07.2012.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.06.2012 hat die Änderung von § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) in Abs. 8 (bisher: Genehmigtes Kapital 2010; nunmehr Genehmigtes Kapital 2012), Abs. 9 (Bedingtes Kapital II) sowie die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 12 (Bedingtes Kapital VII) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 28.06.2012 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Sie hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 12 (Hauptversammlung - Ort und Einberufung), § 13 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechtes) und § 15 (Beschlussfassung, Übertragung) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.01.2006, geändert durch Beschluss vom 09.08.2010 und Beschluss vom 28.06.2012, um bis zu EUR 2.940,00 EUR bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Erfüllung von Bezugsrechten, die an Mitglieder der Geschäftsführungen und Arbeitnehmer der Gesellschaft und mit der Gesellschaft verbundener Unternehmen nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 05.01.2006 ausgegeben werden (Bedingtes Kapital II). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2012 um bis zu 210.157,00 EUR bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Erfüllung von Bezugsrechten, die an Mitglieder der Geschäftsführung und Arbeitnehmer der Gesellschaft nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 28.06.2012 ausgegeben werden (Bedingtes Kapital VII).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.04.2013.
    • Datum: 17.04.2013.
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung am 28.06.2012 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 300.000,00 auf EUR 5.264.849,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.04.2013 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt EUR 2.182.424,00.
    • Kapital: 5.264.849,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.07.2013.
    • Datum: 08.07.2013.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.06.2013 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienkunden) durch Einfügung eines neuen Abs. 13 beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.06.2014.
    • Datum: 24.06.2014.
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung am 28.06.2012 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 520.000,00 auf EUR 5.784.849,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16. Juni 2014 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital 2012 beträgt EUR 1.662.424,00
    • Kapital: 5.784.849,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 29.08.2014
    • Datum: 29.08.2014
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 25.08.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.08.2014 ist die bisher in § 4 Abs.8 der Satzung enthaltene, durch die Hauptversammlung vom 28.06.2012 beschlossene Ermächtigung des Vorstandes zur Erhöhung des Grundkapital
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.11.2014.
    • Datum: 03.11.2014.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 25.08.2014 erteilten und in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2014) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 570.000,00 auf EUR 6.354.849,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.10.2014 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt EUR 2.322.424,00 (Genehmigtes Kapital 2014).
    • Kapital: 6.354.849,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.02.2015.
    • Firma: mVISE AG
    • Datum: 06.02.2015.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 29.01.2015 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 und Abs. 2 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen; ferner wurde die Satzung in § 4 Abs. 4 Einbeziehung der Akte in in den Entry Standard), § 4 Abs. 8 (Genehmigtes Kapital) und § 4 Abs. 11 (Genehmigtes Kapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2015 ist die bisher in § 4 Abs. 8 der Satzung enthaltene, durch die Hauptversammlung vom 24.08.2014 beschlossene Ermächtigung des Vorstandes zur Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2014) aufgehoben worden. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.02.2015.
    • Datum: 24.02.2015.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 29.01.2015 erteilten und in § 4 Abs.8 und § 10 Abs. 2 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2015) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 635.000,00 auf EUR 6.989.849,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.02.2015 ist § 4 Abs 1,2 sowie Abs. 8 S.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigte Kapital beträgt EUR 2.542.424,00 (Genehmigtes Kapital 2015).
    • Kapital: 6.989.849,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.07.2015.
    • Datum: 07.07.2015.
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.01.2015 erteilten und in § 4 Abs. 8 und § 10 Abs. 2 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2015) ist die Erhöhung des Grundkapitals im Wege der Sachkapitalerhöhung um EUR 152.600,00 auf EUR 7.142.449,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.03.2015 ist § 4
    • Kapital: 7.142.449,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.09.2015
    • Datum: 02.09.2015
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 27.08.2015 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) geändert; der Absatz 12 wurde ebenfalls geändert, die Absätze 7, 9 und 10 wurden ersatzlos gestrichen. Die Hauptversammlung vom 27.08.2015 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 11 Abs. 1 (Vergütung) und § 13 Abs. 1 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechtes) geändert. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2015 ist die bisher in § 4 Ziff. 12 enthaltene, durch die Hauptversammlung vom 28.06.2012 beschlossene Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen (Bedingtes Kapital VII) geändert worden. Das Grundkapital ist nunmehr um bis zu 400.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital VII). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Erfüllung von Bezugsrechten, die an Mitglieder der Geschäftsführung und Arbeitnehmer der Gesellschaft nach Maßgabe der Hauptversammlung vom 28.06.2012 sowie des Änderungsbeschlusses vom 27.08.2015 ausgegeben werden. Die Hauptversammlung vom 27.08.2015 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals II (Beschluss der Hauptversammlung vom 05.01.2006) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.10.2015.
    • Datum: 26.10.2015.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 27.08.2015 erteilten und in § 4 Abs. 8 und § 10 Abs. 2 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Neues Genehmigtes Kapital 2015) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 450.000,00 auf EUR 7.592.449,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.10.2015 ist § 4 Abs. 8 und § 10 Abs. 2 sowie Abs. 8 S. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das verbleibende genehmigtes Kapital beträgt EUR 3.044.924,00.
    • Kapital: 7.592.449,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.12.2015.
    • Datum: 09.12.2015.
    • Rechtsform: Aufgrund der von der Hauptversammlung am 27.08.2015 erteilten und in § 4 Abs. 8 und § 10 Abs. 2 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Neues Genehmigtes Kapital 2015) ist die Erhöhung des Grundkapitals im Wege der
    • Kapital: 7.914.052,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2016
    • Geschäftsanschrift: Düsseldorf Geschäftsanschrift: Wanheimer Str. 66, 40472 Düsseldorf
    • Datum: 11.02.2016
    • Rechtsverhaeltnis: Der Sitz ist nach Düsseldorf (jetzt Amtsgericht Düsseldorf, HR B 76863) verlegt.

mVISE AG. Mit einem registrierten Kapital von 7.914.052,00 EUR hat mVISE AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über mVISE AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: