MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH

Gotenstr. 1, 42653 Solingen, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Solingen, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 25916 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Gesellschaft dient der Gesundheit des einzelnen Menschen und der Bevölkerung. Ziel der Gesellschaft ist es, die regionale ärztliche Versorgung der Bevölkerung möglichst nach Qualitätsmanagementkriterien akkreditierte ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärztinnen und Ärzte eines oder mehrerer unterschiedlicher medizinischer Fachgebiete tätig sind, zu erhalten und zu fördern, um eine individuelle und hochqualifizierte ambulant-medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, Synergieeffekte zu schaffen und vorhandene Einsparpotenziale zu nutzen. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf gerichtet, die Allgemeinheit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens selbstlos zu fördern. (2) Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb von durch approbierte Ärzte geleiteten Gesundheitseinrichtungen und insbesondere von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V. (3) Bei der Zweckerreichung verfolgt die Gesellschaft humane, soziale und ökologische Ziele. (4) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar der Erreichung und/oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen und die mit den ethischen Grundsätzen des ärztlichen Berufs vereinbart sind. Zu diesem Zweck kann sich die Gesellschaft auch an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere Zweigniederlassungen gründen. (5) Die Gesellschaft und ihre Gesellschafter gewährleisten beim Betrieb der in Absatz 2 genannten Gesundheitseinrichtungen die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere, 1. dass die Gesellschaft selbst und die für die Gesellschaft tätigen Ärztinnen und Ärzte sowie sonstigen Personen das Selbstbestimmungsrecht und die Würde ihrer Patienten respektieren und ihre Privatsphäre achten und die Bestimmungen zur ärztlichen Schweigepflicht und zum Datenschutz einhalten; 2. dass die für die Gesellschaft tätige Ärzteschaft ihren ärztlichen Beruf nach freiem Gewissen, den Geboten der ärztlichen Ethik und der Menschlichkeit und unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlich, insbesondere berufsrechtlich, aufgestellten Grundsätze einer korrekten ärztlichen Berufsausübung und unter Beschränkung auf ihr jeweiliges Fachgebiet ausüben und insoweit keine Grundsätze anzuerkennen und keine Vorschriften oder Anweisungen zu beachten haben, die mit ihrer ärztlichen Aufgabe oder gesetzlichen Bestimmungen nicht vereinbar sind oder deren Befolgung sie nicht verantworten können - die Gesellschaft wird die für sie Tätigen anhalten, ihren ärztlichen Beruf gewissenhaft auszuüben, den ihnen bei ihrer Berufsausübung entgegengebrachten Vertrauen zu entsprechen und die ihnen nach berufsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen obliegenden Fortbildungspflichten zu erfüllen; 3. dass jede/r von der Gesellschaft zur Leitung einer Gesundheitseinrichtung oder Fachgebietsabteilung einer solchen Einrichtung bestellte Ärztin/Arzt seinen ärztlichen Beruf eigenverantwortlich und selbstständig ausübt und in seiner originären ärztlichen Berufsausübung, insbesondere seiner ärztlichen Verantwortung bei Diagnostik und Therapie, von der Gesellschaft unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen ist und jeder für die Gesellschaft Tätige in den ärztlichen Entscheidungen keine Weisungen von Nichtärzten entgegenzunehmen und zu beachten hat; 4. dass medizinische Entscheidungen, insbesondere über Diagnostik und Therapie, ausschließlich die für die Gesellschaft tätigen Ärzte/Ärztinnen treffen, sofern diese nicht nach ihrem jeweils geltenden Berufsrecht und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen anderen für die Gesellschaft tätigen Angehörigen eines anderen Heilberufes solche Entscheidungen überlassen dürfen; 5. dass das Recht der Patienten der Gesellschaft, den Arzt/die Ärztin frei zu wählen oder zu wechseln, geachtet wird; 6. dass der/die Behandelnde zur Unterstützung der diagnostischen Maßnahmen oder zur Therapie auch andere als die für die Gesellschaft tätigen Berufsangehörigen hinzuziehen kann und der begründete Wunsch des Patienten, eine/n weitere/n Ärztin/Arzt hinzuzuziehen oder zu einem/einer anderen überwiesen zu werden, nicht abgelehnt wird; 7. dass im Zusammenhang mit den ärztlichen Leistungen keine Waren und andere Gegenstände an die Patienten abgegeben werden oder unter der Mitwirkung der Gesellschaft und/oder der für die Gesellschaft tätigen Ärztinnen/Ärzte durch Dritte an die Patienten abgegeben werden sowie sonstige mit dem ärztlichen Beruf unvereinbare gewerbliche Dienstleistungen nicht erbracht werden, soweit nicht die Abgabe des Gegenstandes oder die Dienstleistung wegen ihrer Besonderheit notwendiger Bestandteil der ärztlichen Diagnostik und/oder Therapie sind; 8. dass die Gesellschaft und die für die Gesellschaft tätigen Ärztinnen/Ärzte die jeweils für sie geltenden berufsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen einhalten, insbesondere die Pflicht zur ordnungsgemäßen Dokumentation des ärztlichen Leistungsgeschehens, die Regeln zur sachlichen Information der Patienten über die berufliche Tätigkeit, die Regeln zur Erstellung einer Honorarforderung, die Regeln zur Wahrung der ärztlichen Unabhängigkeit bei der Zusammenarbeit mit Dritten und die Regeln zur kooperativen Berufsausübung mit Angehörigen anderer Fachberufe; 9. dass Gesellschafter nur solche natürliche und/oder juristische Personen und Personengesellschaften sind, denen nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen die Beteiligung an der Gesellschaft als Trägerin Medizinischer Versorgungszentren erlaubt ist. (6) Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erreicht wird. (7) Es gelten die Vorschriften der §§ 108ff GO NRW.

Details

  • FirmaMVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
  • AdresseGotenstr. 1, 42653 Solingen
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer42653, HRB 25916
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.08.2014
    • Firma: Klinikum Solingen Veranstaltung GmbH
    • Geschäftsanschrift: Solingen Geschäftsanschrift: Gotenstr. 1, 42653 Solingen
    • Gegenstand: Die Durchführung, Organisation und administrative Abwicklung von Symposien, Tagungen und sonstigen Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit dem Städtischen Klinikum Solingen stehen, sowie die Abwicklung wissenschaftlicher Projekte und Studien unter Beteiligung von Mitarbeitern der Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützigen GmbH.
    • Datum: 16.08.2014
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.08.2014
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.01.2023
    • Firma: MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft dient der Gesundheit des einzelnen Menschen und der Bevölkerung. Ziel der Gesellschaft ist es, die regionale ärztliche Versorgung der
    • Datum: 12.01.2023
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) Ziffer 1 und § 2 (Ziel und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst.

Registrierungsdokumente der MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
  • Anzeige nach Eintragung
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
    • Anmeldung vom 19.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
    • Anmeldung vom 29.04.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2019
    • Anmeldung vom 11.08.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2014
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2014
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 19.12.2022
    • Anmeldung vom 29.04.2019
    • Anmeldung vom 11.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 19.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
    • Anmeldung vom 29.04.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2019
    • Anmeldung vom 11.08.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014

MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft dient der Gesundheit des einzelnen Menschen und der Bevölkerung. Ziel der Gesellschaft ist es, die regionale ärztliche Versorgung der Bevölkerung möglichst nach Qualitätsmanagementkriterien akkreditierte ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärztinnen und Ärzte eines oder mehrerer unterschiedlicher medizinischer Fachgebiete tätig sind, zu erhalten und zu fördern, um eine individuelle und hochqualifizierte ambulant-medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, Synergieeffekte zu schaffen und vorhandene Einsparpotenziale zu nutzen. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf gerichtet, die Allgemeinheit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens selbstlos zu fördern. (2) Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb von durch approbierte Ärzte geleiteten Gesundheitseinrichtungen und insbesondere von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V. (3) Bei der Zweckerreichung verfolgt die Gesellschaft humane, soziale und ökologische Ziele. (4) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar der Erreichung und/oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen und die mit den ethischen Grundsätzen des ärztlichen Berufs vereinbart sind. Zu diesem Zweck kann sich die Gesellschaft auch an anderen Gesellschaften beteiligen und weitere Zweigniederlassungen gründen. (5) Die Gesellschaft und ihre Gesellschafter gewährleisten beim Betrieb der in Absatz 2 genannten Gesundheitseinrichtungen die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere, 1. dass die Gesellschaft selbst und die für die Gesellschaft tätigen Ärztinnen und Ärzte sowie sonstigen Personen das Selbstbestimmungsrecht und die Würde ihrer Patienten respektieren und ihre Privatsphäre achten und die Bestimmungen zur ärztlichen Schweigepflicht und zum Datenschutz einhalten; 2. dass die für die Gesellschaft tätige Ärzteschaft ihren ärztlichen Beruf nach freiem Gewissen, den Geboten der ärztlichen Ethik und der Menschlichkeit und unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlich, insbesondere berufsrechtlich, aufgestellten Grundsätze einer korrekten ärztlichen Berufsausübung und unter Beschränkung auf ihr jeweiliges Fachgebiet ausüben und insoweit keine Grundsätze anzuerkennen und keine Vorschriften oder Anweisungen zu beachten haben, die mit ihrer ärztlichen Aufgabe oder gesetzlichen Bestimmungen nicht vereinbar sind oder deren Befolgung sie nicht verantworten können - die Gesellschaft wird die für sie Tätigen anhalten, ihren ärztlichen Beruf gewissenhaft auszuüben, den ihnen bei ihrer Berufsausübung entgegengebrachten Vertrauen zu entsprechen und die ihnen nach berufsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen obliegenden Fortbildungspflichten zu erfüllen; 3. dass jede/r von der Gesellschaft zur Leitung einer Gesundheitseinrichtung oder Fachgebietsabteilung einer solchen Einrichtung bestellte Ärztin/Arzt seinen ärztlichen Beruf eigenverantwortlich und selbstständig ausübt und in seiner originären ärztlichen Berufsausübung, insbesondere seiner ärztlichen Verantwortung bei Diagnostik und Therapie, von der Gesellschaft unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen ist und jeder für die Gesellschaft Tätige in den ärztlichen Entscheidungen keine Weisungen von Nichtärzten entgegenzunehmen und zu beachten hat; 4. dass medizinische Entscheidungen, insbesondere über Diagnostik und Therapie, ausschließlich die für die Gesellschaft tätigen Ärzte/Ärztinnen treffen, sofern diese nicht nach ihrem jeweils geltenden Berufsrecht und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen anderen für die Gesellschaft tätigen Angehörigen eines anderen Heilberufes solche Entscheidungen überlassen dürfen; 5. dass das Recht der Patienten der Gesellschaft, den Arzt/die Ärztin frei zu wählen oder zu wechseln, geachtet wird; 6. dass der/die Behandelnde zur Unterstützung der diagnostischen Maßnahmen oder zur Therapie auch andere als die für die Gesellschaft tätigen Berufsangehörigen hinzuziehen kann und der begründete Wunsch des Patienten, eine/n weitere/n Ärztin/Arzt hinzuzuziehen oder zu einem/einer anderen überwiesen zu werden, nicht abgelehnt wird; 7. dass im Zusammenhang mit den ärztlichen Leistungen keine Waren und andere Gegenstände an die Patienten abgegeben werden oder unter der Mitwirkung der Gesellschaft und/oder der für die Gesellschaft tätigen Ärztinnen/Ärzte durch Dritte an die Patienten abgegeben werden sowie sonstige mit dem ärztlichen Beruf unvereinbare gewerbliche Dienstleistungen nicht erbracht werden, soweit nicht die Abgabe des Gegenstandes oder die Dienstleistung wegen ihrer Besonderheit notwendiger Bestandteil der ärztlichen Diagnostik und/oder Therapie sind; 8. dass die Gesellschaft und die für die Gesellschaft tätigen Ärztinnen/Ärzte die jeweils für sie geltenden berufsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen einhalten, insbesondere die Pflicht zur ordnungsgemäßen Dokumentation des ärztlichen Leistungsgeschehens, die Regeln zur sachlichen Information der Patienten über die berufliche Tätigkeit, die Regeln zur Erstellung einer Honorarforderung, die Regeln zur Wahrung der ärztlichen Unabhängigkeit bei der Zusammenarbeit mit Dritten und die Regeln zur kooperativen Berufsausübung mit Angehörigen anderer Fachberufe; 9. dass Gesellschafter nur solche natürliche und/oder juristische Personen und Personengesellschaften sind, denen nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen die Beteiligung an der Gesellschaft als Trägerin Medizinischer Versorgungszentren erlaubt ist. (6) Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erreicht wird. (7) Es gelten die Vorschriften der §§ 108ff GO NRW., ist in Solingen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Gotenstr. 1, 42653. Als GmbH ist MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH im Handelsregister von undefined, 42653, unter der Nummer HRB 25916 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Solingen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über MVZ Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: