MVZ Rur gem. GmbH

Roonstraße 30, 52351 Düren, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über MVZ Rur gem. GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma MVZ Rur gem. GmbH hat ihren Hauptsitz in Düren, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V, die im Sinne des § 66 Abgabenordnung nicht des Erwerbs wegen betrieben werden, zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nicht ärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebotes und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. integrierte Versorgung. Daneben kann das Unternehmen auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere der Krankenhaus Düren gem. GmbH zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie des Wohlfahrtswesens und der Wohlfahrtspflege vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln. Darüber hinaus werden die o.g. Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Gesellschaft arbeitsteilig zusammen a. mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH, welche Räumlichkeiten an die Gesellschaft überlässt und darüber hinaus dieser gegenüber Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen erbringt sowie b. mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH, welche Reinigungsleistungen sowie sonstige damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt und diese dadurch bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt wird. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die zuvor bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann; insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH sowie mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft ihre satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, die ambulante vertragsärztliche Versorgung im Versorgungsgebiet der Krankenhaus Düren gem. GmbH durch eine verstärkte Kooperation von Ärztinnen und Ärzten untereinander und mit anderen Gesundheitsberufen sicherzustellen. 3. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird, soweit diesen Geschäften § 3 nicht entgegensteht. Sie darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten.

Details

  • FirmaMVZ Rur gem. GmbH
  • AdresseRoonstraße 30, 52351 Düren
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für MVZ Rur gem. GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.09.2015
    • Firma: MVZ Rur gem. GmbH
    • Geschäftsanschrift: Düren Geschäftsanschrift: Roonstraße 30, 52351 Düren
    • Gegenstand: 1. der Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i.S. des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebotes und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. die integrierte Versorgung. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, die ambulante vertragsärztliche Versorgung im Versorgungsgebiet der Krankenhaus Düren
    • Datum: 14.09.2015
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.08.2015
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.01.2016
    • Gegenstand: 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V zur Einbringung aller hiernach zulässigen
    • Datum: 05.01.2016
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs.1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.08.2018
    • Gegenstand: 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird
    • Datum: 30.08.2018
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 3 (Gemeinnützigkeit) Abs. 1 und 3 sowie in § 11 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) Abs. 2 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.12.2020
    • Datum: 30.12.2020
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführer/innen, Prokuristen/Prokuristinnen) Nr. 3. Buchstabe b. beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2021
    • Gegenstand: 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V, die im Sinne des § 66
    • Datum: 21.12.2021
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in den §§ 3 (Gemeinnützigkeit), 11 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) und 13 (Schlussbestimmungen) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.07.2023
    • Datum: 27.07.2023
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) des Gesellschaftsvertrages geändert.

Registrierungsdokumente der MVZ Rur gem. GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die MVZ Rur gem. GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.08.2015
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.09.2015
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 13.07.2023
    • Anmeldung vom 24.03.2022
    • Anmeldung vom 16.12.2021
    • Anmeldung vom 18.12.2020
    • Anmeldung vom 27.11.2020
    • Anmeldung vom 28.04.2020
    • Anmeldung vom 30.10.2019
    • Anmeldung vom 22.08.2018
    • Anmeldung vom 18.12.2015
    • Anmeldung vom 31.08.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2015
    • Vertretungsnachweis vom 02.12.2020
    • Vertretungsnachweis vom 18.09.2019
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 13.07.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2023
    • Anmeldung vom 24.03.2022
    • Anmeldung vom 16.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
    • Anmeldung vom 18.12.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2020
    • Vertretungsnachweis vom 02.12.2020
    • Anmeldung vom 27.11.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2020
    • Anmeldung vom 28.04.2020
    • Anmeldung vom 30.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2019
    • Vertretungsnachweis vom 18.09.2019
    • Anmeldung vom 22.08.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2018
    • Anmeldung vom 18.12.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2015
    • Anmeldung vom 31.08.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.08.2015
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.09.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2015
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 13.07.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.06.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.06.2023
    • Anmeldung vom 24.03.2022
    • Anmeldung vom 16.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
    • Anmeldung vom 18.12.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2020
    • Vertretungsnachweis vom 02.12.2020
    • Anmeldung vom 27.11.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2020
    • Anmeldung vom 28.04.2020
    • Anmeldung vom 30.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2019
    • Vertretungsnachweis vom 18.09.2019
    • Anmeldung vom 22.08.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2018
    • Anmeldung vom 18.12.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2015
    • Anmeldung vom 31.08.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.08.2015
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.09.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2015

MVZ Rur gem. GmbH, mit Fokus auf 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V, die im Sinne des § 66 Abgabenordnung nicht des Erwerbs wegen betrieben werden, zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nicht ärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebotes und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. integrierte Versorgung. Daneben kann das Unternehmen auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere der Krankenhaus Düren gem. GmbH zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie des Wohlfahrtswesens und der Wohlfahrtspflege vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln. Darüber hinaus werden die o.g. Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Gesellschaft arbeitsteilig zusammen a. mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH, welche Räumlichkeiten an die Gesellschaft überlässt und darüber hinaus dieser gegenüber Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen erbringt sowie b. mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH, welche Reinigungsleistungen sowie sonstige damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt und diese dadurch bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt wird. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die zuvor bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann; insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH sowie mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft ihre satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, die ambulante vertragsärztliche Versorgung im Versorgungsgebiet der Krankenhaus Düren gem. GmbH durch eine verstärkte Kooperation von Ärztinnen und Ärzten untereinander und mit anderen Gesundheitsberufen sicherzustellen. 3. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird, soweit diesen Geschäften § 3 nicht entgegensteht. Sie darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten., ist in Düren, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Roonstraße 30, 52351. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat MVZ Rur gem. GmbH eine solide Basis für Wachstum in Düren und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über MVZ Rur gem. GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: