MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

Große Hamburger Str. 5 - 11, 10115 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 139250 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V) zur Erbringung vertragsarzt- und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung.(2) Die Gesellschaft darf alle sonstigen geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben insbesondere andere Unternehmen bedienen, sich an Ihnen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen oder Unternehmen, eigene Zweigniederlassungen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten und ferner Interessengemeinschaften eingehen.(3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft sind die Förderung und Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens im Bereich der Wohlfahrtspflege. (4) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums, durch die Pflege, die Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. §§ 53, 66 AO sowie durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese ebenfalls diesen Satzungszweck verfolgen. (5) Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Ferner kann die Gesellschaft auch i.S.d. § 57 Abs. 3 AO planmäßig mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften zusammenwirken. Dies erfolgt insbesondere, aber nicht ausschließlich, mit den in Anlage 1 benannten steuerbegünstigten Körperschaften durch die dort aufgeführten erbrachten und bezogenen Dienst- und Service-Leistungen, die jeweils einzeln vereinbart werden. (6) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (7) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke der Gesellschaft verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. (8) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden , bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder beu Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (9) Keine Person darf durch Ausgaben, die demZweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhäktnismäßig hohe Vergütungen vergünstigt werden. (10) Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, wenn diese bei Auflösung der Gesellschaft als steuerbegünstigte Körperschaft anerkannt ist, zwecks Verwendung für Zwecke im Sinne des § 2 der Satzung, andernfalls an eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder eine andere steuerbegünstigte Körperschaft zwecks Verwendung für Zwecke im Sinne des § 2 der Satzung.

Details

  • FirmaMVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
  • AdresseGroße Hamburger Str. 5 - 11, 10115 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer10115, HRB 139250 B
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.01.2012..
    • Firma: MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Große Hamburger Str. 5 - 11, 10115 Berlin
    • Gegenstand: Der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszen- tren im Sinne des § 95 Sozialge- setzbuch Teil V (SGB V) zur Er- bringung vertragsarzt- und privat- ärztlicher Leistungen unter ärzt- licher Leitung. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmit- telbar gemeinnützige und mild- tätige Zwecke im Sinne des Ab- schnitts "steuerbegünstigte Zwe- cke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft sind die Förde-
    • Datum: 13.01.2012..
    • Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung: 17.12.2008
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.07.2008 Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 16.12.2011 ist der Sitz der Gesellschaft von Pots- dam (Amtsgericht Potsdam, HRB 21688 P) nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma und Sitz).
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.12.2021
    • Gegenstand: (1) Der Betrieb eines oder mehre- rer Medizinischer Versorgungs- zentren im Sinne des § 95 So-
    • Datum: 13.12.2021
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geän-

Registrierungsdokumente der MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2011
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.06.2017
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 21.07.2022
    • Anmeldung vom 14.01.2022
    • Anmeldung vom 10.12.2021
    • Anmeldung vom 20.02.2020
    • Anmeldung vom 21.11.2018
    • Anmeldung vom 30.06.2017
    • Anmeldung vom 12.12.2016
    • Anmeldung vom 12.06.2012
    • Anmeldung vom 16.12.2011
    • Einzelvollmacht vom 04.12.2016
    • Einzelvollmacht vom 15.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2011
    • Anschreiben vom 28.02.2020
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.01.2017
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 21.07.2022
    • Anmeldung vom 14.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
    • Anmeldung vom 10.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2021
    • Anmeldung vom 20.02.2020
    • Anschreiben vom 28.02.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2019
    • Anmeldung vom 21.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2018
    • Anmeldung vom 30.06.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2017
    • Anmeldung vom 12.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.01.2017
    • Anmeldung vom 12.06.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2012
    • Anmeldung vom 16.12.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2011
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 21.07.2022
    • Anmeldung vom 14.01.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2021
    • Anmeldung vom 10.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2021
    • Anschreiben vom 28.02.2020
    • Anmeldung vom 20.02.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2019
    • Anmeldung vom 21.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2018
    • Anmeldung vom 30.06.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.06.2017
    • Anmeldung vom 12.12.2016
    • Einzelvollmacht vom 04.12.2016
    • Einzelvollmacht vom 15.04.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.01.2017
    • Anmeldung vom 12.06.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2012
    • Anmeldung vom 16.12.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2011

MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, mit Fokus auf (1) Der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V) zur Erbringung vertragsarzt- und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung.(2) Die Gesellschaft darf alle sonstigen geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben insbesondere andere Unternehmen bedienen, sich an Ihnen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen oder Unternehmen, eigene Zweigniederlassungen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten und ferner Interessengemeinschaften eingehen.(3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft sind die Förderung und Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens im Bereich der Wohlfahrtspflege. (4) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums, durch die Pflege, die Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. §§ 53, 66 AO sowie durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese ebenfalls diesen Satzungszweck verfolgen. (5) Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Ferner kann die Gesellschaft auch i.S.d. § 57 Abs. 3 AO planmäßig mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften zusammenwirken. Dies erfolgt insbesondere, aber nicht ausschließlich, mit den in Anlage 1 benannten steuerbegünstigten Körperschaften durch die dort aufgeführten erbrachten und bezogenen Dienst- und Service-Leistungen, die jeweils einzeln vereinbart werden. (6) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (7) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke der Gesellschaft verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. (8) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden , bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder beu Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (9) Keine Person darf durch Ausgaben, die demZweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhäktnismäßig hohe Vergütungen vergünstigt werden. (10) Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, wenn diese bei Auflösung der Gesellschaft als steuerbegünstigte Körperschaft anerkannt ist, zwecks Verwendung für Zwecke im Sinne des § 2 der Satzung, andernfalls an eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder eine andere steuerbegünstigte Körperschaft zwecks Verwendung für Zwecke im Sinne des § 2 der Satzung., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Große Hamburger Str. 5 - 11, 10115. Als GmbH ist MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH im Handelsregister von undefined, 10115, unter der Nummer HRB 139250 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: