NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 178415 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
1. Zweck der Gesellschaft ist es , a) die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet nachhaltiger Ernährungs- und Agrarstrukturen in natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hinsicht (§ 52, Abs. 2. 1 AO), b) die Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52, Abs. 2. 7 AO), c) den Naturschutz, die Landschaftspflege, den Umweltschutz (§ 52, Abs. 2. 8 AO), d) die Verbraucherberatung und den Verbraucherschutz (§ 52, Abs. 2. 16 AO), e) das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege (§ 52, Abs. 2+3 AO) zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. Zweck der Gesellschaft ist außerdem die Beschaffung von Mitteln für die Förderung folgender steuerbegünstigter Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO: a) die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet nachhaltiger Ernährungs- und Agrarstrukturen in natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hinsicht (§ 52, Abs. 2. 1 AO), b) die Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52, Abs. 2. 7 AO), c) den Naturschutz, die Landschaftspflege, den Umweltschutz (§ 52, Abs. 2. 8 AO), d) die Verbraucherberatung und den Verbraucherschutz (§ 52, Abs. 2. 16 AO), e) das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege (§ 52, Abs. 2+3 AO). 2. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) Beschaffung von Geld- und Sachmitteln für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Absatz 1. b) Die Durchführung gesellschaftspolitischer und wissenschaftlicher Veranstaltungen, Vorträge und Forschungsvorhaben sowie die zeitnahe Veröffentlichung der Forschungsergebnisse. c) Die Diskussion von Fachbeiträgen in den Medien und Durchführung von bildungsorientierten Veranstaltungen. d) Das Einwirken auf öffentliche Meinungsbildung, relevante Institutionen und Gesetzgebung. e) Die Förderung der Kommunikation und Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren z.B. landwirtschaftlichen Produzenten, Verarbeitern und Endverbrauchern sowie Akteuren aus der Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft beispielsweise durch Runde Tische, Workshops und Informationsstände. f) Die Analyse der Versorgungssituation von Kantinen, Großverbrauchern und urban-regionalen Räumen für eine gesunde und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung zum Zweck der Förderung umweltschonender und klimaschonender Nahrungsmittelwertschöpfung. g) Die unentgeltliche Beratung sowie Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit für eine gesunde und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung von Endverbrauchern und weiterer Akteure z.B. Multiplikatoren wie Lehrer und Erzieher durch Bildungs-/Informationsmaterial und Veranstaltungen. h) Die Konzeption und Durchführung ernährungspädagogischer und ernährungsstrategischer Maßnahmen in Bildungseinrichtungen (z.B. Kitas und Schulen) zur Stärkung eines gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhaltens - insbesondere von Kindern und Heranwachsenden. (3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Details
- FirmaNAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- AdresseLouisenstraße 89, 01099 Berlin
- RechtsformUG
- Registernummer01099, HRB 178415 B
- Kapital333,00 EUR
Einträge für NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.07.2016.
- Firma: die Wissenschaft und For- schung auf dem Gebiet nachhalti- ger Ernährungs- und Agrarstruk- turen in natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hinsicht (§ 52, Abs. 2. 1 AO),
- Geschäftsanschrift: die Erzie- hung, Volks- und Berufsbildung (§ 52, Abs. 2. 7 AO),
- Gegenstand: den Na- turschutz, die Landschaftspflege, den Umweltschutz (§ 52, Abs. 2. 8 AO), d) die Verbraucherbera-
- Datum: 15.07.2016.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.05.2016
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 333,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet nachhaltiger Er- nährungs- und Agrarstrukturen in natur-, wirtschafts- und sozi- alwissenschaftlicher Hinsicht (§ 52, Abs. 2. 1 AO),
- Geschäftsanschrift: die Erzie- hung, Volks- und Berufsbildung (§ 52, Abs. 2. 7 AO),
- Gegenstand: den Na- turschutz, die Landschaftspflege,
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Beschaffung von Geld- und Sachmitteln für andere, eben- falls steuerbegünstigte Körper- schaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Ver- wendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Absatz 1.
- Geschäftsanschrift: Die Durchführung gesellschafts- politischer und wissenschaftli- cher Veranstaltungen, Vorträge und Forschungsvorhaben sowie die zeitnahe Veröffentlichung der Forschungsergebnisse.
- Gegenstand: Die Dis- kussion von Fachbeiträgen in den
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.09.2019
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift:
- Datum: 03.09.2019
Registrierungsdokumente der NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2016
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.11.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 09.11.2020
- Anmeldung vom 06.07.2020
- Anmeldung vom 28.08.2019
- Anmeldung vom 04.05.2016
- Amtsniederlegung vom 31.05.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.06.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.05.2019
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 09.11.2020
- Anmeldung vom 06.07.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.06.2020
- Amtsniederlegung vom 31.05.2019
- Anmeldung vom 28.08.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.05.2019
- Anmeldung vom 04.05.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2016
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 09.11.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.11.2020
- Anmeldung vom 06.07.2020
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.06.2020
- Amtsniederlegung vom 31.05.2019
- Anmeldung vom 28.08.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.05.2019
- Anmeldung vom 04.05.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.07.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2016
NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf 1. Zweck der Gesellschaft ist es , a) die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet nachhaltiger Ernährungs- und Agrarstrukturen in natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hinsicht (§ 52, Abs. 2. 1 AO), b) die Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52, Abs. 2. 7 AO), c) den Naturschutz, die Landschaftspflege, den Umweltschutz (§ 52, Abs. 2. 8 AO), d) die Verbraucherberatung und den Verbraucherschutz (§ 52, Abs. 2. 16 AO), e) das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege (§ 52, Abs. 2+3 AO) zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. Zweck der Gesellschaft ist außerdem die Beschaffung von Mitteln für die Förderung folgender steuerbegünstigter Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO: a) die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet nachhaltiger Ernährungs- und Agrarstrukturen in natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hinsicht (§ 52, Abs. 2. 1 AO), b) die Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52, Abs. 2. 7 AO), c) den Naturschutz, die Landschaftspflege, den Umweltschutz (§ 52, Abs. 2. 8 AO), d) die Verbraucherberatung und den Verbraucherschutz (§ 52, Abs. 2. 16 AO), e) das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege (§ 52, Abs. 2+3 AO). 2. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) Beschaffung von Geld- und Sachmitteln für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Absatz 1. b) Die Durchführung gesellschaftspolitischer und wissenschaftlicher Veranstaltungen, Vorträge und Forschungsvorhaben sowie die zeitnahe Veröffentlichung der Forschungsergebnisse. c) Die Diskussion von Fachbeiträgen in den Medien und Durchführung von bildungsorientierten Veranstaltungen. d) Das Einwirken auf öffentliche Meinungsbildung, relevante Institutionen und Gesetzgebung. e) Die Förderung der Kommunikation und Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren z.B. landwirtschaftlichen Produzenten, Verarbeitern und Endverbrauchern sowie Akteuren aus der Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft beispielsweise durch Runde Tische, Workshops und Informationsstände. f) Die Analyse der Versorgungssituation von Kantinen, Großverbrauchern und urban-regionalen Räumen für eine gesunde und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung zum Zweck der Förderung umweltschonender und klimaschonender Nahrungsmittelwertschöpfung. g) Die unentgeltliche Beratung sowie Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit für eine gesunde und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung von Endverbrauchern und weiterer Akteure z.B. Multiplikatoren wie Lehrer und Erzieher durch Bildungs-/Informationsmaterial und Veranstaltungen. h) Die Konzeption und Durchführung ernährungspädagogischer und ernährungsstrategischer Maßnahmen in Bildungseinrichtungen (z.B. Kitas und Schulen) zur Stärkung eines gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhaltens - insbesondere von Kindern und Heranwachsenden. (3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Louisenstraße 89, 01099. Als UG ist NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) im Handelsregister von undefined, 01099, unter der Nummer HRB 178415 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 333,00 EUR hat NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über NAHhaft - Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- K & M Immobilien-Treuhand GmbH
- 6. Erneuerbare Energien Teetzleben GmbH & Co. KG
- Helmers Elektrotechnik GmbH Saterland- Scharrel
- CUSTODIA Verwaltungs GmbH
- BavariaDirekt Versicherung AG
- Haase Baustoffhandel GmbH
- ASA-Bau GmbH
- Milon Industries GmbH
- Rüdiger Schulz GmbH
- Titgemeyer Holding GmbH & Co. KG
- Ulrich Scholz Verwaltungs GmbH
- PVO GmbH
- ABU GmbH & Co. KG Berlin
- Prologica Gesellschaft für DV-Beratung und Informationsmanagement mbH
- Auge Verwaltungs GmbH kontakte
- HWG Gedern GmbH
- Urbanus Bau GmbH Beilsteiner Straße 121, 12681 Berlin, DE, GmbH
- Prager Straße 12 GmbH
- AE Projektmanagement- und Dienstleistungs-GmbH
- Blackburn Brothers GmbH Bahnhofstraße 12, 53560 Vettelschoß, DE, GmbH
- HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH Schweriner Straße 78, 19205 Gadebusch, DE, GmbH
- Motorradcenter GmbH Rostock
- JS Verwaltungs GmbH kontakte
- Entwicklungsgesellschaft Klosterareal Föhren GmbH & Co. KG kontakte
- Forschung und Materialprüfung Nürnberg Wilhelm GmbH kontakte
- TAVA Dach & Wand GmbH
- Truck-Center Demmin GmbH kontakte
- b.a.s.e. projekt UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Schinke - EDV GmbH
- airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH
- DMD 2012 Fashion GmbH
- Assam Projekt K + S GmbH
- Concrete Estrich UG (haftungsbeschränkt) Erkelenzdamm 7, 10999 Berlin, DE, UG
- G. Seitz Fensterbau GmbH
- DOROS Vermögensverwaltungs GmbH
- AS Concept GmbH
- U.L.C. SPORTSDOME GmbH & Co. KG
- Wohnpark am Golfplatz Beteiligungs GmbH
- RWB Special Market GmbH & Co. Infrastructure India I KG Oberhaching
- Boehncke Business Information GmbH
- Jespersen Projektentwicklungsgesellschaft mbH
- Graefewirtschaft GmbH Pariser Straße 63, 10719 Berlin, DE, GmbH
- Elektroanlagen Röring GmbH
- Stadtbäckerei Hommel GmbH
- DoubleVerify (Deutschland) GmbH Berlin