naviduo gGmbH

Stützeläckerweg 12-14, 60489 Frankfurt am Main, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über naviduo gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma naviduo gGmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, DE.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Personen i. S. d. § 52 Nr. 10 AO, der Fürsorge für ehemalige Strafgefangene sowie der Kriminalprävention. (2) Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Angeboten im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere a. Förderung von Bildung und Erziehung insbesondere durch die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie der beruflichen Ausbildung und beruflichen Weiterbildung, soweit diese nach den Bestimmungen der Sozialgesetzbücher oder von Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungsträgern oder Unfallkassen gesetzlich gefördert werden, wie zum Beispiel: individuelles Bewerbungsmanagement und Durchführung von Arbeitsgelegenheiten für Lanzeitarbeitsarbeitslose sowie deren Qualifizierung in Unterrichtsgruppen zur Vorbereitung auf Ausbildungs- und Qualifizerungsabschlüsse. b. Förderung der Hilfe für Behinderte durch die unter a. beschriebenen Tätigkeiten besonders ergänzt und gestaltet für Benachteiligte im Sinne der Jugend- und Sozialhilfe nach SGB VIII, SGB XII, insbesondere alle Maßnahmen im Rahmen der Inklusion (gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung). c. Förderung der Kinder- und Jugendhilfe durch das Betreiben von Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen nach SGB VIII, wie zum Beispiel: das Erbringen von sozialpädagogischer Familienhilfe (ambulant) sowie das Betreiben von betreuten Tages-(teilstationär) und Wohngruppen (stationär). d. Förderung der Jugend- und Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Hilfe für Personen i. S. d. § 52 Nr. 10 AO und für ehemalige Strafgefangene durch die Erbringung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen, soweit diese nach den Bestimmungen der Sozialgesetzbücher gesetzlich gefördert werden, wie zum Beispiel: Durchführen ambulanter Betreuungsangebote wie andere Verrichtungen (z. B. haushaltsnahe Dienstleistungen, 24-Stunden-Versorgung, Schuldnerberatung, Suchtberatung) für Jugendliche sowie Personen im Sinne des § 53 AO (z. B. Obdachlose, die z. T. ehemalige Strafgefangene sind), die Unterhaltung (was, die Anmietung von Wohnraum und dessen zur Verfügung-Stellen umfasst) von betreuten und unbetreuten Wohnformen für den zuvor genannten Personenkreis sowie die Unterhaltung von betreuten Wohnformen für Flüchtlinge. e. Förderung von Bildung und Erziehung insbesondere durch die Betreuung von Schülern an öffentlichen Schulen oder an diesen gleichgestellten Schulen selbst wie zum Beispiel: Übernahme der Betreuung in Ganztagsschulen samt Hausaufgabenhilfe sowie separate Hausaufgabenhilfe in Kleingruppen. f. Die Durchführung von sozialen Trainingskursen, soweit diese öffentlich gefördert werden (Sozialgesetzbücher, Justiz, Schule), wie zum Beispiel: Anti-Gewalt-Training, Anti Aggressions-Training etc. (3) Daneben ist die Gesellschaft berechtigt, Betriebe zu erwerben oder zu gründen, soweit diese die Zwecke des Abs. 2 unmittelbar fördern, wie zum Beispiel den Betrieb eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes zur Durchführung von geförderten Eingliederungsmaßnahmen nach Abs. 2 a dieser Bestimmung.

Details

  • Firmanaviduo gGmbH
  • AdresseStützeläckerweg 12-14, 60489 Frankfurt am Main
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für naviduo gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.03.2013
    • Firma: naviduo gemeinnützige GmbH
    • Geschäftsanschrift: Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Eschersheimer Landstraße 248, 60320 Frankfurt am Main
    • Gegenstand: Förderung der Jugendhilfe, der Bildung und
    • Datum: 19.03.2013
    • Kommentar: Fall 1 Tag der ersten Eintragung: 30.12.2009
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.12.2009 Die Gesellschafterversammlungen vom 22.11.2012 und 20.02.2013 haben die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 1 (Firma, Sitz, bisher: Lichtblick Wetterau gGmbH) und mit ihr die Sitzverlegung von Bad Nauheim (bisher Amtsgericht Friedberg (Hessen) HRB 6935) nach Frankfurt am Main sowie § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.11.2014
    • Firma: naviduo gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Gießen, 35394 Gießen, Geschäftsanschrift: Kerkrader Straße 7, 35394 Gießen Zweigniederlassung Metropolregion Rhein- Neckar, 68766 Hockenheim, Geschäftsanschrift: Mooresville Platz 1, 68766 Hockenheim
    • Datum: 26.11.2014
    • Kommentar: Fall 2
    • Rechtsform: und 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.05.2015
    • Gegenstand: (1) Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Personen i. S. d. § 52 Nr. 10 AO, der Fürsorge für ehemalige Strafgefangene sowie der Kriminalprävention. (2) Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Angeboten im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere
    • Datum: 27.05.2015
    • Kommentar: Fall 3
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.01.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 15 (Auflösung, Änderung des Gesellschaftsvertrages) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.03.2016
    • Geschäftsanschrift: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Stützeläckerweg 12-14, 60489 Frankfurt am Main
    • Datum: 30.03.2016
    • Kommentar: Fall 4
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.07.2017
    • Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Mainhausen, 63533 Mainhausen, Geschäftsanschrift: Ringstraße 1, 63533 Mainhausen
    • Datum: 17.07.2017
    • Kommentar: Fall 6
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.01.2020
    • Geschäftsanschrift: 35394 Gießen, Geschäftsanschrift: Kerkrader Straße 7, 35394 Gießen 63533 Mainhausen, Geschäftsanschrift: Ringstraße 1, 63533 Mainhausen Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Offenbach, 63075 Offenbach am Main, Geschäftsanschrift: Lammertstraße 15-19, 63075 Offenbach am Main
    • Datum: 28.01.2020
    • Kommentar: Fall 7
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.02.2020
    • Datum: 01.02.2020
    • Kommentar: Fall 8
    • Rechtsverhaeltnis: Die Zweigniederlassung in Gießen und Mainhausen ist aufgehoben.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.12.2021
    • Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz geändert nun: Zweigniederlassung Offenbach, 63065 Offenbach am Main, Geschäftsanschrift: Frankfurter Straße 32, 63065 Offenbach am Main
    • Datum: 20.12.2021
    • Kommentar: Fall 9

Registrierungsdokumente der naviduo gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die naviduo gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.09.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2013
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.03.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.01.2013
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 27.01.2020
    • Anmeldung vom 14.07.2017
    • Anmeldung vom 23.03.2016
    • Anmeldung vom 28.01.2015
    • Anmeldung vom 29.09.2014
    • Anmeldung vom 20.02.2013
    • Anmeldung vom 22.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2012
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 27.01.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2016
    • Anmeldung vom 14.07.2017
    • Anmeldung vom 23.03.2016
    • Anmeldung vom 28.01.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2015
    • Anmeldung vom 29.09.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.09.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2014
    • Anmeldung vom 20.02.2013
    • Anmeldung vom 22.11.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.03.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2012
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 27.01.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2016
    • Anmeldung vom 14.07.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2016
    • Anmeldung vom 23.03.2016
    • Anmeldung vom 28.01.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2015
    • Anmeldung vom 29.09.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.09.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.03.2013
    • Anmeldung vom 20.02.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2013
    • Anmeldung vom 22.11.2012
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2012

naviduo gGmbH, mit Fokus auf (1) Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Personen i. S. d. § 52 Nr. 10 AO, der Fürsorge für ehemalige Strafgefangene sowie der Kriminalprävention. (2) Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Angeboten im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere a. Förderung von Bildung und Erziehung insbesondere durch die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie der beruflichen Ausbildung und beruflichen Weiterbildung, soweit diese nach den Bestimmungen der Sozialgesetzbücher oder von Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungsträgern oder Unfallkassen gesetzlich gefördert werden, wie zum Beispiel: individuelles Bewerbungsmanagement und Durchführung von Arbeitsgelegenheiten für Lanzeitarbeitsarbeitslose sowie deren Qualifizierung in Unterrichtsgruppen zur Vorbereitung auf Ausbildungs- und Qualifizerungsabschlüsse. b. Förderung der Hilfe für Behinderte durch die unter a. beschriebenen Tätigkeiten besonders ergänzt und gestaltet für Benachteiligte im Sinne der Jugend- und Sozialhilfe nach SGB VIII, SGB XII, insbesondere alle Maßnahmen im Rahmen der Inklusion (gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung). c. Förderung der Kinder- und Jugendhilfe durch das Betreiben von Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen nach SGB VIII, wie zum Beispiel: das Erbringen von sozialpädagogischer Familienhilfe (ambulant) sowie das Betreiben von betreuten Tages-(teilstationär) und Wohngruppen (stationär). d. Förderung der Jugend- und Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Hilfe für Personen i. S. d. § 52 Nr. 10 AO und für ehemalige Strafgefangene durch die Erbringung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen, soweit diese nach den Bestimmungen der Sozialgesetzbücher gesetzlich gefördert werden, wie zum Beispiel: Durchführen ambulanter Betreuungsangebote wie andere Verrichtungen (z. B. haushaltsnahe Dienstleistungen, 24-Stunden-Versorgung, Schuldnerberatung, Suchtberatung) für Jugendliche sowie Personen im Sinne des § 53 AO (z. B. Obdachlose, die z. T. ehemalige Strafgefangene sind), die Unterhaltung (was, die Anmietung von Wohnraum und dessen zur Verfügung-Stellen umfasst) von betreuten und unbetreuten Wohnformen für den zuvor genannten Personenkreis sowie die Unterhaltung von betreuten Wohnformen für Flüchtlinge. e. Förderung von Bildung und Erziehung insbesondere durch die Betreuung von Schülern an öffentlichen Schulen oder an diesen gleichgestellten Schulen selbst wie zum Beispiel: Übernahme der Betreuung in Ganztagsschulen samt Hausaufgabenhilfe sowie separate Hausaufgabenhilfe in Kleingruppen. f. Die Durchführung von sozialen Trainingskursen, soweit diese öffentlich gefördert werden (Sozialgesetzbücher, Justiz, Schule), wie zum Beispiel: Anti-Gewalt-Training, Anti Aggressions-Training etc. (3) Daneben ist die Gesellschaft berechtigt, Betriebe zu erwerben oder zu gründen, soweit diese die Zwecke des Abs. 2 unmittelbar fördern, wie zum Beispiel den Betrieb eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes zur Durchführung von geförderten Eingliederungsmaßnahmen nach Abs. 2 a dieser Bestimmung., ist in Frankfurt am Main, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Stützeläckerweg 12-14, 60489. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat naviduo gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Frankfurt am Main und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über naviduo gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: