Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH hat ihren Hauptsitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung der in Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Zwecke vornehmen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Errichtung und Betrieb von medizinischen Zentren für Erwachsene mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (MZEB) unter ständiger ärztlicher Leitung; - Errichtung und Betrieb von ambulanten und/oder teilstationären Einrichtungen, die der Hilfe für und der Behandlung von Personen dienen, welche infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe/Behandlung durch andere Personen angewiesen sind; - diagnostische und kurativ-therapeutische Leistungen im Hinblick auf akute und/oder chronische Probleme wie etwa neuromuskuläre Störungen, Epilepsie, neuropsychologische Störungen, neurologische Krankheitsbilder, Schluckstörungen und Refluxerkrankungen, psychische und Verhaltensstörungen, Sinnesbehinderungen, Mehrfachbehinderungen, chronische Schmerzzustände u. Ä. - Durchführung von rehabilitativen und komplextherapeutischen Maßnahmen, - Information und Beratung von Betroffenen und Angehörigen über Krankheiten, ärztliche und medizinische Aspekte von Behinderungen, ihren Verlauf, ihre Prognose sowie die Möglichkeit der rehabilitativen Beeinflussung mit pflegerischen, psychologischen, therapeutischen, pädagogischen und technischen Hilfen; - interdisziplinäre Bestandsaufnahme zu medizinischen Aspekten und Umgebungsfaktoren als Zuarbeit für die Planung von Teilhabeleistungen; - Information, Beratung, Anleitung und Schulung von Bezugspersonen und Assistenzteams im Hinblick auf gesundheitsbezogene Assistenzleistungen und Behandlungsmaßnahmen; - aufsuchende (mobile) Leistungen im Wohn- und Beschäftigungsumfeld der Betroffenen bei besonderen Problemlagen; - Beratung zu speziellen Hilfs- und Heilmitteln sowie Vermittlung der Versorgung mit speziellen oder individuell angepassten Hilfsmitteln; - Erschließung, Durchführung und/oder Vermittlung von Möglichkeiten für behinderungssensible, ärztliche und zahnärztliche Untersuchungen und Behandlungen; - Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO, die der ideellen Förderung der in Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 bezeichneten Zwecke dienen - Sozialberatung; - Beratung und Vernetzung der regionalen, allgemeinen Angebote des Gesundheitswesens; - Kooperation und Vernetzung mit den Verbänden der Selbsthilfe; - die Durchführung aller sonstigen Geschäfte und Maßnahmen, die geeignet sind, die in Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 genannten Zwecke zu fördern.
Details
- FirmaNeurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH
- AdresseHeerstraße 109/Sprengnetter Campus 1a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.12.2016
- Firma: Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge GmbH
- Geschäftsanschrift: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer- Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Errichtung und Betrieb von medizinischen Zentren für Erwachsene mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (MZE
- Datum: 08.12.2016
- Kommentar: Fall 1
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.11.2016
- Rechtsverhaeltnis: Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge Dr. Reuther und Partner Neuologe und Physiotherapeut, Bad Neuenahr- Ahrweiler (Amtsgericht Koblenz PR 76) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 08.11.2016.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.12.2016
- Firma: Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer- Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung der in Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Zwecke vornehmen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Errichtung und Betrieb von medizinischen Zentren für Erwachsene mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (MZE
- Datum: 14.12.2016
- Kommentar: Fall 2
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2016 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma und Ergänzung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.03.2017
- Datum: 31.03.2017
- Kommentar: Fall 3
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.05.2018
- Datum: 29.05.2018
- Kommentar: Fall 4
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.05.2022
- Geschäftsanschrift: Änderung der Geschäftsanschrift: Heerstraße 109/Sprengnetter Campus 1a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Datum: 04.05.2022
- Kommentar: Fall 6
Registrierungsdokumente der Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2016
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.01.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.07.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2016
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 14.04.2022
- Anmeldung vom 25.01.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.07.2020
- Anmeldung vom 17.05.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2017
- Anmeldung vom 01.03.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2017
- Anmeldung vom 12.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 03.11.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.11.2016
- Anmeldung vom 08.11.2016
- =>Anmeldung vom 12.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2016
- =>Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
- Vertretungsnachweis vom 14.11.2016
- Anmeldung vom 08.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 08.11.2016
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.11.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 25.01.2023
- Anmeldung vom 14.04.2022
- Anmeldung vom 17.05.2018
- Anmeldung vom 01.03.2017
- Anmeldung vom 12.12.2016
- Anmeldung vom 08.11.2016
- =>Anmeldung vom 12.12.2016
- Anmeldung vom 08.11.2016
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 03.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2016
- =>Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.11.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 08.11.2016
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.11.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.11.2016
- Vertretungsnachweis vom 14.11.2016
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 25.01.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2023
- Anmeldung vom 14.04.2022
- Anmeldung vom 17.05.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.05.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2018
- Anmeldung vom 01.03.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2017
- Anmeldung vom 12.12.2016
- Anmeldung vom 08.11.2016
- =>Anmeldung vom 12.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2016
- =>Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
- Vertretungsnachweis vom 14.11.2016
- Anmeldung vom 08.11.2016
- Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 03.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.11.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 08.11.2016
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.11.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.11.2016
Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung der in Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Zwecke vornehmen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Errichtung und Betrieb von medizinischen Zentren für Erwachsene mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (MZEB) unter ständiger ärztlicher Leitung; - Errichtung und Betrieb von ambulanten und/oder teilstationären Einrichtungen, die der Hilfe für und der Behandlung von Personen dienen, welche infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe/Behandlung durch andere Personen angewiesen sind; - diagnostische und kurativ-therapeutische Leistungen im Hinblick auf akute und/oder chronische Probleme wie etwa neuromuskuläre Störungen, Epilepsie, neuropsychologische Störungen, neurologische Krankheitsbilder, Schluckstörungen und Refluxerkrankungen, psychische und Verhaltensstörungen, Sinnesbehinderungen, Mehrfachbehinderungen, chronische Schmerzzustände u. Ä. - Durchführung von rehabilitativen und komplextherapeutischen Maßnahmen, - Information und Beratung von Betroffenen und Angehörigen über Krankheiten, ärztliche und medizinische Aspekte von Behinderungen, ihren Verlauf, ihre Prognose sowie die Möglichkeit der rehabilitativen Beeinflussung mit pflegerischen, psychologischen, therapeutischen, pädagogischen und technischen Hilfen; - interdisziplinäre Bestandsaufnahme zu medizinischen Aspekten und Umgebungsfaktoren als Zuarbeit für die Planung von Teilhabeleistungen; - Information, Beratung, Anleitung und Schulung von Bezugspersonen und Assistenzteams im Hinblick auf gesundheitsbezogene Assistenzleistungen und Behandlungsmaßnahmen; - aufsuchende (mobile) Leistungen im Wohn- und Beschäftigungsumfeld der Betroffenen bei besonderen Problemlagen; - Beratung zu speziellen Hilfs- und Heilmitteln sowie Vermittlung der Versorgung mit speziellen oder individuell angepassten Hilfsmitteln; - Erschließung, Durchführung und/oder Vermittlung von Möglichkeiten für behinderungssensible, ärztliche und zahnärztliche Untersuchungen und Behandlungen; - Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO, die der ideellen Förderung der in Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 bezeichneten Zwecke dienen - Sozialberatung; - Beratung und Vernetzung der regionalen, allgemeinen Angebote des Gesundheitswesens; - Kooperation und Vernetzung mit den Verbänden der Selbsthilfe; - die Durchführung aller sonstigen Geschäfte und Maßnahmen, die geeignet sind, die in Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 genannten Zwecke zu fördern., ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Heerstraße 109/Sprengnetter Campus 1a, 53474. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Bad Neuenahr-Ahrweiler und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Fahrschule Neptun GmbH kontakte
- Puma Musikverlag GmbH
- Meyer Immobilien Verwaltungs GmbH
- AUTO.RUCK.LEA GmbH
- Abbundzentrum Wismar Verwaltungs-GmbH Torneywinkel 5, 23970 Wismar, DE, GmbH
- Rostocker Oktoberfest GmbH
- Promp UG (haftungsbeschränkt)
- krabssana 2 komma 6 UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co
- Charterparadies Priepert GmbH
- JUP UG (haftungsbeschränkt) Höflebogen 24, 86916 Kaufering, DE, GmbH
- A.R.D. Capital GmbH
- MA-GA Maritime Gastronomie Verwaltungsgesellschaft mbH
- Al-Ban Immobilienfonds-Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin
- Weinhaus K. Pfaffmann GmbH
- B&P Consulting GmbH Kaiserslautern
- Herrmann Haustechnik GmbH Lübener Str. 30, 90471 Nürnberg, DE, GmbH
- AQUA-KITA LANGSEESTRASSE gemeinnützige Kindertagesstätten GmbH Sibeliusstraße 1, 90491 Nürnberg, DE, GmbH
- Heppe Verwaltungs GmbH
- Admit Funeral Directory Bestattungsdienstleistungen, Testamentsvollstreckung und Vermögensverwaltung GmbH
- Prajs und Drimmer Unternehmensbeteiligungs GmbH & Co. KG
- Fahrzeug-SERVICE Delzeit GmbH kontakte
- Biennale für Internationale Lichtkunst gemeinnützige Gesellschaft mbH
- A+G FBS 106 GmbH & Co. KG Rülzheim
- MCH 3 Betriebsgesellschaft mbH
- Sun2Gas Projekt T3 GmbH & Co. KG
- Fritz Burgdorf Verwaltungs GmbH kontakte
- Rigel Montagebau GmbH
- SEIS-Akustik GmbH
- Uthoff Verwaltungs GmbH
- Fenster + Türen Franz Karl GmbH & Co. KG Hauptstraße 3, 86707 Westendorf, DE, GmbH
- Eichberger Elektro- und Fernsehservice GmbH kontakte
- ixto GmbH
- Modena Bau GmbH Augsburg
- M + G Sales GmbH
- Bastian Grundbesitz GmbH & Co. Familien KG
- Autohaus Wedlich GmbH
- STEL Multimedia GmbH
- Kaiser Logen GmbH
- Miniloft Apartment Hotel GmbH Berlin
- Stadtwerke Wissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Bernhard Konrath GmbH & Co.KG
- Andreas Vogl Möbelproduktions- und -vertriebs-GmbH
- Lichtinger GmbH & Co. Dienstleistungs KG
- M.O.R.E. Medical Solutions GmbH