Nomadisch Grün gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Nomadisch Grün gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Nomadisch Grün gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 121043 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, der Volksbildung und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft. Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch a) die vorübergehende oder dauerhafte Umwandlung von brachliegenden Stadtflächen in naturnahe Gärten. Solche Gärten werden öffentlich zugänglich gemacht. ln den Gärten werden landwirtschaftliche Prozesse für die Besucher sichtbar. Die Gärten verbessern auch das Wohnumfeld und das Stadtklima; b) eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gärten nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus, um die Prinzipien und Prozesse im entstandenen Ökosystem der Allgemeinheit zugänglich zu machen und nahe zu bringen sowie kinder- und jugendgerecht aufzubereiten; c) die Durchführung von Kursen und Schulungen im Hinblick auf die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und im Hinblick auf eine gesunde Ernährung; d) die Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungsangeboten sowie durch Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themenfeldern nachhaltige Stadtentwicklung, urbane Resilienz, soziale und ökologische Funktionen der urbanen Landwirtschaft und nachhaltige urbane Ernährungssysteme. (3) Hierfür können gleichartige, ähnliche oder unterstützende Unternehmen gegründet, erworben oder sich an ihnen beteiligt werden. Sofern ein Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne des § 51 ff Abgabenordnung anerkannt ist, sind die Bestimmungen der Abgabenordnung zu beachten. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (5) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke venrvendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (7) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Mittel, die der Gesellschaft von Dritter Seite zufließen (z.B. Spenden), dürfen nur für den Gesellschaflszweck verwendet werden. (8) Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an eine andere steuerbegünstigte Körperschaft zur ausschließlichen und unmittelbaren Verwendung für die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder.
Details
- FirmaNomadisch Grün gGmbH
- AdresseHermannstraße 99 - 105, 12051 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer12051, HRB 121043 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Nomadisch Grün gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.07.2009
- Firma: Nomadisch Grün GmbH
- Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Forster Straße 5, 10999 Berlin
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung: des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sin- ne des Bundesnaturschutzgeset- zes und der Naturschutzgesetze der Länder; des Umweltschutzes und der Volksbildung. Die Ge- sellschaftszwecke werden insbe-
- Datum: 24.07.2009
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 05.06.2009
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die vorübergehende oder dauer- hafte Umwandlung von brachlie- genden Stadtflächen in naturna- he Gärten. Solche Gärten werden öffentlich zugänglich gemacht. In den Gärten werden landwirt- schaftliche Prozesse für die Besu- cher sichtbar. Die Gärten verbes- sern auch das Wohnumfeld und das Stadtklima
- Geschäftsanschrift: eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gärten nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus, um die Prinzipien und Prozesse im entstandenen Ökosys- tem der Allgemeinheit zugänglich zu machen und nahe zu bringen sowie kinder- und jugendgerecht aufzubereiten
- Gegenstand: die Durchführung von Kursen und Schulungen im Hinblick auf die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und im Hinblick auf eine gesunde Ernährung.
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.05.2013..
- Firma: die vorübergehende oder dau- erhafte Umwandlung von brach- liegenden Stadtflächen in naturna- he Gärten. Solche Gärten werden öffentlich zugänglich gemacht. In den Gärten werden landwirt- schaftliche Prozesse für die Besu- cher sichtbar. Die Gärten verbes-
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sin- ne des Bundesnaturschutzgeset- zes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, der Volksbildung und des bürger- schaftlichen Engagements zuguns- ten gemeinnütziger Zwecke. Die Zwecke der Gesellschaft wer- den insbesondere verwirklicht durch
- Datum: 14.05.2013..
- Rechtsform: und 2 (Gegen- stand).
- Handelsregisterbekanntmachung
- Geschäftsanschrift: eine nachhaltige Bewirtschaf- tung der Gärten nach den Prinzi- pien des ökologischen Landbaus, um die Prinzipien und Prozesse im entstandenen Ökosystem der Allgemeinheit zugänglich zu ma- chen und nahe zu bringen sowie kinder- und jugendgerecht aufzu- bereiten;
- Gegenstand: die Durchführung von Kursen und Schulungen im Hinblick auf die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und im Hin- blick auf eine gesunde Ernährung; d) die Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beteiligungsangeboten sowie durch Netzwerk-, Vermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu den The- menfeldern nachhaltige
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.06.2015
- Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Land- schaftspflege im Sinne des Bun- desnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, der Volks- bildung und des bürgerschaft- lichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützi-
- Datum: 18.06.2015
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.09.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand).
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die vorübergehende oder dau- erhafte Umwandlung von brach- liegenden Stadtflächen in naturna- he Gärten. Solche Gärten werden öffentlich zugänglich gemacht. ln den Gärten werden landwirt- schaftliche Prozesse für die Besu- cher sichtbar. Die Gärten verbes- sern auch das Wohnumfeld und das Stadtklima;
- Geschäftsanschrift: eine nachhal- tige Bewirtschaftung der Gärten nach den Prinzipien des ökologi- schen Landbaus, um die Prinzi- pien und Prozesse im entstande- nen Ökosystem der Allgemein- heit zugänglich zu machen und nahe zu bringen sowie kinder- und jugendgerecht aufzubereiten;
- Gegenstand: die Durchführung von Kursen und Schulungen im Hinblick auf die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und im Hin-
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.08.2019
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Hermannstraße 99 - 105, 12051 Berlin
- Datum: 14.08.2019
- Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 08.08.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die PrinzessinnenGar-
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.07.2020
- Firma: Nomadisch Grün GmbH
- Datum: 02.07.2020
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 02.06.2020 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst.
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.12.2020
- Firma: Nomadisch Grün gGmbH
- Datum: 17.12.2020
- Rechtsform: .
- Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 10.12.2020 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Nomadisch
Registrierungsdokumente der Nomadisch Grün gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Nomadisch Grün gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.06.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.03.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.02.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2009
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.06.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.05.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.02.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 10.12.2020
- Anmeldung vom 08.06.2020
- Anmeldung vom 20.08.2019
- Anmeldung vom 08.08.2019
- Anmeldung vom 31.01.2018
- Anmeldung vom 17.09.2013
- Anmeldung vom 12.03.2013
- Anmeldung vom 21.02.2013
- Anmeldung vom 05.06.2009
- Einwilligung oder Genehmigung vom 17.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.02.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2009
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2018
- Beschluss vom 15.01.2018
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.11.2015
- Anzeige nach Eintragung
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2020
- Anmeldung vom 08.06.2020
- Einwilligung oder Genehmigung vom 17.06.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2020
- Anmeldung vom 20.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.08.2019
- Anmeldung vom 08.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2018
- Anmeldung vom 31.01.2018
- Beschluss vom 15.01.2018
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.11.2015
- Anmeldung vom 17.09.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2013
- Anmeldung vom 12.03.2013
- Anmeldung vom 21.02.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.03.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.02.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.02.2013
- Anmeldung vom 05.06.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 10.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.06.2020
- Anmeldung vom 08.06.2020
- Einwilligung oder Genehmigung vom 17.06.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2020
- Anmeldung vom 20.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.08.2019
- Anmeldung vom 08.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.05.2018
- Anmeldung vom 31.01.2018
- Beschluss vom 15.01.2018
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.02.2018
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.11.2015
- Anmeldung vom 17.09.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.09.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.09.2013
- Anmeldung vom 12.03.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.03.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2013
- Anmeldung vom 21.02.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.02.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.02.2013
- Anmeldung vom 05.06.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2009
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.07.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2009
Nomadisch Grün gGmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, der Volksbildung und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft. Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch a) die vorübergehende oder dauerhafte Umwandlung von brachliegenden Stadtflächen in naturnahe Gärten. Solche Gärten werden öffentlich zugänglich gemacht. ln den Gärten werden landwirtschaftliche Prozesse für die Besucher sichtbar. Die Gärten verbessern auch das Wohnumfeld und das Stadtklima; b) eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gärten nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus, um die Prinzipien und Prozesse im entstandenen Ökosystem der Allgemeinheit zugänglich zu machen und nahe zu bringen sowie kinder- und jugendgerecht aufzubereiten; c) die Durchführung von Kursen und Schulungen im Hinblick auf die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und im Hinblick auf eine gesunde Ernährung; d) die Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungsangeboten sowie durch Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themenfeldern nachhaltige Stadtentwicklung, urbane Resilienz, soziale und ökologische Funktionen der urbanen Landwirtschaft und nachhaltige urbane Ernährungssysteme. (3) Hierfür können gleichartige, ähnliche oder unterstützende Unternehmen gegründet, erworben oder sich an ihnen beteiligt werden. Sofern ein Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne des § 51 ff Abgabenordnung anerkannt ist, sind die Bestimmungen der Abgabenordnung zu beachten. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (5) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke venrvendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (7) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Mittel, die der Gesellschaft von Dritter Seite zufließen (z.B. Spenden), dürfen nur für den Gesellschaflszweck verwendet werden. (8) Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an eine andere steuerbegünstigte Körperschaft zur ausschließlichen und unmittelbaren Verwendung für die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Hermannstraße 99 - 105, 12051. Als GmbH ist Nomadisch Grün gGmbH im Handelsregister von undefined, 12051, unter der Nummer HRB 121043 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Nomadisch Grün gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Nomadisch Grün gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Canstein GmbH & Co. KG
- NeuNer Immobilien GmbH Austraße 40, 56567 Neuwied, DE, GmbH
- Mart Invest GmbH
- Gerofa GmbH
- Anlagevermögensverwaltung Potts GmbH & Co. KG kontakte
- Midevo Sonnenallee 80 GmbH
- farimed GmbH
- Out Of Line Music GmbH
- Bayrak Fahrschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Wojta Bau GmbH
- Redonyx GmbH Berlin
- BTFB Sport Events GmbH Berlin
- Phönix SonnenFonds GmbH & Co. KG A3/4 Ost
- ProBlock Service GmbH
- Autohaus Wulf GmbH & Co. KG Dömitz
- HESS GmbH kontakte
- Marco & Peter Schönberg GmbH
- Solution Media GmbH
- Modica Immobilien GmbH & Co. KG kontakte
- Kim Yoojin UG (haftungsbeschränkt)
- JonesCo UG (haftungsbeschränkt)
- REBITO Verwaltung GmbH Emil-Riedl-Weg 6, 82049 Pullach i. Isartal, DE, GmbH
- Pöselt Group GmbH
- Harry Bauleistungen GmbH
- Top-Aktiv Unternehmensberatung und Handelsgesellschaft mbH Leinestraße 7, 12049 Berlin, DE, GmbH
- S&F Feuerfest GmbH Stahlwerk- und Gießereitechnik
- Persiusufer Verwaltungs GmbH
- MI Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- KHB Grundbesitz GmbH Vilshofen an der Donau
- Dachkomplettbau Zerson GmbH
- Meine Energiewelt Verwaltungs GmbH kontakte
- Baumschule Bösen Verwaltung GmbH kontakte
- Dooga Deutschland UG (haftungsbeschränkt)
- Panther Energy GmbH
- MS "CONTSHIP ATLANTIC" Bereederungs GmbH & Co. Beteiligungs KG
- mono-Beton GmbH An der Bahn 8, 21640 Buxtehude, DE, GmbH
- 103 Prinzen GmbH & Co. KG
- Carl Klatt GmbH + Co. KG.
- Wiegmann & Duhn GmbH Rudolf-Diesel-Str. 2, 28876 Oyten, DE, GmbH
- Bolling Immobilien GmbH & Co. KG
- Kindt Taxi GmbH Berlin
- Franz Danninger Verwaltungs GmbH
- IPP 101 Verwaltungs GmbH
- Coastline Real Estate, the real estate doctor GmbH
- tm plan Architekten und Ingenieure GmbH