NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft

Bahnhofstraße 17, 25421 Elmshorn, DE, AG
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft hat ihren Hauptsitz in Elmshorn, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 1682 EL bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von 1. Wissenschaft und Forschung; 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfte; 3. von Kunst und Kultur; 4. des Wohlfahrtswesens. Darüber hinaus die Beschafftung von Mitteln für die Förderung der steuerbegünstigten Zwecke nach Ziff. 1 bis 3 durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung durchführen; sie kann sämtliche Tätigkeiten ausüben, die ihren Zweck dienlich und sie zu fördern geeignet sind. Die oben unter Ziff. 1. und 2. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb einer staatlich anerkannten Fachhochschule im Sinne de Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein, durch die Vergabe von Stipendien und durch den Betrieb von Einrichtungen, die mit dem Betrieb einer Hochschule zusammenhängen. Hierfür kann die Gesellschaft entsprechende Zweckbetriebe einrichten. Die oben unter Ziff. 2. genannten Zwecke werden außerdem insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Wohnheimen für Studenten (Studentenwohnheime). Die oben unter Ziff. 3. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklich durch die ideelle und finanzielle Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie die ideelle und finanzielle Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten. Die oben unter Ziff. 4. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Mensen für Studenten. Zur Verwirklichung des unter Ziff. 5 genannten Zwecks darf die Gesellschaft im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen, insbesondere auf der Grundlage von § 58 Nr. 1 AO, gemeinnützige Stiftungen oder andere gemeinnützige Körperschaften laufend für deren satzungsmäßige gemeinnützige Zwecke unterstützen. Dabei sollen einzelne, mehrere oder sämtliche der unter Ziff. 1 bis 3 genannten Zwecke gefördert werden, und zwar im Fall 1. von Wissenschaft und Forschung insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. Forschungsprojekte, die Veranstaltung von wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Kongressen, Tagungen, Symposien, die Entwicklung neuartiger Lehr- und Lernformen und internationale Kooperationen sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Forschungsprojekten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen; 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Vorbereitungskursen für Studienbewerber und die Ausrichtung von Wettbewerben, sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Projekten an Schulen, der Finanzierung von Förderprogrammen und von Kooperationen mit Schulen; 3. von Kunst und Kultur insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Ausstellungen und die Vergabe von Kulturpreisen, sowie darüber hinaus insbesondere der Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie der finanziellen und ideellen Förderung der Tätigkeit von steuerbegünstigten Kunst-, Musik- und Kultureinrichtungen, insb. im Bereich der Jugend- und Nachwuchsarbeit.

Details

  • FirmaNORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft
  • AdresseBahnhofstraße 17, 25421 Elmshorn
  • RechtsformAG
  • Registernummer25421, HRB 1682 EL
  • Kapital6.261.780,00 EUR

Einträge für NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft

  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.07.2006
    • Firma: Nordakademie gemeinnützige Ak- tiengesellschaft Staatlich aner- kannte Fachhochschule mit dualen Studiengängen
    • Geschäftsanschrift: Elmshorn
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstig- te Zwecke der Abgabenordnung. Ihr ausschließlicher Zweck ist der Betrieb einer staatlich anerkann- ten Fachhochschule im Sinne des Schleswig-Holsteinischen Landes- hochschulgesetzes (§§ 106 ff.) für den Bereich Betriebswirtschaft, Technik und Wirtschaftsinforma- tik. Die Gesellschaft kann auch weitere Maßnahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung durch- führen; sie kann sämtliche Tätig-
    • Datum: 17.07.2006
    • Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 02.09.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 21.03.1996 mit mehr- fachen Änderungen, zuletzt geän- dert am 11.12.2002
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Nordakademie gGmbH - Staatlich anerkannte private Fach- hochschule mit dualen Studiengän- gen, Pinneberg (Amtsgericht Pinne- berg, HRB 3757 PI).
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder. Besteht der Vorstand nur aus einer Person und ist ein stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt, so wird die Gesellschaft durch das Vorstands- mitglied oder das stellvertretende Vorstandsmitglied vertreten. Solchen- falls sind das Vorstandsmitglied und das stellvertretende Vorstandsmit- glied jeweils alleinvertretungsberech- tigt. Falls der Vorstand nur aus einer Person besteht und zwei stellvertre- tende Vorstandsmitglieder bestellt sind, so wird die Gesellschaft entwe- der durch das Vorstandsmitglied al- lein oder durch die stellvertretenden Vorstandsmitglieder gemeinsam ver- treten. Besteht der Vorstand aus meh- reren Personen, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein stell- vertretendes Vorstandsmitglied ver- treten.
    • Kapital: 3.162.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.08.2007
    • Datum: 16.08.2007
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.12.2006 ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 1.530.000,00 EUR auf 4.692.000,00 EUR und die Ände- rung der Satzung in § 5 beschlos-
    • Kapital: 4.692.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.11.2007
    • Datum: 14.11.2007
    • Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.12.2006 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 570.180,00 EUR auf 5.262.180,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.06.2007 ist die Satzung in § 5 geändert. (Genehmigtes Kapital 2006/I)
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.12.2006 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 31.10.2011 einmal oder mehrmals um insge- samt bis zu 570.180,00 EUR zu er- höhen. (Genehmigtes Kapital 2006/ I)
    • Kapital: 5.262.180,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.05.2010
    • Geschäftsanschrift: Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Köllner Chaussee 11, 25337 Elmshorn
    • Datum: 31.05.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.01.2011
    • Datum: 07.01.2011
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 999.600,00 EUR auf 6.261.780,00 EUR und nach Aufsichtsratsbe- schluss die Änderung der Satzung in § 5 beschlossen worden. Die Ka- pitalerhöhung ist durchgeführt.
    • Kapital: 6.261.780,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.12.2012
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstig- te Zwecke der Abgabenordnung. Ihr ausschließlicher Zweck ist der
    • Datum: 28.12.2012
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.12.2012 ist der Gegenstand des Unternehmens und die Satzung in §§ 2, 3, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20 geän- dert worden.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.09.2017
    • Firma: NORDAKADEMIE gemeinnützi- ge Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstig- te Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von 1. Wissen- schaft und Forschung; 2. der Er- ziehung, Volks- und Berufsbil- dung einschl. der Studentenhilf- te; 3. von Kunst und Kultur; 4. des Wohlfahrtswesens. Darüber hin- aus die Beschafftung von Mitteln für die Förderung der steuerbe- günstigten Zwecke nach Ziff. 1 bis 3 durch eine andere steuerbe- günstigte Körperschaft oder durch
    • Datum: 07.09.2017
    • Kommentar: Ergänzung Ge- burtsdatum Vor- stand von Amts wegen
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.08.2017 ist die Firma der Gesellschaft, der Gegen- stand des Unternehmens und die allgemeine Vertretungsbefugnis ge- ändert und die Satzung insgesamt neu gefasst, insbesondere in §§ 1, 3 und 7 geändert worden.
    • Vertretungsregelung: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen oder sämtlichen Vorstandsmitgliedern Ein- zelvertretungsbefugnis erteilen und diese von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien, wobei § 112 AktG unberührt bleibt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.03.2021
    • Datum: 01.03.2021
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.01.2021 wur- de der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst.

Registrierungsdokumente der NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 24.08.2017
    • Anmeldung vom 13.02.2015
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 24.08.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2017
    • Anmeldung vom 13.02.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 24.08.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2017
    • Anmeldung vom 13.02.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
    • Anmeldung vom 11.12.2014
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014

NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von 1. Wissenschaft und Forschung; 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfte; 3. von Kunst und Kultur; 4. des Wohlfahrtswesens. Darüber hinaus die Beschafftung von Mitteln für die Förderung der steuerbegünstigten Zwecke nach Ziff. 1 bis 3 durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung durchführen; sie kann sämtliche Tätigkeiten ausüben, die ihren Zweck dienlich und sie zu fördern geeignet sind. Die oben unter Ziff. 1. und 2. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb einer staatlich anerkannten Fachhochschule im Sinne de Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein, durch die Vergabe von Stipendien und durch den Betrieb von Einrichtungen, die mit dem Betrieb einer Hochschule zusammenhängen. Hierfür kann die Gesellschaft entsprechende Zweckbetriebe einrichten. Die oben unter Ziff. 2. genannten Zwecke werden außerdem insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Wohnheimen für Studenten (Studentenwohnheime). Die oben unter Ziff. 3. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklich durch die ideelle und finanzielle Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie die ideelle und finanzielle Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten. Die oben unter Ziff. 4. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Mensen für Studenten. Zur Verwirklichung des unter Ziff. 5 genannten Zwecks darf die Gesellschaft im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen, insbesondere auf der Grundlage von § 58 Nr. 1 AO, gemeinnützige Stiftungen oder andere gemeinnützige Körperschaften laufend für deren satzungsmäßige gemeinnützige Zwecke unterstützen. Dabei sollen einzelne, mehrere oder sämtliche der unter Ziff. 1 bis 3 genannten Zwecke gefördert werden, und zwar im Fall 1. von Wissenschaft und Forschung insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. Forschungsprojekte, die Veranstaltung von wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Kongressen, Tagungen, Symposien, die Entwicklung neuartiger Lehr- und Lernformen und internationale Kooperationen sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Forschungsprojekten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen; 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Vorbereitungskursen für Studienbewerber und die Ausrichtung von Wettbewerben, sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Projekten an Schulen, der Finanzierung von Förderprogrammen und von Kooperationen mit Schulen; 3. von Kunst und Kultur insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Ausstellungen und die Vergabe von Kulturpreisen, sowie darüber hinaus insbesondere der Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie der finanziellen und ideellen Förderung der Tätigkeit von steuerbegünstigten Kunst-, Musik- und Kultureinrichtungen, insb. im Bereich der Jugend- und Nachwuchsarbeit., ist in Elmshorn, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Bahnhofstraße 17, 25421. Als AG ist NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft im Handelsregister von undefined, 25421, unter der Nummer HRB 1682 EL registriert. Mit einem registrierten Kapital von 6.261.780,00 EUR hat NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft eine solide Basis für Wachstum in Elmshorn und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: