NOSTRA gGmbH

August-Horch-Straße 15, 51149 Köln, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über NOSTRA gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma NOSTRA gGmbH hat ihren Hauptsitz in Köln, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Zweck der Gesellschaft ist es, Leistungswillige in besonderen Schwierigkeiten, insbesondere besonders betroffene schwerbehinderte und sozialbehinderte Arbeitslose, im Verbund von betrieblicher und bürgerlicher Selbsthilfe zu unterstützen und ihre berufliche und gesellschaftliche Eingliederung zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zweckes setzt sich die Gesellschaft vor allem das Ziel, durch Beschaffung behindertengerechter Arbeit die immer größer werdende Lücke zwischen den Werkstätten für Behinderte (WfB) und dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu schließen. In Anwendung der Grundgedanken des Schwerbehindertengesetzes will sie darüber hinaus der Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf, Gesellschaft dadurch dienen, dass sie die Zusammenarbeit mit Nichtbehinderten fördert. Die Gesellschaft sieht ihren Schwerpunkt in der integrierenden Funktion. Sie strebt an, die Möglichkeiten, die einerseits die Werkstätten für Behinderte und andererseits der allgemeine Arbeitsmarkt bieten, in ihrem Arbeitsplatzangebot zu vereinigen. Sie nimmt Behinderte und Nichtbehinderte auf, Jugendliche und Erwachsene, Männer und Frauen, Einheimische und Ausländer. Diese arbeiten gleichberechtigt zusammen, nehmen einander partnerschaftlich an und unterstützen sich gegenseitig (Betriebsfamilie). Um der partnerschaftsbezogenen individuellen Persönlichkeitsentfaltung und der Eigenart der Behinderung sowie den psycho-sozialen Schwierigkeiten im einzelnen Rechnung zu tragen, sind Förderstufen einzurichten und dazu unterschiedliche Arbeiten bereitzustellen bzw. zu erfinden. Dabei sind besondere arbeitsbegleitende Hilfen, unter Umständen auch ein "außergewöhnlicher Betreuungsaufwand" zu leisten. Der Ausbau der Gesellschaft mit unterschiedlichen Fachbereichen ist im Verbund mit Werkstätten für Behinderte, der Industrie, privater Wirtschaft und den öffentlichen Stellen eine ständige Aufgabe. Alle im NOSTRA-VERBUND Beteiligten unterstützen sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer Aufgabe. Die Gesellschaft wird damit in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der christlichen Kirchen tätig.

Details

  • FirmaNOSTRA gGmbH
  • AdresseAugust-Horch-Straße 15, 51149 Köln
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital890.000,00 EUR

Einträge für NOSTRA gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.01.2002
    • Firma: NOSTRA Verbund-Werkstatt GmbH
    • Geschäftsanschrift: Köln
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist es, Leistungswillige in besonderen Schwierigkeiten, insbesondere besonders betroffene schwerbehinderte und sozialbehinderte Arbeitslose, im Verbund von betrieblicher und mitbürgerlicher Selbsthilfe zu unterstützen und ihre berufliche und gesellschaftliche Eingliederung zu fördern;
    • Datum: 23.01.2002
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 10.05.1979 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 23.01.2002.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.09.1978 / 07.11.1978 / 29.03.1979, zuletzt geändert am 19.09.1998
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 460.000,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.03.2005
    • Datum: 14.03.2005
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (74 IN 5/05) vom 01.03.2005 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet und die Gesellschaft damit aufgelöst. Von Amtswegen gem. § 65 GmbHG eingetragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.07.2006
    • Datum: 25.07.2006
    • Rechtsverhaeltnis: Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Köln (Az. 74 IN 5/05) vom 22.03.2006 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.11.2006
    • Datum: 15.11.2006
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.11.2006
    • Firma: NOSTRA gGmbH
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist es, Leistungswillige in besonderen Schwierigkeiten, insbesondere besonders betroffene schwerbehinderte und sozialbehinderte Arbeitslose, im Verbund von betrieblicher und bürgerlicher Selbsthilfe zu unterstützen und ihre berufliche und gesellschaftliche Eingliederung zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zweckes setzt sich die Gesellschaft vor allem das Ziel, durch Beschaffung behindertengerechter Arbeit die immer größer werdende Lücke zwischen den Werkstätten für Behinderte (Wf
    • Datum: 17.11.2006
    • Kommentar: Beschluß Bl. 242 ff. Sdb.; Vertrag Bl. 259 ff Sdb.
    • Rechtsform: und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiterhin wurde beschlossen, das Stammkapital auf Euro umzustellen, es von dann EUR 235.194,27 um EUR 79.805,73 auf EUR 315.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) zu ändern. Der Gesellschaftsvertrag ist ferner geändert in §§ 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 14.
    • Kapital: 315.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.01.2007
    • Datum: 24.01.2007
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.01.2007 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 7 Ziffer 2 Satz 2 (Geschäftsführung).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.02.2007
    • Datum: 21.02.2007
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.01.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 75.000,00 EUR, und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung) beschlossen.
    • Kapital: 390.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.11.2008
    • Datum: 19.11.2008
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 500.00,00 EUR beschlossen.
    • Kapital: 890.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.12.2009
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift:
    • Datum: 01.12.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.06.2017
    • Datum: 07.06.2017
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (74 IN 137/17) vom 24.05.2017 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt .
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.07.2017
    • Datum: 06.07.2017
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplans vom 10.05.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.05.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.05.2017 mit der INTEGRA Gemeinützige Werkstätten GmbH mit Sitz in Köln, (Amtsgericht Köln, HRB 35089) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.08.2017
    • Datum: 08.08.2017
    • Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (74 IN 137/17) vom 01.08.2017 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.

Registrierungsdokumente der NOSTRA gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die NOSTRA gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.01.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 10.05.2017
    • Anmeldung vom 12.11.2010
    • Anmeldung vom 30.09.2010
    • Anmeldung vom 18.03.2010
    • Anmeldung vom 08.03.2010
    • Anmeldung vom 03.12.2009
    • Anmeldung vom 11.09.2008
    • Anmeldung vom 23.04.2007
    • Anmeldung vom 16.01.2007
    • Anmeldung vom 08.01.2007
    • Anmeldung vom 07.11.2006
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.09.2015
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.05.2015
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.07.2012
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.07.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.01.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.12.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.04.2008
    • Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2006
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.09.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.08.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.03.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.02.2010
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.05.2017
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.07.2012
    • Anmeldung vom 10.05.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2017
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.05.2017
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.09.2015
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.05.2015
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.07.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.01.2011
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.12.2010
    • Anmeldung vom 12.11.2010
    • Anmeldung vom 30.09.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.09.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.08.2010
    • Anmeldung vom 18.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2010
    • Anmeldung vom 18.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.03.2010
    • Anmeldung vom 08.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2009
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.02.2010
    • Anmeldung vom 03.12.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2009
    • Anmeldung vom 11.09.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.04.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Anmeldung vom 23.04.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2007
    • Anmeldung vom 08.01.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.01.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2007
    • Anmeldung vom 16.01.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2007
    • Anmeldung vom 07.11.2006
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2006
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 10.05.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2017
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 10.05.2017
    • Anmeldung vom 12.11.2010
    • Anmeldung vom 30.09.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.04.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.09.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.08.2010
    • Anmeldung vom 18.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2010
    • Anmeldung vom 18.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2010
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.03.2010
    • Anmeldung vom 08.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2009
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.02.2010
    • Anmeldung vom 03.12.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.11.2009
    • Anmeldung vom 11.09.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2008
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2008
    • Anmeldung vom 23.04.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2007
    • Anmeldung vom 08.01.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.01.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2007
    • Anmeldung vom 16.01.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2007
    • Anmeldung vom 07.11.2006
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2006

NOSTRA gGmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist es, Leistungswillige in besonderen Schwierigkeiten, insbesondere besonders betroffene schwerbehinderte und sozialbehinderte Arbeitslose, im Verbund von betrieblicher und bürgerlicher Selbsthilfe zu unterstützen und ihre berufliche und gesellschaftliche Eingliederung zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zweckes setzt sich die Gesellschaft vor allem das Ziel, durch Beschaffung behindertengerechter Arbeit die immer größer werdende Lücke zwischen den Werkstätten für Behinderte (WfB) und dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu schließen. In Anwendung der Grundgedanken des Schwerbehindertengesetzes will sie darüber hinaus der Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf, Gesellschaft dadurch dienen, dass sie die Zusammenarbeit mit Nichtbehinderten fördert. Die Gesellschaft sieht ihren Schwerpunkt in der integrierenden Funktion. Sie strebt an, die Möglichkeiten, die einerseits die Werkstätten für Behinderte und andererseits der allgemeine Arbeitsmarkt bieten, in ihrem Arbeitsplatzangebot zu vereinigen. Sie nimmt Behinderte und Nichtbehinderte auf, Jugendliche und Erwachsene, Männer und Frauen, Einheimische und Ausländer. Diese arbeiten gleichberechtigt zusammen, nehmen einander partnerschaftlich an und unterstützen sich gegenseitig (Betriebsfamilie). Um der partnerschaftsbezogenen individuellen Persönlichkeitsentfaltung und der Eigenart der Behinderung sowie den psycho-sozialen Schwierigkeiten im einzelnen Rechnung zu tragen, sind Förderstufen einzurichten und dazu unterschiedliche Arbeiten bereitzustellen bzw. zu erfinden. Dabei sind besondere arbeitsbegleitende Hilfen, unter Umständen auch ein "außergewöhnlicher Betreuungsaufwand" zu leisten. Der Ausbau der Gesellschaft mit unterschiedlichen Fachbereichen ist im Verbund mit Werkstätten für Behinderte, der Industrie, privater Wirtschaft und den öffentlichen Stellen eine ständige Aufgabe. Alle im NOSTRA-VERBUND Beteiligten unterstützen sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer Aufgabe. Die Gesellschaft wird damit in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der christlichen Kirchen tätig., ist in Köln, DE ansässig. Das Büro befindet sich in August-Horch-Straße 15, 51149. Mit einem registrierten Kapital von 890.000,00 EUR hat NOSTRA gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Köln und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über NOSTRA gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: